Faire Skavenliteratur?

  • Oje....


    Es ist echt schwer zu entscheiden wo man ein neues Thema eingliedern soll. Da es sich aber um Skaven handelt versuche ich es mal hier...


    So jetztmal Servus!


    Als überzeugter, eingefleischter, beherzter Skavenfan möchte ich natürlich auch etwas über die Skaven in Büchern lesen. Zur Zeit lese ich "Der Graue Prophet". Und genau hier liegt schon ein Problem. Es ist natürlich schön die Parts der Skaven zu lesen, aber das , egal was die Skaven aufbieten ihre Streitmacht dann gegen EINEN Zwerg und EINEN Menschen (Gotrek und Felix) IMMER mit Leichtigkeit nieder gemacht werden, ist nach einer Weile recht eintönig.
    Drum meine Frage: Kennt ihr Literatur über Skaven, bevorzugt welche die nicht so vorhersehbar ist. (Versteht mich nicht falsch, Skaven müssen nicht "Gute" werden, oder am Ende gewinnen, aber ein etwas realistischeren Verlauf wäre schon nett).

    "Warum müssen diese Schurken-Verstecke nur immer explodieren?"

  • Hehe, das Problem kenn ich.
    Ich find es auch immer wieder lächerlich, wie das "vermeindlich Gute" (Ist ja immerhin ansichtssache) gewinnt.
    Falls du auch andere Literatur als Skaven lesen willst, da kann ich nur das Buch "Die Albae" von Markus Heitz empfehlen.


    Sorry das ich dir nicht direkt helfen konnte...


    Grüße

  • Es gibt mittlerweile eine eigene Reihe um Tanquol, der erste Band auf deutsch heißt:


    Prophet des Unheils


    Den zweiten hab ich auf englisch hier wo rumliegen finde ihn nur grad nicht, keine ahnung obs den auch schon auf deutsch gibt. Sind beide lesenswert. Das Problem bei den Gotrek und Felix Romanen ist das Gotrek sich durch alles durchmetzelt und wenns Blutdämonen sind ;)

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • "Prophet des Unheils" steht auch schon ganz fest auf der Leseliste nach "Der Graue Prophet".
    Habe noch nicht viel drueber gehört, soll aber gut sein.
    Thanquol ist auch irgendwie eins meiner lieblings Charaktere, obwohl ich die Mini von ihm leider recht mies finde.
    Dabei fällt mir ein weiterer Schwachpunkt aus dem Buch ein. Und zwar das Thanquols Knochenbrecher sooo frueh und soo leicht besiegt wurde X(

    "Warum müssen diese Schurken-Verstecke nur immer explodieren?"

  • Interessant, denn habe ich noch nicht gelesen.


    Buch 2 und 3 aus Thanquls Reihe sind immer noch auf englisch aber wenn man damit kein Problem hat und Skaven so sehr mag ^^ sollte man sie auch lesen. Den letzten und dritten Band habe ich erst letzte Woche zu ende gelesen. Ansonsten gibt es noch weitere Romane in welchen das Rattenvolk vorkommt. Conrad (ist auf deutsch), Murder in Mrienenburg, ... und noch ein paar andere.

  • Prophet des Unheils habe ich auch gerne gelesen. Teilweise stimmt der Fluff nicht ganz, aber dafür sind die Skaven schön hinterhältig und sie scheitern nicht an einem unbesiegbaren Zwerg sondern an ihrer eigenen Streitigkeiten. Sonst kommen die Skaven auch noch später in den Gotrek und Felix Romanen vor (dort mit dem Luftschiff glaube ich).

  • Also "Prophet des Unheils" würde ich in die Kategorie C Literatur einordnen. Den Roman fand ich richtig mies. Hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht den zu lesen, auch wenn es hierbei natürlich fast komplett um Skaven geht. Raupenstein... sowas blödes. Schau mal ob du dir den irgendwo leihen kannst, Geld würde ich dafür nicht (nochmal) ausgeben.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"