Der Todbringer kann ein Spiel fast alleine entscheiden, allerdings auch zu deinen Ungunsten, wenn du nichts triffst oder ne Fehlfunktion erwirkst
Ich spiel ihn fast immer, einfach weil ich ihn schön chaotisch finde und er auch im NK nicht zu unterschätzen is
Du willst auf Sieg spielen, da könnte man auch drüber nachdenken den Todbringer raus zu nehmen und stattdessen noch versuchen nen AST irgendwie unterzubringen.

Kurze Taktikfrage!!
-
- WHFB
- Thomas101
-
-
Einen spielerischen Tipp: Umgehe Kettensuqigs, die können verdammt heftig sein und auch deinen Kriegern und Chosen ordentlich Schaden zufügen.
Cool für mich als Orkspieler wäre mal zu erfahren, mit welchen Einheiten du Probleme hattest und welche einfach für dich waren. Und welche deiner Einheiten dir nichts und welche viel gebracht haben.
Ich würde den Todbringer drin lassen. Ein bisschen Fernkampf schadet nie, vor allem gegen Orks nicht! Und Schablonenwaffen sind immer gut!
Gruß BB
€: 2507 Punkte hast du. Ich weiß nicht, ob das ein Problem bei euch darstellt. Vielleicht solltest du noch irgendwo die sieben Punkte sparen. -
nen Ast für 205 Pkt ging ohne Probleme aber ich mag den Totbringer auch wenn er bis auf einmal nur Versagt hat !!
-
Der AST ist bei KdC nicht sooo wichtig. Fast die gesamte Armee hat "der wille des chaos."
Ich spiele zwar fast immer einen AST, aber meistens wegen dem Todbringer. So kann der seinen MW-Test am Rundenanfang wiederholen und schiesst öfter. -
Werde am Sonntag dann mal versuchen zu schreiben wie es gelaufen ist aber versprecht auch nicht zuviel bin nicht so der Schreiber !
-
So heute etwas verspätet der Versprochene Spielbericht !
Mein Gegner hatte:
37 Orks
39 Orks
18 Schwarzorks
2 Ketten Heinis
1 Streitwagen
1 Katapult
1 Steinschleuder
Das sollte es gewesen sein.
Und was soll ich euch sagen dank meines Freundes Kollege Todbringer ein Sieg für das Chaos !
Er hatte 3 Volltreffer ich kann es heute noch kaum glauben !
Was mir nur etwas zu schaffen machte waren die Schwarzorks und die Ketten Heinis !Dank nochmal an alle die geholfen !
-
Ich vestehe leider nicht wie 18 Schwarzorks einem 18er Trupp Chaoskrieger Kopfschmerzen bereiten können. War ein Held mit drin?
-
Freut mich, dass du erfolgreich warst. 3 Volltreffer mit dem Todbringer is aber auch schon ein ziemlicher Hammer für den Gegner.
Aber ein etwas umfangreicherer Bericht wäre schon ganz hilfreich, denn ich stimme Winterwuts frage zu.
-
Ich vestehe leider nicht wie 18 Schwarzorks einem 18er Trupp Chaoskrieger Kopfschmerzen bereiten können. War ein Held mit drin?
Finde das match-up jetzt garnicht so einseitig, auch wenn die Chaoten etwas bessere Profilwerte haben.
Mit HW+Schild blocken die Schwarzorks einiges aus, mit einem zweiten Spalta oder Zweihandaxt sollten sie einige Krieger umhauen.
Vielleicht hatten sie noch den Zauber "Jetzt gehts los" im Gepäck:) -
Ohne Schilde reissen die Krieger 8 Orks um, bevor die was tun dürfen. Mit den restlichen 10 Attacken schaffen die Orks nur ca 4 Krieger....
Mit Schilden fallen noch 5,5 Orks. Sie töten 3,3 (mehr Attacken, da zweites Glied noch voll). In der zweiten Runde bleiben die Krieger auf 5. Die Orks sinken auf 1,3 Ausschaltungen.Also, wenn der Ork Schilde hat und in der ersten Runde sind die Würfel nicht gewogen, kann es Probleme geben. Wenn der Ork den Angriff hatte liegt man nur 1 LP vorne im Kampfergebnis. Aber um standhaftigkeit zu verlieren, müssen immernoch mehr Krieger als Orks fallen. Es ist nicht save, aber es sollte durchaus schaffbar sein.
Die etwas besseren Profilwerte betreffen hier noch KG und Attacken.... Also mehr Treffer für und weniger gegen die Krieger. Dazu kommt die Attacke mehr, im ersten Glied... Und die Orks haben entweder den schlechteren Rüster, oder unterlegene Stärke.
Ohne Support, wirds eng für die Orks...
-
Immerhin gehen sie nicht haushoch unter. Ich hatte mich auch eher auf die "Kopfschmerzen" bezogen, die sie den Kriegern des Chaos bereiten können.
Vielleicht hat Thomas101 das auch einfach im Vergleich so empfunden, weil seine Chaoten durch die anderen Orkblöcke wie ein heißes Messer durch Butter gegangen sind
und die Schwarzorks im Vergleich dazu länger standgehalten haben(oder mit Würfelglück und Magie tatsächllich mal einen Kampf gewonnen haben). -
Ohne Schilde gehen sie aber eben unter..... Ohne den Angriff, verlieren sie um 4 und sind dann in der Unterzahl.
Und mit Schilden, blocken sie auch nur eine Runde. Sie verlieren aber dennoch den NK oft, wenn auch knapp. Den Gegner zu besiegen, wäre schon Glück.Das kann natürlich passieren. Ich hab (7te) schon mit 5 Trollen gegen einen Trupp Schützenreiter verloren.... Aber es ist ja nicht das erste Spiel und langfristig sollten sich die Krieger einfach durchsetzen.
-
Dann bietet sich ja fast eine tief gestaffelte Bus-Formation von Schwarzorks mit Handwaffe und Schild an(für die Standhaftigkeit) zum Blocken der
Chaoskriegeran, solange bis irgendeine unterstützende Einheit den Chaoten in die Seite fällt,immerhin haben O&G mehr beweglichen Kleinkram.
Würde ein Kurbelwagen bei beiden im Nahkampf befindlichen Einheiten Aufpralltreffer verursachen oder nur bei der Einheit, deren base er berührt? -
Mit Unterstüzung kann man das alle mal schaffen. Mit dem richtigen Supporter oder Boss, schaffen sie es auch allein.
Nur ganz allein wohl eher selten. Daher ja meine Frage.
Die Busformation nützt kaum. Dank der großen Bases, richten die Chaoten den gleichen Schaden an. mit 13 Orks sind es nur 2 Glieder. Der Chaot hat die auch und man braucht mehr. 18 gegen 18 ist kein gutes Match für die Orks. Kein Wunder, die Krieger saugut (und etwas teurer).Wobei mir auffällt das ich mal wieder nur frage, statt auch zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch also!
-
Stimmt, Glückwunsch auch von mir an Thomas101, für die lang ersehnte Vergeltung!
Die Busformation nützt kaum. Dank der großen Bases, richten die Chaoten den gleichen Schaden an. mit 13 Orks sind es nur 2 Glieder. Der Chaot hat die auch und man braucht mehr. 18 gegen 18 ist kein gutes Match für die Orks. Kein Wunder, die Krieger saugut (und etwas teurer).
Meine Überlegung war mehr grundsätzlicher Natur, nicht beim Beispiel 18 gegen 18. Schwarzorks sollten sowieso zahlreicher sein.
Ich hab mich gefragt, ob sie tiefgestaffelt vielleicht sogar eine Chaos-Horde blocken können, aber wenn ich das so durchrechne ist der Blutzoll einfach immer noch sehr hoch... -
In größerer Anzahl würde ich einen 18er Kriegerblock wohl mit Zweihändern angehen...... Die einzigen Orks die die Teile haben dürfen sind zu schade zum blocken. Das können Gobbos mit HW-Schild fast auch. Der Retter wird ja durch die miesen Profile nicht geändert. Und man bekommt fast 3 Gobbs für einen Schwarzork.
-
Nur dass die Goblins dann trotz Retter 2-3 Glieder pro Runde verlieren gegen so viele harte Attacken.
Da schmilzt auch die Busformation schnell zusammen, das reicht vielleicht nur für eine Runde Standhaftigkeit.
Aber ich sehe das Argument mit der Waffenauswahl für die Schwarzorks. Wenn man ein Schweizer Taschenmesser
hat, möchte man ja nicht die besten Werkzeuge außen vor lassen. -
Du verlierst gegen Krieger 0.3 Orks und 0.46 Gobbos pro Attacke. Ausser dem W und 6er Rüster ist da kein Unterschied.
Haben die Krieger also 18 Attacken, fallen rund 5.4 Orks. Das sind ca 8.28 Goblins. Ich finde das ist nicht viel mehr. Stell 20 Orks auf, die sind in zwei Runden in Unterzahl. Dafür bekämst du auch 64 Goblins, die sich das locker 5 Runden einstecken. Und gegen Orks können Krieger mehr Attacken zur Geltung bringen. Grad ne Horde verliert dank der kleinen Bases gegen Gobbs an Power.
-
Also im Schwarzorks Block waren ein BCM ich glaube Grimork dadurch hatten Sie Hass ein Schamane ein Ast und ich glaube noch ein Boss !!
Da hatte ich nicht viel entgegen zu setzen wollte zwar noch mit einem Kriegerblock aushelfen aber der kam zu spät !! -
Aaaaah.... Dir erlaubt er ein BCM bis 300 Punkte und spielt selber Grimmgork. Das ist nett.
Beim nächsten mal ignorierst du die Beschränkung, spielst Vilitch und schiesst ihn in der Magiephase ins Nirvana.... Grad Grimmgork. Eins der schlimmsten BCM das Orks so haben.