Armeestandarte des Nurgle

  • Folgende Problematik.
    In Ermangelung eines kaufbaren Armeestandartenträger des Nurgle (sollte ergo ein Nurgleherold mit fetter Standarte werden), suche ich nach Optionen, den zu bauen.


    Der neue Kunststoffherold erscheint mir brauchbar, zumal der Schwertarm hierzu eine gute Pose mitbringt und man so lediglich die Schwert abflexen muss.


    Fehlt nur noch eine passende Standarte. Habt ihr Ideen? Ein paar Standarten Bitz aus den Hütern und Fliegen hab ich noch, um eine Standarte ggf. zu Nurglefizieren.

  • In der Sucherhütter Box gibt es einige "Schrumpfschädel" und andere abgetrennte Köpfe....


    Viele davon zusammen gepusched mit etwas Greenstuf als Träger und Banner Material und TATA du hast dein Nurgelbanner ;)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Meine Armeestandarte ist zwar für meine Krieger, aber die ist zusammengebastelt aus den beiden Standarten Varianten der Seuchenhüter, Hab die Glocken einfach unter die Nurgle Ikone geklebt und schon hatte ich eine schicke Standarte ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Moin,
    das AST-Problem hab ich auch ein wenig... ich hab noch dieses Banner, die komplette Kommandoeinheit kann man auch noch bei GW erhalten...
    Das Banner wird von mir aber noch etwas aufgearbeitet, sieht noch nicht fies genug aus...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Zuerst einmal ein dickes Lob, der Standartenträger ist super gelungen und sieht echt schick aus.
    Tadelloser Zusammenbau und besonders die Standarte hat es mir sehr angetan.
    Was die Bemalung angeht, so gefallen mir besonders die Haut und die Knochenelemente (Skelett, Schädel, Hörner). Sieht alles schön angelaufen aus.
    Der Metalleffekt ist auch sehr gut gelungen, wobei ich vllt. noch einen 2. Effekt eingebaut hätte um z.B. die Glocken vom Rest abzuheben.


    Als Idee:


    Ich bemale Gedärme gerne rot um danach nochmal bis zu Pallid Wych Flesh von GW hochzumalen. Die meisten Eingeweide sehen eher grau-weiß mit gelblichen Elementen (Fett) und natürlich blutig aus.
    Ein weiteres schönes Element ist es den Eingeweiden mit Wassereffekt mehr Tiefe zu verleihen – dadurch sehen sie schön schleimig aus – während das GW Gloss Varnish (falls das immer noch so heißt?) alles eher plastikartig aussehen lässt.
    Das rote Organ (Leber?) sieht hingegen sehr passend aus!


    An die Base müsstest du nochmal ran… Der weiße Rand ist Geschmackssache aber du solltest unbedingt noch feinere Elemente in dein Streu integrieren (Vogelsand zum Beispiel).
    So sieht es ein wenig so aus als ob große Kohlebriketts auf einem asphaltierten Untergrund liegen…


    Ein letzter Vorschlag betrifft die Augen. Ich glaube Tiny hatte die Idee einen Zahnstocher zu zerkleinern um auf einem ganz dünnen Stück einen Farbtropfen ins Auge zu bringen um so eine Pupille zu machen.
    Ist schwierig… Aber mit einer orangen Mitte und etwas GW Glaze kommt das Leuchten vllt. noch mehr rüber.


    So… Nach den ganzen „Vorschlägen“ die man mir bitte nachsehen möge …
    Zum Abschluss nochmal ein Toll gemacht. Ich freue mich immer wieder über schöne Nurgle Figuren!!!!