Anfängerhilfe ;)

  • Hallo :O

    Ich bin eine blutige Anfängerin was Warhammer angeht. Habe mir vor ca. einer Woche "Die Schlacht um die Blutinsel" gekauft und bemale zur Zeit die darin enthaltenen Figuren - zumindest wollte ich das so lange machen,bis ich den Umgang mit den Pinseln und Farben beherrsche.

    Ursprünglich wollte ich die Dunkelelfen spielen,allerdings habe ich nach längeren Überlegungen meine Entscheidung geändert und bin bei den Vampiren gelandet.Mir gefallen die Hintergrundgeschichte und die Modelle - und auch das,was man "drumrum" machen kann,also z.b. eine Burg basteln etc. - einfach besser. Im GW Shop hatte ich gesehen,dass auf den Einsteigersets die Farben stehen in denen die Figuren bemalt wurden.Da der nächste GW Shop gut 2,5 Stunden von mir entfernt ist,kann ich
    leider nicht mal "schnell" Farben und Modelle kaufen.Aus diesem Grund
    würde ich das gerne Online machen,dazu habe ich jetzt die ein oder
    andere Frage:

    - Hat vielleicht noch jemand die Verpackung rumliegen und kann mir sagen, wie die Farben heißen? Oder kann man das auch irgendwo Online einsehen?
    * Würde ich erst das Set bestellen,müsste ich erst warten bis dieses da ist um anschließend die Farben zu bestellen,da fehlt mir einfach die Geduld für *g*

    - Zur Zeit hab ich lediglich die "Grundfarben" aus dem Goblin Set - das sind ja die von Citadel.Allerdings habe ich bei diesen Farben das Problem,dass mir das mit der Dosierung schwer fällt und es mich stört,dass man quasi die Farbe mit dem Pinsel aus dem Töpfchen holen muss.Deswegen würde ich gerne die von Vallejo verwenden,kann mir jemand etwas zu dem Unterschied zwischen den beiden Herstellern sagen?Gibt es da überhaupt welche?Wie verhält sich das von der Konsistenz?Wo kann man die am besten bestellen?

    - Im Moment nutze ich die Pinsel von Citadel,gibt es da noch andere Alternativen die zu empfehlen sind?
    - Sollten die Figuren nach dem sie bemalt wurden mit irgendetwas "versiegelt" werden? Wenn ja,womit?

    Ich hoffe,ich bin im richtigen Forum gelandet und mir kann jemand weiterhelfen :)
    Vielen Dank im vorraus :)

  • Bin gerade auf dem Sprung

    1) zu Pinseln bitte mal die Suchfunkion nutzen ist da immer wieder drin, ansonsten in jedem Künstlerbedarf bist du billiger als bei GW oder in Onlineshops ;)

    2) "Versiegeln" ist Klarlack, hat Vallejo z.B. im Sortiment oder auch andere. Kann man Pinseln oder auch sprühen.

    3) Vallejo - GW Farben gibt es je nach Farbengeneration eine 1 zu 1 identische Farbtonpalette aber auch das ist in der Suchfunktion zu finden ;)

  • Hallo & willkommen! :)

    Hat vielleicht noch jemand die Verpackung rumliegen und kann mir sagen, wie die Farben heißen?


    Welche Verpackung denn? Und welche Farben? Blutinsel? Die habe ich durchgesucht, ich finde da keine Farbvorschläge (mehr?)

    Vallejo nutzen viele, das kann also nicht so verkehrt sein.
    Da kriegst du mit der Suchfunktion sicher viele Treffer. :)

    GW hat bei einigen den Ruf, durschnittlich zu sein.
    Sei es Pinsel, Streu oder Farben.
    Wobei die Farben vor kurzen neu aufgelegt wurden.
    Zu denen wirds noch nicht sooo viel Erfahrung geben.
    Aber das die einer zerissen hat, das wäre mir neu...

    Versiegeln , das kommt darauf an...
    Bemalst du Spielzeug oder Staubfänger für eine Vitrine?
    Für die Vitrine würde ich mir das versiegeln sparen.

    Mein Spielzeug übreziehe ich erst mit Glanzlack dann mit Mattlack.
    Und bin damit wohl eher ein Freak... :ugly:
    Je matter der Lack, um so leichter geht der wieder ab.
    Je glänzender der Lack um so fester wird er.
    Deshalb mache ich mir die Mühe, erst Glanzlack von GW aufzutragen. Und weil mir der Glanz nicht gefällt, nehme ich den wieder mit Mattlack von Vallejo.
    Mein Matt is aber ein seidenmatt. Armypainter hat nun auch nen Mattlack im Fläschchen, den will ich mal probieren. Deren Mattlack zum sprühen stellt viele zufrieden.

  • Hallo und Danke für die Antwort!
    Ich mein die Farben von dem Vampirset.Auf der Rückseite meine ich,standen die Farben - Kann natürlich auch sein,dass ich d Grade etwas total durcheinander bekomme *g*.
    http://www.games-workshop.com/gws/catalog/pr…Id=prod1460173a

    Andernfalls bestell ich einfach die Farben,die den bereits bemalten Figuren am ehesten ähneln ;)

    Das neue Farbsortiment hab ich im GW Shop gesehen.Ich besitze selber nur die aus dem
    Goblin Set (Figuren+Farben+Pinsel),welches scheinbar aber "veraltet" sein
    soll (So der Verkäufer).Mit den Farben habe ich eigentlich keine Probleme gehabt.Ein Bekannter von mir hat einige Farben aus dem neuen Sortiment,da durfte ich schon das ein oder andere mal mit gemalt.Mir ist dabei auch aufgefallen,dass einige Farben nicht besonders gut decken.Bin ja mal gespannt wie die von Vallejo sind ;-)

  • Vampire fehlen in meiner Sammlung... :rolleyes:
    Da kann ich leider nix zu sagen.

    Die alten Farben veraltet?
    Is sicher auch wieder eine Frage des Mal-Niveaus.
    Ich hab nmir die Hacken abgelaufen damit ich noch alte Töpchen kriege.
    Für mich reichen die aus. Auch wenn's damals schon Farben gab, die schwer deckten.
    Der neuste Tipp dazu: Nach dem grundieren mit Foundationfarben (veralteter Name) im ähnlichsten Ton "vorstreichen" Dann erst die richtige/endgültige Farbe auftragen.
    Foundation's waren höher pigmentiert, die deckten besser. Is sicher auch ne Frage, ob du schwarz oder weiß grundierst & was du darauf pinselst.
    Schwarz grundiert wirst du sicher Probleme mit allem hellen wie weiß oder gelb haben. Rot soll auch schwierig sein.

    Die "neuen" Farben sind, glaube ich, höher pigmentiert.
    Und Foundations wirds sicher immer noch geben. die heißen nun anders.
    Das müssten aber die Base Farben sein.

  • also wenn du im Internet iwo "alte" painting guides mit GW farben findest und verwirrt bist:

    http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Specia…atibility_Chart

    Ich glaub mit dem Link kannst viel erreichen.
    (danke dafür an... @Stirländer wenn mich nicht alles täuscht, aber festlegen von wem ich den link gespeichert hab will ich mich net )

    ansonsten kann man auch im Forum n paar schöne guides finden:

    Vampirfürsten bemalguides
    (danke an JackStreicher ;) )


    Ich würd mich im allg. eher weniger an GW "malguides" / benutzte Farben wenden, sondern eher im Internet solange suchen bis ich was finde, was mir gefällt. anschließend die Farben analysieren und vll leicht abwandeln. So kriegst n in der Regel recht schönes aber dennoch individuelles Ergebnis.


    Die Einzige Farbe bei der ich relativ sicher bin wenn ich sagen würde, dass die jeder Vampirfürsten-spieler / sammler im Haus haben sollte is: "Ushabti Bone" (neuer GW name), besser bekannt als: "Bleached Bone"

    Hoffe ich konnt helfen,
    Linus!

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Valontuir:

    Versiegeln , das kommt darauf an...

    Bemalst du Spielzeug oder Staubfänger für eine Vitrine?

    Für die Vitrine würde ich mir das versiegeln sparen.

    Im Moment bemale ich die Figuren tatsächlich nur,denn in unserem Ort gibt es keine "Anlaufstelle" (mehr) wo man sich Hilfe oder Beratung holen könnte was das Spiel ansich angeht. :/

    Je matter der Lack, um so leichter geht der wieder ab.

    Je glänzender der Lack um so fester wird er.

    Deshalb mache ich mir die Mühe, erst Glanzlack von GW aufzutragen. Und
    weil mir der Glanz nicht gefällt, nehme ich den wieder mit Mattlack von
    Vallejo.

    Mein Matt is aber ein seidenmatt. Armypainter hat nun auch nen Mattlack
    im Fläschchen, den will ich mal probieren. Deren Mattlack zum sprühen
    stellt viele zufrieden.

    Für den Tipp bin ich dir Dankbar.Vermutlich hätte ich das ganze einfach mit einem X-beliebigen Lack besprüht und mich am Ende geärgert,weil die Figur glänzt *g*

    die aus dem Goblin Set (Figuren+Farben+Pinsel),welches scheinbar aber "veraltet" sein soll (So der Verkäufer)
    Da es bei uns einen GW Shop mehr gibt,hatte ich das Goblin Set in einem Spielzeugladen für Kleinkinder gekauft.Das Set war das einzigste,wo Farben enthalten waren,andere konnte man dort nicht kaufen.Vor einer Woche war ich in einem GW Shop der ca. 2 - 2,3 Stunden von mir entfernt ist(das ist zugleich auch der näheste),dort habe ich das dem Verkäufer auch so gesagt und er sagte das Set wäre alt,denn mittlerweile gibt es ein Set mit Hochelfen+Farben+Pinsel. Das sind dann wohl die Farben aus dem vorherigen Sortiment :augenzu:

    Der neuste Tipp dazu: Nach dem grundieren mit Foundationfarben
    (veralteter Name) im ähnlichsten Ton "vorstreichen" Dann erst die
    richtige/endgültige Farbe auftragen.

    Foundation's waren höher pigmentiert, die deckten besser. Is sicher auch
    ne Frage, ob du schwarz oder weiß grundierst & was du darauf
    pinselst.

    Schwarz grundiert wirst du sicher Probleme mit allem hellen wie weiß oder gelb haben. Rot soll auch schwierig sein

    Ich glauuube,zu den Farben,Grundierungen etc muss ich mir noch das ein oder andere ansehen :D Grundieren tue ich meine Figuren mittlerweile mit der Sprühgrundierung von Citdael.Bin damit auch sehr zufrieden.

    Der-Linus:
    Danke für die Links :] :] Werd sie mir gleich ansehen :D

    Die Farbe "Ushabti Bone" hab ich schon gesucht :P .. wusste nur nicht mehr genau wie die heißt :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Tzek (29. Juli 2012 um 08:18)

  • Warte erst mal ab was andere zum versiegeln sagen.
    Kann sein, das ein Mattlack schon ausreicht. Ohne vorher Glanzlack aufzutragen.
    Von Armypainter gibts auch ein Dip.
    Der "tuscht" & versiegelt in einem. allerdings soll der danach etwas glänzen.
    Wohl deswegen verkaufen die auch Mattlack.

    Solltest du von Armypainter auch Grundierungen benutzen wollen, guck dir vorher die Tutorials an.
    Deren Grundierungen haben schon öfters Minis unter anderem wegen "Anwedungsfehler" versaut.
    Richtig angewendet allerdings ist das ne feine Sache. Zumal es weitere Farben als schwarz oder weiß gibt.

    Gibt auch ein Tutorial zum dippen. Das wird das dippen besser erklären als man es in Worte fassen kann.