Sind die Regeln für Kriegerischen Horden noch die aktuellen oder gibt es schon neuere?
Und wenn ja wo sind die zu finden?

Kriegerische Horden aktuell?
-
- WHFB
- Soulcom
-
-
Kriegerische Horden...? Das ist... 12 Jahre her, oder?
Aktuell sind Chaoszwerge kein offizielles GW Buch und existieren pro Forma nicht als Warhammer Armee.
Es gibt eine Chaos Zwergen Liste und Miniaturen von Warhammer Forge, im "Tamurkhan, the Throne of Chaos" Buch. Auf Turnieren sind diese meistens nicht zugelassen.
-
Naja, Chaoszwerge haben offiziell keine Regeln mehr, die ohne Zustimmung des Gegner spielbar sind.
Eigentlich sind kriegerische Horden bezogen auf Chaoszwerge imemr noch die einzig offizielle und nie widerufene regelreferenz, aber die regeln sind so uralt und eigentlich ncith spielbar...
Die Sachen von Thamurkan sind aber gut und spielbar... -
Die Sachen von Thamurkan sind aber gut und spielbar...
So siehts aus. Da nun Forgeworld eine GW Firma ist, kann man behaupten, dass diese Regeln die aktuellsten für Chaoszwerge sind.
Ob sie spielbar sind, wird sich in unserer Spielgruppe noch heraustellen.Mein Eindruck.
Keine übertriebenen Werte (fast eins zu eins mit normalen Zwegen).
Zu teure Einheiten (Kern und Elite), eher zu billige Kriegsmaschinen (deutlich besser als die neuen Imperiumkriegsmaschinen). Spielt man eine normal gemischte Armee, passt das also hervorragend.Was Turniere betrifft, kann ich nichts sagen. Da gibts zu viele Leute, die das Spiel für meinen Geschmack zu ernst nehmen und so halte ich mich von sowas fern.
-
Thamurkan gibt es aber nicht in deutsch oder? ^^"
-
Nein
-
Nein
Die perfekte Gelegenheit, sein Schulenglisch auch mal anzuwenden.
Und der Erfahrung nach, lohnt es sich auch nicht, auf eine Übersetzung zu warten. Wobei zum Spielen mit den Chaoszwergen wird ja nur das Bestiarum und die Armeeliste gebraucht. Und ich empfand Edgar Allan Poe doch um einiges schwieriger zu lesen :-).
-
Der auf Turnieren angewandte Regelsatz ist jedoch weiterhin kriegerische Horden, da seit dem keine offiziellen regeln mehr erschienen sind. Die kriegerischen Horden haben seinerzeit die armeebücher der 5. Außer kraft gesetzt und wurden ihrerseits durch den jeweils aktuelleren Regelsatz ersetzt. Generell sind die regeln der 6. Edition weiterhin gültig (waldelfen, Bretonen, Zwerge). Gleiches gilt für die, über die Chroniken veröffentlichten regeln für söldnerarmeen (bevor die armeebücher veröffentlicht waren, waren auch für andere Völker die Chronik regeln aktuell (und lösten ihrerseits die regeln der kriegerischen Hoden ab)) jedoch ist die Nutzung von Söldnern in anderen Listen durch Wegfall des entsprechenden armeelisteneintrags in den armeebüchern nicht mehr möglich (siehe Errata zu Zwergen waldelfen und Bretonen)
unklar ist die Lage beim Einsatz von Amazonen, kisleviten, etc. Obwohl es keine eindeutige Regelung gibt, werden deren regeln allgemein als ungültig betrachtet, gleiches gilt für alle Sekundärlisten deren hauptarmeen neue regeln erhalten haben (gnoblars, middenheim etc.)Ob warhammer forge als ohne Einverständnis gültig Gold ist mir nicht bekannt
Also um die frage zu beantworten
Ja, die kriegerischen Horden sind weiterhin gesichert gültig.
-
eine tüte senf bitte.......
ich spiel jetz schon ein weilchen mit cz und hatte erst einmal das "vergnügen" mit den kriegerischen horden.....
spiele morgen nach tamurkhan, in unserem club nach der indy gt
obwohl das neue von tommyH gerade von unserem weis(s)en anführer durchgearbeitet wird.die moral aus der geschicht is also meiner meinung nach:
sie dir die verschiedenen hobbymade an oder tamurkhan, je nach lust und laune
und frag dann deine kumpelz ob bzw mit welcher sie einverstanden wärden.so habs ich gemacht und alle sind happy
naja bis auf die, die ich verprügelt hab