Dämonen, ein Anfang...

  • Hi,


    hab jetzt, da ich vermutlich eine Dämonenarmee billig bekomme, jetzt einfach mal eine Liste mit den vorhandenen Modellen zusammengeschrieben. Was meint ihr, kann diese Liste im Freundschaftskreis bestehen oder werde ich gnadenlos untergehen? :help:


    *************** 2 HQ ***************


    Hüter der Geheimnisse
    - Lähmender Blick
    - Einlullender Duft
    - Pavane des Slaanesh
    - Dämonenblick
    - - - > 270 Punkte


    Herold des Khorne
    - Blutgeißel
    - Eisenhaut
    - Unheilige Stärke
    - - - > 115 Punkte


    Herold des Slaanesh
    - Lähmender Blick
    - Pavane des Slaanesh
    - Dämonenblick
    - - - > 90 Punkte



    *************** 3 Elite ***************


    3 Feuerdämonen des Tzeentch
    - - - > 69 Punkte


    3 Feuerdämonen des Tzeentch
    - - - > 69 Punkte


    1 Schleimbestie des Nurgle
    - Ätzende Berührung
    - - - > 45 Punkte



    *************** 6 Standard ***************


    10 Zerfleischer des Khorne
    - Chaosikone
    - - - > 185 Punkte


    10 Zerfleischer des Khorne
    - Chaosikone
    - - - > 185 Punkte


    10 Zerfleischer des Khorne
    - Chaosikone
    - - - > 185 Punkte


    10 Dämonetten des Slaanesh
    - Lähmender Blick
    - Chaosikone
    - - - > 170 Punkte


    10 Dämonetten des Slaanesh
    - Lähmender Blick
    - Chaosikone
    - - - > 170 Punkte


    9 Rosa Horrors des Tzeentch
    - Blitz des Tzeentch
    - Chaosikone
    - - - > 188 Punkte



    *************** 3 Sturm ***************


    6 Bluthunde des Khorne
    - Zorn des Khorne
    - - - > 100 Punkte


    3 Kreischer des Tzeentch
    - - - > 75 Punkte


    3 Kreischer des Tzeentch
    - - - > 75 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Dämonenprinz
    - Dämonischer Flug
    - Eisenhaut
    - Unheilige Stärke
    - Mal des Tzeentch
    - Seelenverschlinger
    - Blitz des Tzeentch
    - - - > 260 Punkte



    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2251

  • Schießende Slaaneshdämonen? Sicher? Nutz lieber das (im Vergleich zur letzten Edition zwar schlechtere, aber immerhin) Sprinten!


    Prinz ist seeehr teuer, dafür kriegst ja fast noch einen 2. Prinzen mit! Tzeentchprinz würd ich die Rüstung weglassen, die unheilige Stärke kommt auf den Gegner an (gegen Panzer braucht er sie nicht wirklich) und mit dem Seelenverschlinger will er ja Charaktermodelle jagen, aber da braucht er wieder den Blitz nicht
    Bluthunde kann man sich auch sparen und 10er-Trupps Zerfleischer...NAJA...kriegen eh nur mehr Servodosen auf und mind. der halbe Trupp verreckt auf dem Weg zum Gegner. Nimm lieber Zerschmetterer! ODER: Du baust dir Fantasy-Dämonen auf. DA sind Zerfleischer besser als in 40k...


    Äh ja, und Chaosikonen reichen eigentlich 2-3 in der Armee (mind. 1/Hälfte und ev. noch irgendwo eine versteckt). Und am besten an Seuchenhütern, weil die Ikonen da am längsten überleben werden...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Mir eine Dämonen-Fantasy Armee aufzubauen habe ich auch primär vor, nur bietet es sich ja an die dämonen auch für 40K zu nutzen.


    Wäre es besser statt des schießenden Slannesh-Dämonen einen Herrscher des Wandels und einen herold des Tzentch zu nützen?


    Die Anzahl der Chaosikonen werde ich reduzieren, ist mir jetzt selbst beim drüberschauhen aufgefallen, dass ich sehr viele mithabe.

  • Herrscher des Wandels ist für kleine Spiele sicher zu teuer, Herold bringt eigentlich nur was in einem Streitwagen, weil er da sehr schnell ist. Fraglich ist halt, wie lange er in einem schlecht gepanzerten Fahrzeug überlebt...oder hat der HQ-Streitwagen etwa noch das "Monsterprofil" mit Lebenspunkten etc.? Hab schon seeehr lange kein Tzeentch mehr gespielt...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens