Es war in einer schwülen Sommernacht, im Ristorante von AL Carbonara, dem Vater des organisierten Erbrechens...
Wie ich im Laberthread schon freudig bekanntmachte, hab' ich mir eine kleine Bruderschaftsmannschaft (was für ein blödes Wort...) geleistet. So 300 Dublonen, für'n Anfang. Mitglieder sind: Dottore, Bonaccia, ein weiblicher Harlequin und ein Coscritti. Ich bin dabei völlig planlos vorgegangen und habe nur gekauft, was mir gefallen hat. Besonders Dottore und Bonaccia zählen unter den tollen Arbeiten des Klocke-Teams zu meinen Favoriten.
Zusammengebaut sind sie schon allesamt, und kurz nachdem ich hier auf den "Absenden"-Knopf gedrückt habe, werde ich mich ans Geschichtenschreiben und Bemalen für meine kleinen Zinn-Mafiosi machen. Farbschema habe ich noch keins im Kopf, das passiert wohl erst, wenn ich den Pinsel schwinge.
Und dafür dieser Thread: Wenn ich mit meinen Brüdern und Schwestern irgendwelche Fortschritte mache, sei es eine kleine Hintergrundstory zu einem Mitglied (das wird mir Spaß machen) oder die fertige Bemalung eines ebensolchen (das natürlich auch), kommt's hier rein. Natürlich seit ihr alle aufgefordert, euren Senf dazu loszuwerden. Konstruktive Kritik führt letzenendes zum Erfolg!
Anbei seht ihr meine noch völlig unbescholtenen Auftragskiller. Und El Curandero. Der hat sich irgendwie in meinen Warenkorb geschmuggelt. Der bekommt seine Mitgliedschaft später, erstmal ist er nur schmückendes Beiwerk! (Falls du das liest, lekoolkiwi: auf deinen Wunsch hab' ich Dottore nochma' von nahem abgelichtet)
Der Übersicht halber (und damit ich spätwer nichts vergesse) schreibe ich noch mal in Stichworten auf, was ich für meine Bruderschaft im Sinn habe.Jeder Charakter soll...
- einen Namen,
- eine Geschichte (wie er / sie zur Bruderschaft kam, was er / sie so macht, was er / sie erreichen will)
- Beziehungen innerhalb der Mannschaft (Freunde, Feinde, Kameraden, Schmarotzer, Diener etc.)
- und natürlich eine oder mehrere Schichten Farbe
haben. Im Prinzip ist das also sowohl ein Aufbau- als auch ein Fluffthread... Clever, was?
Also in diesem Sinne Mast- und Schotbruch, und redet nicht mit fremden Maskierten!
die rote Ratte

Von wegen Landratte! Noch ein FF-Aufbauthread
-
-
Falls du das liest, lekoolkiwi: auf deinen Wunsch hab' ich Dottore nochma' von nahem abgelichtet
Ich bedanke mich^^Die Mannschaft gefällt mir! Mit Bonaccia macht man nie was falsch, und El Curandero klingt auch echt interessant. Wann stehen bei dir die ersten Spiele an? Bin gespannt, wie sich der Dottore spielt:)
-
@ Kiwi:Tjaja, das leidige Thema des Spielens...
Aufgrund meines sehr speziellen Wohnortes und zweier sehr, sehr Spezieller FF-Kameraden wird das wohl noch ein sehr langes Weilchen dauern, solange ich hier nicht entweder jemanden anfixen kann oder einen leicht erreichbaren Spielort auf dem Festland finde.
Aber das ist mir gar nicht mal sooooo unrecht, dann habe ich zumindest ausreichend Zeit, schöne Figuren abzuliefern, wenn's soweit ist. Positiv denken!
Oh, und zu Dottore: auf dem Papier sieht der Junge gar nicht mal so schlecht aus, abgesehen vielleicht von seiner relativen Langsamkeit und seiner eher durchschnittlichen Stärke, und der Toccasana-Trank in Kombination mit Bonaccia könnte richtig aua machen. Und das tollste: Da er je eine Dosis für 10 Dublonen, maximal drei Dosierungen insgesamt, einkaufen kann, muss nur ein einziges Crewmitglied ohne einen Powerschub von plus 1 auf BEW, ST und W auskommen! Kehrseite ist natürlich das eventuelle Zusammenbrechen nach dem Doping... aber verdammt, für mich als Skavenspieler ist das immer noch praktisch ein Risiko gleich Null! -
Moin du rote Seeratte
Wünsche dir viel Erfolg & Spaß beim Aufbau deiner Mannschaft, freue mich auf den weiteren Fluff.
Gruß,
DZ -
Bonaccia ist so eine heisse Schnitte
.
Ichhab eben zum ersten Mal die Bruderschaft gegen die Piraten (von meinem mittleren Sohn gespielt) geführt. Die sind schon richtig cool. Und mMn auch vom Gesamtbild her am attraktivsten.Viel Spass mit den Schattenläufern.
-
So, ich denke, Bemalung und Hintergrund sind weit genug ausgearbeitet, um zumindest die Namensliste und kleine Beschreibungen folgen zu lassen. Bilder kommen sehr bald!
Dottore
Name: Storpio
Einst ein berühmter Held der Bruderschaft, erlitt der arme Mann einen schweren Unfall, der sowohl seinen Körper als auch seinen Verstand sehr schädigte. Er versucht seit Jahren mittels zahlreicher Mittelchen und fragwürdiger bis sadistischer Experimente, sein Antlitz und damit seinen Ruf und sein altes Leben wiederherzustellen. Die Bruderschaft kann sich trotz seines Wahnsinns nicht von ihm trennen, den zum einen besitzt Storpio weitreichende Kontakte nach oben, und zum anderen beherrscht er die Kunst des Heilens und des Folterns wie kein anderer... leider ist nicht immer vorhersehbar, welcher Kunst er sich zu welchem Zeitpunkt bedient.Bonaccia
Name: Diablessa
Unter dem Codenamen "Diablessa" gefürchtet, wird diese tödlich effinziente Assasinenadeptin und Top-Agentin des Dottore Storpio zuweilen mit dem Spitznamen "Tintenlocke" bedacht - aufgrund der bläulichen Haare, die ihr lang und gepflegt ins Gesicht hängen. Diejenigen, die sie so nennen, pflegen jedoch unter mysteriösen Umständen zu verschwinden... Außerhalb ihres Lebens in der Bruderschaft betreibt sie als "Madame Shilrey" ein Wahrsagergeschäft in Longfalls feinerer Gegend. Bisher sind alle ihre Vorhersagen, die mit plötzlichem Tod in einer finsteren Gasse zusammenhingen, wahr geworden.El Curandero
Name: Jallero Guarito
Storpio kaufte die Apotheke, die dieser ehrgeizige und gierige Wundarzt betrieb, und nahm Jallero als Verwalter, Geheimnishüter und Beschaffer medizinischer Versorgung in seinen Dienst. Jallero ist zwar seither Mitglied der Bruderschaft, kann jedoch, aus Mangel an einer Maske, offen in Longfall agieren und Informationen, Waren oder Dienstleisungen beschaffen, ohne groß aufzufallen. Storpio würde es natürlich nie zugeben, doch er braucht diesen schmierigen Apotheker mehr, als er seinen anderen Untergebenen erzählt - schließlich kann storpio sich bei aller Genialität nicht besonders gut selbst operieren.Harlequin
Name: Divertia
Diese junge Frau kannte Storpio schon vor seinem Unfall und bewunderte ihn für seine Effizienz, sein Auftreten und seine Fechtkunst. Aus Bewunderung wurde bald rasende Liebe, und als Storpio mit zerstörtem Gesicht darniederlag, blieb sie bei ihm, pflegte ihn und gab ihm alle Wärme, die sie hatte. Es wurde ihr nie vergolten, denn Storpio hat nur noch die wiederbeschaffung seines Ruhms im Sinn. Statt es seiner Untergebenen zu danken, missbrauchte er sie sogar wiederholt als Versuchskaninchen für scheußliche Therapien, schleuderte ihr beißende Gleichgültigkeit entgegen und ließ sie wissen, wie unbedeutend sie für ihn war. Doch Divertia erträgt die psychischen und physischen Angriffe stoisch, in der Hoffnung, dass Storpio eines Tages geheilt und sie zusammen sein werden.Coscritti
Name: Picarros
Ein in Longfall gesuchter Mörder in den Diensten des Dottore. Wurde mehr zufällig in die Bruderschaft integriert, als er das Ziel eines Mordanschlags noch vor Diablassa abstach. Er genießt das blutige Geschäft und ist ein williger Schüler, dessen sich Storpio mit Freude annahm. Durch seine Asufnahme war er zudem endlich vor den Behörden Longfalls geschützt, die auf sein Kopfgeld aus waren. Im Rang eines Coscritti besitzt er in Storpios Truppe mit die geringste Bedeutung, aber das ist Picarros egal, so lange er tun darf, was er am liebsten tut - abstechen!oh, und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Ich konnte nicht nur noch einen weiteren MItspeler auf der Insel rekrutieren, sondern meine anderen Beiden haben sich entgegen ihrer Natur zusammengerauft und sich ein Spielfeld gebastelt! Das heißt, meine ersten Spiele werden wohl nicht so lange wie gedacht auf sich warten lassen, juhuuu!
-
As promised, die ersten Bilder. Meine erste bemalte Freebooter-Miniatur, Bonaccia! (aka Diablessa aka Madame Shilrey)
Angemessen in rot, wie eine gebührende Teufelin. Hoffe, sie gefällt euch - mir zumindest gefällt sie.
Nächste(r) im Bunde werden entweder El Curandero oder Harlequin... mal gucken, wer zuerst fertig wird. -
Sollen die Stiefel so fleckig sein? Das ist das einzige, was mich an der Bemalung irgendwie stört.
-
@ Kiwi: Öhm, Jein. Ich tu' mich ein bisschen schwer mit der Bemalung weißer Flächen, und dieser "fleckige" Style sah zumindest besser aus als meine Versuche, ihre Stiefel und Handschuhe auf Hochglanz zu malen. Das wirkte irgendwie sehr bemüht und sah nicht wirklich glaubwürdig aus.Ich denke, ich geh da aber nochmal mit ein Paar Schichten drüber, damit die ebenen Flächen der Stiefel nicht mehr so dreckig aussehen.