Mini - Spieltisch

  • Moin Leutz,


    ich liebeugel momentan damit nen Mini-Spieltisch (modular) zusammenzubasteln, für ein paar schnelle, knackige (Mini-) Spiele.
    Ich schwanke momentan noch zwischen den Plattengrößen 96x76cm (37,8x29,9zoll) und 76x64cm (29,2x25,2zoll). Die etwas seltsammen Maße kommen von dem Einzelplatten, aus denen die Module bestehen werden.


    Gedacht sind diese Platte wie geschrieben für Mini-Spiele aller Mortheim oder Kriegerbanden.


    wie denk ihr so über die Idee? Top oder Flop?



    Kaffe und Kekse hingestellt

  • Prinzipiel finde ich das ganz praktisch.
    Analog zum modularen spielfeld.
    Meistens spare ich mir 2 Felder doch bei Bedarf kann ich die anlegen.


    Weil diese aus 6 Feldern besteht kann ich die auch besser verstauen & transportieren.
    Wobei die meiner Meinung nach npoch ein Stück kleiner handlicher sein dürften.


    was es zu bedenken gilt:
    Je mehr Module umso mehr kann während des Spieles verrutschen...

  • Moin moin,
    ich würde wenn die kleinere Variante nehmen und selbst die find ich für ein Modulares System schon groß.
    Wenn Du die große Variante halbieren würdest also 76x48 hätte sie sogar ein maß das in übliche Schränke passt. Und man könnte sie auch noch durch die 76x64 zu einer 76x112 kombinieren.
    Ich selber habe 70x50 bzw. 70x53 (mal nicht mitgedacht) Platten.

  • ich würde wenn die kleinere Variante nehmen und selbst die find ich für ein Modulares System schon groß.


    Hi,


    denke Du verstehst mihc nicht, oder ich Dich nicht! ?(


    96x76 bzw 76x64cm ist die Endgröße. Die Modulplatten haben 32x38 (und nein, ;) an den wird nix rumgeschnitten!)

  • hast du denn bereits erfahrungswerte, was die Plattengröße bei mini spielen angeht? ich könnte mir vorstellen, dass eine Kriegerbande unter umständen (z.B. 500 Punkte Waldelfen) sich schön breit machen will und es da an Raum fehlt. außerdem kriegt das wohl auch ne andere Dynamik, wenn der Gegner so schnell dran ist, oder?
    ich denke wir sind uns einig, dass es bei so kleinen Spielen wirklich hauptsächlich um den Spass geht aber wenn der Gegner eben auf 18 Zoll steht und nicht auf 24 ist das schon ein Unterschied und nicht dass es einem dann die Lust nimmt....


    Gruß Julius

  • hast du denn bereits erfahrungswerte, was die Plattengröße bei mini spielen angeht?


    jepp, unsere kleinste Miniplatte war 30x30cm. darauf konnte man gut bis zu je 3 einzelne Infanteriemodelle spielen.
    Es kommt halt massiv auf die Gestalltung der Platte an.


    Mit 500P liegt man ja auch schon am max der Kriegerbanden. IdR spielt man da ja so im Bereich 300-400P (wir jedenfalls) ;)
    Es ist nunmal ein ganz anderes Spielen als auf den großen Platten. vor allem schneller.