Lehrenattribut beim Wirken von Zaubern

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade mit einem Freund auf eine Regelfrage gestoßen. Es geht um das Wirken von Zaubersprüchen und den in dem Zusammenhang erhaltenen "Bonus" durch das entsprechende Lehrenattribut.
    Lt. Regelwerk gelingt ein Zauber ja beim Erreichen der entsprechenden Komplexität als gewirkt. Also noch vor dem Bannversuch des Gegners.


    Bedeutet dies, das ich in meinem Fall (Gruftkönige) gleich nach dem Gelingen eines Unterstützungszaubers meine Einheiten heilen kann, auch wenn er noch gebannt wird. Oder gab es da ein Errata, der dies verneint.
    Konnte nichts finden.


    Für eine Antwort bin ich dankbar.


    der Sandmann

  • Kurzantwort: Nein.


    Langantwort: Siehe KFKA von vorgestern (anklicken). Die Frage hatten wir erst. Bitte in Zukunft kurze Fragen direkt im KFKA dort posten.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Kurzantwort: Ja


    Langantwort: Es gibt ein Erratum, das genau dies bejaht.


    Seite 32 – Zauberwert
    Ändere den vierten Absatz wie folgt: „Erreicht das Gesamtergebnis
    den Zauberwert oder übertrifft ihn, wurde der
    Zauber gewirkt (obwohl ihn der gegnerische Spieler eventuell
    noch bannt, was später erläutert wird).“


    EDIT: hab grade die entsprechenden Einträge im KFKA gelesen, seh das aber trotzdem so wie oben beschrieben.



    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Das kommt mir doch komisch vor. Wenn der Würfelwurf ausreicht ist der zauber gewirkt. Das steht so im Erratum.


    Ich kann das Konzept ja sehen, aber ich erkenne nicht, wo im RB explizit zwischen gewirkt und erfolgreich gewirkt unterschieden wird. In der kompletten Bannsektion wird auch immer nur davon gesprochen, den Effekt eines Zaubers zu verhindern, nicht davon das erfolgreiche Wirken zu unterbinden. Das hätte ja auch geändert werden müssen. Ausserdem wird dann an keiner Stelle im RB mehr von erfolgreich gewirkt gesprochen, also gibts dafür keine Definition (bitte korrigieren, wenns doch ne Stelle gibt) mehr. woher weiß ich also, wann ein Zauber erfolgreich gewirkt wird?
    Die Aussage nach "dem Bannversuch" ist ja jetzt irgendwie genauso fundiert wie "nach dem 6. Zug".

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    • Offizieller Beitrag

    S 32 Zauberwert wurde erratiert. Statt "Erreicht das Gesamtergenbniss....wurder der Zauber erfolgreich gewirkt" steht da jetzt nur noch "gewirkt."
    Und auf S36 ganz oben. "Wenn dem Gegner der Bannversuch misslingt...wurde der Zauber erfolgreich gewirkt"


    Das ist ne ganz klare Kiste.

  • Ja, solange du noch Bannwürfel / Bannrollen hast und dein Gegner KEINE Totale Energie gewürfelt hatte.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis