Chivalry: Medieval warfare

  • Hey kennt ihr das spiel? Was haltet ihr davon?


    vorab anfangs fand ich es gut. zu Beta zeiten. Zwischendrinnen war es echt spaßig (bis vor ein zwei monaten) hatte aber lag porbleme. Inwzischen ist es absolut schlecht geworden, da stimmt einfach nichts mehr. Die Reichweite der Waffen passt nicht zum 3D Modell, ein Schildschlag ist lächerlich zu stark geworden (garantierter Treffer) antäuschen ist unrealitisch wie die sau, jeder ruckelt sobald man in den Nahkampf kommt hin und her (positionsveränderung um 1m-2m uhrplötzlich so das man nicht mehr trifft). Die abfolge von incoming Damage und schlag scheint zumindest bei mri verrutscht, ich bekomme schon schaden bevor der schlag durchgezogen wurde bzw. manche schläge (und auch schlagserien) treffen einen gar nicht machen aber schaden, oder man blockt sie es passiert aber nichts der Feind kann einfach weiter dreschen. Dazu ist der rückstoß wenn man einen treffer bekommt leicht lächerlich (5m nach hinten gestoßen werden). Äxte ignorieren schilde sobald man auf die schild kante zielt. Alle waffen schlagen selbst dann durch schilde wenn ihr schaft eigendlich auf dem Schild hängen bleiben würde. Das schild wird manchmal vom system fehlerhaft als hitbox des körpers gesehen. Dreschschläge-links rechts (genannt left mouse button hammering) ist effektiver als je zuvor, eben weil man es teilweise nichtmal mehr blocken kann dazu noch der zu früh kommende schaden. Light-speed vermutlich lag verursacht, man sieht teilweise gar nciht das der gegner schlägt und wenn doch dann fängt er meist mit einer langsameren Waffe nach einem an und wird währenddem schlag so schnell das er noch vor einem zuschlägt...


    was mich am meisten stört: Man kann ernsthaft währenddem dreschen so schnell um den Gegner herum rennen das man seine verteidigung locker umgeht...versucht das mal in einem richtigen kampf..


    Rund um, das spiel war meiner meinung nach gut, aber der letzte patch hat alles zerschossen, ich bekomme da nichts mehr gebacken weil einfach das balacing nicht mehr stimmt.


    Wie schauts bei euch aus?

  • War of the Roses kam ja etwa zeitgleich mit Chivalry raus und deswegen war es immer eine Frage, welches man denn nun spielt. Habe selber nur War of the Roses gespielt und fand das Spiel extrem gut, hab in kurzer Zeit dutzende Stunden gespielt und war dann auch richtig gut (Spiel hat eine extrem steile Lernkurve). Hab dann mal ein paar Wochen pausiert und als ich dann wieder anfangen wollte, gabs zwischendurch ein riesiges "Balance-Update" welches aber in meinen Augen das Spiel total zerstört hat (vorher war es wichtig die Hiebe gut zu platzieren und den Gegner zwischen die Rüstungsteile zu treffen, jetzt war das recht egal..), dazu wurde die Zahl der Münzen (kann damit Ausrüstung kaufen) die man für ein Spiel bekam extrem abgesenkt und ein "Kaufe Münzen für Euros" System integriert (Offiziell gabs da natürlich keinen Zusammenhang ... es grüßt der Osterhase). Sollte man dir also als alternative zu WotR raten, lehn lieber ab. Leider.

    --> Königreich Bretonia <--

  • War of the Roses kam ja etwa zeitgleich mit Chivalry raus und deswegen war es immer eine Frage, welches man denn nun spielt. Habe selber nur War of the Roses gespielt und fand das Spiel extrem gut, hab in kurzer Zeit dutzende Stunden gespielt und war dann auch richtig gut (Spiel hat eine extrem steile Lernkurve). Hab dann mal ein paar Wochen pausiert und als ich dann wieder anfangen wollte, gabs zwischendurch ein riesiges "Balance-Update" welches aber in meinen Augen das Spiel total zerstört hat (vorher war es wichtig die Hiebe gut zu platzieren und den Gegner zwischen die Rüstungsteile zu treffen, jetzt war das recht egal..), dazu wurde die Zahl der Münzen (kann damit Ausrüstung kaufen) die man für ein Spiel bekam extrem abgesenkt und ein "Kaufe Münzen für Euros" System integriert (Offiziell gabs da natürlich keinen Zusammenhang ... es grüßt der Osterhase). Sollte man dir also als alternative zu WotR raten, lehn lieber ab. Leider.


    Ich finde es halt bitter weil ich während dem spielen praktisch andauernd in die Tastatur beißen könnte da man, wenn man stirbt, nichtmal selber schuld ist.

  • ich würde vermuten das viele dieser probleme an den server liegen und wie stark sie ausbalanciert sind. auf manchen servern habe ich selber einen kill nach dem nächsten gekriegt, während auf anderen gar nichts lief - unabhängig von meinem können oder dem der mitspieler.

  • Hey, ich hab beide Spiele gespielt und kann euch folgendes sagen.


    Vom Setting und der Grafik her, auch vom Support her ist War of the Roses meiner Meinung nach besser, aber dennoch spiele ich lieber Chivalry. Warum? ganz einfach das Gameplay!


    Chivalry hat das bessere Waffenfeedback, und das is in so einem Spiel enorm wichtig. Dadurch ist das gefühl besser, auch wirkt es so als hätten die Waffen hier mehr "Gewicht" im Schlag. Wodurch das Gefühl fürs zuschlagen besser ist, so merkt man auch besser ob man durch eigenverschuldung gestorben ist. Es spielt sich etwas schneller und flüssiger, der Realitätsgrad soweit ich das mal gehört habe, das kann ich nicht wirklich einschätzen, soll aber niedriger sein. Was mich etwas störrt ist das Freischalten der Waffen und ausrüstung, denn man muss mit der passenden Vorgängerwaffe die Kills dafür machen, und vol allem beim Wurfspeer gibts da ein Problem. (weis aber nicht ob das gefixt wurde) Wenn man mit dem Speer jemanden "tot-geworfen" hat zählte dies für die Freischaltung höherer Wurfspeere nicht, nur wenn man damit wen im Nahkampf absticht zählte dies. Das Kamnpfsystem fühlt sich aber einfach besser an als in War of the Roses. Muss letztendlich aber jeder selbst entscheiden. ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Ich hätte das Spiel (bin mit 80h recht erfahren) kannst dich ja mal vllt. per PN melden?


    Grüße Philipp
    Edit mist nicht richtig gelesen trotzdem wer das Spiel hat bitte melden.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

    Einmal editiert, zuletzt von Dämonenprinz 2.0 ()