Armmeliste 1000 Punkte ohne Pegasusritter u. Gralsritter !!! Eine Idee wert oder Schwachsinn???

  • Da ich in dieser Liste auf die Einheiten die meist die wichtigsten in einer Bretonenarmee sind verzichte ( Pegasusritter u. Gralsritter ) bin ich gespannt was ihr zu der Armee sagt und was ihr anders machen würdet ...






    2 Helden
    1.Maid der Herrin des Sees, General, Upgrade zur 2. Stufe (kommt zu den Plänklern)
    leider General :arghs: :arghs: (muss aber reichen)


    105 Punkte



    2.Armeestandartenträger ,Ritter Gelübde (zu den F.R)
    -Ross
    -Magischer Schild
    -Tugend des ritterlichen Ideales
    -Lanze, Morgenstern


    125 Punkte


    Kerneinheiten;


    29 Bogenschützen, Feuerbecken, Musiker, Standarte , Plänkler


    228Punkte


    11 Fahrende Ritter, Standarte , Standarte der Fahrenden Ritter


    235 Punkte


    2*6 Ritter des Königs + eine Standarte (nur ein Regiment mit Standarte )


    304 Punkte


    Insgesamte Punkte Bretonia : 997

  • Klar ist das ne Idee wert. Pegasi sind ja für 1000 Punkte schon relativ teuer,Gralsritter sowieso.
    In Ermangelung der richtigen Figuren musste ich eh jahrelang ohne Peg Knights auskommen und bin trotzdem nicht schlecht mit den Brets gefahren.
    Ich finde deine Truppe ganz gut, nur der AST scheint mir nicht optimal ausgerüstet.
    Meinst du mit magischer Schild verzauberter Schild?

  • Moin & herzlich Willkommen im Forum!


    Bei 1000 Punkten passen mMn sowieso Pegasusritter und Gralsritter schlecht hinein.
    Allerdings finde ich den Bogenschützenblock suboptimal, würde hier eher 2x14 stellen oder alternativ Landsknechte mit Hellebarde.


    Gruß,
    DZ

  • Ich finde 1000 Punkte und Gralsritter passen nicht zusammen! Ohne sie zu spielen ist wesentlich sinnvoller.


    Die Tugend des rutterlichen Ideals ist nicht gerade optimal und grade für Fahrende Ritter würde ich die nicht nutzen, sondern den Moralwertpunkt haben wollen.
    Zudem darf der Ast keine weitere Ausrüstung haben. (kommt drauf an ob man nach COMBAT spielt oder net)


    Die Bogenschützen lieber in drei Einheiten aufteilen. Wenn die 29 einmal nen Test machen, dann sind alle weg und so gut ist deren MW auch mir Maid nicht.
    Wenn die Maid der Genereal ist, kann sie ihren MW 7 auch in 12" an Schützen abgeben, von daher würde ich mehrere Einheiten stellen. Man kann dann auch den Beschuss besser aufteilen.


    Du gehst mir einem Regiment Fahrende in den Kampf und denen lässt du einen Malus von -2 auf ihre Ungestümtests? Das wird schief gehen. Die kann man ja praktisch jede zweite Runde zwingen nen Angriff zu versauen - dazu steckt da dein Ast auch mit drin fest. Ein einigeermaßen cleverer Gegner nimmt dir das Regiment schnell auseinander oder lässt dich ins Leere laufen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Die Bogenschützen würde ich auch in kleinere Einheiten aufteilen 2x10 oder 3x10 mit Feuerbecken um mehr Aufstellungspunkte zu erhalten.


    Du könntest anstelle der Maid einen 2 Paladin mitnehmen um mehr Punch im Angriff deiner Lanze zu haben ? Bannwürfel erhältst man sowie so nur du verlierst halt den Bonus von +1 aufs bannen.


    Paladin auf Schlachtross, Rittergelübde, Rüstung des Agilulf, Lanze von Artois = 124 Pkt. General


    Paladin auf Schlachtross, Rittergelübde, Gromrill Vollhelm, Schwert der Macht = 124 Pkt. AST


    3 x 10 Bogenschützen mit Feuerbecken und Pfähle = 195 Pkt.


    12 fahrende Ritter, Heißsporn, Musiker, Standartenträger, Musiker, Banner der fahrende Ritter = 281 Pkt.


    10 Ritter des Köngis, Verteidiger der Krone, Musiker, Standartenträger = 264 Pkt.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    Einmal editiert, zuletzt von GSE ()