Finish des Mini. Lack ?

  • Moin

    Ich suche gerade nach dem Finishing des bemalten Minis.

    SuFu ergab: * das hier *

    Ich würde das Thema gerne aufgreifen da ich mein erstes Regiment fertig hab gibts da Tipps zum Lack ?

    Wie macht Ihr das mit dem statischen Gras auf den Bases? Einfach drübersprühen?

    Ich möchte die Mins zum spielen soll heissen die werden auch befingert und naja manchmal mit nem lauten BBBBBBBAAAAAANNNZZZZZAAAAIIIIII über die Platte gejagt wenn der Angriffswert hoch genug ist.

    When life gives you lemons, BLOOD FOR THE BLOODGOD


    Externer Inhalt i67.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fungus Grünspan verlieh sich selbst den pompösen Titel «Vanichta von Allez un’ Jedem, der nich’ kapier’n will, dass ich da Boss von hier und da hinta’m Berch bin»

  • Hallo

    Ich nutze für meine Minis schon lange nur noch Kunstharz-Klarlack Seidenglanz. Bin sehr zufrieden damit und ist in jedem Baumarkt relativ günstig zu bekommen. Das Gras wird mit übersprüht - schaden kann es dem nicht, vllt. hält es sogar noch etwas besser.

    Bei allen Klarlacks die ich jetzt ausprobiert habe, ist die goldene Regel "weniger ist mehr" zugetroffen. Klarlack sieht man nicht beim Sprühen. Wenn die Mini trieft, ist es zuviel! Ich hab mal versehentlich einen Helfenmagier mehrfach besprüht und der weisse Umhang wurde gelblich (der Klarlack bildete direkt Läufe - also wirklich viel zu viel Lack drauf).

    Viel Glück,
    Ventar

  • Hmmm Ok

    Ich habe meine Delfen recht düster bemalt. Ich habe mir eher was richtung Matt vorgestellt nicht damit die Stimmung verloren geht hast du damit auch schon Erfahrungen?

    Wie siehts mit Gold aus? Wirkt das dann nicht mehr so gut?

    When life gives you lemons, BLOOD FOR THE BLOODGOD


    Externer Inhalt i67.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fungus Grünspan verlieh sich selbst den pompösen Titel «Vanichta von Allez un’ Jedem, der nich’ kapier’n will, dass ich da Boss von hier und da hinta’m Berch bin»

  • Ich habe hier nach dem mattesten Mattlack gesucht.
    Der Tenor ging zu Armypainters Anti Shine.
    Meine bösen Erfahrungen Richtung Lack waren weiße Flecken bzw ein schneeweißes Modell nachdem ich Mattlack aufsprühte.
    Ne Ursache konnte mir keiner nennen, allerdings vermute ich, das ich es übertrieben hatte. Viel hilft viel.Dachte ich.
    Besser wären kurze Sprühstöße gewesen.

    Einmal kurze Sprühstöße heißt 1 x kurze Sprühstöße und nicht alle 3 Sekunden oder das Modelle von vorne, von hinten & nochmal von vorne, dann zum Abschluß von oben.
    Denke, das war mein Hauptfehler. Lackiere die Modelle lieber 3x nacheinander (wenn nötig) als auf einmal zu viel aufzutragen.

    Sind aber nur Vermutungen. Und solange ich nicht die richtige Ursache für meine weißen Flecken kenne will ich die Finger von Sprühlacken lassen.
    Seit AP die Warpaints rausbrachte gibts das Antishine auch im Fläschchen.
    Denn will ich immer noch ausprobieren, will meinen, ich habe noch keine Erfahrungen mit dem gesammelt.

  • ich greife das thema hier mal auf um meine frage zu posten da sie hier rein passt. (ich habe die such funktion benutzt :D )

    ich habe meine min fertig komplett also auch base mit gras und der neuen aufreiserdenfarbe. würde die farbe aber gerne schützen. plan ist glanzlack da dieser sich nicht so schnell abnutzt wie mattlack. evtl wird dann hinterher noch mal wegen die optik matt drüber gesprüht.

    nun meine frage. (wurde oben nicht befriedigend beantwortet): wie ist das mit der base und dem lack funzt das oder sieht das ehr scheisse aus?
    die frage nach welchen lack wurde ja oft gestellt und darum wiederhole ich sie nicht. (denke ich probiere es erst mal mit gw produkten)

    • Offizieller Beitrag

    Den GW Mattlack kann man gut nehmen. Er schützt die Figure so, wie du haben willst. Auch für das Base finde ich, kann man diesen Lack gut verwenden. Achte jedoch darauf, nicht zu viel zu sprühen!! Das Gras bekommt sonst weiße Ablagerungen. Das sieht dann nicht mehr gut aus.
    Auch muss dir im Klaren sein, dass Metallfarben ihren Glanz verliert. Probier es lieber einmal aus, ob es dir so gefällt! Manche sprühen vorher Lack drauf und malen danach noch Metall... oder Metall wird nochmal mit Glanzlack behandelt... Beides habe ich aber noch nicht ausprobiert.