2500- Da Hut hatn Plan

  • So, nach etwas über einem Jahr Fantasy Erfahrung, habe ich eine Liste gefunden, mit der ich auf jeden Fall spaß hatte. Bei der Spielstärke bin ich mir nicht sicher, weil ich fast nur freundschaflich spiele. Am Anfang hatte ich bei O&G immer das Problem, dass in bestimmten Schlüsselsituationen zu viel an einem schlechten Wurf zu hängen schien. Andererseits wollte ich eine Beschussstarke Liste haben, weil mich dass "Große Blöcke laufen einander entgegen und dann schauen wir mal wer besser würfelt" ziemlich gelangweilt hat. Mir ist klar dass das stark vereinfacht ist, aber ich hatte bei einigen meiner Versuche und auch Gegener echt etwa diesen Eindruck.



    2 Kommandanten: 489 Pkt. 19.5%
    3 Helden: 300 Pkt. 12.0%
    4 Kerneinheiten: 628 Pkt. 25.1%
    2 Eliteeinheiten: 622 Pkt. 24.8%
    6 Seltene Einheiten: 460 Pkt. 18.4%

    2 Kommandanten ***************


    Ork-Waaaghboss,
    Zweihandwaffe, General

    +Zauberhut


    Goblin-Meisterschamane,Upgrade zur 4. Stufe
    +Riesenwolf
    Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle

    Kleiner Waaagh!


    3 Helden ***************


    Goblin-Gargboss,Schild
    +Armeestandartenträger, Spinnenbanner


    Goblin-Gargboss,
    Schild

    +Riesenwolf -> 12 Pkt.
    +Rüstung des Schicksals


    Goblin-Gargboss,
    Leichte Rüstung, Schild

    +Riesenspinne

    4 Kerneinheiten ***************


    40 Orkbogenschützen, Musiker, Standartenträger, Champion


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, 2 x Nachtgoblin-Fanatic


    20Nachtgoblins, Kurzbögen, 2 x Nachtgoblin-Fanatic


    6 Goblin-Wolfsreiter, Speere, Kurzbögen, Schilde, Musiker,
    Standartenträger


    2 Eliteeinheiten ***************


    29 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger
    +Standarte der Disziplin


    6 Trolle

    6 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Steinschleuda


    Goblin-Steinschleuda


    Goblin-Kamikazekatapult

    Goblin-Kamikazekatapult

    Ketten-Squig


    Ketten-Squig


    GesamtpunkteOrks und Goblins : 2499


    Der Schamane kommt zu den Trollen. Die stehen zwischen den Schwarzorks(mit General) und den Bogenschützen. Ein Kettensquig pro Seite. Und dann noch drei Einheiten zu KM jagen oder umlenken oder Beschuss zu fangen oder, oder, oder. Die Nachtgoblins wuseln entweder zwischendrin rum, oder stehen an der Flanke oder ganz vorne.
    Mit den (Nacht-)Goblins im Standard bin ich nicht ganz zufrieden. Einerseits weiß ich nicht, ob drei Umlenker nicht schon zu viel sind, andererseits will ich aber auch nicht unbedingt WO spielen. Und bei den magischen Gegenständen für die berittenen Goblinbosse wäre ich für Tips dankbar.

  • Sieht ganz gut aus aber trotzdem würde ich den Schwarz Orks ein Flammenbanner geben. Zusätzlich rate ich dir nur einen Fanatic pro Nachtgoblin Einheit zu nehmen, da sie sich sonst nur im Weg stehen. Was auch eine Lösung währe einen 40er Block mit 3 Fanatics zu machen.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Bevor ich zur Liste genau komme muss ich dir einfach eine Frage stellen, die mir beim betrachten deines Beitrags kommt:
    Warum spielst du Orks und Goblins und nicht Zwerge, oder Imperium? Oder Elfen? Die Frage soll bitte nicht missverstanden werden, aber O&G sind eigentlich kein sehr Beschussstarkes Volk daher wundert mich die Aufstellung total. Klar man kann auch ne Ballerburg spielen, wie konkurenzfähig die ist, kann ich nicht genau sagen (Habe selbst keinen Spass an nur oder überwiegend Beschuss).


    Zur Liste:
    Helden und Kommandanten lass ich mal größtenteils so stehen, schließlich sind die auch abhängig von der Spielweise (Ausrüstung kommt später)! Wobei ich in deinem Fall einen Nachtgoblinschami bevorzugen würde, wegen den Pilzen. Dadurch erhälst du deutlich mehr Magiepotential. Naja und deine Trolle müssten halt von etwas anderem Begleitet werden, z.B. einem Goblin auf Wolf (Hat ja auch einen etwas höhren MW, wenn ich mich recht entsinne) Und ich nehme mal an, dass der Ast in die Orkschützen kommt. Spinnenbanner macht bei der Aufstellung denke ich dann wirklich sinn! Die Horde Orkschützen, die auch im Nahkampf ordentlich kloppen kann, finde ich nicht schlecht, nur hält die nichts aus mit dem Rüster von leichter Rüssi.
    Bei den N8gobbos bin ich mir nicht sicher, ob und wenn ja, wie die Funktionieren. ich würde ehr ein großes Regi mit dann 3 Fanatics nehmen, wie ogerhirn schon geschrieben hat. Bei den Wölfen kann ich den sinn nicht ganz erkennen. Kurzbögen oder Speere+Schild würde ich nehmen, nicht beides. Lass es mich so erklären: Entweder die Preschen vor auf die KMs zu. Marschieren und dürfen dadurch nicht schießen, oder die preschen nicht vor, sondern agieren flexibel und baller, dann brauchst du die Speere nicht, weil die nicht aktiv in einen Nahkampf kommen sollen. Ggf. sind die Schilde auch für die Bögen gut, aber so ganz toll finde ich das nicht.
    SO's und Trolle sind super, wobei 30 SOs vielleicht schon ein bisschen zu wenige sind. Naja und die Standarte. Entweder raus, oder Flammen rein. Kommt auch auf den Gegner an. Bei den KMs würde ich gerne mal deine Erfahrung hören. Ich selbst bin mittlerweile nicht mehr so ganz sicher mit was ich in dem bereich spielen soll. Zwei Kettensquigs: immer gein, wenn man vernünftig würfeln kann. (btw. dürfen die so lange die unter "kontrolle" sind marschieren? haben das nämlich mal nicht gemacht, aber theoretisch ist der Würfelwurf ja die momentante Bewegungsreichweite.)


    Nun zur ausrüstung. Ich würde den Gobbo auf Wolf "nackt" spielen, also nur Speer und Schild. Und den anderen dann mit Schild des Glücks (verhindert erste Wunde bei 2+) und kreischende Klinge (Angst) was bei KM besatzung und anderen Einheiten schon mal einen gewissen Vorteil bringen kann, sollten die Angst haben, ergo KG1.
    Ich würde aber auch den zweiten Gobbo auf einen Wolf setzen. da wird er deutlich schneller. Außer du weißt es wird mit sehr viel Gelände gespielt, dann wäre für mich eine Spinne ne Option.
    Gruß BB

    Orks&Goblins > 7000 Punkte (etwa 15% bemalt)
    Echsenmenschen > 4000 Punkte (etwa 20 - 25% bemalt)
    Hoffe, dass ich mal wieder mehr Zeit und Lust zum malen bekomme.!
    ---------------------------------------------------------------------------


    "Orcs neva lose. If we win, we win! If we is ded then we died fightin, so we 'asnt lost. And if we run away we will be back soon wiv more boyz and win den - so orcs can't lose!"

  • Bazinga Bähm: Es mag zwar unfluffig sein und vom Hintergrund her unwahrscheinlich sein dass Orkz nicht soi gut feuern können,


    ABER: Orkz können verdammt fiese Kriegsmaschinen aufstellen und dazu noch verdammt viele... Sie haben spottbillige Kriegsmaschinen, da ist das niederige BF oder der MW der Besatzung erstmal egal...
    Man kann eine ordentliche Anzahl an Speerschleudern, Steinschleudern und vor allem Kamikazekatapulte (!!!) stellen, das ist hart...
    Und was ankommt kann man imemr noch mit 1, 2 harten Nahkampfblöcken aufwischen...


    Gut, Orkbogenschützen gewinnen damit echt keinen Pokal, aber wenigstens können sie noch im Nahkampf was reissen, da sie ja Spaltaz und eine große Zahl haben^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ogerhirn


    Flammenbanner ist so eine Sache. Ich spiele selten gegen flammbar oder Regeneration, dafür häufig gegen Chaoszwerge und Drachenhelme. Außerdem brauche ich meine MW10 blase für die zwei blöden Einheiten. 40 Nachtgoblins wäre eine Überlegung wert. Ich glaube ich hatte mich bei irgendwelchen Zwischenschritten aus irgenwelchen Gründen dagegen entschieden. Aber stimmt schon, so wie es jetzt aussieht würde es wieder rein passen.


    @Bazinga
    O&G spiele ich deshalb, weil ich nach 15 Jahren 40k Spargelz was haben wollte, was einfach anders aussieht. Und eher Masse statt Klasse hat. Da hatte ich es am Ende auf O&G oder Skaven reduziert. O&G haben gewonnen, weil ich die Modelle schöner finde. Und auch bei 40k spiele ich sehr gerne ungewöhnliche Listen.
    Die Bögen bei den Wölfen waren glaube ich, umn die 25% voll zu kriegen, aber wenn ich gegen einen großen Goblinmob tausche würden die eh rausfliegen. Allerdings ist deine Begründung nicht ganz richtig. Schnelle Kavallerie kann sehr wohl marschieren und schiessen. Nicht dass das in meinem Fall etwas bringen würde.
    Kreischende Klinge wäre eine Überlegung wert.
    Den Schamanen habe ich, weil der Nachtgoblin nicht auf den Wolf darf. Und da der Schamane mit den Trollen läuft, braucht der was unterm Hintern, um mithalten zu können.
    Zu Spinne vs. Wolf habe ich mir gedacht, der Wolf läuft da, wo er gut durchkommt, und wenn ich was schnelles brauche wo viel Gelände oder Häuser sind habe ich die Spinne. Letztendlich nimmt sich das glaube ich spielerisch nicht viel.


    Kriegsmaschinen finde ich toll, außer die Speerschleudern. Mit den Steinschleudern kann man eigentlich alles angehen, außer schwer gepanzerte Truppen. Und dafür sind ja die Kamikazekatapulte da. Gemeinsam mit den Bögen ist eigentlich alles, was sich auf Widerstand verlässt schnell tot.


    @ Silverdragon
    Ja die Bogenschützen sind so eine Sache. Wenn der Gegner nur schwer gepanzerte Infantrie hat, dann sind die eher suboptimal. Aber gegen alles, was sich auf den Widerstand verlässt einfach geil.

  • (verhindert erste Wunde bei 2+)



    Ist das irgendwo erratiert? Bei mir steht "Treffer" bei dem Schild, was es zu dem wohl blödesten Item im Spiel machen würde.


    Nö, ist nicht erratiert und macht als Schutz gegen KM-Beschuss ja auch Sinn, weil selbst ein Volltreffer mit der Kanone Stärke 10 komplett ignoriert wird.
    Zum Verwundungswurf kommt es dann ja erst garnicht, ich find das Ding ist ein nettes one-hit-wonder...
    Für den captasus z.Bsp. der ideale Schutz.

  • Das kommt auf den Gegner an. Du hast schon Recht, dass der glücksbringende Schild gegen Kleinkaliber-Beschuss abstinkt.
    Aber wenn der Gegner halt mit Kanone oder Speerschleuder auf den Goblinswolfsreiter schießt, dann ist der Schild Gold wert.
    Und eine zweite Salve wird er bei der Bewegungsreichweite des Wolfes nicht haben..
    Noch mehr profiitieren davon sicher bretonische und imperiala Pegasi-Reiter, weil die mit ihrem fetten Rüster
    auch noch Bögen und Musketen belächeln können.

    • Offizieller Beitrag

    Wieso soll das mehr bringen? Sogar ein Chaos-Panzer-General mit wiederholbarem 1er Rüster, müsste beim ersten Treffer durch einen Bogen, diesen sofort auf 2+ abwehren und wäre dann für die Kanonen ungeschützt. ?(


    Da steht eben "Treffer," nicht Verwundung.

  • Naja, da man magische Gegenstände ja nicht offen macht, halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass man zuerst mit Bogen auf nen dicken Panzer-Kommandanten schießt...
    Wenn man es vorher weiß ist das natürlich unfair, aber ansonsten würde ich auch bestenfalls nur mit Kanonen oder Speerschleudern auf sowas feuern...
    Der Schild ist ok, wenn man eh die paar Punkte übrig hat und man nen normalen Schild nehmen könnte. Da bekommt man für nen minimalen Aufpreis noch nen kleinen Effekt dazu...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Ein Chaosgeneral würde sogar Punkte sparen. :D


    Aber riskant kommt es mir schon vor.... Wo es doch so schicke andere Auswahlen in der Sektion Rüstung gibt. Naja, bei einem Helden passen die nicht, da kann man sicher den Schild nehmen. Wobei man den Panzer-Kommandanten eben wegen der verdeckten Items nicht als solchen erkennt. Da kommt ein Held/Kommandant auf Pegasus oder so.... Gerade weil ich weiß, das Helden nicht viel Platz für Magie haben, wäre eine Salve Musketenkugeln evtl verlockend.


    Das ist aber garnicht das Thema hier, oder?
    Ging es nicht Orks? :O

  • Naja, aber bei manchen Kommandanten kann man sicher davon ausgehen dass sie hauptsächlich auf Schutz ausgelegt sind, vor allem wenn sie der General sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Okay, das habe ich falsch beschrieben, aber richtig gemeint! Klar wird der Treffer geblockt. Aber wie GreenTide schon meinte, meistens wird auf sowas mit ner Speerscheulda, oder Kanone gezielt. Mit BF Beschuss gehen meine Gegner selten auf meine KM-Jäger.
    Ein anderer Grund für das Item sind die Kosten. KM-Jäger gehen bei mir schnell mal drauf (wahrscheinlich bei vielen anderen auch), daher probiere ich die einzelnen Kosten möglichst gering zu halten. Spiele dann meist mit zwei Wolfshelden, ggf. auch mal einem dritten, oder nem 5er Spinnen. Bei allen halten sich die Kosten überschaubar.
    Das Schild würde ich keinem "guten" Helden/Kommandanten geben, der bessere Auswahl bei der Rüstung abbekommen könnte/sollte. Sorry, dass ich durch die Formulierung so eine Diskusion von Zaun gebrochen habe. Und ich würde persönlich nicht mit der Masse auf einen einzelnen Helden ballern, wenn der wirklich "nur" ein winzling ist (Wo man ja bei Gobbohelden von ausgehen muss. Ein gezielter Schuss mit nem Geschosszauber, oder ner Schleuder sollte da reichen. Aber das ist auch von der eigenen Spielweise abhängig.


    Nur mal wieder zur Liste: Wenn du ne "Ballerburg" spielen willst, dann würde ich alle schnellen Elemente aus der Liste nehmen und noch die 3 Speerschleudern rein. Mit den SO's und den Trollen kann man ordentlich Blocken. Wenn du ein wenig Hybrid spielen möchtest, dann ist das schon so in Ordnung. Bei den Bogenschützen bin ich noch immer an überlegen, wie man die gut spielen kann. In ner Ballerburg als zwei Reihen teifer Blocker, der die Angriffe auf sich nimmt und stehen und schießen kann. eine Art Orkischer Schild vor Nahkampf für die KMs. Aber ich weiß nicht ob das bei den Nehmerqualitäten der Bogis reicht. (Ähnlich wie Zwergische Armbrustschützen).


    Naja und was die Beschusslastige Armee Orks angeht.... Klar kann man die Aufstellen, aber die ist bei weitem nicht so stark, wie die der Impse, Zwerge, oder Elfen. Außerdem hat man ja die Beschränkung von 2 je Seltene und 3 von Elite, die auch noch eine gewisse Rolle spielen. das heißt, dass die dann doch nicht so viele Punkte auf den Tisch bringen. Aber seis drum. Potential ist da, das habe ich dann vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt.
    Gruß BB

    Orks&Goblins > 7000 Punkte (etwa 15% bemalt)
    Echsenmenschen > 4000 Punkte (etwa 20 - 25% bemalt)
    Hoffe, dass ich mal wieder mehr Zeit und Lust zum malen bekomme.!
    ---------------------------------------------------------------------------


    "Orcs neva lose. If we win, we win! If we is ded then we died fightin, so we 'asnt lost. And if we run away we will be back soon wiv more boyz and win den - so orcs can't lose!"

  • Naja und was die Beschusslastige Armee Orks angeht.... Klar kann man die Aufstellen, aber die ist bei weitem nicht so stark, wie die der Impse, Zwerge, oder Elfen. Außerdem hat man ja die Beschränkung von 2 je Seltene und 3 von Elite, die auch noch eine gewisse Rolle spielen. das heißt, dass die dann doch nicht so viele Punkte auf den Tisch bringen. Aber seis drum. Potential ist da, das habe ich dann vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt.


    Ich denke, das mit dem Potential trifft es ganz gut. Als Ork-General kann man für relativ wenig Punkte schon diverse Kriegsmaschinen aufstellen, die in der Masse auch mal was treffen.
    3 Speerschleudaz und ein Kamikazekatapult kosten lächerliche 185 Punkte und können damit schon eine Ritterarmee zerschießen, die ein Vielfaches an Punkten kostet
    und auch Oger oder tief gestaffelte Bestigors leiden sehr darunter, von großen Monstern ganz zu schweigen.
    Klar, sind sie nicht zuverlässig, aber irgendwas trifft halt immer.
    Und man hat als Ork-General dann immer noch genug Punkte übrig, um mit feisten Wildorkhorden und tief gestaffelten unzähligen Nachtgobbos den Feind zu erdrücken:)