Neueinstieg - viele Fragen

  • Hallo,


    ich habe leider keinen "Neulings-Thread" oder Ähnliches gefunden, daher poste ich einfach mal hier.
    Ich bin drauf und dran mit Warhammer anzufangen. Habe früher (mit 14 oder 15) schonmal Hochelfen gespielt (ungefähr 1500 Punkte), allerdings nicht wirklich viel und auch nicht sehr erfolgreich. Das heißt, ich habe nur mit einem Freund gespielt und wir konnten die Regeln gerade eben so.
    Jetzt bin ich 19 und habe wieder tierisch Lust mit Warhammer anzufangen.
    Da ich meine Hochelfen nicht mehr habe, muss eine neue Armee her. Vorab aber erstmal ein paar Fragen:


    Als ich mich das letzte mal mit Warhammer beschäftigt habe, wurde gerade die 8. Edition angekündigt, welche in Foren fast nur negativ bewertet wurde. Die damaligen Kritikpunkte waren ungefähr folgende: Vereinfachung der Bewegungsphase, größere Regimenter (mehr Geld ausgeben) und Zusammensetzung der Armee aus Prozentanteilen.
    Wie spielt sich die 8. Edition nun also?
    Lohnt es sich, jetzt einzusteigen oder kann man bald wieder mit einer neuen Edition rechnen und sollte demnach erstmal abwarten?


    Nehmen wir einfach mal an, ich würde jetzt anfangen und kommen somit zur Wahl des Volkes.
    Von der Spielweise, dem Aussehen, der Geschichte usw. interessieren mich sehr viele Völker... ich würde Imperium, Bretonen, alle Elfen, Echsenmenschen, Vampire und Skaven spielen.
    Allerdings habe ich zwei Kritikpunkte:
    1. Stärke
    2. Kosten
    Da ich Warhammer spielen und nicht sammeln möchte, interessiert mich Fluff relativ wenig. Und wenn ich spiele, ist der Ehrgeiz zu gewinnen sehr groß. Demnach sollte das Volk, das ich mir aussuche, nicht das schwächste sein. Hier wäre meine Frage, ob es eine art Tier Liste gibt. Also die stärksten und schwächsten Völker. Eventuell gemessen an deren Einsätze/Erfolge auf Turnieren?
    Der zweite Punkt sind die Kosten. Wie schon gesagt, ich bin 19 Jahre alt, gehe noch zur Schule und habe auch noch andere Interessen. Mein Ziel ist es, eine spielbare 1000 Punkte Armee aufzubauen und soviel wie möglich zu spielen, um Praxiserfahrung zusammeln und zugucken, wie mir das Spiel, die Amree usw. gefällt.. Daher ist der Preis für den Anfang relativ wichtig.
    Diese beiden Kriterien sind nicht ausschlag-, sondern eher maßgebend.


    Hier vielleicht zwei Beispiele meiner Logik. Meine Favoriten sind Skaven und Vampire.
    Skaven: Gefallen mir vom Stil, Armee Aufbauguide gefällt mir sehr gut, scheinen ziemlich Preiswert, Frage also, wie stark sind Skaven?
    Vampire: Gefallen mir vom Stil sehr gut, scheinen sehr stark zu sein, Frage: Preis?


    Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen.


    Vielen Dank im Vorraus.
    Gruß,
    Solomon

  • Wenn man hier: http://www.waylandgames.co.uk/…shop/warhammer/cat_3.html und gezielt bei ebay einkauft kann man sehr viel Geld sparen. Die Skaven sind zur Zeit sehr stark und auch sehr günstig zu erwerben, vorausgesetzt man ist schlau. Kauft man sich die Grundbox mehrfach und verkauft die überflüssigen Dinge über ebay so kriegt man die Skaven aus der Box umsonst und macht sogar Gewinn den man in andere Minis investieren kann. Vorausgesetzt man macht es richtig.

  • ich glaube da sind Vampire deutlich billiger.


    Eien Beispielarmee wäre (für Vampire):


    1Meisternekromant (ca. 205) + 25Ghoule (ca. 250) + 24Verfluchte (ca. 336) +Flederbestie (ca. 250)


    Kosten:


    Nekromant 12.50


    Ghoule (30Stück) 54.00


    Verfluchte (30Stück) 96


    Flederbestie 45



    Die Verfluchten kannst du auch durch Skelette ersetzten. Das wären dann : Skelette 54


    Gesamtpreis : 207.50 (Skelettvariante 165.50)

    Oh heiliger Gott Khorne, die Armeen Sylvanias stehen in deinem Dienste um das Blut der Unwürdigen zu vergießen und die Welt in ein Reich des Chaos zu stürzen.



    Entfernt ihnen die Augen und näht ihnen die Lippen zu. Ich will sie noch stöhnen hören bis wir ihnen das Sactum Erasias in die Hauptschlagader spritzen. Ich will das sie leiden, für alles was sie meinem Volk angetan haben.


    Karlosh, Hochlord der Dark Eldar

  • Danke schonmal für die schnellen Antworten!
    Das klingt schonmal sehr gut.


    Wayland Games sieht wirklich günstig aus. Wie ist das denn, wenn ich im Ausland kaufe, zahle ich da nicht Zoll?
    Hatte vor, dem Armee Aufbauguide der Skaven zu folgen und somit erstmal die Blutinselbox zukaufen und vom Geld der Hochelfenteile Farben, Pinsel und Kleber.

  • Welcome on board! :)


    Wann die nächste Edition aufgelegt wird kann dir wohl keiner sagen.
    Ich habe in der 7. angefangen & 3-4 Jahre mit ihr meinen Spass gehabt.
    Ob die nun taugt oder nicht musst du selbst entscheiden.
    Wenn gößere Änderungen durchgeführt werden, gibt es immer welche, die am alten um jeden Preis festhalten wollen.
    Einge werden gewinnen, andere dadurch verlieren.
    Dementsprechend große ist das Geschrei. Will aber keine philosophoische lostreten.
    Ob du Spass damit hast oder nicht wirst du nur beim spielen rausfinden. :)


    Skaven sind punktemäßig ziemlich günstig.
    Dadurch wirst du mehr Modelle für 1000 Punkte brauchen als wenn du ne Armee spielst, die hohe Puktekosten pro Modell hat.
    Durch die vielen Modelle wirst du auch jahrelangen Malspass haben. :D


    Wenn du immer gewinnen willst, dann hilft dir evtl die Armeerangliste von T3.
    Über T3 laufen Turniere, dort gibts auch ne Übersicht über die verschiedenen Armeen: >>klick<<


    Da du nicht sammeln willst, helfen dir sicher die Einheitenwochen hier im Board.
    Die sollte es für jedes Volk ganz oben gepinnt geben.
    Das hilft, um Fehlkäufe einzuschränken. :)

  • Eigentlich ist es besser die Blutinselbox mindestens zwei mal zu kaufen. Meines Wissens nach fallen keine Zollgebühren an wenn man aus England bestellt, anders ist es wenn man ausserhalb der EU z.B. aus den USA oder China etwas bestellt. Ab einem Wert von ca. 20-25 euro muss man dann Zollgebühren zahlen. Ich hatte bisher mit meinen Bestellungen aus England keine Probleme. Neben wayland games gibt es noch maelstrom games: http://www.maelstromgames.co.u…t=cat&cre=min-wfb&sou=cat


    Bei wayland gibt es seit dem Winter des letzten Jahres bei jeder größeren GW Mini Welle ab einer Bestellung für 20 oder 40 pfund keine Versandkosten.

  • Ich bezahle mit PayPal, man kann vermutlich auch Geld überweisen aber mit PP habe ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln können. PP ist kostenlos für dich, leicht verständlich, sehr sicher, etc. Eine Anmeldung lohnt sich. Es kostet nur Geld wenn dir jemand anders Geld überweist, dann ziehen sie 3% vom Betrag ab. PayPal link: https://www.paypal-deutschland…unden/was-ist-paypal.html


    Solltest du Fragen haben, einfach fragen :)