Neue Schwertmeistersonderregel

  • Halli hallo


    das neue Armeebuch is ja schon vorbestellbar und wenn man in White Dwarf richtig nachsieht kann man eine neue Sonderregel für die Schwertmeister erkennen.
    Sie besagt das alle Schussattacken die keine BF verwenden auf die 6+ "pariert" werden können ( ja, auch Kanonenkugeln).


    Meine Frage an euch, wie findet ihr diese Sonderregel und hat jemand von euch Insiderwissen über andere neue Sonderregeln???

    Hoch die Standarten, mit Mut im Herzen und den Willen zu siegen
    Heil dem Volke der Asur


    ca. 5000 Asur

  • Mit der Sonderregel werden die Schwertmeister ja richtige Samurai.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Hmmm, finde es eher logisch, wenn sie Pfeilen, Kanonenkugel und eventuell magischen Geschossen ausweichen könnten. Einer Schablonenwaffe wie bei einer Steinschleuder eher weniger

  • Mit der Sonderregel werden die Schwertmeister ja richtige Samurai.


    oder wie Jedi ;)


    nur das die SM magische Geschosse ableiten anstatt Blastergeschosse :D

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

    • Offizieller Beitrag

    Hmmm, finde es eher logisch, wenn sie Pfeilen, Kanonenkugel und eventuell magischen Geschossen ausweichen könnten. Einer Schablonenwaffe wie bei einer Steinschleuder eher weniger


    So ist es ja. Sie weichen magischen FK-Attacken ohne Schablone aus. Haben also eine Art Ausweichtraining gegen Geschosszauber oder so. Muß am Einsatzort liegen. Einer Kanonenkugel dürfen sie aber aus gleich zwei Gründen nicht ausweichen. 1) nicht magisch. 2) Schablonenattacke.

  • Die Regel ist aber irgendwie auch...banane...nach dem abklingen der euphorie^^


    ich mein....
    gegen nen Anfänger mag das vllt 1-2 Mal funktionieren, danach fliegt der geschosszauber dann auf Drachenprinzne, Seegarde oder sonst was. :)
    und gegen Spieler die sich auch mit den Änderungen neuer Armeen befassen, kommt die Regel gar nicht zum Einsatz ausser er hat vllt gerade kein anderes Ziel zur Auswahl.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Lieber auf auf Sonst was als auf die Hard-Hitter-Schwertmeister die möglichst unversehrt ankommen sollen. Phönixgarde habe 4+ Retter, Drachenprinzen auch nen guten Rüster (v.a. gegen Feuer) und Speerträger sind billiger

  • Ganz tolle Regel. Vermutlich zahlen wir jetzt einfach einen Punkt mehr pro SM. Er könnte ja theoretisch einen nicht gebannten Geschosszauber abbekommen und ihn überleben - absolut IMBA! Besser er kostet gleich zwei Punkte mehr!


    Wer jetzt denkt, ich halte die Sonderregel für ziemlich überflüssig, liegt absolut richtig.

  • Nunja, ich denke nicht, dass sie sinnfrei ist.
    Bekommt dein Zauberer 2mal einen weiße Magie Spruch durch, ist es ja wohl ein 4+ Parieren gegen Beschuss. Sollte man nicht vergessen.
    Ich gehe echt davon auch, dass die Weiße Magie so hilfreich sein wird.
    Magier+Buch von Hoeth = kannst du ja fast jeden Zauber (einfache Komplexität) mit 2 Würfeln wirken.
    Du spamst also viele Zauber und deine EInheiten sind gut geschützt.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Gegen den Rest ist es eben ein 5er Retter.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Magier+Buch von Hoeth = kannst du ja fast jeden Zauber (einfache Komplexität) mit 2 Würfeln wirken.

    Und ihr glaubt wirklich das es das Buch von Hoeth noch gibt???
    wenn überhaupt dann nur in abgeschwächter Form. Imba Erzmagier mir Buch von Hoeth und jede eine Runde 2 o. 3 totale Zauber, Leute ich schätze diese Zeiten sind vorbei.


    und wenn ich mich bei diesen kleinen Zeugs verlesen habe steht da:
    Modelle mit dieser Sonderregelhaben einen Rettungswurf 6+ gegennichtmagische Schussattacken, die keine Schablone benutzen.


    Damit wären mabische Attacken ausgeschlossen, das Problen wäre ist eine Kanonenkugel wirklich eiene Schaplonenwaffe?
    Immerhin verwendet sie keine, es ist nur zur hilfestellung so beschrieben.

    Hoch die Standarten, mit Mut im Herzen und den Willen zu siegen
    Heil dem Volke der Asur


    ca. 5000 Asur

  • Und ihr glaubt wirklich das es das Buch von Hoeth noch gibt???
    wenn überhaupt dann nur in abgeschwächter Form. Imba Erzmagier mir Buch von Hoeth und jede eine Runde 2 o. 3 totale Zauber, Leute ich schätze diese Zeiten sind vorbei.


    Ich gehe schon vom neuen Effekt aus.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Du kannst soweit ich mich erinnere pro Zauberwurf einen Würfel außer einer 6 neuwerfen. Beim Bannen glaub auch.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Wo kann man die neuauflage vom Buch herhrausfinden, poste doch mal den linkdahin dann kann man sich schneller einigen hier.
    (oder weiterdiskutieren)

  • Den Beitrag mit den ganzen Erneuerungen wurde gelöscht.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • vielleicht muss der gegner alle totalen Energiewürfe neu werfen :D

    Hoch die Standarten, mit Mut im Herzen und den Willen zu siegen
    Heil dem Volke der Asur


    ca. 5000 Asur