Noch eine Liste nach dem neuen Codex

  • So, habe mich jetzt auch mal an meine erste Liste mit dem neuen Codex gewagt und brauche unbedingt Hilfe. :help:


    Folgende Probleme:
    1. Mit 40k kenn ich mich noch nicht wirklich aus, daher ist die Ausrüstung vermutlich oft nicht ideal (nett ausgedrückt). Habe bei den Minis die ich schon aus der Sturm der Vergeltungs Box habe i.d.R. einfach erstmal versucht das aufzuschreiben, was die wirklich zu tragen scheinen, bzw. was dem nahe kommt. Das gilt auch für die Aufstellung, daher auch die 2 Trupps Kultisten à 10 Mann.
    2. Bin ich leider vom tollen Online-Codex verwöhnt. Da der neue Codex noch nicht eingepflegt ist, hab ich mich bei der Erstellung schwer getan und bestimmt Fehler gemacht (v.a. die Auserkorenen haben mir da Probleme bereitet). Und
    3. Hab ich keine Idee was ich an Sturm oder Unterstützung mitnehmen sollte. Außerdem ists glaub ich allgemein noch zu wenig. Ich weiß auch noch nicht auf wieviel Punkte ich später gehen will, erstmal möchte ich aus meiner Starterbox ne spielbare Truppe für den Anfang machen, also vielleicht so um 1500-1750 Punkte.


    Die Minis die ich daraus schon habe sind normal, was fehlt ist kursiv.
    Mein Gedanke war eigentlich ne Tzeentch-Armee. Darauf bleibt auch der Fokus, allerdings hab ich mich für etwas schlagkräftige Unterstützung beim Kollegen Khorne bedient, ein Zweckbündnis sozusagen.


    Also, was könnt ihr mir noch an Einheiten empfehlen und was muss ich an dieser ersten Aufstellung noch alles ändern? Bin dankbar für jeden Tipp. :D


    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • ich finde ja eine slaanesh/tzeentch oder tzeentch/nurgle kombination nett...problem ist dein eines "fahrzeug"/läufer, der gegner wird sein antipanzerfeuer in der ersten runde darauf konzentrieren und futsch ist das ding, 12er panzerung und 3RP sind schnell weg, danach nimmt er dir deine auserkorenen aufs korn und dann hast du nix mehr, was gefährlich genug ist, ein spiel zu gewinnen


    2HQ und dann noch nicht einmal ein apostel...zu teuer für die paar punkte...stell einen lord des khorne auf moloch +spielereien und du hast eine sehr gute haudraufauswahl, oder halt einen hexer oder apostel, je nachdem wieviel von den kultisten du später einsetzen willst...


    die auserkorenen würde ich mir später sparen, jetzt hast du die modelle erstmal, ok...


    die hellbrute ruhig mit multimelter lassen und dann später direkt 3 aufstellen ;)


    standarts, lass die male weg...macht sie unnötig teuer...auch die schrotflinte lass lieber weg...statt thousends sons steh ich ja eher auf die slaanesh-variante, die waffen sind einfach stark, aber man kann auch diese spielen...oder einfach noch mehr kultisten...20er NK-mob mit apostel und flamer für abwehrfeuer sind nicht zu verachten und sollten nicht unterschätzt werden


    auf kurz oder lang wirst du AA brauchen...befestigung mit flak (günstig im erwerb) und/oder drachen, dann aber gleich 3 stück (teurer spaß), 2 mit flamer und 1 mit hades


    schmiedefeuer mit hadeskanonen...tolle spielzeuge...3 stück und du hast soliden beschuss...


    damit sollten dann aber 1750pkte mehr als bedient sein ;)


    mfg rawes

  • Problem ist, dass ich weder Slaanesh noch Nurgle wirklich mag. Darum sind Ahriman und die Thousend Sons keine Option, die will ich unbedingt spielen, einfach dem Fluff wegen. :D
    Den General und die anderen Einheiten hab ich halt schon und ich fänds doof die nicht einsetzen zu können, dadurch ist das HQ mit den 2 Minis auch schon voll. Aber Ahriman ist ja zumindest ein Hexer und den General will ich ja auch auf Khorne trimmen, nur eben ohne Moloch.
    Das mein Läufer allein ziemlich ungeschützt ist hatte ich schon befürchtet. Da bräuchte ich dann also "reizvollere" Ziele für den Gegner, die aber mehr aushalten. Das Schmiedemonstrum find ich eh interessant und nen Drachen wollte ich auch noch haben, aber dafür fehlt zur Zeit leider das nötige Kleingeld.
    Bei den Kultisten hatte ich mir wie gesagt keine Gedanken über Ausrüstung gemacht, weil ich nicht wusste was brauchbar ist. Du würdest also eher einen 20er-Trupp mit NK-Fokus draus machen? Durchs Mal dachte ich, würden die zumindest ein bissl mehr aushalten. Hatte in anderen Listen gesehen, dass die zum Missionsziele halten genutzt werden sollen, da wär ein Mal ja nicht schlecht, dachte ich mir.
    Bei der Ausrüstung vom Höllenschlächter hab ich halt auch keine Ahnung. Was ist denn der Vorteil vom Melter gegenüber der Laserkanone?
    Warum würdest du eigentlich die Auserkorenen später streichen? Taugen die nichts?

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Zitat

    Was ist denn der Vorteil vom Melter gegenüber der Laserkanone?


    auf halbe reichte 2W6 panzerdurchschlag und DS1


    Zitat

    Warum würdest du eigentlich die Auserkorenen später streichen? Taugen die nichts?


    bin mir grad nicht sicher, können aber keine fahrzeug haben glaub ich und das macht sie auf größeren platten einfach unnütz da zu langsam und daher vorher weggeschossen, dafür ziemlich teuer...und sie nehmen einen platz für eine weitere brut weg ;)



    lies dir mal den text durch, da steht das was ich geschrieben hab nochmal etwas ausführlicher drin...


    http://www.40kings.de/2012/10/…-fur-chaos-space-marines/

  • lies dir mal den text durch, da steht das was ich geschrieben hab nochmal etwas ausführlicher drin...


    http://www.40kings.de/2012/10/armeeliste…-space-marines/


    Danke für den Link. Die Liste ist ganz interessant, geht mir aber zu sehr auf Fahrzeuge. Das ist mir in der Anschaffung dann doch zu teuer und nimmt mir zu viele Punkte für Infanterie.
    Hab die Liste jetzt mal etwas umgebastelt: Ein paar alternative Ziele zum Schutz des Höllenschlächters und mehr Feuerkraft. Ist aber vermutlich immer noch nicht wirklich rund, daher bitte ich um weitere Kritik. :D


    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Der Höllenschlächter ist durchaus spielbar- er hat im Gegensatz zu anderen Cybots 3 Rumpfpunkte. Geht man mit ihm geschickt durch DEckung kommt man auch beim Gegner an und wenn er doch mal nen RP verliert, dann bekommt er wenigstens einmalig nen Vorteil dadurch...


    Was mir in deiner Liste noch fehlt ist richtig Nahkampfpower. Fernkampf ist gut abgedeckt und etwas Nahkampfpower bietest du ja auch auf, aber den Auserkorenen fehlt eine E-Faust...
    Ich persönlich mag die Klauenbestie sehr gerne, mit Magnaschneidern ist die ein wahrer Nahkampfkiller... Wenn du mir viel harten Nahkampf rechnest, dann lohnen sich auch die Tentakel, aber die Schneider machen sie halt noch offensiver...
    Die ist hart, hält viel aus und ist schnell beim Feind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • *************** 2 HQ ***************


    Ahriman (Kriegsherr)
    - - - > 250 Punkte


    Chaosgeneral
    - Mal des Khorne
    - Warpblut
    - Aura dunkler Pracht
    - Veteran des Langen Krieges
    - Energiewaffe
    - Plasmapistole
    - Melterbomben
    - - - > 135 Punkte




    *************** 2 Elite ***************


    6 Auserkorene Chaos Space Marines
    - Mal des Khorne
    - Ikone des Zorns
    - Veteranen des Langen Krieges
    - 1 x Energiewaffe
    - 1 x Energieklauenpaar
    - 1 x Plasmapistole
    - Champion mit Plasmapistole und Energiewaffe
    - - - > 242 Punkte


    geschmackssache, aber für den anfang^^


    Höllenschlächter
    - Multimelter
    - Schwerer Flammenwerfer
    - - - > 115 Punkte


    besser ;)


    *************** 3 Standard ***************


    10 Chaoskultisten
    - 9 x Sturmgewehr
    - 1 x Maschinengewehr
    - Mal des Tzeentch
    - - - > 73 Punkte


    10 Chaoskultisten
    - 1 x Flammenwerfer
    - Mal des Khorne
    - - - > 75 Punkte


    10 Thousand Sons
    - Ikone der Flammen
    - Melterbomben
    - - - > 285 Punkte


    melterbomben weg, kauf dir ne aegis und stell sie dahinter ans mz oder rüste sie mehr offensiv aus, dann solltest aber noch nen rhino haben, wieder ein fahrzeug mehr ;)...



    *************** 1 Sturm ***************


    Höllendrache
    - Hexenfeuerwerfer
    - - - > 170 Punkte


    schönes spielzeug


    *************** 2 Unterstützung ***************


    5 Havocs
    - Mal des Tzeentch
    - Ikone der Flammen
    - Veteranen des Langen Krieges
    - 2 x Raketenwerfer (mit Flugabwehrraketen)
    - 2 x Maschinenkanone
    + Upgrade zum Aufstrebenden Champion
    - Aura dunkler Pracht
    - Kombi-Melter
    - Plasmapistole
    - Melterbomben
    - - - > 228 Punkte


    wenn dann spiel alle mit raks und den champion brauchst du nicht so stark ausrüsten..die sollen hinten stehen und schießen, ggf auch hinter die aegis wenn sie breit genug ist und den champion dann an die flak, wenn du deine thousend sons nicht dafür verwenden willst


    Schmiedemonstrum
    - - - > 175 Punkte


    ich denke mal mit hadeskanonen?



    Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1748


    würde immernoch die male bei den kultisten sparen, um die punkte erstmal so niedrig wie möglich zu halten...kommst locker auf 1600 runter...je weniger kann dir dein gegner vor die nase setzen und du verschwendest keine unnützen punkte...z

  • @ rawes: HAvocs mit Mal UND Ikone des Tzeentch lohne nsich aber nur mit schweren Boltern, da sonst keien der Waffen "Seelenbrand" hat...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, ist halt ein schmaler Grad zwaichen Fluff und Effektivität bzw. Kosten...


    Will man stilecht spielen bekommen die Einheiten (auch Kultisten) die entsprechenden Male und wenn möglich auch Ikonen. Wenns um Punkte geht, dann kann man sicherlich oft einiges einsparen, so auch die Male der Havocs...
    Was allerdings gut geht und Gegner unheimlich nervt, sind Havoc- Trupps des Tzeench (+1 Rettungswurf) auf einer Himmelsschild-Landeplattform mit hochgefahrenen Schilden. Dann haben die gegen Beschuss nen 3er Rettungswurf und wenn man will kann man dann dem Havoc Trupp noch 2-3 zusätzliche Modelle spendieren, die in erster Reihe als Opfer stehen...
    So hat man beschussunempfindliche Chaoten, die massiv Feuer aufbieten. Gerade wenn der Gegner Flieger hat und du Abfangraketen spielst, will er die weghaben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, ist halt ein schmaler Grad zwaichen Fluff und Effektivität bzw. Kosten...


    Das ist mir auch wichtig. Ich habs lieber etwas ineffektiver, aber dafür stimmig und so dass es mir gefällt. Heißt ja auch immer bei der Armeeauswahl, dass Fluff vor allem anderen gehen sollte.
    Bei den Malen entscheide ich letztlich eh direkt vor nem Spiel, ob ich die dran nehme oder nicht, je nachdem welches Punktelimit angesetzt ist. Erstmal lass ich sie daher, wenn ich sparen muss, werden die halt zuerst gestrichen. :D
    Mal ne Frage zu den Befestigungen? Wird oft mit sowas gespielt? Hatte über sowas noch gar nicht nachgedacht, weil die ja auch nicht mobil sind und in manchen Gefechten vermutlich auch gar nicht sinnvoll sind, je nach Gegner und Missionsziel. Bevor ich sowas einplane sollte ich vielleicht auch erstmal ein paar Testspiele hinter mir haben.
    Das mit dem Mal des Tzeentch bei den Havocs hatte ich gar nicht bedacht. Was ist denn dann sinnvoller, Raketen und Flugabwehr oder Bolter mit Seelenbrand? Würde jetzt erstmal mit den Boltern planen.
    @ Rawes: Beim Schmiedemonstrum hatte ich die Hadeskanonen nicht angegeben, weil die ja eh Standard-Ausrüstung sind. Aber ja, natürlich sind die dran. :D

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • zum thema raketen oder nicht, bei 1750pkte kannst du davon ausgehen das sicherlich der ein oder andere flieger dabei ist und es ist immer besser, diese so schnell als möglich runter zuholen...dann hat der drache auch ein problem weniger...zumal du die raketen ja auch gegen fahrzeuge und andere schwere sachen nutzen kannst...


    zum thema befestigungen...man hat so ziemlich in jeder mission missionsziele und davon meist mindestens eins in seiner aufstellungszone...nicht immer aber oft...zumal es zB deine havocs gut schützt...du wirst es lieben lernen wenn der gegner mit 3 oder mehr flieger dir direkt deine flugabwehr zerschießen will, da ist jede deckung hilfreich

  • Befestigungen lohnen sich eigentlich immer, vor allem weil man zur Aegis ne Flak dazu kaufen kann, also 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen kann...
    Der Trick mit dem Retter des Mal des Tzeentch funktioniert aber nur mit der Himmelsschild- Landeplattform, da die explizit nen Retter und keinen Deckungswurf gibt und das Mal ja Retter verbessert...
    Würde auch Rakten mitnehmen, vor allem in genannter Taktik mit Plattform und 2-3 Opfermarines... So hast du eine teure, aber flexible Beschusseinheit, die kaum zu töten ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Würde auch Rakten mitnehmen, vor allem in genannter Taktik mit Plattform und 2-3 Opfermarines... So hast du eine teure, aber flexible Beschusseinheit, die kaum zu töten ist...


    Heißt das, ich sollte die dann auf 7-8 Minis aufstocken oder was meinst du mit Opfermarines? Die Havocs kriegt man ja nur im 5er-Pack zu kaufen.

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • ja ich denke das will er dir damit sagen ;) das problem mit den packungsgrößen kennen viele...man kann pro einheit zB 5 exovenatoren stellen, die gibts aber nur im 3er pack...


    frag doch mal rum hier im forum bei den CSM spielern...wenn ebenfalls jmd 7-8 stellen will, kann man sich eine box zusammen kaufen, sparen und keiner hat ne mini mehr als er will :D

  • Naja, genau das meinte ich, vor allem in Kombination mit der Himmelschild- Plattform...
    Naja, wenn du Thousand Sons baust, brauchst du ja auch die Box der chaos Space Marines und dann bleiben zB. auch 2 Stück übrig, sowie Bitz die sich mit anderen kombiniert zu weiteren Marines zusammenbauen lassen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, wenn du Thousand Sons baust, brauchst du ja auch die Box der chaos Space Marines und dann bleiben zB. auch 2 Stück übrig, sowie Bitz die sich mit anderen kombiniert zu weiteren Marines zusammenbauen lassen...


    Redest du von dem Upgrade-Set?
    Find ich ja sehr reizvoll, aber das machts mal wieder teurer.
    Die normalen Marines sind ja 10er-Packs, oder? Passt dann auch super zusammen. Wieviel kriegt man aus den Extra-Bitz? 7 oder 8? Wenn ich mir das wirklich hole, würd ich aber wohl normale Marines nehmen, um auf die 10 zu kommen und die dann nur entsprechend anmalen. Sonst wär mir das echt zu doof.
    Die Idee mit dem Havocs zusammen kaufen ist gar nicht mal schlecht. In meinem Bekanntenkreis spielen auch welche Chaos, vielleicht klappts ja mit denen, spart Versandkosten. :D

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Naja, leider kommt man um die Upgrade- Bitz für Thousand Sons nicht mehr drumherum, wenn man richtige Sons haben will...
    Ärgert mich selbst da es nunmal deutlich teurer ist als vorher, aber man kann es leider nicht ändern und es ist fast unmöglich noch alte Boxen zu bekommen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die gabs mal als Box? Hatte mich nämlich gewundert, warum man Khorne Berserker und Seuchenmarines (die ja sogar FC) fertig bekommt, Thousend Sons und Noisemarines aber nur als Upgrade-Set. Dann brauch ich ja keine Hoffnung haben, dass es die mal als Box geben wird.
    Aber ich find die sehen schon besser aus als normale Marine, drum rum komm ich wohl wirklich nicht. Soll ja nunmal auch stimmig aussehen.

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte


    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Thousand Sonst gab es in einer Kombi-Box mit Kunststoff und Metallteilen und man kontne darauf 9 vollwertige Thousand Sons inklusive Hexer bauen und das für schlappe 35€...
    Jetzt zahlt man 47€... Man hat zwar einige Bitz übrig (Standarten, schwerer Bolter, Spezialwaffen, 2 vollwertige Marines etc.) aber ober ob das 12€ mehr rechtfertigt, ist zweifelhaft...


    Aber man kann es eh nicht ändern...


    Ich werde nächsten Monat in den saurern Apfel beißen und mir 2x das Umbaukit, sowie 2x die Box der normalen Chaos Space Marines holen. Aus den übrigen Bitz baue ich mir Standarten für die Sons, sowie nen Tzeentch- Havoctrupp mit schweren Boltern und habe noch Spezialwaffen übrig^^



    EDIT: Habe mal meinen Unterstützungsvorschlag konkret aufgelistet:


    *************** 2 Unterstützung ***************


    7 Chaos Space Marines Havocs
    - Mal des Tzeentch
    - Veteranen des Langen Krieges
    - 4 x Raketenwerfer
    - 4 x Flugabwehrraketen
    - - - > 212 Punkte


    7 Chaos Space Marines Havocs
    - Mal des Tzeentch
    - Veteranen des Langen Krieges
    - 4 x Raketenwerfer
    - 4 x Flugabwehrraketen
    - - - > 212 Punkte



    *************** 1 Befestigung ***************


    Himmelsschild-Landeplattform
    - - - > 75 Punkte


    Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 499



    Man bekommt für 499 Punkte 2 sehr gute Unterstützungstrupps die auch Flieger locker runter holen, aber auch gegen Infanterie und Rüstung bis 3+ was aufbieten kann.
    Durch den Retter der Plattform und dem Mal des Tzeentch sollten sie auf der Plattform lange stehen, zudem habe sie dort dank erhöhter Position auch bessere Sichtlinien...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()