Ja das habe ich auch gedacht, das der die Ritter schnell wegballert evt. Hm Naja mir wird schon nochwas einfallen. Hab momentan nur das Problem den Kern halt zu stellen
Imperium gegen Dunkelelfen Combat
-
-
Ich würd vllt einfach mal 1,5k spielen!
Kannst ja mal schauen was Guderian in dem Thread gestellt hat: 1500 Punkte gegen Vampirfürsten aus dem düsteren Sylvania
Das fand ich recht ansehnlich und tät selbst gern mal ausprobieren
Gruß
-
2 Kommandanten: 619 Pkt. 24.7%
3 Helden: 383 Pkt. 15.3%
2 Kerneinheiten: 928 Pkt. 37.1%
3 Eliteeinheiten: 442 Pkt. 17.6%
1 Seltene Einheit: 130 Pkt. 5.2%
*************** 2 Kommandanten ***************
Erzlektor, General
+ Schwere Rüstung
+ Kriegsaltar
+ Schwert des schnellen Todes, Van Horstmans Speculum, Dämmerstein, Verzauberter Schild
- - - > 349 Punkte
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Weisser Mantel des Ulric
+ Armeestandartenträger
- - - > 143 Punkte
Hauptmann des Imperiums
+ Lanze, Plattenrüstung, Schild
+ Pegasus, Eisenharte Hufe, Schnell wie der Wind
+ Trank der Tollkühnheit
- - - > 140 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
43 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 20 Hellebardenträger
- - - > 453 Punkte
43 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 20 Hellebardenträger
- - - > 453 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
5 Pistoliere + Musiker
- - - > 100 Punkte
5 Pistoliere + Musiker
- - - > 100 Punkte
4 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 262 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Celestrisches Orkanium
- - - > 130 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2496
So würde ich jetzt gegen Dunkelelefen antreten. Ist nach einem Vorschlag vom Inquisitor mit kleinen Veränderungen noch. Meint ihr das könnte so
funktionieren. Von der Taktik. klar alle Truppen profitieren von den
Buffs und den Gebeten und bekommen +1 auf den Hitroll. Der
Pegasushauptmann soll auf KM Jagd gehen und kleine Units attackieren.Ich werde dann mal nen Bericht schreiben nach dem Spiel -
Hm wie findet ihr den die Ausrüstung vom Erzer, der hat halt keinen Rettungswurf auf dem Altar und der Gegner hat ja bestimmt 1-2 RSS. Wie würdet ihr den den ausrüsten?
-
lass dochh vielleicht die Abteilungen weg und stell sie kombiniert als 40er Block Barden auf. Das 2 Block Konzept gefällt mir immernoch nicht so recht...
-
Ja das könnte ich natürlich auch machen. Auf die Abteilungen kann man halt recht einfach die Buffs übertragen. Weil alle Units werden dann nichtmehr in 6 Zoll um die Wägen stehen...
-
2 Kommandanten: 609 Pkt. 24.3%
3 Helden: 408 Pkt. 16.3%
3 Kerneinheiten: 890 Pkt. 35.6%
3 Eliteeinheiten: 462 Pkt. 18.4%
1 Seltene Einheit: 130 Pkt. 5.2%*************** 2 Kommandanten ***************
Erzlektor, General
+ Schwere Rüstung
+ Kriegsaltar
+ Schwert des schnellen Todes, Van Horstmans Speculum, Dämmerstein, Verzauberter Schild
- - - > 349 PunkteMeisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Zepter der Stabilität
+ Lehre des Lichts
- - - > 260 Punkte*************** 3 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Weisser Mantel des Ulric
+ Armeestandartenträger
- - - > 143 PunkteHauptmann des Imperiums
+ Lanze, Plattenrüstung, Schild
+ Pegasus, Eisenharte Hufe, Schnell wie der Wind
+ Trank der Tollkühnheit
- - - > 140 PunkteKampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 125 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 310 Punkte40 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 310 Punkte40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
5 Pistoliere, Musiker
- - - > 100 Punkte5 Pistoliere, Musiker
- - - > 100 Punkte4 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 262 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Celestrisches Orkanium
- - - > 130 PunkteInsgesamte Punkte Imperium : 2499
Ich habe jetzt die Flammenstandarte für die Greifenreiter reingepackt damit die zur Not auch gegen ne Hydra was machen können effektiv. Der Champion musste dafür weichen. Ich habe jetzt 3 Blöcke zu je 40 Mann. Für die restlichen Punkte habe ich noch dem Meistermagier das Szepter der Stabilität gegeben. Die Schilde für die Hellebadiere wahren noch ne Überlegung aber das sind nochmal 40 Punkte und glaube ich noch mehr Abspecken kann ich kaum.
Das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet ist der Erzlektor auf großem Ziel ohne Save. Aber das muss ich wohl einfach bissel Glück haben.
-
also evtl mach ich mich jetzt total lächerlich aber:
warum nimmst du musiker bei den pistolieren mit? die sind doch eh leichte kavallerie also haben die doch eh freien reform? o_O
hab ich da iwas verpasst?
-
- Offizieller Beitrag
Die sagen wohl öfter mal die Angriffreaktion "Flucht" an. Musiker und sammeln?
-
aber leichte kavallerie sammelt sich automatisch? -> vorgetäuschte flucht?
edit: derp... ich habs falsch gelesen....
-
Wenn du keinen Beschuss hast, muss deine Infanterie ja fast ausschließlich aus Hellebardenträgern bestehen, weil wer soll denn sonst den Gegner töten.
So blockst du halt den Gegner und er schnetzelt dich langsam. Hab das bei meinen Zwergen öfter gesehen mit Eisenbrechern (und die halten halt einfach mehr aus und teilen besser aus..)
-
In der urprünglichen Liste gibt es genug Einheiten die die Dunkelelfen killen können. Allen Voran die Hellebarden Abteilungen. Und so solls doch sein oder? Schwerter blocken um Verluste gering zu halten und dann die Truppen die Schaden verursachen in die Flankn schieben (Hellebarden, Demigryphen, etc.). Und hrlich gesagt braucht man da keine 50 Hellebarden sondern nur soviel wie nötig sind um maximale Modelle in den Nahkampf zu bringen.... 6breit reicht da für gewöhnlich!
Gruß
-
Es geht aber um die neueste Liste, nicht um die ursprüngliche...
Würde auch anders aufstellen, aber dann müsste das Thema heißen "brauche Einheitsbreiliste"Klar ist es ausreichend, wenn die Schwertis blocken und die Demigreifen in die Flanke kommen, aber der Gegner spielt ja mit. Der dürfte dann jeglichen Beschuss/ Magie auf diese Killereinheiten (sind ja nicht viele richten) und denn Rest dann langsam im Nahkampf zerplücken. So hat er zu viele Ziele...
-
Es geht aber um die neueste Liste, nicht um die ursprüngliche...
Würde auch anders aufstellen, aber dann müsste das Thema heißen "brauche Einheitsbreiliste"Klar gehts um die neueste! Der Punkt den ich machen will, ist, dass ich Abteilungen präferiere. Und das is doch kein Einheitenbrei sondern eher ein Detail, wenn auch ein wichtiges. Wir können ja nicht jeden Verbesserungsvorschlag als Einheitsbrei abtun, oder?
Klar ist es ausreichend, wenn die Schwertis blocken und die Demigreifen in die Flanke kommen, aber der Gegner spielt ja mit. Der dürfte dann jeglichen Beschuss/ Magie auf diese Killereinheiten (sind ja nicht viele richten) und denn Rest dann langsam im Nahkampf zerplücken. So hat er zu viele Ziele...
Ein kluger Delf sollte zusehen das er die Pistos und den Captasus mit Beschuß/Magie wegbekommt. Sonst hat er eine Runde später nämlich nix mehr an Beschuß! Zudem halte ich die Masse & Anzahl der Kernregis mit Abteilungen für ziemlich schlagkräftig. Gerade in Kombination mit dem Altar! Mehr Nahkampfregis wirken sich immer positiv im Nahkampf aus. Da halte ich die Stärke der Truppen nicht für das KO-Kriterium, grad gegen Delfen.
-
Klar! War auch nicht böse gemeint, nur ich lass immer das Grundkozept des Fragenstellers... und wenn er 3 Blöcke haben will, dann hat er halt drei.
Nur Gerade Pistoliere sollten gegen Dunkelelfen sehr schnell fallen (würde behaupten, dass im ersten Zug 8 von 10 tot sind) und dann hat der Elf immer noch 2 Züge, um die kleinen Nahkampfeinheiten zu dezimieren.
Die Fähigkeiten der Abteilungen würde ich auch nie abstreiten, aber vielleicht sollte man ja gerade gegen D- Elfen was anderes spielen, da diese sehr schnell sind, wodurch sie leicht die Linie aufreisen, und man bei den Abteilungen die 3- Zoll einhalten muss... klar kann man sich da gut stellen, aber wenn dann doch der eine Zoll fehlt. -
Vodka
gute Punkte! Ich denk an den Kriterien kann sich auch der Sieg bereits entscheiden. Da brauchts Übung und Erfahrung, wenn man was rausholen will.Nur mal ein paar Gedanken von meiner Seite:
Pistos sterben schnell das stimmt. Man kann aber einiges tun. Ich wills jetzt nicht zu theoretisch machen, aber selbst wenn ich von nem Schlachtfeld ohne Gelände (also ohne Deckung) ausgehe und das ich nicht den ersten Spielzug habe, dann kann ich meine Pistos getrost hinter meinen Truppen parken. Die Jungs haben ne effektive Reiweite von 28 Zoll pro Runde. Selbiges gilt für den Captasus: 10+2W6 mit 3 Würfeln wovon 1en rerolled werden. Man kann beim Captasus auch locker von ~20 Zoll Angriffsreichweite ausgehen. So kann ich die erste Runde Beschuß auf andere, weniger sensible Truppen umlenken.
Und sollte es eine Beschußrunde geben bevor sie zuschlagen, dann wird der Delf es aller wahrscheinlichkeit nach nicht schaffen alle 3 vollständig zu vernichten. Und wenn zumindest der Captasus durchkommt und eine Beschußeinheit blockt, wird die 3te Runde Beschuß nur halb so wild....Zwecks Abteilungen: Abteilungen können ihren Bonus primär gegen andere Kerneinheiten auspielen. Bei gegnerischer Kav wirds schon schwerer. Aber, ich würde auch vorschlagen die 3 Zoll am hinteren Eck des Hauptregis diagonal auszunutzen. Damit ist die Schlachtlinie der Abteilungen um gute 6-8 Zoll nach hinten versetzt. Das sollte reichen gegen einen Gegner mit einem B mehr als wir. Wenn der Imp Spieler angreifen will, isses eh wurscht ob sie dann in 3 Zoll Umkreis stehen.
Gruß
-
Naja das Spiel ist gespielt und es war ein mittelprächtiges Masakker. Also nicht auf seiner Seite leider. Dafür haben sich im ersten Spiel meine Dämonen super geschlagen. Naja insgesamt muss ich sagen das eventuell das Orkanium doch zuviel des guten an support war. Der Captasus hat eigentlich überhauptnix gebracht weil der Gegner nix gehabt das man hätte abräumen können. ALso er hatte auch keine Artillerie. Ok ich hab jetzt halt die Version ohne Abteilungen gespielt. Vieleicht währe das doch besser gewesen.
Er hat in Runde 2 schwarzes Grauen duchgebracht und naja 5 Zollschablone ohne Abweichung auf nem Block da war die hälfte weg. Ich hab dann auch schnell gemerkt das die Magier sehr exponiert wahren. Hab vergessen das man bei Combat durch alle Einheiten durchsehen kann. Also konnte man den dann auch nicht hinter nem Oranum verstecken.
Mit den Abteilungen, klar ist das super mit dem in die Flanke fallen. Ich habe jetzt auch nicht soviel Erfahrung mit Imperium. Aber wenn der Gegner geschickt ist dann funktioniert das doch selten oder er greift gleich die Abteilung an.
-
In einem Spiel gegen Bretonen, würdet ihr da bei Lichtmagie oder Schattenmagie bleiben oder eher doch schwerpunktmäßig auf Metall gehen. Metall hat mich irgendwie noch nie so sehr überzeugt und die Komplexität für den Grundzauber ist halt auch schon ein wenig höher. Lichtmagie Schützt halt auch gut und macht Schaden und Schatten ist ja generell nicht schlecht.
-
Ich will die Liste jetzt mal gegen Bretonen testen. Was meint ihr, welche Schule ist gegen Bretonen am Effektivsten. Also der Gegner wird hauptsächlich Ritter spielen, dazu ein Herzog auf Greif mit Heldenhaftem Todesstoß und noch meist 2 kleine Magierinnen meistens Bestien und Leben. Schatten währe ja auch nicht schlecht und Licht hat viel zum Ballern und Schützen. Metall hm weiss nicht so recht. Oft bin ich enttäuscht von der Schule weil er ist ja schnell im Nahkampf und dann geht nur noch wenig mit der Schule.
Würdet ihr den Kern da so lassen?
Ich bin am überlegen das Orkanum rauszuschmeissen und den Erzlektor abzuspecken von der Ausrüstung. Ich weiss nicht ob der so zum Kämpfen kommen soll. Also was sagt ihr dazu.
-
Laa die großen Blöcke, weil da bleibt er stecken.
Was soll der Erzer denn dann machen??? Willst du über 200Pkt allein für Hass, hier und da einen Zusatzwürfel und MW 9 ausgeben?! Da ist ein General zu Fuß und ein Priester die bessere Wahl!!
Generell dürftest du gegen Bretonen keine Probleme haben. Z.B. der Herzog auf Greif dürfte schnell durch die Kanone fallen und da er beten wird, hast du schonmal mindestens 2 Schussphasen... -