Review: Der Hobbit - Flucht aus Goblinstadt

  • Da ich neulich "Flucht aus der Goblinstadt" geschenkt bekommen habe dachte ich das ich hier mal ein Review schreibe:
    Vorab: Wenn man das Paket in der Hand hält wiegt es gefühlte 1,5 KG


    Zwergengussrahmen:
    Die Modelle sind wirklich der Hammer, kaum gußgrade, ein Detaillegrad wie ich ihn noch nei bei Palstikminiaturen bewundern konnte, auch von den Palstiktypischen "verziehungen" die bei großflächigen Modelltiefen (wie mänteln) auftreten war nichts zu finden. Etwas ärgerlich war das der Gußrahmen beim verpacken beschädigt wordne war, so musste ich mir in der Packung die teile des Speerarms zusammensuchen.


    Goblingussrahmen:
    Die Goblins sind gegen Meiner Erwartungen absolut genial, die kann man wenn man will sogar gut als Ghule für Warhammer einsetzen. Die posen sind schön der guß ist genial und die posen sind schön dynamisch
    Der Goblinkönig ist auch schön gegossen.


    Der Goblinschreiber ist lustig zum zusammenbauen und der Zusammenbau gestaltet sich bei allen als einfach.


    Die Passgenauigkeit ist bei allen Minis perfekt, keine Lücken keine Rillen keine unpassenden Teile


    Das einzige was zu bemängeln ist: Man benötigt immernoch das Regelbuch um andere Szenarios auszutragen.


    LG Jack

  • Kann mich da eigentlich nur anschließen, der Preis mag erstmal teuer wirken, da man aber nen Haufen Miniaturen bekommt, die allesamt hochwertig sind, plus einiges an Gelände udn dazu noch ein REgelbuch und Szenarien...


    Für den Anfang reicht es und man kann sich auch Szenarien selbst ausdenken...
    In meine nAugen ist der einzig richtige Kritikpunkt, dass man das große Regelbuch wegen den Punktwerten der Modelle benötigt, um gleichwertige Armeen aufzustellen, aber mit der Zeit hat man auch in etwa so ein Gefühl dafür wer wie stark ist und wieviele Punkte, bzw. Goblins es ausmacht xD


    Positiv anzumerken ist auch der limitierte Radagast, der wirklich schön aussieht und sehr gut zu seinem Filmvorbild passt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Man kann den ganzen "Goblinstadt"-Komplex sogar modular lassen, da die teile zum eineinanderschieben gebaut wurden, um es genau zu nehmen muss man daran gar nichts fest machen, es funktioniert alles durch stecken und schieben wodurch der Transport erleichtert wird.


    Alles in allem würde ich sagen ist das hier eines der seltenen GW-Produkte das tatsächlich sein Geld wert ist (Preis/Leistung stimmt einfach).


    Einziger großer Minuspunkt: Der Thron des Goblinkönigs ist hinten hohl...das sieht leicht bescheiden aus...


    Wertung Spiel und Spaß


    9/10 pkt


    Preis/Leistung:


    8/10


    Mit beiliegenden Punktwerten etc. wäre es eine 9/10 oder sogar eine 10/10



    LG Jack

  • Naja, ich will mir eventuell mal einen kleinen Ausschnitt aus Goblinstadt bauen, dann mit Felswänden an mindestnes 2 der 4 Seiten und divensen Plattformen, Brücken und Leitern/Wegen etc. um auch stratgische Möglichkeiten zu haben...
    Denke ich werde die Teile aus der Grundbox mit nem weiteren Set kombinieren und den Rest aus Balsaholz und viel Kreativität kombinieren und bauen...
    Es ist zwar garnicht so lciht optisch an die Teile der Goblinstadt ranzukommen, aber wenn man improvisiert und geschickt kombiniert, geht das schon...
    Denke aber es wird noch dauern, aber ich fand die Szenerei im Film so toll, da muss das sein...
    Dann gönne ich mir irgendwann noch 2 Boxen Goblins und noch 1-2 Hauptmänner und dann gehts los^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Musste mich erst an den winzig kleinen Kerl gewöhnen, aber finde ihn irgendwie cool, vor allem die Vorstellung, dass der kleinste und schwächste der schlaueste oder zumindest fieseste von allen ist...
    Finde auch den, sowie den speziellen Hauptmann und den Schreiber super coll und sehr gut gelungen !!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT