Danke, aber ich denke Dünen schnitze ich da lieber aus Styrodur.
Aber eine nette Idee.
Grüße, Kahless
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke, aber ich denke Dünen schnitze ich da lieber aus Styrodur.
Aber eine nette Idee.
Grüße, Kahless
So, wieder etwas weiter gebaut.
Die Pyramide ist fertig. Außerdem drei Obelisken und 4 kleine Sphingen auf Sockel.
Außerdem habe ich nebenbei mit dem Armeeaufbau/weiterbau begonnen und mir einen Herotitan gebastelt.
Grüße, Kahless
Aus was bzw woher hast du den das Gelände mit den kleinen Sphinxen usw?
Hallo!
Die habe ich aus Gips selber gegossen und gebaut.
Da ich zur Zeit eifrig am Gießen und Bauen bin, ist es kein Problem das eine oder andere Stück mehr zu machen.
Wenn also jemand Interesse an solchem Khemrigelände aus Dentalgips hat, einfach PM schreiben.
Ich möchte auf keinen Fall eine große Sache draus machen, aber ob ich jetzt 4 oder 10 Sphingen gieße bzw. ob ich jetzt 3 oder 6 Obelisken mache ist im Endeffekt ja egal. Und auch eine zweite Pyramide ist jetzt nicht soooo aufwendig.
Grüße, Kahless
Da ich darum gebeten wurde, hier ein Größenvergleich mit einem Skelett:
Grüße, Kahless
So, weiter gehts.
Tempelruinen sind gegossen. Sprich große verzierte Säulen mit Quersteinen. Hier mit Obelisk und 4 Sphingen.
Ich werde das ganze wohl auf eine Platte bauen, auf der teilweise alte Bodenplatten (wie die in der Pyramide) unter einer Sandschicht hervor sehen. Halt als Tempelüberreste, die teils schon unter dem Sand liegen ...
Grüße, Kahless
Die sind supertoll! Sind die schon bemalt?
Omg die sehen alle so genial aus. Kaum zu glauben das du die selbst gemacht hast.
Sind das HIRTS Formen? Da musst du vorstichtig sein mit dem Anbieten, ich hab gehört, dass die das Internet durchsuchen (wohl primär Ebay) nach Leuten, die ihre Sachen gegossen verkaufen.
Hallo!
Ja, sind zum Teil von Hirst Arts... + n paar Grendel Sachen + ein paar selber gemachte.
Und der Verkauf von Artikeln aus Hirst Arts Formen ist (auch auf Ebay) erlaubt! Einzig der Verkauf von einzelnen (unzusammengebauten!) Steinen ist verboten bzw. braucht man für den Verkauf von Einzelsteinen das Einverständnis von Bruce Hirst, der die Formen macht.
Also alles ganz legal
@ Luthril: Nein, das ist nur die Farbe vom Gips. Ich verwende sandbraunen Gips, damit man es nicht merkt, falls mal wo ein Eck absplittert. Da man doch etwas Platz braucht und es viel Dreck macht, habe ich beschlossen zuerst alles zu gießen / zu bauen und erst dannach alles zu bemalen ...
Grüße, Kahless
So, weiter gehts ...
Der Tempel ist auch fertig.
Grüße, Kahless
Wahnsinnsinnsinn...gefällt mir irrsinnig gut, der Tempel!! Das wird Gelände, mit dem es wirklich, wirklich Spass machen würde, Gruftkönige zu spielen! Weiter so!
Sieht echt sehr gut aus. Nur das beim Tempel auf den Säulen noch, will es mal "kleine viereckige Söulen" sitzen, stört irgendwie. Kannst du das Dach nicht direckt auf die Runden Säulen setzen? Nehm an das du das wegen dem "Thron" gemacht hast, aber da würde ich eher einene Ausbuchtung in dem Dach machen anstelle der "aufsatzsäulen".
Aber ansonsten echt beeindruckend gemacht.
Tolles Ding! Dieses Gelände werden die Gruftkönige gut verteidigen! Was mich aber ein wenig stört, ist, dass alles so ganz ist. Ich meine, die Gruftkönige sind eine untergegangene Kultur, und dann wäre es doch naheliegend, wenn nicht mehr alle Sphingen ihre Nasen hätten und Obelisken ihren Spitz.
Nochmal zu deiner Matte:
Habs mir grade nochmal durchgelesen und mir fiel auf dass du ziemlich viel Wasser beimischt. 500ml auf 6 Kartuschen is was viel und Matte anfeuchten war wohl auch keine allzu glückliche Idee
Und vielleicht etwas weniger Sand beimischen
Hallo!
Lichking:
Wollte mich an den Altägyptischen Bausstil halten und da wurden Tempeldächer nun mal so gebaut.
Siehe z.B. hier:
Luthril:
Das mit "verfallen" hab ich auch schon überlegt. Ich werde sicher noch richtige Trümmerfelder machen, aber beim herumprobieren haben die leicht zerstörten Sachen einfach nicht besonders gut ausgesehen. Vom Hintergrund hast du sicher recht, aber es gefällt mir einfach nicht so.
Man könnte ja auch sagen, da die Grudtkönige zu altem Ruhm und Glanz zurück wollen, haben sie von ihren untoten Dienern die Tempel reparieren lassen. (Was sollen die auch sonst machen, wenn sie nicht kämpfen *g*)
JerryOnly:
Ja, kann sein. Habe dieses Verhältnis auch bei den Teststücken verwendet, aber in Groß reagiert es wohl doch anders. Werd es beim nächsten Versuch berücksichtigen.
Danke für Lob und Kritik,
Kahless
Hab mal ein bisschen bemalt.
Hier die fertig bemalten Mauern / Barrieren aus Trümmern.
Grüße, Kahless
"Wo ist der Gefällt mir-Knopf?" gg
Also, die Skarabäen auf den Barrikaden sind einfach nur geil und bringen das letzte "i-Tüpfelchen" mit rein. Weiter so!
Was soll man noch sagen: Geile Sache!!!!!!
Und: Respekt! Sich Sachen selber gießen ist echt scheiße schwer und bei dir siehts auch noch so geil aus!!!!
mach auf jeden Fall weiter so!!!!!!!!
Edit: Vor allendingen der Tempel hat es mir angetan
Ok, war mir garnicht bewusst das die alten Ägypter so seltsam bauten.. Ok dann siehts doch gut aus und ich hab nur zu bemängeln das die Vierecksäulen nicht immer mittig auf den runden Säulen sitzen
Die Ruinenteile sehen bemalt sehr gut aus. Mir gefallen die Käfer. Bringen ein bissel abwechslung in das Farbschema. Sehr gut geworden.