1500 Punkte Hochelfen für ein Turnier

  • Moin,


    Ich wollte mal fragen was ihr von meiner Liste haltet, sie ist für ein kleines Turnier.
    Kommandanten und der 6er Zauber sind nicht erlaubt ansonsten sollte man eine
    nicht zu harte Liste spielen.
    Mein Plan ist mit Magie meine Truppen zu unterstützen und Druck aufzubauen.
    Mit den Löwen und der Seegarde nachvorne in den Nahkampf.
    Die PG als Magier Taxi.
    Gegner sind:
    Vampirfürsten, Dunkelelfen Oger, Waldelfen, Imperium und Bretonen


    Was haltet ihr davon. Schon mal Danke


    0 Kommandant
    2 Helden: 355 Pkt. 23.6%
    1 Kerneinheit: 376 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 705 Pkt. 47.0%
    1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%


    *************** 2 Helden ***************
    Magier,
    General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Phönixwächter, Silberstab -> 35 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 170 Punkte


    Magier,
    Upgrade zur 2. Stufe
    +
    Schutztalisman, Annulianischer Kristall -> 50 Pkt.
    + Weiße Magie -> 0 Pkt. oder Feuer
    - - - > 185 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    27 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 376 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion + Löwenstandarte -> 25 Pkt.
    -- - > 355 Punkte


    18 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 350 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Gesamtpunkte
    Hochelfen : 1486

  • Hey


    Soweit ist die Liste okay.
    Minimun Kern, Gute Elite - Löwenstandarte würde ich eventuell weglassen und durch Flammenbanner/Banner der Eile tauschen.
    Adler dabei ist auch gut.
    Das einzige was mich stört, was aber Geschmackssache ist sind die 2 kleinen Magier, Ich persöhnlich würde lieber einen AST spielen.


    Ich glaube schon, dass du mit der Liste was reißen kannst.
    Was ich persöhnlich nicht machen würde ist 2 Magier in einer Einheit bunkern.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Aus leidvoller Erfahrung würde ich dir auch zu nem AST raten. Mir sind in 2/3 Spielen auf einem kleinen 1500 Punkte Turnier die Weißen Löwen von der Platte gerannt nur weil ich keinen dabei hatte. Solltest du trotzdem nicht auf die zweite Magielehre verzichten wollen, könntest du dem AST den Strahlenden Stein von Hoeth verpassen. Als Lehre für den Stufe 1 AST würde ich dann fast zur Bestienlehre tendieren. Der Grundzauber wäre ne gute Unterstützung für die Phönixgarde oder die Seegarde.

  • Ich Reihe mich in den Chor dann mal ein.
    Wenn schon Kommandanten verboten sind und du zu 2 Helden tendierst, würde ich ebenfalls nen AST mitnehmen.


    Falls du aber einfach auf Zauberauswahl und die Möglichkeit, den AK mitzunehmen stehst, so soll dich das ja nicht davon abhalten - man kann ja ein wenig "tricksen"


    Du könntest die Strahlende Flagge den Weißen Löwen geben,
    das Juwel der Tapferkeit deiner PG; so können sie das wichtige Zauberbanner behalten
    und das Flammenbanner der Seegarde
    - so hast du den AST gesparrt und ihn möglichst gut ausgeglichen


    So in etwa:
    0 Kommandant
    2 Helden: 320 Pkt. 21.3%
    1 Kerneinheit: 386 Pkt. 25.7%
    2 Eliteeinheiten: 740 Pkt. 49.3%
    1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%


    *************** 2 Helden ***************


    Magier
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Folariaths Robe
    (((- Drachenfluchstein - falls du 1 Punkt über die 1500er Marke kommen darfst)))
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 180 Punkte


    Magier
    + - Annulianischer Kristall
    + - Weiße Magie
    - - - > 140 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    27 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 386 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    21 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Strahlende Flagge
    - - - > 350 Punkte


    20 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Juwel der Tapferkeit
    + - Zauberbanner
    - - - > 390 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1496


    ----------------------------------------------


    Einziger Einwand: Das könnte auch schon als "zu hart" empfunden werden, was du da aufgestellt hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rahjig ()

  • Ich denke ich werde es doch mit einem AST versuchen ich bin mir halt noch nicht sicher aber wenn einem die Einheiten von der Platte laufen ist das schon doof.


    Wie sollte ich am besten meine Helden schützen wo packe ich sie rein?
    Magier in die PG und den AST zu den Löwen oder in die SG?
    Bei den Löwen macht der AST richtig schaden geht aber wohl recht schnell drauf?
    Die SG wollte ich als Puffer verwenden um eine angreifen Einheit ein paar Runden zu beschäftigen bis die Löwen sie plättet.


    Wie breit würdet ihr die Einheiten aufstellen ich würde die Löwen und PG so 7 bis 8 (gegen Oger) breit stellen, die SG 2 tief am
    Anfang zur Feuerunterstützung und dann 4 tief da ich ja aus 4 Reihen kämpfen kann wenn ich angegriffen wurde.


    Für weiter Tipps bin ich sehr dankbar :D
    Morgenabend habe ich ein Testspiel gegen Oger oder Vamps ich kann am Freitag mal das Ergebnis Posten wenn es gewünscht ist.


    Meine alternative Liste mit AST ist:


    0 Kommandant
    2 Helden: 343 Pkt. 22.8%
    1 Kerneinheit: 376 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 720 Pkt. 48.0%
    1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%


    *************** 2 Helden ***************
    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Phönixwächter, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 168 Punkte


    Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Talisman der Ausdauer, Silberstab -> 40 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    27 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 376 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Löwenstandarte -> 25 Pkt.
    - - - > 355 Punkte


    19 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 365 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1489

  • Gegen Oger und Vamps würde ich anstatt der WL lieber zu SW tendieren
    wenn du 20 stück breit aufstellst haben sie ca 22 atacken die zuerst zuschlagen ,dazu noch mit einer stärke von 5 .
    Na gut die WL haben stärke 6 aber die SW haben einfach mehr atacken....

    Ich spiele :
    HOCHELFEN 3000 Punkte (Fast alle BEMALT)
    Skaven 15000 Punkte (davon 500 Bemalt XD)



    Meine Spielart:Ich bin oft Tolerant gegenüber anderen also hoffe ich auch um ein wenig
    entgegenkommen ich spiele Warhammer um Spaß zu haben nicht um zu gewinnen oder um über Regeln zu diskutieren.

  • Haben dann weniger als 1/3 mehr Attacken und die WL sind besser (1/6+1/6). Zudem halten sie mehr aus. Nur wenn der Gegner 5+ (und w3 (-)) Rüster hat sind die SM besser.
    Gegen die Gegner ganz klar die WL, die halten auch länger aus und bei denen ist es nicht so schnell so schlimm wenn einer umkippt.

    • Offizieller Beitrag

    SW = Schwertmeister?
    Gegen W3 er würde ich die ohne Vorbehalte empfehlen. Gegen W4 und 5 ist der Schaden fast gleich. Dann kommt es auf die Rüstung an. Jeder Gegner mit W4+ und/oder 4er Rüster oder besser, ist eine Aufgabe die die WL besser machen.