Himmelstitanen oder Verlorene Seelen

  • Titanen oder Verlorene Seelen 8

    1. Titanen (3) 38%
    2. Seelen (3) 38%
    3. Ind (3) 38%

    Hallo,ich kann mich nicht entscheiden ob ich eine Titanen- oder Verlorene Seelenliste veröffenliche.
    Himmeltitanen haben:Halbriesen,Zyklopen,Wolkenbrecherkanone,Jünglinge,
    Gelehrter,Schmied(e),Donnerfaust,Sklaven,Älteste,verrückte Sprenger,Mammutstreitwagen
    Verlorene Seelen haben:Stammeskrieger,Warlord,Kriegsschmied,Werbären,Schamane,Werbärenstreitwagen,
    Berserker,Verrückte,Teufelschwingen,Valkyren,Jäger,gefangene Dämonen,
    Nun könnt ihr entscheiden.
    Ind :überraschung

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

    3 Mal editiert, zuletzt von AB Aligatoah ()

  • stelle doch vllt.Mal ein das nu eine Antwort möglich ist, sonst geht es bestimmt Leuten ähnlich wie dir ;)


    P.S.: bin für die Seelen!

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • Keine Entscheidung.Mmmmmmmm. Ich nehm Ind.
    Hier die Einheiten:Guru,Dämonenjäger,Kriegselefanten,Gurkhas(Berufssoldaten),Kalis(vierarmige Männer ,Frauen),Arier( Edle),Drawida (die Unberührbaren),Mönche,Grandakis(Kavalerie),Samurai,
    Shougun,Bushi(Krieger),Roin(herrenlose Samurai),Sunniten,einiges an Götterspielzeug
    Morgen poste ich die Helden und Kommandanten

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

  • Was auch immer du machen willst....
    Viele deiner Einheiten gibt es bei Cathay und Nippon ABs (auch nicht offiziell)


    Mach doch lieber eine Einheit nach der andren und mit den Profilwerten und Sonderregeln.

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • ind und kuresh sind vielvölkerländer mit unzähligen untereinander zerstrittenen gruppierungen. ich würde vor allem die indische mythologie, indiana jones tempel des todes und die westlichen standartvorurteile wie in allen warhammerarmeen benutzen.


    also an einheiten:


    tempelkrieger
    diese säbelkrieger aus indiana jones :D
    tigerköpfige, vielarmige oder affenartige tiermenschen
    vllt lebende götterstatuen wie kahli oder brahmir

  • Elefantenreiter als Monströse Kavallerie :D


    Alles in allem kann man bei Ind wohl viel rausholen, da die realen Gegebenheiten für viele von uns ja schon fast fantastisch anmuten ^^


    Aber es gibt schon ein Ind Fan-armeebuch, von daher sollte man sich das vielleicht mal anschauen

    And I wear this mustache.

  • Sowas wie Statuen hatte ich auch geplant siehe Tomb Raider.Eventuell noch Ninjas/Meuchler,Klan eshin ist doch unter Ind deswegen müssen die doch gute Attentäter haben.

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

  • Kommandanten
    Arier Champion 65P.
    M Kg Bf S W L I A Mw
    4 6 4 4 4 3 6 3 8
    Ausrüstung:Handwaffe
    Optionen:- Schild +2 P.,leichte Rüstung für +2P oder
    schwere für +5P.
    -Morgenstern +3P. ; Lanze +6P.oder Speer für 3P.
    -Pferd +10P,+ 3 P. für Rossharnisch
    Sonderregeln:Reiter Volk,Hass(Tiermenschen)

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

    Einmal editiert, zuletzt von Winterwut ()

  • lies dir erstmal ein paar infos zu ind durch z.b. im lexicanum und dann erarbeite auch erstmal den hintergrund und das allgemeine bild der armee. das heißt erst eine grundsätzliche spielweise und dann erst die einheiten.


    z.b. halte ich den hass auf tiermenschen für deplatziert, da es ja gute tigertiermenschen dort gibt. ich würde die armee eher als neutral, also nicht chaos oder ordnung darstellen. sprich es gibt ja unzählige götter dort und einige von denen sind gut und andere aspekte der chaosgötter oder einfach nur böse. so könntest du kriegermönche, tiermenschen und goblinsöldner in eine armee packen.

  • Möchte die mehr nach Mongolen orentieren,es gibt auch Flammengeister ... ,hab die Götter Geschichte gelesen und die sind lang.
    Meine Götter: Shiva :der Zerstörer,die Diener Shivas und Khorns haben schon oft ihre Klingen gekreutzt und hassen sich .Shiva wird oft mit vier Armen und 4 Schwerten da gestellt,er selber soll ein brender Koloss sein.
    Kalli:die Göttin des Todes ,aber auch Erneurung und bekämpft auch Dämonen und Vampire ,da sie die Zyklen des Lebens stören.Sie wird oft mit einer alten Kutte und einer riesigen sense geführt von einer alten Gresin dargestellt.
    Lakshmi:Göttin der Schöfung ,es wird erzählt das sie die Menschen vor den schlimmsten Seuchen Nurgels schützt.
    Saraswati:Ist der Gott der Weisheit und Wissenschaft.Er wird oft mit einen jungen Knaben dargestellt der auf einer Gitarre spielt.
    Asmins:Er ist ein Schmied und ein Künstler oft Kombiniert er beides und baute der Legende nach Wächterstatuen die von Dämonen besessen sein sollen.Er wird als metal Riese dargestellt mit Schmiedhammer und Meißel.
    Surya.Er soll für die erschaffung von den tigerköpfigen Tiermenschen Verantworlich sein,wird daher wie einer von ihnen dargestellt ,was oft für verwechslungen sorgte.Er soll sehr jähzornig sein und Gott des Krieges und Wahnsinns sein.


    Kriegsmöchne standen schon auf der Liste und fette Statuen siehe Tomb Raider ,und so ne Tanten wie aus Mortal Kombat 9 mit vier Armen.

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

  • mongolen sind schon durch kisleviten, kurgan und teilweise o&g abgedeckt. orientiere dich lieber an den westlichen vorurteilen über die indische kultur sprich dschungel, unzählige götter mit tierköpfen, zuvielen gliedmaßen und reitet auf allem möglichen getier (von schildkräte bis papagei alles). deshalb solltest du auch bilder wie das des westlichen todes vermeiden.


    grundsätzlich gefällt mir die aufzählung ziemlich gut, vorallem dass du versucht hast parallelen zu anderen göttern zu ziehen - nur halt nicht so offensichtlich. ein paar verbesserungsvorschläge:


    Shiva: passt egtl vllt noch Kometen und Schlangen mit einbringen. dann hast du Sotek und Sigmar abgedeckt. der wäre dann der gute obergott oderso.
    Kalli: staat der offensichtlichen morranspielung würde ich lieber buddhistische motive wie das rad des lebens einbauen. dann könnte auch sowas wie acht arme mit unterschiedlichen waffen als aussehen dazukommen.
    laksshmi: ka ob das poxfulcrum sein soll, passt aber auf jedenfall. würde ich eher mysteriös lassen, aber immer als bote oä darstellen.
    saraswati: gott der weisheit und schrift und die klassische schildkröte würd ich nehmen
    asmins: hashut ist zu offensichtlich. ich würde mich auf dämonischen bauherr und vulkanismus beschränken. metall und technik hat sowieso nicht soviel in ind verloren. laufende metall/steinstatuen gehen aber natürlich immer.
    surya: die tigermenschen sollten laut fluff egtl neutral bis gut sein, sonst passt khorne da natürlich gut.


    mir hat immer brainstorming und notizen machen immer sehr geholfen. wenn du eine idee für eine einheit hast schreib sie auf und wenn du dann ne größere menge hast, wählst du die fluffigsten und originellsten aus.

  • Danke für die Kritik,aber die Göttin des todes gibt es wirklich in Indien und schlangen wäre zu sehr nach Amazonen.wie wäre es mit Gorgonen,Frauen mit Schlangen unterteilen (Medusa).
    Gorgona:Göttin der Tiere,sie wird oft sauer wenn man Tiere tötet ohne für sie zu opfern,einige wilderer bestrafte sie mit Tierkörpern ,dadurch entstanden auch die Gorgonen.Wenn Ind bedroht wird schickt sie Phanter ,Tiger und die anderen Raubtiere los um,die Feinde zu fangen und zu opfern.Sie wird oft wie eine riesige Frau mit Pelzen umhüllt dargestellt .
    Einheiten wären: Panther;Tiger;Gorillas(eventuell mit Waffen),Gorgonen(mit Bögen),fliegende Raubtiere.
    Mestatus:er ist der unangefehtete Herrscher der Götter von Ind,er ist der Herrscher der Jäger und der Natur gewalten, man macht ihn für wirbelstürme in
    Ind verantworlich wenn er sauer ist.Er wird oft wie ein junger Mann der wie ein Barbar gekleidet ist dargestellt.
    Einheiten:Mönche(es wird verschiedene diziplin geben),Jäger,Elementargeist

    Sein oder nicht sein das ist hier die Frage? :knot:

  • es geht nicht darum was es wirklich in indien gibt, sondern was der westen glaubt das es in indien gibt. und der tod im kuttenmantel passt da einfach nicht (und den gibt es meines wissens sowieso nicht in indien).


    richtige tiere würde ich höchstens als reittiere reinnehmen. gorillas leben in afrika, von daher nur kleinere affen wie in mogli (nicht tarzan). elefanten und tiger vllt als reittiere.


    schlangen gibt es überall und du musst sie bei shiva ja auch nicht so offensichtlich reinbringen. es reicht ja schon wenn du einfach nur sagst:"einige darstelllungen zeigen shiva auch bewaffnet mit einem säbel, einer schlange, einer wasserschale und einer öllampe." etc


    gorgonen sind griechisch und bereits durch delfen und chaosviecher abgedeckt. in ind wären vllt eher die naga angebracht, welche allerdings auch schon durch die fischmenschen besetzt sind. von daher würde ich sie einfach gleich weglassen.


    erfinde nicht zuviele götter. für den hauptfluff reichen sechs allemal. wenn dir trotzdem noch mehr einfallen (insbesondere wenn sie gute indisch klingende namen haben), schreib sie wie gesagt auf und verwende sie nur sparsam bei magischen gegenständen oder fußnoten.


    ich fang mal mit ner sammlung von einheitenmöglichkeiten an:


    komandanten:
    Oberguru/Priester/Mönch-Magier halt


    Arier/Adlige-Nahkampfhelden


    Helden
    Gurus


    Adlige


    Kern
    Gurkhas/normale Fußsoldaten mit Säbeln oder Jezzails
    Drawida/Unberührbare/verarmte Bauern-Masseninfanterie


    Elite
    vielarmige Mutanten/TigerTiermenschen/Dämonen
    Tempelkrieger/Mönche mit verschiedenen Aufwertungen


    Seltene
    Elefantenreiter
    lebende Statuen


    Reittiere:
    Tiger
    Elefanten


    das ist ja erstmal nur ne sammlung der ganzen ideen, aber vllt siehst du selber, dass das egtl nur ne x-beliebige armee ist mit mit leichter/schwerer infanterie etc. es fehlt immer noch das besondere etwas was diese armee von anderen hervorhebt. das macht man für gewöhnlich mit den sonderregeln und der gewünschten spielweise. bei ind ließen sich z.b. regeln wir bei khemri einbauen, dass die bewohner von ind ja sehr religiös und ritualgebunden sind und deshalb sich an viele regeln halten müssen. sprich wenn man ne eins würfelt muss die einheit anhalten, ein opfer für iwas darbringen und kann in der runde nichts machen oä.


    von der spielweise würde ich mich an tiermenschen, welfen oder delfen halten. sprich den fokus auf schwächere einheiten mit hinterhalt-sonderregeln etc. die inder marschieren halt nicht in großer formation auf sondern überfallen nur kleinere heere auf den dschungelpfade.

  • Hör mal auf die verschiedenen kulturkreise zu vermischen... also die Gorgonen sind echt nur Griechisch, mach da keine Göttin mit rein.
    Stell die Indischen Götter bitte so da wie sie auch in der mythologie dastehen.
    Kali verkörpt en Tod, aber meist mit Schädeln, Blut, einem toten Kind und einer Sichel. Sense und mantel sind viel zu Sensenmannmäßig, das erfüllt das europäische Klischee aber nicht die Mythen.


    Halt dich lieber an die Mythen (gut bei wikipedia nachzulesen) und bau dann die Götterverehrung auf.
    Keine Klischees nur wahres mit reinnehmen...

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^