"Nicht ohne meinen Grauen" - Turnierliste Hamburger System

  • Falls Ihr seinerzeit mitgestimmt habt , kennt Ihr das Hamburger Beschränkungs-System schon.
    Für alle anderen sei es hier noch einmal wiedergegeben:

    Spoiler anzeigen

    Beschränkungen

    Allgemein:
    - 2400 - 2500 Punkte pro Armee
    - Maximal 45 schießende Modelle mit einer Reichweite von 12" oder mehr - Charaktere sind ausgenommen
    - Keine besonderen / benannten Charaktere
    - Keine Faltbare Festung
    - Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf die Ausrüstungsgegenstände normaler Helden-Auswahlen
    - Maximale Einheitengrößen:

    Punkte : Einheitengröße
    1-7Pkt.= 40
    8-11Pkt.=30
    12-16 Pkt.=25
    17-25 Pkt.=15
    26-29Pkt.=10
    30+ Pkt.=6

    30+ Pkt. (Kavallerie und Ogerbullen)= 10

    Die
    Maximalgröße der Einheit richtet sich nach den Punktkosten der
    günstigsten Modelle, aber trotzdem darf jedes Modell nur so oft
    aufgestellt werden, wie es ihr Punktwert erlaubt. Z.B. Skinkkohorte darf
    max. 40 Skinks und max. 6 Kroxis aufstellen (sind aber effektiv nur
    max. 4 Koroxis wegen der Kohorten Regel: pro 8 Skinks max. 1 Kroxi).

    Magie:
    - Maximal vier Würfel pro Spruch
    - Maximal zwölf Würfel pro Phase
    - Maximal zwei zusätzliche Würfel pro Phase, egal aus welche Quelle (überschüssige Würfel verfallen!).

    Jeder Spieler hat einen Pool aus 6 Powerpoints, im Folgenden PP genannt. PP sind kumulativ!

    Belohnung für den Unterschied an nicht genutzten PP:

    1 PP: 150 Siegespunkte oder 1 Wiederholungswurf (RR)
    2-3 PP: 300 SP oder 2, oder 3 RR
    4-5 PP: 450 SP oder 4 oder 5 RR
    6 PP: 600 SP oder 6 RR

    Der
    Wiederholungswurf darf für folgende Dinge benutzt werden (dabei darf
    EIN Würfel aus einem kompletten Wurf wiederholt werden):
    - Moralwerttest und Aufriebstest
    - Wurf um den ersten Zug
    - Verwundungs- und Trefferwurf
    - Jede Form von Rüstungs-, Rettungswurf, etc.
    - Bannwurf
    - Angriffs-, Verfolgungs- und Überennen-Wurf

    Die normalen Regeln für Wiederholungswürfe gelten weiterhin, wobei sich erzwungene und gewünschte Wiederholungswürfe aufheben.

    Folgende Dinge kosten je 1 PP:
    - Jede Kriegsmaschine, außer Einzelschussspeerschleudern, da zählen je angebrochene 2 als 1PP
    - Jede Einheit und jedes Charaktermodell mit Punktkosten von 401 und mehr
    - Jede fliegende Auswahl ab der 3.
    - Jede Heldenauswahl, die in der Magiephase kanalisieren kann
    - Schatten- oder Todesmagie bei einem Komandanten
    - Jede identische Magielehre ab der 2. (gebundene Sprüche sind ausgenommen)
    - Jede gleiche Kern-Auswahl ab der 4.
    - Jede gleiche Elite oder Seltene Auswahl
    - Jede gleiche Heldenauswahl ab der 4.
    - Doppelte Kommandantenauswahl

    Folgende Dinge kosten je 2 PP:
    - Kommandanten, die in der Magiephase kanalisieren können, ein Zauberer mit 4 Magiestufen kostet 3 PP
    -
    Lehrmeister oder andere Fähigkeiten oder Gegenstände, die einen
    Zauberer die komplette Lehre kennen lassen und zusätzlich für Punkte
    gekauft werden müssen
    - Jeder Streitwagen ab dem 5.
    - Krone der Herrschaft, Energiespruchrolle

    Skaven:
    - 2400 Punkte
    - Armeestandarte 1PP
    - Höllengrubenbrut 4PP
    - Sturmbanner, Verdammnisrakete, Bronzesphäre, Todesrad, Mentekel, jede Einheit Gossenläufer je 1 PP
    - Jede gleiche Heldenauswahl ab der 3. 1PP

    Nun zu der Aufgabenstellung: Ich möchte mit zwei Kampfgefährten am Teamkuscheln-Turnier teilnehmen, wo die obenstehenden Beschränkungen gelten.

    Gestern habe ich eine 6-Powerpunkte-Liste gegen Alandils Dunkelelfen getestet und war garnicht zufrieden.

    Ich hatte folgendes stehen:

    1 Kommandant: 223 Pkt. 9.2%
    4 Helden: 494 Pkt. 20.5%
    9 Kerneinheiten: 940 Pkt. 39.1%
    2 Eliteeinheiten: 434 Pkt. 18.0%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 10.0%

    *************** 1 Kommandant ***************

    Kriegsherr, General
    + Kriegssänfte
    + Schwanzwaffe, Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung
    - - - > 223 Punkte


    *************** 4 Helden ***************

    Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe 1PP
    + Opalamulett, Magiebannende Rolle
    + Lehre des Untergangs
    - - - > 140 Punkte

    Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe 1PP
    + Lehre der Seuche
    + Flegel
    + Trank der Geschwindigkeit, Widerwärtiger Talisman, Zepter der Stabilität
    - - - > 189 Punkte

    Häuptling
    + Schild
    + Armeestandartenträger 1PP, Grossstandarte der Klanüberlegenheit
    - - - > 102 Punkte

    Warlocktechniker
    + Warpsteinpistole
    + Verdammnisrakete 1PP, Verzauberter Schild
    - - - > 63 Punkte


    *************** 9 Kerneinheiten ***************

    40 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 350 Punkte

    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger
    - - - > 192 Punkte

    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger
    - - - > 192 Punkte

    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte

    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte

    20 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 42 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    27 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 244 Punkte

    9 Jezzails, Champion
    - - - > 190 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Todesrad 1PP
    - - - > 150 Punkte

    Warpblitzkanone 1PP
    - - - > 90 Punkte


    Insgesamte Punkte Skaven : 2400 6PP

    Die Idee hinter der Liste:

    • Der Kriegsherr in den Sturmratten ermöglicht aufgrund der Sänfte, dass AST und Zauber-Warlock in der zweiten Reihe mitreisen können.
      Er selbst ist ein harter Brocken, vor allem gegen Heldenblöcke.
    • Die Jezzails und die Blitze stehen in einer Feuerstellung in einer Spielfeldecke.
      Die Blitze ist dabei so abgedeckt, dass sie auch von Fliegenden Einheiten kaum angegriffen werden kann.
    • Die Sklaven sind schwerpunktmäßg vor der Feuerstellung und halten Gegner dort möglichst lange zum Abschuss fest.
    • Das Todesrad nimmt die andere Flanke und die Klanratten gehen vom General in den Sturmratten unterstützt zum Angriff vor.
    • Riesenratten blocken und Seuchenmönche versuchen einen harten Gegnerblock zu knacken.

    Die Feuerstellung und das Blocken mit den Sklaven hat gut funktioniert, ebenso der Kriegsherr im Nahkampf.

    Was katastrophal war und (neben meinen aus Übermüdung unterlaufenen hanebüchenen Spielfehlern) zur vernichtenden Niederlage geführt hat:
    Meine Magie war nicht präsent. Es kam kein Spruch durch.
    Der Seuchenpriester hatte nur Sprüche mit kurzer Reichweite und die Sprüche vom Warlock wurden weggebannt.


    Nun also: Nicht ohne meinen Grauen!

    Das Problem mit dem Grauen: er kostet 3 Powerpunkte (mit Glocke wären es sogar 4).
    Also muss ich wohl den Raketen-Warlock weglassen. :(

    Folgendes gedenke ich aufzustellen:

    1 Kommandant: 340 Pkt. 14.1%
    1 Held: 115 Pkt. 4.7%
    9 Kerneinheiten: 996 Pkt. 41.5%
    2 Eliteeinheiten: 450 Pkt. 18.7%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 10.0%

    *************** 1 Kommandant ***************

    Grauer Prophet 3PP, General
    + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
    + Skalm, Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    - - - > 340 Punkte


    *************** 1 Held ***************

    Häuptling
    + Eisenfluch Ikone, Widerwärtiger Talisman, Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger 1PP
    - - - > 115 Punkte


    *************** 9 Kerneinheiten ***************

    40 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 350 Punkte

    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 200 Punkte

    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 200 Punkte

    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte

    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte

    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    35 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 300 Punkte

    7 Jezzails, Champion
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Warpblitzkanone 1PP
    - - - > 90 Punkte

    Todesrad 1PP
    - - - > 150 Punkte


    Insgesamte Punkte Skaven : 2210 6PP

    Wie Ihr seht ist die Liste so schon ziemlich stabil aufgrund der 40er-Infanterie-Blöcke.

    Gossenläufer vermisse ich natürlich schmerzhaft.

    Die Jezzails hab ich etwas verkleinert, die Seuchenmönche mit einem zusätzlichen 7er-Glied noch beständiger gemacht.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Was würdet Ihr für 190 Punkte mitnehmen?

    Aus meiner Sicht möglich wäre:

    • Kriegsherr wie in Liste 1
    • Assassine + 1 Waffenteam (oder Vergrößerung der Riesenratteneinheiten)
    • ein Bluff-Warlock (das Model mit der Rakete , einfach ganz ohne Ausrüstung als Bluff)
    • ein Schattenläufer-Tunnelteam
    • mehr Jezzails
    • mehr Mönche
    • Schilde für die Sturmratten
    • 3 Waffentams
    • ...


    Auf Eure strategischen Ansichten und Vorschläge für die Liste bin ich gespannt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    6 Mal editiert, zuletzt von antraker (19. Oktober 2012 um 06:55)

  • Grauer Prophet 2PP, General

    Der kostet doch drei?
    Damit hat sich das mit dem 6.PP erledigt^^

    Bluffwarlock finde ich gut, ist aber schnell zu durchschauen wenn man schon mit/gegen Skaven auf den Beschränkungen gespielt hat. Ich finde immer die Gossenläufer dank Hinterlist sehr stark, zumal das eine stabile Aufstellung aufreisst da man denen viel entgegenwerfen muss um sie auszulöschen, oder man sie ignorieren muss was bei ihrem Schadenspotenzial auch nicht gut ist...

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.

    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Der kostet doch drei?


    Ja, genau. Ich hab mich eben sehr gewundert.
    Ist halt noch früh.
    :(

    Ich finde immer die Gossenläufer dank Hinterlist sehr stark, zumal das eine stabile Aufstellung aufreisst da man denen viel entgegenwerfen muss um sie auszulöschen, oder man sie ignorieren muss was bei ihrem Schadenspotenzial auch nicht gut ist...

    Aber was dafür weglassen? Prophet und AST sind gesetzt, Warpblitz auch.
    Bliebe ja nur das Todesrad...

    Also 10 Gossenläufer mit Schleudern und Gift rein? Dafür Todesrad raus?

    --

    Falls Bluff-Warlock, könnte ich mir diesen vorstellen:

    Warlocktechniker
    + Warpsteinpistole (zum Cowboy spielen)
    + Schreckensmaske von Iek! (zum Leute erschrecken und mit etwas Glück moralschwache Blocker/Umlenker verjagen)
    + Rüstung des Glücksritters (5+ Rüster, 6+ Retter)
    - - - > 68 Punkte

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker (19. Oktober 2012 um 07:17)

  • Also ein Assa in den Sturmratten fände ich schon gut, mit des anderen gauners Scherbe, und ner netten Waffe, Schwanzwaffe oder nem Trank ...hast du halt was zum Helden töten.
    + Schilde für die Sturmratten, kann dir ggf. helfen, da das ja irgendwo dein Kernregiment ist.

    Willste denn diesmal auf jeden Fall mit Powerlevel 6 spielen? Wie hat sich denn der Wiederholungswurf bzw. haben sich die Siegpunkte auf die Spiele ausgewirkt?

    Einmal editiert, zuletzt von Skratak (24. Oktober 2012 um 15:25)