1. Versuch

  • hallo leute,


    ich habe mir mal ne liste erstellt und wollte mal eure meinung dazu hören. Da ich das buch noch nicht lange habe und mit vampiren gar keine spielerfahrung besitze, dürft ihr euch gerne über alles auslassen:


    2 Kommandanten: 625 Pkt. 25.0%
    3 Helden: 285 Pkt. 11.4%
    3 Kerneinheiten: 675 Pkt. 27.0%
    3 Eliteeinheiten: 545 Pkt. 21.8%
    2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 14.7%



    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 245 Pkt.
    Vampirfürst, Duellklingen, Talisman d. Bewahrung, Rote Wut, Rasendes Blut, Lehre d. Vampire - 380 Pkt.


    Banshee - 95 Pkt.
    Banshee - 95 Pkt.
    Banshee - 95 Pkt.


    39 Skelettkrieger, M, S, C - 225 Pkt.
    39 Skelettkrieger, M, S, C - 225 Pkt.
    39 Skelettkrieger, M, S, C - 225 Pkt.


    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.
    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.
    10 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, M, S, C, Banner d. Eile - 305 Pkt.


    Varghulf - 175 Pkt.
    Schwarze Kutsche - 195 Pkt.


    Insgesamt: 2500



    Frei nach dem Motto masse ist kraft, auch wenn mir immer noch zu wenig auf dem feld steht XD


    hab auch gleich noch ne frage


    vielen vampiren wird die ogerklinge verliehen... warum das? reicht s 5 nicht aus?


    vielen dank schon mal im voraus

  • Für die Ogerklingen gilt dasselbe, wie für die Banshees. Es kommt auf den Gegner an. Gegen Elfen brauchst du tatsächlich keine Ogerklinge, sondern etwas, was mehr Attacken gibt. Banshees wären hier aber sinnlos, wegen dem hohen Moralwert (das Gleiche gilt für Zwerge, KdC und gegen Skaven). Die Skelettblöcke sind schon mal ganz gut, vor allem in Verbindung mit den Leichenkarren.
    Gegen Gegner mit hohem MW würde ich die Banshees gegen Fluchfürst als AST und/oder Nekro/Vampir eintauschen. Du bist magisch für 2500 Punkte etwas unterdurchschnittlich.


    Gruß

  • Das Buch ist mMn nicht so gut, du bekommst keinen Bonus auf den Wurf und man bekommt es sehr viel einfacher einfacher gebannt als wenn der Nekro es so wirkt.
    Die Banshees würde ich weglassen, der Schrei hat noch nie was gerissen. Nimm lieber nen Vampir mit Schwert des Haders oder so. ^^
    Die Skelette sind so eigentlich gut, aber bitte als Bus, also 5 breit und 8 tief. :)
    Fluchritter würde ich nicht nehmen, Kavallerie gehört zu den großen Verlierern der 8. Edition. Lieber die Variante zu Fuß.

  • hi,


    also der kern dürfte deinen gegner ins schwitzen bringen, 3 große blöcke sind bestimmt ne super sache


    aber die drei banshees würde ich auf jedenfall raus nehmen, höchstens eine und dafür lieber normale nekromanten mitnehmen


    die ausrüstung des fürsten ist nicht nach meinem geschmack aber bestimmt ok


    und die seltenen auswahlen sind sicherlich auch geschmacks sache, aber ein mortis-schrein ist halt schon der hammer! eigentlich fast pflicht!


    gruß nico

    ~3000 Punkte Vampirfürsten (ca.40% bemalt)


    ~XXXX Punkte Space Marines (im aufbau)


    ~3000 Punkte Dunkelelfen (still gelegt)


    ~1000 Punkte Grey Knights (still gelegt)


    Alea iactae sunt! :mauer: :P :]


    seid 27 August 2012 Freebooters´Fate ---> Imperiale Armada 750 Punkte


    ist ein sehr lustiges Spiel!

  • danke für die tips... habe die banshees jetzt mal raus genommen und starte nochmal einen versuch


    0 Kommandant
    2 Helden: 348 Pkt. 23.2%
    4 Kerneinheiten: 592 Pkt. 39.4%
    3 Eliteeinheiten: 560 Pkt. 37.3%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Buch des Arkhan
    + Lehre der Vampire
    - - - > 125 Punkte


    Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
    + Zusätzliche Handwaffe
    + Rüstung des Schicksals
    + Rasendes Blut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 223 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    30 Gruftghule, Champion
    - - - > 310 Punkte


    29 Zombies
    - - - > 87 Punkte


    25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 155 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    29 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 349 Punkte


    Leichenkarren, Speer, Unheiliger Sog
    - - - > 121 Punkte


    Leichenkarren
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1500

  • Würde nicht so auf Ghule setzten, sind zu teuer für das was sie können, da fand ich deine erste Liste mit mehr Skeletten besser.


    Solltest mindestens noch 1 Einheit Wölfe mit Reinnehmen. Umlenker sind nie verkehrt.


    Evtl 1 Gespenst. Fand die immer sehr nervig und verhältnismäßig schwer wegzubekommen. Das kann auch gut Einheiten rausnehmen & Ausschalten die keine Magischen Attacken haben.


    Denke auch das 1 Leichenkarren ausreicht.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Ist jetzt schon ein erheblicher Unterschied, ob du 1500 oder 2500 Punkte aufstellen möchtest :)


    Aber aus meiner Sicht ist ein riesen Vorteild er neuen Vampirfürsten, dass sie durch die Meisternekromanten sehr günstig hochstufige Zauberer einsetzten können, würde die da also empfehlen direkt einen Stufe 4 nekro mitzunehmen (also bei 1500 Punkten)


    Bei 29 Verfluchten gehe ich davon aus, dass du sie 6 breit und 5 tief aufstellen willst (mit Char versteht sich). Ich würde "nur" 27 nehmen und sie 7 breit aufstellen. Als untoter bist du eh unerschütterlich/isntabil und durch die 2 Attacken holst du meist auch den einen Bonuspunkt raus, den du eventuell durch Glieder verlierst. Außerdem finde ich bei den Verflcuthend as Banner der Hügelgräber ehr wichtig, weil du so nahezu jeden Gegner auf die 3+ triffst.

  • ok ich bleibe erstmal bei 1500 punkten für die erste spielbare armee..


    und nochmal ein versuch:


    1 Kommandant: 245 Pkt. 16.3%
    0 Held
    2 Kerneinheiten: 380 Pkt. 25.3%
    3 Eliteeinheiten: 657 Pkt. 43.8%
    1 Seltene Einheit: 220 Pkt. 14.6%



    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 245 Pkt.


    29 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 200 Pkt.
    30 Skelettkrieger, M, S, C - 180 Pkt.


    29 Verfluchte, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 399 Pkt.
    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.
    3 Vargheists - 138 Pkt.


    Mortis-Schrein - 220 Pkt.


    Insgesamt: 1502


    jetzt das ganze mal ohne einen Vamp, wobei ich mich jetzt frage, wann ich denn marschiere bzw schnell voran komme.. könnte jetzt noch die Vargheists hinterher rennen lassen um dann dank fliegen mit in den Nahkampf zu springen. !?!?

  • mist... die wölfe vergessen XD also noch eine mit wölfen:


    1 Kommandant: 245 Pkt. 16.3%
    0 Held
    3 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 657 Pkt. 43.8%
    1 Seltene Einheit: 220 Pkt. 14.6%



    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 245 Pkt.


    25 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 180 Pkt.
    25 Skelettkrieger, M, S, C - 155 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    29 Verfluchte, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 399 Pkt.
    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.
    3 Vargheists - 138 Pkt.


    Mortis-Schrein - 220 Pkt.


    Insgesamt: 1497

  • Bei 29 Verfluchten gehe ich davon aus, dass du sie 6 breit und 5 tief aufstellen willst (mit Char versteht sich). Ich würde "nur" 27 nehmen und sie 7 breit aufstellen. Als untoter bist du eh unerschütterlich/isntabil und durch die 2 Attacken holst du meist auch den einen Bonuspunkt raus, den du eventuell durch Glieder verlierst

    Verfluchte haben zwei Attacken? Hab ich was verpasst? :)

    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 245 Pkt.

    Nimm ihm das Buch weg und gib ihm ne Bannrolle, bei Stufe 4 kriegst du Vanhels ziemlich sicher und gebundene Zauber sind Mist wenn du auch den "echten" Zauber mit einem Bonus von +4 sprechen kannst.
    Zu deiner Frage ob es auch ohne Vampir geht: Klar, wenn der Meisternekro der General ist darf trotzdem alles in 12 Zoll zu ihm marschieren. Und die Vargheister sind Vampire weshalb sie auch außerhalb der Marschblase marschieren dürfen. :)

  • Verfluchte haben zwei Attacken? Hab ich was verpasst? :)



    also wenn du vergessen hast, das generell die 2te reihe unterstützungsattacken machen darf, ja dann hast du was verpasst ;)


    dadurch erhöht sich die attackenzahl um 1 für den zusätzl. vordermann und 1 für den unterstützenden Verfluchten (= + 2 attacken )

    (nicht bös nehmen, ich war grad nur n bissal gemein veranlagt ;)

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • also wenn du vergessen hast, das generell die 2te reihe unterstützungsattacken machen darf, ja dann hast du was verpasst


    dadurch erhöht sich die attackenzahl um 1 für den zusätzl. vordermann und 1 für den unterstützenden Verfluchten (= + 2 attacken )

    Dann sagt man aber Unterstützungsattacken, so wie es oben formuliert wurde kommt es rüber als hätten Verfluchte zwei Attacken, und es hörte sich so an als wäre es auch so gemeint zur Rechtfertigung das man keine Horde brauche und 7 breit dadurch effektiv sei... :)


    Ach sowas nehm ich dir nicht übel, ich bin doch genau so. ;)

  • weisst. die formulierung: "2 attacken mehr" find ich auch iwie zackiger und knackiger, als "1 attacke und 1 unterstützungsattacke mehr" =]

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing: