Liste 2 gegen 2 (Mit Hochelfen gegen D-Elfen und Echsen)

  • Hallo liebe Zwergengemeinschaft,


    Ich mit meinem Kumpel, der Hochelfen spielt, werden demnächst ein Spiel gegen das Paar Dunkelelfen + Echsenmenschen austragen, jeweils 1500p pro Spieler.
    Da ich Wiedereinsteiger bin und seit 6ed. nicht mehr gespielt habe, wollte ich den Rat der weiseren und in den aktuellen Taktiken bewanderten Zwerge erbitten und meine Armeeliste auf Defizite bzw. Verbesserungsmöglichkeiten prüfen lassen.


    Die Armee meines Kumpels wir wahrscheinlich von einem LvL 4 Magier und einem berittenen Edlen (Held) angeführt und enhällt 24 Seegardisten, 24 Schwertmeister, 5 Drachenprinzen sowie 2 Riesenadler.


    Auf der gegenüberliegenden Seite ist definitiv mit dem Aufkreuzen von einer Hydra und einem Slann samt Tempelwachen zu rechnen.



    Nun die Armeeliste:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Schild
    + - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 1 x Magiebannende Rune


    Der Runi wird im kleinen Kriegerregiment gebunkert und übernimmt hauptsächlich die Magieverteidigung gegen Slann und den Schattenzauberer von D-Elfen.


    *************** 1 Held ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    + Armeestandartenträger


    Der Thain stellt sich in die Hammerträger und hat die Aufgabe u.a. einbissl den Schaden zu erhöhen.


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - - - > 100 Punkte


    Bunker für Runi und eine Notwendigkeit um an die Langbärte kommen zu können.


    30 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion


    Die "Amboss"-Einheit, die hoffentlich in den Weg eines lohnenden Ziels reinmanövriert wird.


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    19 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion


    Die "Hammer"-Einheit für Flankenangriffe auf die Gegner, die in den Langbärten stecken bleiben.


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune


    Hoffentlich läuft ihr die Hydra vors Rohr.


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune


    Hat die Aufgabe, die gegnerichen Infanterieblöcke zu dezimieren.


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone



    Hauptsache "Feger" um das nerfige Kleinvieh wegzuräumen oder auch mal den grösseren Gegnern vor dem Sturm Verlüste beizubringen.




    Der Allgemeine Schlachtplan sieht grob so aus, dass wir bis zur letzten Möglichkeit Stellung halten und den Gegner mit Feuer belegen. Wenn der in Rechweite ist, wird mein Kumpel versuchen den Erstangriff zu bekommen und ich ziehe ihm im Nahkampf nach.



    Für jede Kritik und Anregung bin ich im Voraus sehr dankbar!
    Gruss,


    Dedwowan

    2 Mal editiert, zuletzt von Dedwowan ()

  • Erstmal ein Hallo und willkommen im Forum :)
    Ich habe noch nicht gegen Dunkelelfen und Echsen gespielt, aber die Liste sieht schon einmal sehr gut aus.
    Ich würde über die Rune der Unverwundbarkeit beim Runenmeister noch einmal nachdenken. Eventuelle wäre eine Panzerrune besser.
    Ich weiß nicht, wie es deine Gegner mit Giftattacken oder Todesstoss haben. Skinks fallen mir spontan ein...


    Der AST wäre mir persönlich zu wenig geschützt. Sollte mMn noch wenigstens die Panzerrune bekommen.


    Schilde bei Langbärten sind Ansichtssache. Wenn du die Klankrieger hinten in Sicherheit behälst, zusammen mit deinem Runenmeister, dann würde ich Schilde verteilen.


    Die Hammerträger spiele ich persönlich immer gerne mit Grungnis Meisterrune... Vielleicht hat die ja noch irgendwo Platz ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Vielen Dank, Wolfh, für das Willkommen und für eine promte Antwort :)


    Ganz richtig, die Unverwundbarkeitsrune an dem Runenmeister ist eigentlich eine Absicherung gegen Giftattacken gedacht, von denen ich beim flüchtigen Dürchblättern der gegnerischen Armeebücher doch eine Menge gefunden hab (Skinks, Terradons, und bei den D-Elfen gabs auch noch was). Es wäre doch zu Schade, wenn unsere verlässlichste Magieverteidigung durch eine glückliche 6 das Zeitliche segnet, was sogar trotz Bunker ja noch vorkommen kann.


    Panzerrune bei AST ist wirklich eine Überlegung wert, ich hatte ja noch eine Zweihandwaffe an ihm, die ich dafür rausschmeissen kann.


    Hab ich Dich richtig verstanden, dass man den LBs lieber die Zweihandwaffen gibt und den Kriegern die Schilde? (Geht dadurch die "Amboss"-Geeignetheit der LBs nicht flöten? Das kann ich leider mangels Erfahrung nicht beurteilen).


    Grugnis Meisterrune ist schön, geb ich zu, aber leider hab ich keine Punkte dafür und ich kanns vom theorethischen Standpunkt nicht beurteilen, ob es sich lohnt, für die Runen die reine Zahl an Fusstruppen zu verringern. Es soll ja heutzutage mehr auf die Anzahl von "Bodies" ankommen, hab ich gelesen :)

  • Prinzipiell ist es richtig, dass Giftattacken vorhanden sind, aber:
    - Skins haben meines Wissens nur mit Blasrohren Giftattacken und um die gegen den Meister zu nutzen, müssen sie erst 5 oder 6 KK umhauen. Dann werden Wunden zufällig verteilt, wenn ich mich nicht ganz irre. Vorher ist der Meister in den KK sicher.
    - bei den Dunkelelfen sind es noch Assassinen nehm ich an. Fraglich ist eben, inwiefern dein Gegner diese Einheiten mitnimmt. Skinks schon eher, von Teradons ließt man selten (sind doch die fliegenden Viecher, oder?) und Assassinen ... könnte sein, vielleicht auch nicht


    Was LB und KK und 2Händer angeht gibt es so viele Meinungen, wie es greise Grummler im Forum gibt ;)
    Die einen sagen, dass S4 der LB reicht und man denen ruhig Schilde geben kann, wohiongegen die KK ja nur S3 haben.
    Die anderen sagen, dass S6 bei LBs noch besser ist und die KK eher als "billige" Blocker geeignet sind.
    Und wieder andere sagen, dass Schilde überbewertet werden und man ruhig alles mit 2Händern spielen sollte.
    Such dir also deine Meinung raus :D


    Ja, in der neuen Edition wird mehr auf Masse gesetzt. Aber wenn wenige sterben, dann bleiben mehr übrig :D
    Die Meisterrune wäre durch ihren 6" Radius übrigens auch noch gut als Schutz vor bösen Skinks ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ja Skinks können durch Gidtattacken schon recht nerven. Die KK oder LB Diskussion ist einfach unbeendbar (leider).
    Mit HT und LB und einer guten Atelleriebatterrie bist du eigentlich in der 8ten Edition schon sehr gut aufgestellt. Bei Verbesserungen handelt es sich nun eher um Kleinheiten.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Da sich Hochelfen udn Dunkelelfen gegnüber stehen muss man noch auf die Aufstellung achten, da beide Völker ja davon profitieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Auch von mir ein WILKOMMEN :tongue:

    500 Pt Salamanders 20% bemalt :schiefguck:
    1000 Pt Black templars 80% bemalt :sleeping: (auf Eis gelegt wegen neuem Dex, nur noch Schwertbrüder übrig, Rest umbemalt zu Salamandern)
    500 Pt Skaven 60% bemalt :king: