Unverschämte Preise

  • Zu


    >>>>> Ich war bisher immer sehr tolerant mit den Preisen und hab teilweise probiert diese zu rechtfertigen. Und egal wie viel ich in Foren darüber lese, Herstellungskosten/Materialkosten/Gusstechniken/Jobs/Läden/Inflation oder was auch immer: ich weiss keine genauen Zahlen und zweifle an jedem, der behaupted diese zu kennen, mit diesem Unwissen müssen wir schlichtweg leben. <<<<<


    naja den Geschäftsbericht von GW da sie ja ne AG ist bekommst du jedes Jahr aufs neue im Netz. Wenn ich es richtig im Kopf habe war da z.B. zu lesen das die Umstellung auf die neuen Farben eine Kostenersparnis von ca. 20% gebracht haben ... wieviel beim Kunden davon angekommen ist kennst du selber .... (kleiner Tipp: ich meine di waren vorher unter 3,00 Euro im Preis).


    Ansonsten steht es dir frei jeden Anzuzweifeln aber es gibt genug ehemalige von GW die dir gerne auskunft geben, wenn du lange genug im Hobby bist dann kennst du da schon mal ein Dutzend oder so ..... und von der Einzelhändlerebene (siehe Wadnbeißa) bekommt man auf Rückfrage wenn man sich kennt auch ausreichend Info.


    Zu den Preisen mal nur soviel : GW hat erkannt das Eltern heute gerne viel Geld ausgeben damit die Kids die Fresse halten. Oder geben gerne mal den Zwölfjährigen für 3 Stunden im GW ab zum malen+basteln während sie shopping machen. Für 3h Kinderbetreuung sind die 30 oder 40 Euro dann eine akzeptierte Ausgabe .... außerdem sehen die Eltern ja nicht das man für das Spiel dann halt nicht 10 oder 20 Figuren (also 2 Boxen) sondern halt 10-15 davon braucht .... wird einem ja nicht gesagt, zumal noch Farben+Pinsel+usw usw dazu kommt.


    Mein Highlight ist immer wieder das MODULARE SPIELFELD von GW ...... sorry aber wer das kauft der hat einfach zuviel GELD !!! Wäre es Spielfertig dann von mir aus aber "basteln" muß man da ja auch und dann geh ich halt ins Bauhaus und geb 30-50 Euro aus und hab den selben Effeckt..... nur ohne 228,- EURO zu zahlen



    @ SILVERDRAGON


    Wegen deinem Einsteigerfreundlichen "BEMALSET


    http://www.games-workshop.com/…0005a&prodId=prod1490023a


    Sorry aber 46,- Euro ist find ich was anderes ....


    bzw.


    http://www.games-workshop.com/…0005a&prodId=prod1490027a


    wirklich was sparen tut man da nicht, die Artikel wie "Gras" oder "Sand" oder den Kleber oder den eher schlechten Pinsel setze ich jetzt mal nicht mit den GW-Lachnummerpreisen an sondern mit dem was man normal zahlt und dann bin ich im Endeffekt da, das ich halt 3 Euro pro Farbe zahle und etwas extra für die Zange oder die 5 Plastiks.


    Wenn das Farbset bei sagen wir mal 10 Farben und dem Restinhalt bei 30,- wäre .... dann wäre das für mich kundennah oder bei dem kleinen Set bei den 8 Farben dann von mir aus 24,- (also man zahlt jeweils die eh schon zu teuren Farben und bekommt als Bonus das Restzeugs geschenkt).


    @ GSE


    >>> Was mir dem letz sauer aufgestoßen ist. Wir wollten Donnerstags am Veteranenabend mal Star Quest zocken (würde und als gute Kunden bezeichnen) durften aber nicht. Mit der Begründung wird nicht mehr verkauft !!! <<<


    liegt am Ladenleiter .... kann man sich auch mal ein Stockwerk drüber Beschweren, sollte da dann helfen.


    JackStreicher


    >>> Ich war vor einigen Jahren (3) mal stellvertretend für einen händler auf dem Games Day. Da haben wir dann eine broschüre bekommen mit den Händler Einkaufspreisen für GW Produkte. Z.B. der Riese war die hälfte billiger und davon muss man nochmal mind. 40% wenn eher 50-60% wegrechnen, dann hat man die Produktionskoten pro stück. Die Prod.-kosten entahlten ALLES, release wellen, ladenkosten ,löhne , miete, sogar verdammte geschäftsreisen oder sonst noch was. <<<


    Dazu wäre noch zu sagen das GW an den Händlerpreisen auch noch massig (!!) verdient.


    GreenTide74


    >>> Das ist aber sehr selektive Innovation bei GW. Space Marines und Chaoskrieger z.Bsp. werden viel mit Neuerungen versorgt zu unfassbar saftigen Preisen,
    die Bretonen und Waldelfen haben gefühlt das letzte Mal ein neues Armeebuch bekommen, als es die DDR noch gab.. <<<


    AUCH SO NE SACHE DIE MICH ANKOTZT !!! Ich habe 1 Armee im Keller die wurde von GW TOTAL eingestellt (40k Squat) und meine Begeisterung kann sich jeder vorstellen .... dazu kommen bei 40k z.B. Black Templer .................
    es wäre einfach schön und fair wenn GW die Bücher in der Reihenfolge nach dem wie alt die sind Updaten (was so nicht passeriert) .... aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es klar warum die Armeen die einen Hype haben First Class behandelt werden und warum die anderen halt Randerscheinungen sind .... allerdings wäre es ggf ja anders wenn man alle Armeen mit der gleichen Liebe versehen würde.....

  • Wenn die bei sinkeneden Verkaufszahlen den Preis einfach weiter anziehen, dann bestätigt das meine Vermutung das bei GW kein Menschsitzt der auch nur eine wage ahnung von Betriebswirtschaft hat. Wenn verkäufe zurück gehen macht man sinniger weise eine Analyse warum sie selbiges tun. Danach kann man die Produkte abstoßen/Verbessern oder die Verkaufsstrategie ändern. Sonderlich nachhaltig (ich verabscheue dieses Wort zwar, aber hier passt es leider) ist ihre Politik auch nicht, weil sie sich die Neukunden vergraulen. Schleichende Preiserhöhungen sind ja noch OK und Normal (auch wenn die das vorher schon nicht sehr unauffällig waren) Aber bei den KdC wars schlichtweg ein Schlag ins Gesicht des Kunden mMn. und sowas kann man eigentlich nicht mal in einer Monopolstellung machen, zumindest bei Luxusgütern (was die Minis ja sind)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Kann man irgendwo mal eine Art Statistik nachlesen über fie Verkaufszahlen von GW-Deutschland, der letzten Jahre. Würde mich auch als gelehrnten Kaufmann interessieren.


    Wenn die wirklich in den letzten Jahren stetig Berg ab gehen, dann sitzen da oben in der Führungsetage wirklich die letzten Deppen das die trotz rückgängigen Absatz solche Preissprünge machen.


    Wenn jemand sowas finden sollte, wäre nett, wenn er mal einen Link posten würde.



    Zu der Umfrage des Boykotts. Ich habe mich dazu entschlossen KEINE Minis von den neuen KdC zu kaufen. Vll. bekomm ich die mal bei Ebay günstiger. Die Karten und das Armeebuch habe ich bei meinen Händler des Vertrauens dummerweise vorbestellt, bevor ich die Preise kannte.
    Ich hoffe wirklich, dass die sich extrem schleppend verkaufen werden (Am besten sollten die Verstoßenen und die Bestien gar nicht verkaufen....aber das wird nicht passieren), damit die merken, dass ihre Preise nicht angenommen werden.



    Aaaaaaaaaaaaber, wenn das mit den Absatzzahlen wirklich so stimmt, dann bedeutet das nur, dass die bei schlechten Verkaufszahlen lediglich die Preise für das nächste große Monster beim Release der Dämonen im März/April halt 80,- verlangen um die Verluste wieder rein zu bekommen (Irgendwie total irrsinnig diese Geschäftsphilosophie, mein Rechnungswesenslehrer und freiberuflicher Unternehmenssberater, würde bei den ihrer Geschäftspolitik verzweifelt die Hände über den Kopf schlagen.)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • http://investor.games-workshop…01/05/half-yearly-report/


    http://investor.games-workshop…nouncement-2012-final.pdf


    alles Online zu finden ;)


    viel Spaß bei der weiteren Suche, ansonsten GW anschreiben .... die Geschäftsberichte der letzten Jahre seit AG sollten zugänglich sein.

  • Also erstmal, ich kann euch garantieren das für einige Figuren demnächst nochmals, bzw. andere ebenfalls steigen werden.


    Aber worüber beschweren wir uns eigentlich ? Wir kaufen sie ja trotzdem !! Ja, ich auch. Obwohl ich es bei mir zumindest stark eingeschränkt habe. Was sollen wir auch tun ? Mal ehrlich. GW weiß dies auch ! Das sollte uns allen klar sein.


    Was z.B. die Chaoskrieger angeht; Avatars of War hat jetzt wirklich tolle Einheiten rausgebracht und bei weitem günstiger. Ich selbst habe mir die Harpien gekauft !


    Ansonsten versuche ich vieles bei Ebay und Konsorten zu ersteigern, was aber inzwischen viele versuchen, was die steigenden Verkaufserlöse auch zeigt.


    Vielleicht sollte jeder von uns, so weit er weiß, günstige Anbieter, Alternativen hier vorstellen. Vielleicht ist dies ne Möglichkeit oder Alternative.


    Schöne Grüße euch allen

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • Das die Preise hochgehen werde ist wohl jedem klar ---- mein Tipp ist Juni/Juli für die nächste Gesamtsortimentserhöhung


    Ebay als Alternative nutzen klaro viele - und noch mehr Schindluder wird da getrieben, ich habe mehr als einmal die gleiche Armee vom selben Anbieter - die VERKAUFT wurde - schon 2 oder 3x drin gesehen ...... weil 90% die Preise mit zweitaccounts hochtreiben. Ich biete fast nur noch bei Artikeln mit die über 1 Euro Startpreis sind damit mir der Frust da erspart bleibt.


    Und die bekannten Händler die alles mögliche drin haben mit tausenden von Bewertungen und 500 Artikeln (oft mit Sofortkaufoption) treiben durch das Aufkaufen der Armeen und Figuren die Preise auch noch gehörig hoch... aber ist ja auch klar wenn man sieht das dann Sprungtruppen die normal auf Ebay für 5 Mann so bei sagen wir mal 15,00€ liegen (Neupreis 26,-) beim Händler immer noch für 22,90 gekauft werden ..... wenn ich das sehe frage ich mich jedes mal wie bescheuert die Käufer da sind .... was aber auch jedem klar macht warum es sich für Händler noch lohnt über 15,00 Euro zu gehen ... was den Markt als verkäufer für ihn ja noch stärkt.

  • Was Dark Rebel schreibt stimmt, ich hab ja große Hoffnungen auf die Spanier gesetzt, weil ihre Minis wirklich hübsch sind (im gegensatz zu Mantic) und die Preise noch halbwegs vernünftig finde. Zwar ist die Ersparnis zu den GW Chaoten eher gering (ca. 45 cent/Mini) aber eben doch vorhanden. Wobei das eigentlich prozentuell gesehen ein größerer Unterschied sind. Bleibt zu hoffen das die mit den armies of Saga erfolg haben. Man kann allerdings bemängeln das sie derzeit nicht ihre komplette Range in Stock haben (Die Chaoshellebardier zb)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Zemial
    Das was du gemeint hast kommt aus der Volkswirtschaft und nennt sich Gleichgewichtspreis (der Punkt an dem sich Angebot und Nachfrage überschneiden) nur leider bei einem mehr oder weniger Monopol nicht möglich.


    Denke eine genaue Verkaufsstatistik über einzelne Produkte wird man aus der Bilanz nicht erkennen man kann nur den rückläufigen Gewinn deutlich erkennen von GW Deutschland.


    Ein Boykott ist sehr schwer weil man nicht jeden erreicht, sich einige nicht dran halten und anderen es egal ist. Bestes Beispiel Benzinpreise und Boykott. Die bei GW Deutschland sind bloß kleine Lichter die nichts Zusagen haben (Befehlsempfänger).

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • ch glaube ja wenn die Verkaufszahlen sinken werden sie den Preis fürs erste einfach weiter erhöhen um den selben Gewinn erzielen zu können.


    Liest sich wie das Min-Max Prinzip: Mit minimlaem Aufwand den größten Gewinn abgreifen.
    Ich habe mich tatsächlich durch die ganzen bisherigen 5 Seiten gelesen.
    Zustimmen kann ich der allgemeinen Meinung über "Qualität" im Sinne vom Design der Minis. Da finfde ich bei den Mitbewerbern wenig, das mich in diesem Maße anspricht.
    Auch die neuen Modelle sind sehr schick geworden. Allerdings gehe ich einem normalen Beruf nach. Welcher normal Sterbliche soll sich denn das noch leisten können? Gerade einen Start ins Hobby wird immer schwieriger. Ich bezweifele sehr stark, das man damit der Verbreitung dient & erwarte eher das Gegenteil, der Kundenstamm wird schrumpfen.
    Ich selbst denke zum ersten mal drüber nach meine Sammlungen zu verkaufen...


    Sicher muss imer etwas neues her. Aber ein überarbeites Regelwerk mit vielen Änderungen alle 4 Jahre....
    Angefangen habe ich in der 7., zum spielen komme ich erst seit wenigen Jahren, weil ich nur bemalte Minis ins Feld führen will.
    Ist sicher mein persönliches Problem. Doch gerade kriege ich die Regeln 1/2 wegs auf die Reihe, da darf nicht dran denken, das mein mühsam erlentes in wenigen Jahren wieder über den Haufen geworfen wird weil ne neue Edition kommt.
    So oft will ich nicht etwas neues. Was die Regeln angeht. Mögen die aktuellen auch nicht perfekt sein, eine tiefgreifende Änderung verschreckt den aktuellen Kundenstamm noch mehr. Ich habe von einigen gehört, die bei der letzten Edi blieben. Falls GW mitliest: Nix gegen neues. Jedes Jahr ein Kampagne wie Lustria, Albion, Düsterlande oder etwas in der Art wäre ne feine Sache. Wenn die gut gemacht sind, holt die sich ein Anfänger auch Jahre später und man hat sein Spektrum an zugehörigen Modellen erweitert.
    Ohne viele Veteranen zu verlieren solange die Preise akzeptabel bleiben.
    Uuups:blush:
    Ich vergaß das GW ja keine Veteranen braucht & schon gar keine Mundpropaganda. :patsch:
    Beruhigend zu lesen, das sich meine Vermutung bestätigt: Es gibt keine Hobbyzentren mehr. Alles was die noch tun ist verkaufen. Verkaufsgespräche statt Beratungen erspare ich mir lieber.
    Schade. Gerade das Feeling, Hier meinen Nachwuchs abzustellen um einkaufen zu können, fand ich richtig, richtig gut. Mittlerweile muss man sich ja davor hüten auch nur in die Nähe unseres GW's zu kommen um dem aufschwatzen zu entgehen. Spieln darf man an einem einzigen Segmentdes modularen Spielfeldes. Vor dem Laden. Die Tische sind nur noch zum präsentieren der Neuerscheinungen da. Da kann ich GW gratulieren, mich haben die größtenteils vergrault.


    Doch genug off-topic.
    Weil ich im weitesten Sinne "nah" am Spritzguss arbeite, gehe ich davon aus, das kleine Formen im unteren 3stelligen 1000der Bereich anfangen. Und das sind einfache Formen, keine Minis mit wallenden Mäntel, Zähnen oder Schuppen. Klar ist auch, je mehr Gussrahmen man in einer Form unterbringt, umso teurer wird der ganze Spaß. Das ist erst die Form, Um diese zu füllen brauchts noch ne Maschine, die diese befüllt.
    8 bis 10 Rahmen aufwärts sollte durchaus machbar sein, pro Minute schätze ich 2-3 Durchläufe. Das wären 20 Rahmen pro Minute, in der Stunde 1200. Bei nem 8-Stunden Arbeitstag 9600 Rahmen
    Bei 4 Rahmen pro Box kriegt man dann 2400 Boxen raus. Das Stück zu 25,00€ macht 60.000€ an einem Tag, In der Woche 300.00.
    Wenn man das ganze industriell fertigt & nicht das Plastik von Hand anmischt, sollte die From in wenigen Monaten bezahlt sein.
    Mir fällt es schwer zu glauben, das die reine Produktion solche Preise rechtfertigt, hochgerechnet an einer Form die bei weitem einfacher ausgelegt ist als einer für Miniaturen.


    Es sind schon Stückzahlen, auch ohne 3 Schicht Dauerlauf, die man erstmal absetzen muss.
    Umso weniger vertehe ich es, das man es Einsteigern so schwer macht.

  • Die sache ist auch die das GW ja ein Global operierendes Unternehmen ist. Klar würde es ihnen noch weh tun wenn der Deutsche Markt (der in Europa ja einer der größten und Kaufkräftigsten ist) einen geschlossenen Boykott zu Stande brächte (was ich für unwahrscheinlich halte) aber solang die Amis, die Australier usw. immernoch wie bescheuert einkaufen könnten sie sich einfach au einem Verlustigen Markt zurück ziehen und dann gibts keine Deutschen GW's mehr, bzw. würde man sich ggf nicht mal mehr die Mühe machen übersetzungen für die Regeln raus zu bringen. Was ich sagen will: So lang die Bilanz Global stimmt, ist es den Herren in Nottingham vermutlich scheiß egal wie die einzelnen Märkte auf ihr Konzept reagieren, klar freuen die sich dann nicht drüber das so viel Markt und verkaufspotential weg fällt aber wenn ihr Systhem trotzdem funktionier und steigende Gewinne abwirft werden sie ihr Systhem nicht ändern und an ihren Prinzipien festhalten.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du ein Marketingkonzept hast und verlierst damit Kunden, darf es dir kaum egal sein.
    Schon möglich das sie den deutschen Markt einfach abstoßen, aber ich glaube es nicht. Viele Läden die man schließen müsste usw..... Es braucht auch keinen Total-Boykott. Die Einschränkung beim kaufen reicht aus. Das ist ein schleichender Prozess, bei dem die Verkaufszahlen eben sinken. Früher oder später reagiert der Hersteller. Die Frage ist: "Wie?"

  • Da geb ich dir vollkommen recht, allerdings sehe ich bei GW kein wirkliches Marketingkonzept. Sie sind halt recht Konkurrenzlos, was ihnen erlaubt ohne Werbeung auszukommen und theoretisch tu verlangen was sie wollen, weil dem Geneigten Kunden ja kaum Alternativen bleiben. Ausserdem weiß ich ja nicht wie es wo anders aussieht, wie gesagt, vielleicht geht ihr Konzept im Anglikanischen Raum (England, Amerika etc.) ja auf (Kann ich mir kaum vorstellen wenn es dort auch solche Preisanstiege gibt)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    • Offizieller Beitrag

    Wenn sie kein Marketing-Konzept hätten, würden die Preise nicht steigen. :D
    GW macht auch Werbung. Sie verkaufen sie aber. Der WD ist nichts anderes als eine Werbezeitung. Die bekommen aber sogar Großteile der Werbung vom Verbraucher (Fotos usw).
    Ausserdem sind die Vorabbilder aus dem WD zumindest teilweise sicher beabsichtigt, oder toleriert. Wenn GW da einen echten Nachteil drin sehen würde, gäbe es wirksamere Methoden als "Aber-Aber" zu sagen.

  • Grollwächter
    Aber ich verstehe einfach nicht, dass in England so viel günstiger verkauft werden kann. Ich habe zu Malestormzeiten dort bis zu 35% weniger bezahlt....ich habe dort mal an die Freie Marktwirtschaft geglaubt, aber das scheinen da normalpreise zu sein, da andere Versandtläden ähnlich geringe Preise geboten haben.
    Und iwo hörte ich auch mal, dass die Amis auch weniger blechen.
    Außerdem muss man in Australien und den USA mal die Lebenserhaltungskosten der Bevölkerung berücksichtigen



    Außerdem glaube ich nicht, dass der Markt Deutschland, GW scheiß egal ist. bei einem Jahresgewinn von 11mio Pfund (Zahl habe ich bei Brückenkopf gelesen) denke ich, dass der deutsche Markt einen erheblichen Anteil daran hat


    Ich habe bereits mitbekommen, dass die Preise in den einzelnen Ländern schon verschieden sind, und ich denke mal, dass GW Deutschland auch eine Geschäftsführung hier hat und dieeinen erheblichen Anteil daran hat, wie die Preise hier bestimmt werden


    GSE
    Ich meine, dass Thema in BWL gehabt zu haben, aber darauf will ich mich nicht festlegen, ist schon recht lange her. Aber ich wiederspreche dir in einem Punkt, auch bei einen Monopolisten hat diese Tabelle einen Sinn, denn der angesprochene Preis sagt ja nicht nur was über die möglichen Verkaufszahlen aus, sondern auch, bei welchen Preis sie den maximalen Gewinn erzielen. Daher ja mein Beispiel um das mal zu veranschaulichen. Natürlich ist das nicht ganz so einfach, wie ich das gerechnet habe, da einige weitere Faktoren eine Rolle spielen, die ich nicht berücksichtigt habe oder auch kann. Aber in etwa kann man das als Beispiel nehmen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • kleiner Ausflug ... beim Monopolisten gilt das Schaubild zwar aber es sind halt keine Angebots und Nachfragefunktionen welche den Schnittpunkt ermitteln, daher habt ihr beide teilweise recht.



    Ende Off-Topic

  • Hier geht es vielmehr um die Preiselastizität. Wenn sie die Preise so stark erhöhen muss das ganze ja absolut unelastisch sein...
    Ich habe mir auch schon schmunzelnd überlegt -wurde hier auch schonmal gesagt- ob die tatsächlich mit Preissteigerrung die weglaufenden kosten der Kunden abfangen wollen...


    Zu der statistik: Leute die haben mal eben 8 Millionen für ihre Lizenz an Space Marine verdient oO
    Und: klar die Dividende für die Aktien wurde erhöht...<-- da seht ihr wo die Preissteigerrung hinwandert

  • Jau, als ich mir gestern mal die Vorbestellbaren Chaosmodelle angesehen hab, bin ich auch dezent ausgerastet... zumal es nichtmal Resinmodelle sind, mit denen GW sonst immer irgendwelche perversen Preise gerechtfertigt hat...
    Aber mein persönliches Highlight ist das Armeebuch... 40€! Und es hat eine ganze Menge weniger Seiten als die beiden vorgänger Bücher von der 6/7 Edition... Dazu werden die Bücher meines Wissens seit spätestens der 8. Edition in China gedruckt...Und das Bisschen Pappe, dass das Buch zum Hardcover macht rechtfertigt keinen Preisaufschlag in der Höhe...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Jau, als ich mir gestern mal die Vorbestellbaren Chaosmodelle angesehen hab, bin ich auch dezent ausgerastet... zumal es nichtmal Resinmodelle sind, mit denen GW sonst immer irgendwelche perversen Preise gerechtfertigt hat...
    Aber mein persönliches Highlight ist das Armeebuch... 40€! Und es hat eine ganze Menge weniger Seiten als die beiden vorgänger Bücher von der 6/7 Edition... Dazu werden die Bücher meines Wissens seit spätestens der 8. Edition in China gedruckt...Und das Bisschen Pappe, dass das Buch zum Hardcover macht rechtfertigt keinen Preisaufschlag in der Höhe...


    Mein Vater arbeitet in der Druckbranche habe ihn mal gefragt: Das buch hat maximal einen Materialwert von 90 cent-1,20€+hardcover 0,30€ (nur für den Druckvorgang das Papier etc.). das teuerste ist das Vollfarbig


    Er meinte wenn man es richtig teuer herstellen täte (was in china nicht der fall ist) dann hat es vllt. sogar einen wert von 2-3 Euro Material. Und dann noch vollfarbig drauf:
    allerdings skaliert das stark mit der stückzahl:
    bei 10.000 exemplaren wären es vermutlich 6 Euro / buch
    bei 20.000 4€
    30.000+ 1-2 €

  • jack
    Ich habe mal ein Praktikum in einer druckerei gemacht, daher weiß ich, dass die Kosten für den Druck eines solchen Buches eher ein Witz sind
    dennoch musst du da wirklich die Gehälter der Autoren und Illustraten noch drauf rechnen, so wird das hganze dann doch ein wenig teurer....aber lass das den Buchpreis dann mal auf 3€ ansteigen....da is dennoch ein solcher Preis von 40,- recht gewinnbringend.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8