Welchen Helden mitnehmen?

  • Ein freundliches Hallo ins Forum,


    ich habe vor Kurzem mit Warhammer begonnen und schon meine ersten Schlachten mit meinen Hochelfen gemacht. Ein paar mal Gewonnen, ein paar mal auf die Mütze bekommen - genau so, wie es eben sein soll :)


    Hier mal meine Armeeliste auf 2000 Punkte (der "Held") fehlt:


    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    0 Held
    1 Kerneinheit: 500 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 885 Pkt. 44.2%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 5.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Silberstab
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    21 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Zauberbanner
    - - - > 395 Punkte


    29 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Juwel der Tapferkeit
    + - Standarte der Disziplin
    - - - > 490 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1835



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Nun gibt es ja quasi die üblichen Verdächtigen, die man als Held mitnehmen kann:


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung (nur für die genaue Punktlandung, ich weiß, dass es nichts bringt)
    + - Sternenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 150 Punkte


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Seherstab von Saphery
    + - Weiße Magie
    - - - > 165 Punkte



    Die Frage ist also, den Edlen und noch einen Weißen Löwen mehr oder doch den 2ten Magier mitnehmen?
    Ich tue mich mit dieser Wahl wirklich schwierig. Wo ein Armeestandartenträger immer da hilft, wo man droht zu verlieren, kann ein 2ter Magier dafür sorgen, dass man gar nicht verliert :rolleyes:
    Die Lehre des Lebens ist für mich eigentlich immer gesetzt. Nicht nur wegen den starken Zaubern, sondern vor allem deswegen, dass ich Lebenspunkte an meinen Magier und den Helden verteilen darf. Es gibt drölfzigtausend möglichkeiten Lebenspunkte zu verlieren und da ich davon nur 3 bzw. 2 habe empfinde ich es als sehr mächtig, diese stets wieder auffüllen zu können. Daher auch auf jeden Fall die Sternenrüstung beim AST und nicht die sonst übliche Schutzausrüstung (es geht unter anderem gegen Krieger des Chaos und Oger. Die haben beide pro Modell so viele Attacken und eine so hohe Stärke, dass sie die zwei LP des AST trotz jeglichen Schutzes oft wegnehmen können. Zudem haben sie so gute Rüstungs- und Rettungswürfe bzw viele Lebenspunkte, dass ich sie in einer Herausforderung kaum töten kann, so dass sie immer zurückschlagen können)


    Das Problem besteht also darin, dass ich meiner Meinung nach gar keine Helden spielen bräuchte, wenn ich keinen Lebensmagier mitnehme (also ist der fest gesetzt). Allein durch Zauberpatzer grillt sich der 2te Magier ja mal ganz gerne, da man mit vielen Würfel würfelt um die mächtigen Sprüche auch durchzubringen. Der AST käme in den Block Weißer Löwen, macht 3 Attacken und teleportiert sich dann weg, wobei er recht oft dennoch in Reichweite des Lebenspunkteverteilens und des Wiederholens von Moralwerttests bleibt. Den kleinen Magier hingegen brauche ich fast schon um solche Monsterblöcke wie die Chaoskrieger auf dem Weg zum Nahkampf durch Metallmagie oder anderes zu dezimieren bzw meine Speerträger mit dem 6ten Zauber der Schattenlehrer für den Nahkampf gegen Chaoskrieger, Ogerhorden, Monster mit W6 und LP6 oder Gott weiß, was noch alles gegen uns "arme" Elfen aufgefahren wird aufzuwerten.


    Wer es nun wirklich geschafft hat, sich diesen langen Monolog bis zum Ende anzutun, der ist herzlich eingeladen seine Meinung kund zu tun. :D
    Ich bin sehr gespannt, wie ihr es handhabt und was ihr favorisiert!


    ps: in unserem Spielkreis gibt es: Hochelfen, Oger, Chaoskrieger, Skaven, Vampirfürsten
    Also helft doch bitte dem einzigen, der es vermag für die Mächte der Ordnung zu kämfen :rolleyes:

  • Du willst du brauchst einen AST ... und der übliche Standart AST sieht wiefolgt aus:


    Edler
    + Zweihandwaffe
    + Phönixwächter, Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte


    Juwel der Tapferkeit, Standarte der Disziplin brauchen deine WL nicht zwingend

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich denke bei 2000 Punkten solltest du einen AST mitnehmen, wie schnell verpatzt man mal einen Angst- oder Paniktest.


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Dämmerstein
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte


    Wiederholbarer 2+ Rüster ist schon eine feine Sache, alternativ statt des Dämmerstein den Phönixwächter.
    Desweiteren ist der Ast fast ein Garant für sichere 3 Verluste beim Gegner.


    Versuche noch in deiner Liste das Flammenbanner unter zubringen, am besten bei den Weißen Löwen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich hätte beim nächsten erweitern der Liste dann noch die Robe des Lehrmeisters untergebracht, um eine Einheit vor magie zu schützen, ist aber nicht unerlässlich.

    Zitat von Winterwut

    Danke, ab jetzt werd ich keine Musik mehr schlecht nennen können und das ernst meinen. Jetzt hab ich den Abgrund gesehen.


    >9000p Elfen
    6500p Druchii
    - 3500p Tempel des Khaine
    2500p Hochelfen


    1500p Tiermenschen


    ~500p Devourer von Vile-Tis


    2500p Dark Eldar
    2000p CSM
    (In den Schrank gewandert, da aktuelle Edition eine Enttäuschung)

  • Ersteinmal: DANKE


    Es war mir nicht bewusst, dass es eine so klare Sache ist. Wenn der Eine sagt, dass das Banner der Disziplin weg kann und der Andere dringend das Flammenbanner empfiehlt, ist es ja ein Leichtes, das Problem zu lösen. Mit Unnachgiebig und AST ist das Juwel der Tapferkeit wohl auch nicht nötig. Besser wohl bei den Schwertmeistern, da die ja auch mal einen Kampf verlieren können. Deren Aufstellung von 7Breitx3Tief ist aber ordentlich oder wäre das auch noch eine Baustelle? Eventuell ein paar wegnehmen und dafür mehr Weiße Löwen aufstellen um bei beiden Einheiten einen kleinen Puffer zu haben, bevor man durch Verluste wirklich schon Attacken verliert. Was meint ihr?


    Hier dann mal die fixe Überarbeitung. Ist auch schon abgespeichert und ausgedruckt, werde wohl die nächsten paar Spiele so spielen, um das mal auszutesten.
    Doof sind nur die Oger mit ihrem magischen Banner, das deren AST bekommt - in einem 18er Block - und die Einheit bei 2+ zu einem illegalem Ziel für Zauberei macht. Also nichts da mit den Bewohnern der Tiefe... schade :D , dann muss ich die ja wirklich im Nahkampf besiegen :arghs:


    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    1 Held: 170 Pkt. 8.5%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 880 Pkt. 44.0%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 5.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Silberstab
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung
    + - Dämmerstein
    (ist ja scheinbar Geschmackssache, ob den oder den Phönixwächter. Da der Phönixwächter er bei S6 genausogut ist und bei einem erfolgreichen verteilen von Regeneration auf die Einheit sogar gänzlich an Effekt verliert, finde zumindest ich den Dämmerstein deutlichst besser) Gegen fiese Magie gibts ja noch "Achtung Sir" und wenn der danabengeht rettet einen auch nur selten der Phönixwächter - meine Meinung)
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 170 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    21 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Juwel der Tapferkeit
    + - Zauberbanner
    - - - > 405 Punkte


    28 Weiße Löwen von Chrace (+Erzer+AST)
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Amulett des Lichts (oder wahlweise Des Gauners Scherbe oder einfach einen Löwen mehr aufstellen)
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 475 Punkte


    ((( ALTERNATIVE ELITEAUSWAHL: mehr Stärke, Unnachgiebig, gleich großer "Puffer" bei beiden Einheiten - viele Meiner Gegner haben W4, ist es eventuell die bessere Wahl? )))


    32 Weiße Löwen von Chrace (+Erzer+AST)
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 520 Punkte


    18 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Juwel der Tapferkeit
    + - Zauberbanner
    - - - > 360 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 2000




    Was haltet ihr davon?
    Sorry, dass es nun doch zu einem Armeeberatungsthread geworden ist, aber mir war die grundlegende Frage irgendwie zu schnell beantwortet :D
    Hoffe ihr helft mir mit eurer Erfahrung!

    2 Mal editiert, zuletzt von Rahjig ()

  • spiel zwar die Helfen noch nicht so lange aber ich würde ein paar der WL gegen Phönixgardisten tauschen die halten mit ihrem 4+ retter viel aus( haben auch hellebarden gegen W4 gegner^^)
    da kann man guten gewissens die helden reinpacken.

    Imperium: 1700 P.
    Hochelfen :2000 P.
    Krieger des Chaos :2300P.
    Elben(hdr) :1500 P.
    Goblins(hdr) : 900 P.

  • Besser wohl bei den Schwertmeistern, da die ja auch mal einen Kampf verlieren können

    Gegen wen? Wenn die SM so viele verluste erleiden dass sie einen Nahkampf verlieren könnten, gehören sie eh der Katz da hilft dann auch nicht wenn sie nicht weg rennen. Überlicherweise ist die Achiliesferse der SM aber eher der Beschuss und nicht der Nahkampf.


    Deren Aufstellung von 7Breitx3Tief ist aber ordentlich oder wäre das auch noch eine Baustelle?

    Perfekte größe ... Entweder 2x7 oder eben etwas größer 3x7


    Eventuell ein paar wegnehmen und dafür mehr Weiße Löwen aufstellen um bei beiden Einheiten einen kleinen Puffer zu haben, bevor man durch Verluste wirklich schon Attacken verliert. Was meint ihr?

    Nö ... Mit 28 WL bist du doch gut aufgestellt ...



    ((( ALTERNATIVE ELITEAUSWAHL: mehr Stärke, Unnachgiebig, gleich großer "Puffer" bei beiden Einheiten - viele Meiner Gegner haben W4, ist es eventuell die bessere Wahl? )))


    Ich finde die erste Wahl von 21 SM und 28 WL besser als 32 + 18 WL


    Wenn es eine Alternative zu aggressiven Schwertmeister aufstellung gibt, dann eher eine passive Varriante mit 20-25 PG und 21-30 WL


    spiel zwar die Helfen noch nicht so lange aber ich würde ein paar der WL gegen Phönixgardisten tauschen die halten mit ihrem 4+ retter viel aus( haben auch hellebarden gegen W4 gegner^^)
    da kann man guten gewissens die helden reinpacken.

    Phönixgarde kann man spielen, muss man aber nicht. So oder so wären sie eher ein ersatz für die SM und nicht für die grund soliden WL

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • tiny
    besten dank für die Analyse


    Macht mir Hoffnung für die Zukunft. Mal sehen, was die Liste so reißen kann gegen Oger- und Chaoskriegerhorden. Vor denen habe ich ordentlich Respekt / Schiss.


    Passives Spiel liegt mir eh nicht so ;) dafür bin ich - noch - nicht so der Supertaktiker und mach einfach gerne Schaden.

  • Er kann doch auch 28 (im Zweifel mit AST und Erzer) als Horde spielen ... Die Schwertmeister auf 19 kürzen macht wohl wenig Sinn.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Es war auch von vornerein angedacht, die WL 10 breit aufzustellen und sie + Erzer + AST auf 30 Modelle zu erhöhen