Einheitenwochen, Gegnerwoche....

  • Mir ist gerade wieder eine Welle an neuen Treads aufgefallen, welche heute eröffntet wurden und eigentlich das auf der Startseite verdrängen, was mich interessiert!
    Ich würde die Einheiten- und Gegnerwochen sein lassen und auch löschen, weil sowieso keine wirkliche Beteiligung zu verzeichnen ist.


    Wollt ich mal gesagt haben. Muss nicht umgesetzt werden und wenn alle anderen diese Wochen haben wollen, kann dieser Beitrag hier ebenfalls gern gelöscht werden! :)


    Sonst schönen Sonntag! :)

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ich persönlich finde es auch schade, dass den "Wochen" relativ wenig (bis gar keine) Beachtung geschenkt wird, aber die Zugriffszahlen auf die Threads zeigen mMn schon, dass Interesse dafür da wäre. Leider kann ich mir keine Beiträge (oder Autoren) aus den Rippen schnitzen. Ich verwalte die mir übertragenen Wochen in erster Linie nur.


    Ich fände es allerdings schade, wenn wir die begonnen Reihen nicht abschließen würden.


    Ich finde es schade, dass dir die Wochen das Portal am Sonntag vermiesen, dann musst du Unterforen leider einzeln besuchen.
    Die Übersichten wurden gepint und mit einem Vermerk versehen, dass neue Beiträge jederzeit erwünscht sind.
    Die Themen-Threads an sich verschwinden dann ja relativ schnell wieder im "Völkerforensumpf" wenn darin nicht gepostet wird.


    Dir auch einen schönen Sonntag
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich würde die Einheiten- und Gegnerwochen sein lassen und auch löschen, weil sowieso keine wirkliche Beteiligung zu verzeichnen ist.


    Sehe ich überhaupt nicht so ... Ich zumindest lese sie sehr aktiv und zwar für alle Völker nicht nur jene die ich selbst spiele.
    Die Beteiligung ist sehr durchmischt und je nach Volk und Einheit sehr unterschiedlich, aber von keiner Beteiligung würde ich auf alle fälle nicht sprechen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Die Einheitenwochen finde ich gut, ich guck da ab & an schon rein.
    Mit dem Schreiben tu ich mir schwer.
    Da ich wenig Spielpraxis habe, sehe ich davon ab.
    Ich befürchte, ich könnte eine gute Einheit zereissen nur weil ich sie falsch einsetze... :hmmmm:


    Ich lese auch nur die Völker, die mich interessieren.
    An nem "guten"Tag kanns natürlich passieren, das man 7 neue Fenster braucht, die man gleich wieder schließt.
    Aber das geht ja eigentlich recht schnell. :)


    Auch über die Zauberwochen freue ich mich.
    Mal sehen was dabei rauskommt. :)

  • Oder im bei der neuen Edition im Betreff festhalten, für welche Auflage das gilt...
    Das Problem haben gibts ja auch, wenn neue AB's rauskommen...
    In 2-3 Jahren nach Neuauflage wird keiner mehr wissen, für welche Ausgabe die Einträge gelten

  • In 2-3 Jahren nach Neuauflage wird keiner mehr wissen, für welche Ausgabe die Einträge gelten


    Nun, die Einheitenwochen für Imperium, Vampirfürsten und Oger haben wir komplett erneuert, als die neuen ABs rauskamen. Da wollen wir zumindest versuchen bei jedem Volk in der aktuellen Edition zu bleiben (auch indem wir z.B. die Threads der 'Wochen aus dem alten AB sperren).


    Bei den Gegnerwochen (und dem anstehenden Editionswechsel von 40k) habe zumindest ich noch kein Patentrezept gefunden, wie wir die Infos möglichst aktuell halten.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Könnte man denn nicht einmal darüber nachdenken den Fragenkatalog zu überarbeiten?


    Mein Problem besteht eher darin dass ich mit den meisten Fragen nichts anfangen kann. Bringt ja auch nichts wenn ich bei einer Gegnerwoche mitmachen möchte, ich aber bei 2/3 der Fragen passen muss.


    Auch wenn ich jetzt zugeben muss dass mir keine Fragen einfallen. ^^

  • Erfreulich, das es dir so geht wie mir. :)
    Mitmachen würde ich gerne, allein die Erfahrung fehlt, um die Fragen objektiv zu beantworten.
    Den Fragenkatalog der Einheiten finde ich ganz gut, der Gegnerwochen ist für meinen Geschmack eher etwas zu lang geraten.
    (Aber da hätte ich ja mitdiskutieren können & müssen als diese ins Leben gerufen wurden)


    Ich hoffe jedenfalls darauf, das die Einträge dort von alten Hasen & Strategen verfasst wurden.
    Damit wären das die gesammelten Weisheiten erfahrener Generäle, die auch Hand & Fuß haben.


    @ zone:
    Wenn du die Fragen nix anfangen kannst, weil es dir, wie mir auch, an Praxis fehlt, dann hilft nur eines:
    Schlachten schlagen, Wunden lecken, Taktiken probieren & dann können wir unserer Weisheit letzter Schluß hier ins Board hämmern. :D
    So will ich es zumindest handhaben. (Ohne jemanden etwas vorschreiben zu wollen oder gar zu können. :) )
    Solange müssen sich die Mods leider noch gedulden... :(

  • Da werden aber wenige Erfahrungen gepostet, da dazu das Gesamtkonzept wichtig ist und zusätzlich wie man spielt!!
    Ein Beispiel:
    Bei Khemri haben alle vor mir gepostet, dass der Hirotitan voll schlecht sei, allein ich fand, dass er Plicht ist! Warum nun das wieder: Weil meine Gegner (turniererfahren) es hassen, wenn ich diesen auf´s Feld stelle und alles daran setzen, ihn in den ersten 2 Zügen zu töten, da ich mein ganzes Spiel aus dieser einen Figur ziehen kann.


    Was bringt also die Einheitenwoche: relativ wenig, außer dass der Titan nicht gespielt wird. Denn selbst wenn er getestet wird, wird er relativ schnell versagen, wenn man nicht auf ihn aufpasst und dann heißt es gleich "mh, haben die anderen ja auch gesagt"


    Somit bewegt sich alles immer mehr hin zum "Einheitsbrei"...


    So viel mal wieder von mir. Man merkt sehr deutlich, dass ich die Wochen nicht mag, weil eine Diskussion, welche etwas bewirken würde, vollkommen verhindert wird. Denn so schreibt jeder vollkommen ohne Zusammenhang...

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Vodka ()

  • Der Hierotitan ist schon auf dem Blatt die komplette Awesomeness, aber das stimmt, mir fehlen Diskussionen über die Einheitenwoche.
    Wieso wird nicht ein Diskussionsthread gemacht und das Endergebnis dann als Einheitenwoche gepostet.

  • Es steht jedem User frei einen Diskussionsthread parallel zur Einheitenwoche zu eröffnen - gar kein Problem!
    Wir können die Diskussionsthreads dann auch in der Einheitenwochenübersicht verlinken.

  • Die Antworten sind ja auch oft pauschal gehalten.
    Welche Einheit/Magielehre nun Gegen einen bestimmten Gegner nützlich ist und welche nicht, hängt nunmal auch davon ab was der Gegner stellt.
    Bsp. Bei KdC die ausschliesslich mit Schwerer Kavallerie und Chaoskriegern stellen, nützt die Metallehre sehr viel.
    Gegen KdC die ausschliesslich Barbaren und Leicht Kavallerie stellen, nützt die Metallehre garnichts.
    Man kann aber mit dem Fragekatalog nicht auf alle eventualitäten eingehen. Wodurch es dann auch schwer wird seinen nutzen draus zu ziehen, denn jeder der Antwortet tut dies aus seiner Erfahrung heraus. Wenn sein Gegner immer mit Barbaren Spielt kann ich mit seinen Antworten nichts anfangen wenn mein KdC Spieler auf Barbaren verzichtet.


    Von daher sind Diskussionen mit zusätzlichen Erklärungen wohl besser.

  • Also ich finde die Wochen erstmal ne Super Sache.


    Ich lese dsie häufig auchmehrmals da mein gedächtniss mich oft im stich lässt. Leider fehlt mir auch größtenteils noch die Erfahrung um daran mitzuarbeiten, aber ich werde es irgendwan sicher mit freuden tun.


    Das mit den Diskussionen, hmm ja klar wäre das schön aber dann wird der Thread unübersichtlich und aus einem vorherigen ersteltten Diskussionthread dann ne einheitenwoche zu amchen halte ich für schwierig, da ja dort recht hart diskutiert werden wird un man sicherlich nciht auf einen oder zwei nenner kommt sondern jeder seine erfahrung (was ja auch richtig ist) vertreten wird und das hilft dann nur wenig.


    Wenn ich bisher bei einer Einheit gelesen habe sie is mega schlecht und so weiter, dann habe ich entweder einfach einen Thread aufgemacht um zu hörenw ie sie nciht vll doch spielbar ist oder einen bestehenden Thread zu dem Thema gelesen siehe: Ushaptis, Hexenthron, usw


    Finde das das ganz gut funktioniert allerdings bin cih kein Tunierspieler und kann deshalb nciht für diese Rubrik der Hobbyisten sprechen. Finde es aber auf jedenfall sehr nützlich und freu mich immer wieder sie zu lesen.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Zitat

    Die Antworten sind ja auch oft pauschal gehalten. [..]
    Man kann aber mit dem Fragekatalog nicht auf alle eventualitäten eingehen.

    Das kann man sehr wohl und wird hier am Board von einigen User auch so umgesetzt.


    Als Beispiel möchte ich Da Brülla nennen der im O&G Bereich der Einheitenwoche mir immer wieder mit sehr differenzierten Beiträgen aufgefallen ist.


    Es ist ne Frage dessen wieviel Zeit und Mühe man sich bei der Beantwortung der Fragen lässt und nicht ob das Format zu einschränkend ist.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich finde die Einheiten- und Gegnerwochen sehr interessant, bin aber auch gleichzeitig ein bisschen enttäuscht, dass so wenig Beteiligung da ist. Ich würde in diesem Bereich auch gern mehr lesen und versuche mich auch öfter einzubringen. Da ich selber eher noch mit kleineren Armeen spiele (mache grad das "Update" auf 1.500) bzw. häufig gegen die selben Gegner, fehlen mir auch hier einfach Erfahrungen.


    Ich würde mir grundsätzlich keine Gedanken darum machen, ob ich etwas falsches zu einer Einheit / einem Gegner schreibe oder ob ich die verreiße und vielleicht dazu beitrage eine AB-Leiche zu schaffen. In diesem Beiträgen geht es eben NICHT um die Objektivität, sondern um eure persönlichen Meinungen und Erfahrungen! Deswegen wird auch nachgefragt wie IHR diese Einheit einsetzt und welche Tatktiv IHR gegen diesen Gegner anwendet. Wenn euch der Hierotitan bei den Gruftkönigen gefällt und ihr damit erfolgreich seid, schreibt es rein, mit einer Beschreibung wie Ihr ihn einsetzt. Das bringt (zumindest aufgeschlossene) Spieler durchaus auf Ideen, mal was anderes abseits der Killer-Turnier-Liste zu spielen...


    Für mich waren und sind die Listen absolut interessant und schaue immer mal wieder rein (habe bestimmt schon 10-12 mal die Einheitenwochen-Beiträge für Bestigor und Minos gelesen, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann) um mir Ideen zu holen. Ich bin dafür die Listen zu behalten! :)

    • Offizieller Beitrag

    Dem vorgesagten kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich nicht alle Beiträge gelesen habe, suche ich doch immer weider die Wochen auf, wenn ich eine Alternative möchte. Gerade der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus macht das Spielen interessanter.


    Wenn tatsächlich zu einer Einheit immer dasselbe geschrieben wird, dann liegt das wohl weniger an Standardisierung der Listen sondern schlicht an der Tatsache, das es nichts anderes über diese Einheit zu schreiben gibt.


    Am möglichen Erfindungsreichtum anderer teilzuhaben macht die Wochen nützlich und sinnvoll für mich und ich plädiere dafür, sie auch über einen längeren Zeitraum vefügbar zu halten. Wenn es ein Update gibt, kann man es ja nachträglich durch einen Beitrag konmenteiren.


    Also eine gute Sache (für mich).


    Gruß


    Gaston

  • Wir haben die Diskussionen aus den Threads der Einheitenwochen bewusst herausgehalten, damit nicht die Übersichtlichkeit verloren geht.
    Allzu oft driften solche Diskussionen schnell vom eigentlichen Thema ab und damit wäre niemandem, der diese Threads wegen den entsprechenden Einheiten besucht geholfen.


    Zum Thema "pauschale Antworten" wurde ja schon etwas geschrieben. Hier halte ich es auch für die "Pflicht" (wenn man so will) der Beteiligten nicht nur Platitüden reinzustellen, sondern ihre Antworten auch mit Beispielen zu begründen bzw. auf bestimmte Gegebenheiten einzuschränken (z.B. "Also gegen die Zwerge meines Bruders...").
    Das Beispiel von Zone mit der Magielehre ist doch in wenigen Worten (wie auch vom Autor vorgegeben) sinnvoll zu ergänzen.
    Da sehe ich eigentlich kein Problem.


    Ansonsten würde ich persönlich es sehr begrüßen, wenn sich auch Nutzer, die nicht auf alle angebotenen Fragen eingehen wollen oder können zu Wort melden würden.
    Sehr oft werden ja in den Einheitenwochen z.B. die Fragen nach möglichen Alternativ-Miniauren weggelassen, das geht mMn genausogut auch anders herum, also wenn ich mich mehr auf den Bastel- und Bemalaspekt konzentriere.


    Wer meint zu wenig Erfahrung mit "seinen" Einheiten zu haben, kann dies ja auch bei seiner Antwort angeben. Dann ist das geschriebene eben nun wirklich ein Erfahrungsbericht. Wir hatten ja sogar schon Fälle, wo Beiträge eingestellt wurden, die von Gegnern dieser Einheiten (oder Armeen) geschrieben wurden.
    Das Konzept funktioniert genauso gut so herum. Es müssen nur die relevanten Informationen gegeben werden, damit kein falscher Eindruck entsteht.


    Dass man aber nur aufgrund unserer "Wochen" unbesiegbare Killlerlisten für jedes Turnier erstellen kann, halte ich dagegen weder für möglich, noch für gewollt.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Es liegt an euch die ihr die Frage beantwortet etwas daran zu ändern... Ich wüsste nicht wie es anders funktionieren sollte.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age