Die Zukunft der Flieger - Diskussionsthread

  • Flieger sind in Zukunft... 19

    1. ... mit Vorsicht & Bedacht einzusetzen. (12) 63%
    2. ... immer noch nicht zu gebrauchen. (3) 16%
    3. ... besser. (2) 11%
    4. ... genauso wie früher. (2) 11%
    5. ... wegen vermehrter Flugabwehrwaffen sinnlos. (0) 0%


    Nächsten Monat könnte uns ja eine neue Welle von Fliegern ereilen und ich habe nun überlegt mir vllt. auch einen zuzulegen. Deshalb hab ich mir ein paar Gedanken zum Thema Flieger gemacht:
    Momentan ist mMn nach ein großer Vorteil der Flieger, dass sie ein recht neues Element sind. Will heißen, Anti-Flieger-Waffen sind zurzeit eher rar gesät. Mir stellt sich nun aber die Frage wie Flieger darstehen, wenn die meisten Armeen (abseits der Aegislinie) Flugverteidung ins Feld führen (können)? Werden sie dann praktisch nutzlos, da zu schnell abgeschossen oder wird ihr Einsatz bedachter sein müssen?
    Oder sind Flieger von Beginn zum Scheitern verurteilt wegen oftmal schlechter Panzerung und schlechter Schutzmöglichkeiten (außer Hochziehen gibts ja keine Deckung).


    Mich würde mal die Meinung anderer Spieler interessieren, da ich nicht allzu viel Erfahrung mit Fliegern hab und man hier ja dazu disskutieren könnte (Flieger ja/nein, warum, wieso usw.).

  • Eindeutig "Mit Vorsicht und Bedacht einzusetzen"


    Sie sind jetzt richtig gespielt sehr stark, aber eigentlich nur weil sie neben ihrer enormen Geschwindigkeit eben schwer zu treffen, bzw. abzuschießen sind...
    Dafür sind sie teuer und man bekommt für ihre Puntke oftmals ganze Trupps mit potentiell mehr Feuerkraft und mehr Langlebigkeit, wenn man so will...


    Da in Zukunft neben einer Aegis-Flak wohl jedes Volk selbst Flieger und Abfangraketen haben wird, relativiert sich die Stärke der Flieger wieder, da sie dann auch nur leicht gepanzerte Fahrzeuge sind, wenn man so will...



    Naja, aber unabhängig davon finde ich sie teilweise extrem stark (Stormraven hält viel aus, teilt selbst gut aus und transportiert Einheiten für nen gutne Preis; Necron Flieger sind spottbillig für das was sie können; Die Vendetta der Imps ist in Preis/Leistung enorm gut etc.), bringen Abwechslung und ein besonderes, strategisches Element ins Spiel

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Seitdem ich einen Feuerdrachen Exarchen an die Aegis Flak stelle, habe ich keine Angst vor Fliegern mehr. Problematisch könnte es höchstens noch werden, wenn 2 im gleichen Spielzug kommen.

  • Joa, richtig übel wird es wenn man imperiale Armee als Verbündete mitnehmen kann, weil Hydren noch besser asl das Flakgeschütz sind und zudem auch sehr billig für das was sie können^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hydren sind aber gegen alles ausser Fliegern, Jetbikes und Antigrav panzern relativ nutzlos, weil sie es nur auf die 6 treffen.


    Flieger werden teurer werden. Der Trend aus dem DA Codex wird sich wohl durchsetzen. Man beachte, dass Flieger an sich in ordnung sind. Nur die Generation Flieger, die früher Antigrav Panzer waren, sind zu stark.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Da kann ich shurion nur zustimmen, mal abgesehen von den DE Fliegern, aber da ist die panzerung eben DE typisch....
    aber selbst wenn man einen 4er trupp mit anti air raketen hat ( die zumindest bei meinen CSM deutlich teuerer sind als agis und co )
    ist die chance relativ gering einen trupp aus 2 Vendetten oder so vom himmel zu holen....

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ich frage mich bloß, wie ich dastehe, wenn ich nur einen Flieger nutzen möchte (um genauer zu sein den wohl bald erscheinenden Eldar-Flieger, der ja ähnliche Werte wie der der DE haben soll). Bin ich damit relativ fehl am Platz und brauche mit nem einzelnen 10/10/10 Flieger gar nicht erst ankommen, wenn neine Gegner seine Anti-Flieger-Waffen auspackt?

  • Joa, vor allem der Stormraven ist viel besser als vorher, aber wie Shurion schon sagte, er stammt, ebenso wie zB. die Valküre aus einer Zeit als die "nur" quasi fliegende Antigrav-Panzer waren...


    Der Stormraven ist hart, mit 12er Panzerung schon deutlich überdurchschnittlich, nimmt Meltern ihre zusätzlich Würfel beim Durchschlag, hat viel Feuerpower und kann noch ne Einheit UND nen Cybot transportieren...
    Wenn der mal neue Regeln bekommt wird der abgeschwächt und/oder ne ganze Ecke teurer, da ich ihn jetzt schon für 200 Punkte inklusive 2 dicker synchronisierter Waffen bekomme, inkl. Option auf zB. zusätzlicher Panzerung

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich frage mich bloß, wie ich dastehe, wenn ich nur einen Flieger nutzen möchte (um genauer zu sein den wohl bald erscheinenden Eldar-Flieger, der ja ähnliche Werte wie der der DE haben soll). Bin ich damit relativ fehl am Platz und brauche mit nem einzelnen 10/10/10 Flieger gar nicht erst ankommen, wenn neine Gegner seine Anti-Flieger-Waffen auspackt?

    Ich glaube, dass ist eher ein Glücksspiel. Wenn der Gegner nicht auf Flieger eingestellt, könnte man auch mit einem Flieger was reißen. Aber sobald da irgendwas gegen Flieger kommt, hast du dir selbst ein Punktegrab geschaufelt.

  • Kommt drauf an 10/10/XX Flieger muss man schon zu mehr´t spielen da sie sonst die Runde ihres erscheinens nicht überleben werden.


    11/11/XX ist ganz gut Spielbar aber man muss schauen wie man sie einsetzt.


    12/12/XX Flieger kann man teilweise wie die Axt im Wald spielen ohne sich groß sorgen zu machen. Ich hoffe ehrlich gesagt auf einen neuen Imp Codex das die Vendetta/Valkyre preislich angepasst werden. Die sind schlicht 50 Punkte zu billig.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Yukatan
    Sehe ich auch so. Flieger scheinen mir oft einfach ein zu hohes Risiko zu sein. Ich denke der Trend wird dahin gehen, dass jeder ein paar Flugabwehrwaffen haben wird und lediglich "verlässliche" Flieger gespielt werden (Stormraven, Vendetta-Schwadron, Todessichel) und das schwächere Flieger (DE usw.) eher verdrängt werden. Ja ich meine also vorallem jene "Ex-Antigravfahrzeuge", welche vorher schon genannt wurden. Da wird einiges im Balancing geschehen müssen. Denn schließlich ist die 6.Edi keine Panzeredition, vorallem nicht für leichtgepanzerte. BF1 hin oder her, früher oder später würfelt man ein paar 6er und dann ists auch nicht mehr weit bis zum 3.Streifschuss...


    Zitat von Wadnbeißa

    Kommt drauf an 10/10/XX Flieger muss man schon zu mehr´t spielen da sie sonst die Runde ihres erscheinens nicht überleben werden.

    das meine ich. Mir gefällt nicht die Vorstellung, dass meine Flieger nur in der Masse effektiv überleben können

  • alles obengenannte ist ja ein witz gegen den necronflieger mit seinem phasenschild... pz13 bis zum ersten volltreffer
    jeder Flieger bis p11 ist machbar und spassig alles darüber finde ich (als Tau spieler) enorm heftig

    Standart... die Kunst des Stehens

  • Die Necronflieger haben eben KEIN Phasenschild im Gegensatz zu den restlichen Fahrzeugen der Necrons...
    Falls dein Gegner das behauptet solltest du ihn mal in die Regelschranken verweisen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Den Trick mit den Phasenschilden hatte ich auch schon erlebt .... mehrmals ..... ist echt ne Seuche wenn man nicht 100% sattelfest in jeder Kleinigkeit ist :(

  • Warum ich finde alle Necron Fahzeuge sollten Quantenschilde haben Monolith mit Panzerung 16 bis zum ersten Voltreffer trolololo