Tinys erste Liste

  • Hi,


    Seit wenigen Stunden bin ich stolzer Besitzer eines Hochelfen ABs und so gibt es nun zu später Stunde meine erste Armeeliste von mir bei der ich über eure Kommentare sehr gespannt bin.





    Irgendwie scheint mir die Liste noch nicht ganz Rund...


    Erzer + Loremaster beide in der Liste ist vielleicht etwas viel punkte in Magie... Vielleicht doch besser einen der beiden gegen einen offensiven Gesalbten austauschen?


    Bei der Phönixgarde bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. 21 Mann ist etwas klein um sie offensiv spielen zu können und auch als Blocker wäre es wohl besser etwas Support durch einen richtigen offensiven Kampfcharakter zu bekommen.


    Vielleicht die PG sogar ganz streichen und einen zweiten Frostphönix zum Blocken und Supporten nehmen. Aber dann sind WL und Helme effektiv die zwei einzigen Kampftruppen... Etwas wenig oder?


    Wie ihr seht bin ich mit der Liste noch nicht so ganz im Reinen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich find den Frostphönix etwas Verwundbar gegenüber kanonen deswegen würde ich keinen 2tem mit hineinnehmen und der gegnerischen kanone nicht soviele ziele zu liefern.
    Finde den Feuerphoenix etwas besser da er diese wiederaufersteh Regel hat das macht ihn extrem spielstark auch gegen kanonen


    dein AST kann maximal 1+ Rüster haben 0+ gibt es nichtmehr


    warum stockst die weissen löwen nicht auf 40 auf das ist doch dank der neuen Sonderregel besonders toll aus 4 reihen zuschlagen wenn man sie als Horde aufstellt.


    Hast du mal über den neuen Asuriyan Helden dingens nachgedacht? der gibt seiner einheit passiv einen 6++ und mitm weißen magier in der gleichen Einheit kannste den Löwen leicht einen 5++ oder wenn du glück hast sogar nen 4++ verpassen (Nun weiss ich nicht ob der Held in die WL reindarf aber ich denke das geht schon)


    MfG Nick

  • Mein Vorschlag wäre:


    - 10 Bogen
    - Riesenadler
    + 5 Grenzreiter
    + WL durch SM ersetzen (23 sollten reichen)
    + Phönixgarde vergössern


    auf den fliegenden Umlenker würde ich persöhnlich niemals verzichte genauso wie 10 bogenschützen um chaff zu clearen.


    Schwertmeister sind Mmn verlierer der neuen edition, da wiederholungswürfe für sie schon essentiell waren.

  • Huhu, ich finde wie gut der Lehrmeister auch sein mag, hat er einfach keinen Platz neben einem Stufe 4 Magier, weil sie sich einfach nur die Würfel gegenseitig wegnehmen.
    Ist aber wohl Geschmackssache.


    Willst du ihm nicht mal eine Lanze oder so spendieren ? Löwenpelz ist mMn hier unnötig.


    Kern ist okay wer Silberhelme mag.
    Elite sind mit die PG zu klein, WL sind gut so - allerdings wäre mir der Erzer zu ungeschützt in den WL.
    Selten würde mir auch der 2te Adler fehlen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich glaube du kannst den Löwenpelz und die Rüstung von Caledor nicht gemeinsam spielen. Da die Rüstung eine verbesserte Drachenrüstung ist, ist es nicht erlaubt dies zusammen zuspielen. Du darfst laut AB Drachenrüstung und Löwenpelz nicht gemeinsam spielen.

  • Löwenpelz bringt am Ende doch eh nur Einzelmodellen was. In einer Einheit wird man den besseren RW nicht wirklich brauchen...

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich find den Frostphönix etwas Verwundbar gegenüber kanonen


    Fliegend und Rettungswurf sind zwei Punkte die es Kanonen nicht unbedingt einfacher machen. Ich halte den Frostphönix für deutlich stärker als den Feuerphönix. Nicht nur hat er für nur 7.5 SavenSkalven +1 S und +1 W er hat im Nahkampf effektiv W7 und macht jede Hochelfeneinheit die an seiner Seite kämpft effektiv W4 und löst damit die einzige wirkliche Schwäche (W3) der Hochelfen. Außerdem ist er ideal um monströse Kavalarie auszublocken. Zwei davon machen sogar -2 auf die Stärke des Feindes, was so verdammt gut ist, dass es sich eigentlich keine Gegner zulassen kann, egal wie mächtig die eigenen Truppen normal sind.


    warum stockst die weissen löwen nicht auf 40 auf das ist doch dank der neuen Sonderregel besonders toll aus 4 reihen zuschlagen wenn man sie als Horde aufstellt.

    Finde ich ineffektiv da es zuviele Punkte in einer Einheit bindet. Außerdem max. 30 bei Combat.


    Hast du mal über den neuen Asuriyan Helden dingens nachgedacht?

    Ja habe ich! Konnte mich nur nicht durchringen den Loremaster oder den Erzer zu streichen.


    auf den fliegenden Umlenker würde ich persöhnlich niemals verzichte genauso wie 10 bogenschützen um chaff zu clearen.


    Schwertmeister sind Mmn verlierer der neuen edition, da wiederholungswürfe für sie schon essentiell waren.

    Sehe ich auch so!


    SM sind dank 3 Rangkämpfend die absoluten Verlierer des neuen ABs.... SM nur noch als minimale 5-7 Einheiten.



    Huhu, ich finde wie gut der Lehrmeister auch sein mag, hat er einfach keinen Platz neben einem Stufe 4 Magier, weil sie sich einfach nur die Würfel gegenseitig wegnehmen.

    Ja habe ich mir auch überlegt. Aber testen wollte ich es dennoch mal. Der Loremaster kann Zauber ja problemlos mit 1-2 Würfeln raus hauen. Und allein die schiere Masse möglicher Zauber die mir zur Wahl stehen, machen das Bannen für den Gegener schwer.



    Willst du ihm nicht mal eine Lanze oder so spendieren ? Löwenpelz ist mMn hier unnötig.

    Wird getauscht! Die Lanze habe ich doch glatt vergessen


    Löwenpelz bringt am Ende doch eh nur Einzelmodellen was. In einer Einheit wird man den besseren RW nicht wirklich brauchen...

    Werde den Pelz zugusten der Lanze streichen... Aber der AsT kann so auch problemlos aus den Helmen gelöst werden um auch alleine zu aggieren.



    Kern ist okay wer Silberhelme mag.
    Elite sind mit die PG zu klein, WL sind gut so - allerdings wäre mir der Erzer zu ungeschützt in den WL.
    Selten würde mir auch der 2te Adler fehlen.

    Ja Adler und PG vergrößern stand auch auf meiner Liste... Aber irgendwas ist ja immer ;)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Zitat

    Huhu, ich finde wie gut der Lehrmeister auch sein mag, hat er einfach keinen Platz neben einem Stufe 4 Magier, weil sie sich einfach nur die Würfel gegenseitig wegnehmen.
    Ist aber wohl Geschmackssache.


    Willst du ihm nicht mal eine Lanze oder so spendieren ? Löwenpelz ist mMn hier unnötig.


    Kern ist okay wer Silberhelme mag.
    Elite sind mit die PG zu klein, WL sind gut so - allerdings wäre mir der Erzer zu ungeschützt in den WL.
    Selten würde mir auch der 2te Adler fehlen.


    Würde auch meinen als Kommandant ist der Erzer St 4 gesetzt mit Book of Hoeth und nem 4+ Ward Save macht genau 100 Punkte Equipment.


    Was spricht gegen Silberhelme im Kern denke atm wohl die beste Möglichkeit Kern abzudecken?


    Star Lance würde sich anbieten wenn beritten.


    Bei SM, PG, WL fällt mir die Wertung schwer aber ich denke mal die PG ist wohl im Vergleich der Gewinner nur das Unachgibig fehlt ihnen immerhin kommen sie mit weisser Magie auf nen 3+ WS

  • maximal 40 Weisse Löwen bei Combat 8


    Vorteile 40 großer WL block: wenn du ihn mit den rettern stackst relativ unempfindlich gegnüber beschuss, Sehr hoher schadensoutput, und dank den retter auchwiderstandsfähiger im CC, viele Punkte in einem Block zwingt den gegner ihn anzugehen (und das will man ja), zauberunempfindlich mit Weltendrachenbanner (nun gut das wird wohl beschränkt werden)


    Fliegen macht bei Kanonenschüsen nix der 5+ retter ist schon nicht schlecht aber 240 punkte auf ner 33% überlebenschance zu setzen ist immer os ne sache, besonders wenns keine beschussalternativen gibt. Nun gut ich mag den Frostphönix auch und will ihn ned runterspielen der kann schon einiges...


    Musst halt gucken wie du spielen magst wenn du deinen Silberhelmblock offensiv ausspielen magst dann eventuell doch lieber mehr Phönixgarde.


    MfG Nick

  • maximal 40 Weisse Löwen bei Combat 8


    Ja, insgesamt, aber aufgrund der Punktekosten durfte man bisher nur 30 pro Einheit stellen, inzwischen 35.


    Was spricht gegen Silberhelme im Kern denke atm wohl die beste Möglichkeit Kern abzudecken?

    Es spricht nichts dagegen, ich finde die Modelle einfach total outdatet und Preis/Leistung ist bei den Jungs auch nicht so toll.
    Ich setze weiterhin auf einen Block Speerträger, weil sie auch Flufftechnisch der Grundstock einer Armee sind.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."


  • Fliegen macht bei Kanonenschüsen nix

    Wenn man nicht gerade ganz ohne Gelände spielt ist die Bewegungsreichweite von 20" und Angriffsreichteweite von 22" sehrwohl relevant für Kanonen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich finde das das bei 2500 Punkte einfach zu wenig Masse ist. Klar man versucht die neuen Einheiten zu testen und so viele wie möglich zu verwenden. Für meinen Geschmack zu wenig. Gerade die Grenzreiter sind sehr kostspielig und holen Ihre Punkte normalerweise nicht.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Also meiner Meinung nach sind es gerade die Speerträger / Seegarde, die ihre Punkte nicht reinholen. Auf ein paar mehr oder weniger Speerträger kommt es nie an. Außerdem ist eine Einheit nicht gut oder schlecht, nur weil sie ihre eigenen Kosten beim Gegner wieder rausholt, oder eben nicht.



    Mal ein kleines Gedankenspiel:
    Meine 5 Schattenkrieger (70 Pkt.) erschießen in einem Spiel nur eine angeschlagene Einheit aus zwei Chaoshunden (12 Pkt.). Demnach haben sie ihre Punkte nicht reingeholt, sind zu teuer für das was sie können und totaler Mist. Lieber 7 Speerträger mehr.


    Spulen wir mal zurück:
    Ich habe 37 statt 30 Speerträger, und diese schlechten Schattenkrieger waren nie da. Die Speerträger stehen irgendwo rum. Meine Schwertmeister können nicht angreifen, da die Hunde sie umlenken. Entweder ich greife an, und sie bekommen Streitwagen in die Flanke, oder ich warte. Ich warte. Todbringer schiesst, und zerfetzt mir das gesamte Schwertmeisterregiment. Das Spiel ist so gut wie verloren.


    Ich habe die Schattenkrieger. Die Speerträger stehen irgendwo rum. Die zwei toten Chaoshunde können jetzt meine Schwertmeister nicht mehr umlenken, diese greifen erfolgreich zwei feindliche Streitwagen an, zerstören diese ohne Verluste und überrennen in ein feindliches Regiment. Die Schattenkrieger opfern sich und greifen den Todbringer, der daher nicht feuern kann. Das Spiel ist fast gewonnen.



    Von daher finde ich den Ausdruck "seine Punkte reinholen" völlig sinnlos. Es wird gerne mal verwendet und ist auch ok so. Man kann damit ausdrücken, dass eine Einheit viel gerissen hat, oder halt mal nicht. Pauschal verwendet halte ich es für eine Milchmädchenrechnung. :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich warte. Todbringer schiesst, und zerfetzt mir das gesamte Schwertmeisterregiment. Das Spiel ist so gut wie verloren.


    Die Schwertmeister tragen das Banner des Weltendrachens und sagen dem Todbringer einfach 'Leck mich =D'. Geniesse einen Schluck Cola als Victory Sip, da der Chaosspieler seine Einheiten mit dir in den Nahkampf schicken muss, um Punkte für sie zu bekommen. (Klarstellung: Beschuss des Todbringers ist magisch.) Prinzipiell muss ich dir rechtgeben, Schattenkrieger sind toll. Noch besser zum umlenker loswerden sind die Schwestern von Averlorn, 10 S4 schüsse mit BF5 reichen für die meisten Umlenker locker aus.



    Ich spiele aktuell mit dem Gedanken Weisse Löwen + Phönixgarde in 40er Blöcken. Phönixgarde als Transport für den AST, der den Ring des Zorns kriegt, um den Retter der Garde auf 3+ zu heben, und der selbst den 5er retter hat (den er auf 4+ hebt), Weisse Löwen für den Erzmagier. Streitwagen und Phönizies kümmern sich um Kriegsmaschinen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Nun also ohne Erzer und dafür mit Buch von Hoeth das Maximum aus dem Lehrmeister rausholen. Dumm nur dass ich nun einen separaten Bannenrollträger benötige. Effektiv spare ich damit nur 105 Punkte... Aber immerhin sind das die vermissten 7 PG ... Für den Adler reicht es leider immer noch nicht...




    Zumindest theoretisch kann mir mein Bannrollenträger noch Rettungswürfe für die WL produzieren und wenn er stirbt ist es nicht so Wild... Außerdem kann Magieentzug im Spiel ganz praktisch sein.


    Bleibt die Frage ob die 7 zusätzlichen PG den Braten wirklich so fett machen, dass man auf die 2+ beim Bannen verzichten kann.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()