Einsatzkommando 200 Punkte XV8-Team

  • Hallo Tau-Spieler,


    da bei uns im GW-Shop regelmäßßig auch Einsatzkommandos gespielt werden und ich bereits mit einer kleinen Imp-Patrouille mitmische, nun ein Blick in eine andere Richtung.
    Da mir die Modelle einfach super gefallen, möchte ich gerne ein Krisis-Team als Einsatzkommando ausrüsten und spielen. mit Hilfe eines Mitarbeiters habe ich folgende Zusammenstellung erhalten. bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge innerhalb des Rahmens, dass es drei Kampfanzüge XV8 sein sollen (und natürlich höchstens 200 Punkte).


    *************** 1 Elite ***************


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - Ionenblaster
    - 1 x Plasmabeschleuniger
    - Verbesserte Zielerfassung
    - Kyb. Feuerleitsystem
    - Stimulanzinjektor
    + Krisis
    - 2 x Fusionsblaster
    - Verbesserte Zielerfassung
    + Krisis
    - 2 x Pulskanone
    - Verbesserte Zielerfassung
    - - - > 195 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 195


    ich habe jetzt die Werte der Waffen nicht mehr genau im Kopf aber im Prinzip soll es eine allrounder-Truppe sein. Im Extremfall hat man es bei einem Einsatzkommando mit einem aufgepumpten Cybot oder über 25 Infanteristen zu tun.


    Hoffe auf hilfreiche Anregungen


    Gruß Julius

  • wenn allround dann richtig


    1 Elite
    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Teamführer 30 Pkt., 1 x Raketenmagazin 12 Pkt., 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt., Feuerleitsystem 5 Pkt., Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt. -> 72 Pkt.
    + Krisis 25 Pkt., 1 x Raketenmagazin 12 Pkt., 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt., Feuerleitsystem 5 Pkt. -> 62 Pkt.
    + Krisis 25 Pkt., 1 x Raketenmagazin 12 Pkt., 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt., Feuerleitsystem 5 Pkt. -> 62 Pkt.
    - - - > 196 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 196

    Standart... die Kunst des Stehens

  • schonmal danke für die antworten


    @DZ: das ist in einer der Erweiterungsbücher zu 40k enthalten, ich glaube es war Kampfeinsätze.


    @ Schneelocke: könntest du mir nochmal erläutern, warum deine aufstellung allroundiger ist? Das Rothemd, das mir da geholfen hat, hat auch gesagt, dass man normalerweise Raketenmagazine spielt, aber dass es für Einsatzkommando nur bedingt geeignet ist...
    (ich muss mir unbedingt den codex anschaffen)



    ich habe festgestellt, dass bei Einsatzkommandos nicht unbedingt die qualität sondern eher die Quantität an schüssen, die entscheidung bringt, da man viel mehr schutzwürfe provoziert. bei soviel gelände hat sowieso immer alles mindestens nen Deckungswurf und meistens dann 4+


    meine Imps haben sich bisher gut geschlagen und das sind 18 Modelle mit hauptsächlich Lasergewehren....


    gruß

  • nja allround weil du mit der ausrüstung eigentlich alles kannst => 6 sch s7 ds4 3 s6 ds2 oder halt 6 je nach reichweite


    die ausrüstung nennt sih fireknife und is eigentlcih dazu da zum auf alles zu reagieren

    Standart... die Kunst des Stehens

  • Wieso hat dein Teamführer das Kybernetische und das normale Feuerleitsystem?

  • Da muss ich mich verklickt haben, sollte multi sein. Danke ist mir gar ned aufgefallen.
    Warum multi? Weil in der theorie mehr als 1 ziel vorhanden sein kann.


    Zur taktik: die überlegene reichweite ausnutzen (36') danach mit plasma das letze bisschen leben ausbrennen...

    Standart... die Kunst des Stehens

  • Der Multi ist unnötig. Die Killteams werden modellweise gezogen ähnlich wie HdR.


    Damit fällt auch (in meinen Augen zumindest) die Fireknife konfig raus. Lieber die einzelnen Krises vernünftig spezialisieren.


    Teamführer mit FuBla,Plasma, VzE und nem kybernetischen Feuerleitsystem


    Xv8 mit Syncro Rakmag und nem Flamer


    Xv8 mit Ionenblaster, PuKa und Feuerleit


    Wenn du Lust auf Diskussionen hast Versuch noch ein oder zwei schilddronen mit zu nehmen. Die würde ich z.B. Nicht als separate Einheit sondern als Ausrüstung des Teamleaders sehen.

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.

  • Ja die Modelle werden einzeln bewegt und auch die Schüsse werden nacheinander angesagt und abgehandelt. ich kann also ein ziel beschiessen und nach erfolgreichem beschuss das ziel wechsen, sollte die Waffe noch mehr schuss abgeben können. Die dynamik ist eine ganz andere als Truppweise zu ziehen und zu schießen.


    LaborRatte
    der Ionenblaster passt bei nem normalen Krisis nicht, da es ein exp. Waffensystem ist. ich habe das jetzt mal so getauscht, dass ich trotzdem alle Waffen, die du aufgezählt hast drin habe. ist es sinnvoll?
    Wäre das also dein Vorschlag?


    *************** 1 Elite ***************


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - Ionenblaster
    - 1 x Plasmabeschleuniger
    - Verbesserte Zielerfassung
    - Kyb. Feuerleitsystem
    + Krisis
    - 1 x Flammenwerfer
    - 2 x Raketenmagazin
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Fusionsblaster
    - Feuerleitsystem
    - - - > 182 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 182

  • verdammich, da war doch was.


    Ich hatte ganz bewusst FuBla und den Plasmawerfer auf einem Krisis zusammengefast um drei Schuss DS2 zu haben. und bei denen wäre BF4 am praktischsten.


    wäre es möglich in einem Killteam zwei einheiten Krises einzusetzen? Damit du zwei Teamleader hast und bei beiden zugriff auf Kybernetische systeme?


    PuKa und FuBla haben einfach zu unterschiedliche Ziele um von einem Krisis gleichzeitig getragen zu werden.


    Edit: beim RakMag/Flamer Krisis ist das zwar auch so, aber hier ist der Flamer auch nur ein Lückenfüller und nicht Arbeitstier.

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.

  • Ich bin zwar nicht gerade gut in diesen Untersystem von 40k,
    aber ich würde sagen das Krisis sehr effektiv sein müssten.


    sie können sich leicht übers ganze Spielfeld bewegen (Volle Bewegung dank Sturmwaffen + Sprungmodule) und besitzen mit ihren Raketenmagazinen eine gute Reichweite.
    so sind sie immer vom Gegner weit entfernt so das nur wenige bis keiner sie abschießen kann und sie können sich immer gute Deckung suchen.


    Meine Idee:


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - 1 x Raketenmagazin
    - 1 x Plasmabeschleuniger -für Space oder sogar Termis
    - Verbesserte Zielerfassung -damit der Plasmab. auch was trifft
    - Kyb. Feuerleitsystem
    - Stimulanzinjektor -um auf 200Pkt zu kommen und für Schutz
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone -für Masse zB: Imps
    - 1 x Raketenmagazin
    - Feuerleitsystem
    + Krisis
    - 1 x Fusionsblaster -für harte Helden, da Sofortauschalten und keine Rüst.
    - 1 x Raketenmagazin
    - Feuerleitsystem
    - - - > 196 Punkte


    Gesamtpunkte Tau : 196

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • der bärtige hatte in etwa das selbe im sinne wie ich in der ferne ausdünnen in der nähe killen


    klar hat die ratte recht was spezialisierung anbelang aber mit nur 3 figuren halte ich spezialisieren für gefährlich... fusblas lohnt ned weil kein gegner rw 1 hat daher isses grescheiter meine variation zu spielen (ohne multi dafür sonstwo punkte rein may<by drohnen)


    nachdem was hier gepostet wurde beweegt man jede figut einzeln... d.h man kann sich mit 36` n schönen feuerkessel zaubern 8)
    muss ich ma austesten das *unter*spiel

    Standart... die Kunst des Stehens

  • hier wieder ein Update:


    nachdem ein Tau codex in meinen Besitz übergegangen ist, kam mir noch folgende Zusammenstellung in den Sinn:



    *************** 1 Elite ***************


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - Ionenblaster
    - 1 x Raketenmagazin
    - Verbesserte Zielerfassung
    - Kyb. Feuerleitsystem
    - Stimulanzinjektor
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Fusionsblaster
    - Verbesserte Zielerfassung
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Fusionsblaster
    - Verbesserte Zielerfassung
    - - - > 197 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 197


    Die Idee ist beim Shas'vre die Reichweite gegen andere weitreichende Waffen zu nutzen und bei den Shas'uis mit der Pulskanone zu arbeiten. sollte ein Fahrzeug oder Cybot oder ähnlich gepanzertes auftreten kommt stattdessen der FusBla zum Einsatz.


    bitte um Kritik


    Gruß Julius

  • hatte nochmal eine andere Idee, die ich gerne diskutieren möchte.
    wenn ich dem Shas'vre den Ionenblaster nehme und stattdessen eine Pulskanone ausrüste, würden die Punkte noch für eine Angriffsdrohne reichen. rein rechnerisch macht man dann mehr schaden, da 4 Schuss st5 den 5 Schuss st3 gegenüberstehen. ich glaube den Effekt des Ionenblasters kann man hier beinahe vernachlässigen.


    Modelltechnisch ist die Drohne bereits vorhanden(und bemalt;) ) und der Moralwerttest steht auch erst an, wenn ich zwei modelle verliere, auch wenn die Drohne als einzelnes natürlich leichter auszuschalten ist.


    Gruß

  • Nach einem Testspiel heute gegen 5 Termis und einem Testspiel gegen 2 Cybots (ich habe ihm 210 Punkte und entsprechend eine 2. Elite-Auswahl erlaubt - dafür haben wir versehentlich den Melter schon auf maximaler distanz mit 2W6 abgehandelt...wenn anfänger spielen ;P)
    habe ich die Mischung meiner Waffen nochmal überdacht und es ist folgendes dabei rausgekommen:



    *************** 1 Elite ***************


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Raketenmagazin
    - Verbesserte Zielerfassung
    - Kyb. Feuerleitsystem
    - Stimulanzinjektor
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Plasmabeschleuniger
    - Verbesserte Zielerfassung
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Fusionsblaster
    - Verbesserte Zielerfassung
    - - - > 198 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 198


    Die Plasmabeschleuniger beschleunigt einfach Dosen super gut und da ich im allgemeinen viel mit dosen rechne, wenn ich im Laden spiele, habe ich einen davon eingepackt.


    Der Shas'vre bleibt also eher defensiv und setzt sein RakMag ein, und die beiden Shas'uis gehen geschlossen gegen breitgefächerten und verteilt gegen konzentrierten Feind vor (und in der Nahkampfphase wieder ein bisschen zurück :] )



    Noch ein Gedanke zum Spiel heute: ich finde, dass der defensive Shas'vre mit seinem Stimulanzi und seiner Pulskanone hinten eigentlich nicht gut aufgehoben bzw etwas verschwendet ist, da könnte man auch einen Plasmabeschleuniger statt der Pulskanone in Betracht ziehen.

  • Schneelocke: ja, da hast du recht, allerdings finde ich die konfiguration mit nur RakMags und PlasBeschl's vom lesen her nicht gut gegen Massenarmeen. heute gegen Termis, wären die PlBeschleuniger auf jeden fall besser gewesen, als die Pulskanonen aber wie sieht es aus, wenn man mich mit Lebenspunkten flutet(Orks) oder viele LP in Deckung bunkert (ImpA)? ich muss das mal austesten und gegen mich selbst spielen oder so :D (habe Imps und die Tau)


    insgesamt suche ich da irgendwie nen mittelweg. Der plasmabeschleuniger ist in der Tat echt gut und steht bei mir gedanklich der Pulskanone gegenüber, wohingegen ich dann eben noch dazu jeweils nen RakMag oder nen FusBla ausrüste.

  • und wieder ein Update:


    nach weiteren Spielen heute gegen Necrons und Tyraniden(oh mann, sind die Viecher schnell im Nahkampf) und weiterer Überlegung und Rechnung kam das hier heraus



    *************** 1 Elite ***************


    Krisis Kampfanzugteam
    + Krisis Shas'vre
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Fusionsblaster
    - Verbesserte Zielerfassung
    - Kyb. Feuerleitsystem
    - Stimulanzinjektor
    + Krisis
    - 1 x Raketenmagazin
    - 1 x Plasmabeschleuniger
    - Feuerleitsystem
    + Krisis
    - 1 x Pulskanone
    - 1 x Plasmabeschleuniger
    - Feuerleitsystem
    - - - > 200 Punkte



    Gesamtpunkte Tau : 200


    die Aufgabenverteilung ist damit klar: RakMag bleibt hinten und feuert auf Waffenteams oder andere Weitreichende Waffen beim Gegner, PuKa und PlBeschl bleiben in mittlerer distanz und versuchen möglichst viele Ziele zu haben und der Fusionsblaster(teamführer) versucht ganz nah an evtl auftretende Fahrzeuge, Läufer etc ranzukommen oder schießt einzelne Modelle mit mehreren LP weg


    Bitte um Rückmeldung...


    es würde mich auch mal interessieren, was zum Beispiel andere Rassen aufstellen könnten bzw, was einem im Extremfall begegnen kann. Bei Necrons habe ich heute einer Nachtsichel und 8 kriegern gegenübergestanden....



    Gruß

  • Kyborg
    -75-
    Terminatorchampion mit Klauenpaar
    -50
    Terminator mit schwerem Flamer
    -35-
    Terminator mit E-Faust
    -40-


    Alternativ auch sowas:
    5 Seuchenmarines
    2 Flammenwerfer
    Champion mit E-Faust
    Rino
    -200-

    Das schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg.

    Einmal editiert, zuletzt von LaborRatte ()

  • Was hatt denn der Kyborg effektiv für ne Bewaffnung? (Edith: ist das nicht ne Unterstützungsauswahl? die sind bei Einsatzkommando nicht zugelassen)
    insgesamt halte ich diese Aufstellung für nicht besonders gefährlich gegen meine Tau, da sie kaum zahlenmäßig uberlegen sind und ich mit FusBla und PlasmaBeschl denen Gut zu leibe rücken können sollte. (schnellfeuer mit DS 2 finde ich super :D)