2500P Skaven vs. KdC

  • Hey, ich habe im Chaos Forum schon einen Thread zu dem Thema eröffnet, aber ich wollte eure Meinung noch hören (falls ihr noch nicht im KdC Forum ward), denn hir werden mehr Spieler sein die von der Armeeliste eine Ahnung haben:


    Also ich spiele jetzt bald mit Skaven gegen KdC, ich habe schon ein paar mal mit Skaven und auch schon oft gegen KdC gespielt, aber noch nie mit Skaven gegen Chaos.


    So, hier meine Armeeliste, welche ich mir bisher überlegt habe:


    **********1 Kommandant


    Grauer Prophet: (General) 540P


    Höllenglocke, W3 Warpsteinhappen, Buch von Ashur, Skalm,


    **********3 Helden


    Häuptling: (AST) 120P


    Weltrandrüstung, Schwert der Macht, Eisenfluchikone,


    Warlocktechniker: 115P


    Stufe1, Warpenergie-Kondensator, Verdammnisrakete,


    Seuchenpriester: 166P


    Stufe 1, Seuchenschleuder, Warpspruchrolle, Obsidiananhänger,


    **********3 Kerneinheiten


    40 Klanratten: 290P


    Speere, Schilde, Klauenführer, Standarte, +Warpflammenwerfer,


    25 Sturmratten: 320P


    Schilde, Krallenführer, Musiker, Standarte (Leichentuch des triefenden Todes), +Giftwindmörser,


    10 Schattenläufer: 80P


    Schleudern, Zusätzliche Handwaffe,


    **********4 Eliteeinheiten:


    25 Seuchenmönche: 230P


    Zusätzliche Handwaffe, Verkünder des Wortes, Musiker, Standarte (Seuchenbanner)


    10 Seuchenschleuderer: 160P


    5 Jezzails: 100P


    3 Rattenoger: 143P


    Meutenbändiger, Elite Rattenoger,


    **********2 Seltene Einheiten


    Todesrad: 150P


    Warpblitzkanone: 90P


    =2500P


    Anmerkungen:


    Der Prophet wird in den Klanratten sein (die haben dan Magieresistenz und sind Unerschüterlich-die einzige Methode das sie nicht wegrennen) zu dem hat er den 13. Zauber, Seuchenpriester in den Mönchen, Häuptling in den Sturmratten, Warlock hat nur Warpblitz und zapt so herum, der Rest müsste für Skavenspieler sehr nachvollziehbar sein,


    Ich weis nur nicht ganz ob der das Buch von Ashur hier Sinn macht, ich habe nämlich keine Magiebannenden oder Schutzrollen, Soll ich den AST behalten oder einen Assassinen reintun?


    Ich bitte um Antwort... :D Danke


    Lg

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Hi


    Den AST brauchst du vermutlich und ein Assassine rechnet sich nicht immer, also besser dabei bleiben. Eine Bannrolle finde ich gegen Chaos eigentlich unverzichtbar (Buch von Ashur k.a.).
    Ich finde es sind zu wenig Roger um was zu bringen und wenn die Jezzails für anti-Ritter gedacht sind eigentlich auch, also vllt. keine Jezzails und dafür mehr Roger. Dem Seuchenpriester würde ich evtl. auch keine Seuchenschleuder geben. Der steht mit min. 3 Mönchen, oder sogar 5 in Kontakt, wobei Chaos auf großen Bases steht, du also nur mit 2 von denen in Kontakt kommst. Auch wenn Seuchenangehörige seltener verwundet werden lohnt sich das glaube ich nicht bzw. schadet dir. Das Baseargument gilt auch für die Standarte "Leichentuch des triefenden Todes"-für 2 Versuche je NK-Runde zu teuer. Nur das mit dem Verfogen kann die Punkte da wieder rausholen, aber wenn der AST darin ist sollen die ja besser nicht fliehen. Das bringt mich zum nächsten Punkt es sind zu wenige. Das gilt übrigens auch für die Mönche und für die Schattenläufer, die ich im übrigen streichen würde.
    Für die Schattenläufer kannste besser breitaufgestellte Sklaven mit Schleudern nehmen ("28")
    Punkte für mehr Sturmratten und Seuchenmönche kannste evtl. aus den Seuchenschleuderern ziehen. Ich finde die zwar eigentlich super und mit Flegeln und Hass reissen die auch was, aber die Seuchenschleuder an sich wird nur wenige Chaosmodelle erledigen, außer in Verbidung mit Verdorren und die werden ggf. gar nicht erst zuschlagen können, da keine Rüstung und nicht die Beste INI zum. gegen lohnende Chaosziele.
    Und je 10 oder so Modelle Sturmratten und Mönche bringen dir da vermutlich mehr.
    Zu guter Letzt wären ein paar Riesenratten zum Blitze Abfangen für die Todesradblitze noch ganz gut.

  • Hab auch schon mit meinem Cousin geredet (dem gehöre die Skaven eigentlich...) Er meint ich solle den AST behalten, ihm aber das Schwert streichen. Eine Alternative dazu wäre auch die Klingenstandarte (er dann halt ohne magischer Ausrüstung, dafür im 40er Block Klanratten. Aus 25 Sturmratten werden 30 Klanratten mit Speeren, Schilden, Giftwindmörser und voller Kommando. Rattenoger habe ich keine Modelle mehr (kann aber meine Kroxigor nehmen). Jezzails finde ich schon gut, gegen Ritter, Todbringer und überhaupt... Seuchenschleuderer finde ich an sich schon gut, aber es stimmt, sie attackieren nacher. Die Seuchenschleuder des Priesters behalte ich schon (zahlt sich iwie immer aus) Aus 10 Schattenläufern können ja 20 Sklaven mit Schleudern werden. Das Buch von Ashur kann ich ja weg tun. Gegen eine Magiebannende Rolle und so...

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Hm.
    Sehr. Hm. Ungewöhnliche Liste.
    Aber da bin ich ja für. Ich meine ungewöhnliche Listen.


    Das wird gegen KdC aber ziemlich schwierig mit so einer Liste.
    Denke ich.


    Und zwar weil...


    - Klanratten mit Speeren im Nahkampf nicht parieren dürfen
    - es keine Umlenker (Opfereinheiten) z.B. Riesenrattenriegel gibt
    - es keine Blocker (Sklaven) gibt


    All dies deutet darauf hin, dass Du dich mit den KdC in ein Nahkampfgefecht stürzen willst.
    Und das ist für Skaven gegen jeden Gegner heikel, aber gegen KdC ist es meiner Erfahrung nach geradezu Selbstmord.


    Die Glocke ist cool und macht Spaß.
    Besonders, wenn es 13 läutet.
    Dann gehen nämlich die Kriegsmaschinen des Gegners kaputt.
    Ooops. Der KdC-Spieler hat keinen Todbringer? Schade, dann läutet die Glocke ja ganz ins leere.


    Im Ernst: ich spiele die Glocke und liebe sie.
    Aber gegen KdC würde ich sie niemals aufstellen.


    Dann lieber dem Seuchenpriester ein Menetekel spendieren, dann kriegen die Seuchenmönche noch mehr Punch.


    Dann die Ausrüstung des AST:
    Soll der etwa auch in den Nahkampf?
    Dann ist er futsch und 100 Siegpunkte extra für den KdC-Spieler. :( MÖP


    Vielleicht besser den Grauen und den AST in einer Einheit parken, die von hinten Moral spendet und Zauberfeuer gibt?
    Und sich natürlich aus dem Nahkampf heraushält.


    Ach ja, es gibt doch eine Idee, die KdC im Nahkampf zu schlagen:
    Höllenglocke (die wolltest Du doch?) + 2 (zwei) Assassinen.
    Die Schiebeeinheit aus Sturmratten, 5 breit aufgestellt (die Glocke nimmt davon drei in Anspruch).
    Die Sturmratten bekommen das Kriegsbanner. Der ASt steht mit im Block und hat das Banner der Klanüberlegenheit.
    Du schiebst die Einheit in den Nahkampf und die Assassinen enttarnen sich und nehmen "aus dem Weg" in Anspruch und postieren sich vorn auf den Ecken neben der Glocke.
    Damit ist die schiebende Sturmratteneinheit nicht in Kontakt mit den KdC.
    Die Assassinen überleben (hoffentlich!) und töten Ihrerseits vielleicht einige KdC, brauchen dafür aber rüstungsnegierende Waffen (Warpklinge und Obsidianklinge).
    Das Kampfergebnis sieht dann (überraschend für den KdC-Spieler) so aus:
    KdC: (Angegriffen), Standartenträger, AST, 0-4 LP verursacht (von der Glocke und/oder dem Grauen und vielleicht ein LP von einem Assassinen), 1-2 Glieder.
    Skaven: Standartenträger, Kriegsbanner, AST, Großstandarte, 2-5 Lebenspunkte verursacht, 3 Glieder.
    Skaven gewinnen um ungefähr 4-8 (wenn die Würfel hold sind).
    KdC sind nicht standhaft, da Skaven mehr glieder haben.
    Testen auf Doppel1 oder geringfügig höher.
    Dann noch dieses Gimmick, das Moralwerttests wiederholen lässt und mit etwas Glück fliehen die Kollegen Chaoskrieger.
    Und Du bist natürlich schneller und holst sie ein...


    So. Genug geträumt!
    Zur fantastischen Realität zurück:
    Ich denke. Du brauchst einen klaren Schlachtplan.


    Was genau willst Du mit Todesrad und Warpblitzkanone abschiessen?
    Die multiplen Lebenspunktverluste sind gegen KdC etwas verschenkt.


    Ein Seuchenklauenkatapult wirkt (wenn es trifft) trotz Stärke 2 gegen die großen Gegnerblöcke erstaunlich gut, da rüstungnegierend und große Schablone.


    Aber das wichtigste: Halt Dich so lange es geht aus Nahkämpfen raus! Und das geht leider, leider nur mit Sklaven und Riesenratten.


    Die 25 Sturmratten werden in einer Runde aufgeraucht.
    Und drei Rattenoger richten zu wenig aus.
    Nicht kleckern, klotzen!


    Lustig wäre: eine Horde aus 18 Rattenogern = 108 Attacken Stärke 5.
    Okay, außer mir haben wohl wenige 18 Rattenoger zur Hand.
    Und ich muss meine vor einen Spiegel stellen um genug zu sehen. :)


    Was klappen könnte: den Seuchenprister allein in eine Position mitten zwischen den Feinden schwefeln und dann Wolke der Fäulnis...


    Aber ich schweife schon wieder ab, denn: mein Schlachtplan ist nicht Deiner.


    Letzter Tipp:
    Zweiter Mörser an Stelle des Flamers! 1. wegen Reichweite und 2. wegen bewegen und schiessen und 3. wegen rüstungsnegierend und 4. weil die W3LP des Flamers gegen KdC verschwendet sind.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!