KDC vs Vampire 2000 Punkte

  • Hallo,



    ich habe demnächst mein 1. Spiel gegen Vampire und kann die noch gar nicht einschätzen. Hat von euch schonmal jemand gegen die gespielt?


    Was für Einheiten muss man mitnehmen und auf was sollte man generell so achten?


    Danke für eure Tipps

  • Ich habe selbst noch nie gegen die Vampiere gespielt, aber soweit ich weiß sind die kerneinheiten eher schwach und somit würde ich Chaoskrieger mit Raserei und 2 Einhandwaffen mitnehmen. Dann noch einen Zauberer des Tzeentch und einen Chaosgeneral um die Vampiere zu killen.

  • Hey, da Vamps dich nicht zerschießen können, würde ich eine Horde Khorne-Barbaren mit Zweihändern oder Flegeln als Kern nehmen. Seinen Skeletten, Zombies und Ghulen sollten die sehr überlegen sein und du benötigst weniger teure Krieger.
    Ansonsten versuche seine Chars auszuschalten, denn meines Wissens nach können die Untoten nur mit nahem Vampir(-fürsten) marschieren.
    Gegen die Verfluchten, welche er vermutlich haben wird, würde ich einen Trupp Chosen schicken, weil die Jungs mir bisher noch alles zerrissen haben.
    Zu Chaoscharakteren kann ich leider nicht viel sagen.


    viel erfolg :)

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • Pass blos auf das der keinen Grafen auf Zombiedrache oder fliegende Bestie hat! Wenn ja las das Biest nicht in deine Flanken kommen, sonst wars das. Habe Selbst Vamps gespielt und kann dir sagen das das somit die Heftigesten Komadanten der Warhammerwelt sind.


    Ker ist schwach, den kloppst du mit allem was du hast kaputt.


    Geister und Gespenster sind böse, vor allem die Gespenster mit ihrern Zweihandwaffen!


    Falls er Blutritter hat, versuche nicht nen Trupp Chaoskrieger gegenzuwerfen, das geht übel für dich aus! (Sind das eigentlich immernoch die Stärksten Reiter bei Warhammer?)


    Verfluchte musst du mit den Teure einheiten aufpassen! TODESSTOß!


    Hoffe ich konnte etwas Helfen...


    mfg


    Nörgel`ling

  • Spiel voll auf Schaden, dass heißt du musst so viele Wunden wie möglich in der ersten Nahkampfphase raushauen damit sich die Einheiten der Vamps so heftig wie möglich auflösen. Helfen sollte dabei ein großer Block Krieger mit Mal des Khorne, würde Hellebarde empfehlen um genug Wunden zu garantieren (Kern der Vamps ist Schrott, nur die Ghule haben W4 aber sind halt nackt und können nicht kämpfen) Ansonsten musst du auf Körperlose achten, sieh also zu dass du genug magische Attacken dabei hast, im Bestfall solltest du daher die Chaosritter entgegenstellen. Sofern er Sensenreiter einsetzt hast du nen kleines Problem weil die durch deine Einheiten durchrennen statt zu kämpfen und mit ihren Attacken Rüstung ignorieren. Darum sollteste du diese mit Magie schnellstmöglich entsorgen. Die Verfluchten sind sone möchtegern Einheit, hauen aber im Endeffekt nicht genug Wunden raus. Wenn du die mit Kriegern unter Druckst setzt und am besten noch Barbaren in die Flanke haust brechen die auch zusammen.


    Das was die Vamps wirklich gefährlich macht ist ihr Fürst der im Grunde aber nur nen Punktebunker ist. Den auszuschalten ist natürlich nicht ganz so einfach, würde fast sagen du nimmst nen Char dafür oder Nurglelehre, je nach Equip reicht der Snipercast schon.

  • Also ganz so leicht sind die Vampire dann doch nciht zu schlagen wie manche es aussehen lassen.


    Die Verfluchten wuerde ich mal nciht unterschätzen, weil sie dich auf die 3 Treffen (dank Banner) und dann auf die 2 verwunden. Dagegen haben die Hellebadenträger dann schonmal keinen Schutz mehr. Wuerde dir bei denen das Mal des Nurgle empfehlen weil der Gegner dann -1KG bekommt und somit auf die 5, dank Banner auf die 4en trifft. Du nimmst dann Banner der Wut und hast sogar eine bessere Raserei.


    Worauf du auch achten musst ist die Flederbestie. Die schreit deine Chaosritter in einem Zug sofort tot (2W6+LP(anfangs6) - Moralwert = Wunden ohne Rüster). Grundsätzlich würde ich aber auch wegen der magischen Attacken, wie bereits gesagt, einen kleinen Block Ritter mitnehmen.


    Der Fürst ist einfach nur übel. Das Vernichtenste was es in WH gibt. In der Regel 5 Attacken mit S7 Erstschlag (TW-wiederholen) und für jeden LP-Verlust eine weitere Attacke. Da fällt so ziemlich alles. Unser Vampirspieler nimmt "netterweise" dann noch die Scherbe mit, damit auch die Chars mit guten Rettern sofort umkippen. Also den Block am besten lange stehen lassen oder so :).


    Dann haben Vampire noch sehr günstige und flexible Umlenker (2 Vampirfledermäuse für ca. die Pkt. von 5 Chaoshunden). Ich nehme immer 1-2 Streitwagen mit, die können da ruhig durchpreschen und sich dann zum wohle des Chaos opfern. Wobei die auch alleine einen Skelettblock mit Nekromant schaffen können, weil die einfach das Kampfergebnis in den Folgerunden knapp gewinnen können und somit gut blocken (meine Erfahrungen).

  • Danke schonmal für die Ratschläge.



    Also generell viele Attacken und Wunden generieren, da der Kern nicht viel aushält.


    Den Fürst der Vampire möglichst aus dem Weg gehen, weil er zu stark ist.


    Ritter muss ich abwägen. Können schnell sterben machen aber auch gut Schaden.


    Ziel mus es sein die Charaktere zu töten, da die das Rückrat der Armee sind.


    Würdet ihr einen Todbringer mitnehmen?

  • Falls er Blutritter hat, versuche nicht nen Trupp Chaoskrieger gegenzuwerfen, das geht übel für dich aus! (Sind das eigentlich immernoch die Stärksten Reiter bei Warhammer?)

    Ich würde sagen sie sind weiterhin stark, aber Trauerfangkavallerie ist auch nicht schlecht. Kosten zwar 70 statt 50 Punkte aber dafür haben sie auch 2+ Rüssi, vier Attacken Stärke 5 und drei Attacken Stärke 4. Dazu kommt das sie drei mal so viele Leben haben wie Blutritter. Nachstehen tun sie ihnen in KG und Ini, zudem haben sie kein Banner das ihnen 4+ Retter gegen Beschuss bzw mit Magieresistenz(2) 2+ Retter gegen Magie gibt. Und die Fänge haben kein Raserei, können also halbwegs bedenkenlos kleine Einheiten aufsammeln ohne ans Ende der Welt zu überrennen. Und dann kann man natürlich noch bis zu fünf Blutritter pro Nehek rezzen, die Fänge sind endgültig tot wenn sie sterben. :)

    Also ganz so leicht sind die Vampire dann doch nciht zu schlagen wie manche es aussehen lassen.

    Danke! Ich hab mich schon gewundert.... "Einfach General nehmen zum Vampire kloppen..." "Verfluchte einfach mit Kriegern aufsammeln...", ich dachte schon was isn hier los. ^^
    Erstmal wird der General seinerseits aufgesammelt und nicht umgekehrt wenn man den Fehler macht starke Vampir(-fürsten) mit eigenen Charaktern kontern zu wollen. KdC hat keine schlechten Leute, aber bei den Vampirfürsten finden sich nun mal die schlagkräftigsten Sachen, auch wenn die Heldenversionen recht zerbrechlich sind.
    Zudem sind Verfluchte nicht zu unterschätzen, wenn man nicht aufpasst dann kämpft man gegen Verfluchte mit Zweihändern die vor einem zuschlagen weil sie ASF haben und man selber ASL bekommt, und dann sind die Büchsen wie gesagt auf die 3+ gefolgt von 2+ weg.



    Zum Todbringer: Ich würde ihn dir schon empfehlen, so eine Steinschleuderattacke mit Stärke 5 tut den Verfluchten auch weh. Und es ist schonmal sehr nützlich wenn dein Gegner seine Magie dazu aufwendet die Leutz wieder zurückzuholen und damit weniger/keine schädlichen magischen Späße raushauen kann. Zudem lacht er sich kaputt wenn man versucht mit 5 Todeswölfen auf KM-Jagd zu gehen da er selber alles andere als harmlos ist.

    Den Fürst der Vampire möglichst aus dem Weg gehen, weil er zu stark ist.

    Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, aber das Ignorieren ist nah dran. Schau das du ihn und seine Verfluchtengarde in einen für dich günstigen Nahkampf bekommst, wenn du ihm genug Verfluchte weghaust sodass kaum welche übrig bleiben dann kann der Fürst ruhig seine 5-7 Kills einstreichen, wenn die Einheit danach wegbröselt ist er trotzdem tot. Einen General darfst du gerne einsetzen, sein Output ist gegen die Verfluchten brauchbar, aber pass besser auf das er nicht in Basekontakt mit dem Fürst steht bzw du nen Champ für eine mögliche Herausforderung auf Lager hast. Gäbe nichts ärgerlicheres als die Einheit erfolgreich auszulöschen und trotzdem schlechter als möglich dazustehen weil du selber ~300 Punkte Kommandant an den Fürst verloren hast. :)


    Noch allgemein: Das starke an Vampirfürsten sind momentan die Verfluchten, in manchen Fällen die Gruftschrecken und die Monster. (Und natürlich die Namensgeber... ;)) Zweitere hast du wohl eher weniger zu befürchten. Also hab einen vernünftigen Konter gegen Verfluchte mit Fürst parat und schau das die Armee so steht das keine Flederbestie neben oder hinter ihr Platz findet, das Ding hat die unerfreuliche Eigenschaft teurste Elite einfach an Tinnitus verenden zu lassen. Auch auftauchen könnte ein Mortis-Schrein, der den Leuten im Umkreis +1 auf Reggi und +2 auf Zauberwürfe gibt, also ein Meistermagier sollte unbedingt mit drin sein damit du die Magiehoheit so weit wie möglich eingedämmt bekommst.
    Vor dem Kern hast du in der Tat wenig zu befürchten wenn es nicht gerade Barbaren mit ZWH gegen Ghule steht, aber ausblocken dürfte er dich schon kurze Zeit. 60 Skelette 5 breit bekommt man doch nicht so schnell in einem Nahkampf tot. ^^

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke immernoch das ein Chaosgeneral gegen einen Vamp Chancen hat.


    Der kommt auf 1er Rüster, 4er Retter und ignoriert alle magischen Waffen. Das sollte ungefähre Chancengleichheit herstellen. Die Profile ähneln sich schon sehr und wenn die S+2 durch die Ogerklinge fehlen, darf der Vamp auch nicht so viele Attacken nachschieben, weil weniger durchkommen.

  • Okay wenn man jetzt den Panzer-General nimmt der dann aber selber kein magisches Spielzeug hat*... Dann beißen sich beide ergebnislos aneinander die Zähne aus weil nur alle zwei Nahkampfrunden mal nen LP-Verlust rauskommt und bis die Entscheidung gefallen wäre ist das Spiel bzw der Nahkampf längst zuende... Würde aber auch irgendwo wieder wenig bringen da die meisten Fürsten ihren Champion gegen sowas abstellen bzw auf die Einheit hauen, die geht schneller kaputt und wenn sie rennt ist der Char zusammen mit ihr weg. Aber solche 1:1 Vergleiche führen nicht weit da man auf Turnieren etc kaum einen Panzer-General nur in der Erwartung da kommt ein Vampirfürst auf mich zu reinnimmt. Zudem muss man auch den Rest sehen, der Vampirfürst haut vlt ein paar Modelle mehr weg dafür hat der General auf seiner Seite mit Chaoskriegern/Chosen noch die (wenn beide Parteien ungebufft daher kommen) besseren Sachen stehen... Aber da hats auch wieder Banner der Wut, Vigor Mortis und was weis ich... ^^
    Ich wollte jetzt auch nicht behaupten das Chaosgeneräle schwach sind, im Gegenteil sie sind echt gut, ich meine nur das Vampirfürsten aufgrund der 100 Punkte Vampirkräfte die sie zusätzlich bekommen können halt doch etwas die Nase voraus haben was das Töten, Verbrennen und Vernichten angeht... :)


    *Vermute mal das Ding kostet wie die Obsidianrüssi bei den DdC um die 50 Punkte