Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • Was würde ich jetzt in dieser situation tun?


    Folgendes (Nur zum überlegen, soll jetzt kein festes ding sein... aber vielleicht gefällt es :(


    Pegasus II sollen hinter die Gnargor und bedrohen so den rücken von ihnen und Gor.
    AST fliegt hinters Haus um mit der Lanze zu drohen (Nicht feuern ).
    Herzog von Ungor hört sich super an. Bin dafür.
    Bogos auf das Stachelschwein.
    Pegasi III vor den Wald und später angreifen.


    Bei den Rittern bin ich mir noch nicht Sicher.

  • Der Ast kann net so einfach hinters Haus. Wir brauchen ggf seinen Wiederholungswurf für die schnelle Neuformierung der großen lanze, um an den Harpien vorbeizukommen. Ich seh da nix anderes. Wir können keine Angriffe machen und dann haben wir die Wahl zwischen einer Neuformierung oder schnellen Neuformierung, denn marschieren können wir auch net, wegen der harpien.
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum solche Züge erlaubt sind.


    Pegasi 2 irgendwo hinter zu stellen ist ne super option - ich würde aber die Bestigors bevorzugen - wird dann bissl haarig, wenns Treb abweicht, aber hey, wir sind im Krieg.
    Auf die Weise müssen sie nen 7er Test bestehen, wenn sie marschieren wollen und wir bedrohen ihre Flanke/Rücken sowie die Streitwagen. Wenn die Pegasi vorm Wald auch noch ihre Flanke bedrohen, wirds für die Bestis langsam eng, denn zwei Einheiten mit Segen, von denen keine in ihrer Front steht, das könnte sie gefährden (Streitwagen wären dann aber noch immer unser Problem).


    EDIT: mist der Herdenstein ist um ~0,3" im Weg -_- son Käse


    Oben bleibt uns der Käse mit den Lanzen und Harpien aber erhalten.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Also keine Angriffe?


    Dann würde ich den Sammeltest der Pegasi posten und die Neuformierung der großen Lanze. Jemand noch Einwände? Deadline würde ich sagen 22.00 Uhr?


    E: Alternative rechte Flanke (Osten): Pegasi greifen Gnargor an und Bogis schießen auf Streitwagen...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

    Einmal editiert, zuletzt von Aem_Kei ()

  • Ich will dass der Herzog angreift


    Wir haben doch Zeit. Lasst uns erstmal nen Konzept entwickeln und dann sagen wir Angriffe an.


    1. Angriff Herzog auf Gnargor - hoffen dass er dabei keinen LP verliert. Er sollstun, weil er nur mit einem in Kontakt kommt und damit auch nur 7 Gegenattacken bekommen kann. Wenn er verwürfelt, dann sollte er immerhin in 12" zu den fliehenden Pegasi stehen und die sammeln sich auf 10. Ich denke dass das sinnvoll ist, um die Gnargor zu pinnnen. Dann können die anderen Einheiten besser ins Zentrum gehen, um Druck zu machen - vor allem die kleine Lanze.


    2. Wenn sich die Pegasi wieder sammeln können sie hinter die Streitwagen, wenn net ists auch net so schlimm, falls uns die Ungor dann net Ärger machen können. Hinter dem Streitwagen bedrohen sie beide STW, den Rücken der Bestis (das ist eher ein Witz, selbst von hinten werden die uns zu Gulasch verarbeiten - oder Pegasilasange). Aber den Streitwagen wirs schwer gemacht irgendwohin abzuhauen oder gar richtung norden zu fahren. Bestis müssen nen Marschtest machen. Dumm wäre, wenn wir sie dann mim Treb erschießen - aber hey, Krieg is Krieg.


    3. Marschtest für die kleine Lanze - dann ab richtung Mitte, um die Dame aufzunehmen (Vor Harpien schützen). Sie haben kein wirkliches Ziel aber stellen ne Bedrohung für die Gnargor da. Greift sie Lanze die Ungor an, überrennt in die Gnargor, dann könnte deren Standhaftigkeit dahin sein. Also müssen die TM was tun.


    4. Armeestandarte zum Haus, außer Sicht von Gnargor und außer Sicht von Gors. Leider wieder der Kandidat für den Speer, aber was soll man machen, wir brauchen ihn in 12" um die große Lanze und zum Bewegen ist er besser zuerst weg.
    Hier kann er seinen Wiederholer gut nutzen (Herzog, beide Lanzen, Pegasi hinterm Haus, falls die umlenken müssen, fliehende Pegasi, wenn sie sich net sammeln). Er steht da auch, damit er die Umlenker, die unsere Lanzen stören wollen ggf. aus einer anderen Richtung angreifen kann. Ich kann das unmöglich alles checken, aber ich versuche halt einfach mal überall nen Angriff ansagen zu können, um Umlenker zusammenzuziehen und vielleicht so bissl platz für andere Angriffe schaffen zu können. So zu spielen nervt, aber was soll man machen.


    5. Schnelle Neuformierung der großen Lanze und weg von den Gors, so, dass diese keinen Angriff ansagen können. Leider müssen wir dafür auch weit vom Zentrum weg, aber das geht halt wegen der Harpien net anders.


    tauschen wir die beiden Schritte 4&5, dann muss die Lanze auch am Ast vorbei. Das kann gehen, dann steht sie aber noch weiter hinten - dafür könnte der Ast sich weiter bewegen (Hintern Hürgel oder weiter Weg vom Schamanen). Bin mir da noch net sicher, was besser ist.
    Aufgrund der Tatsache, dass sie uns wieder mit den Harpien blocken werden (wir müssten schon den Donnerkeil auf die Dinger durchbekommen), könnt uns die Entfernung zum Zentrum aber auch egal sein, weil wir da eh net hinkommen werden ^^
    Vielleicht gehts auch andersrum und wir könnten den Ast neben die kleine Lanze stellen, um von dieser Seite ins Zentrum angriefen zu können.


    6. Pegasi 2 hinter die Gnargor. So dass sie ins Zentrum über die Gnargor hinweg angreifen können. Sie hinder damit die Gnargor auch sich zurückzuziehen, wenn wir verwürfeln. Damit können sie die Umlenker von dieser Seite bedrohen. Gehen die Bestis vor, können auch die nen Angriff der Pegasusritter abbekommen und zu guter letzt kann der Tuskgor ganz links neben den bestis kaum aus ihrem Sichtbereich - sollte er sich neben die 3 anderen Pegasi verkrümeln wollen, läuft er gefahr dafür 4 in den Rücken zu bekommen.


    7. Pegais 3 kommen vor den Wald um noch mehr potentielle Angriffe zu positionieren. Damit sind die Streitwagen bedroht und auch die Bestis. Zudem machen sie so die Lücke zwischen Fels und Wald für den Streitwagen zu.


    8. Schützen bewegen sich geschmeidig 8" nach rechts. Damit können ein paar schießen, der Gnargor kann das Teb net angriefen und wenn der Beschuss net langt, müssen sies im NK machen. Sollte das auch net klappen, dann ziehen sie sich bei nem Angriff zusammen, der Gnargor muss auf maximale Attacken und kann damit net ins Treb überrennen. Also halten sie ihn in jedem Fall ne Runde mehr auf. Standhaft sind sie da halt wohl nimmer - Moralwert haben sie auch keinen, aber ich denke die Pegasi sind jetzt, da uns die STW die Flanken zeigen einfach an anderer Stelle wichtig.


    9. Dame in kleine Lanze, wie gesagt.


    10. Maid versteckt sich hinterm Stein wegen dem Beschuss durch Ungor.




    Alternativen:


    Dame geht net in Ritter, sondern geht auf Sicht zu Harpien und versucht diese zu Donnerkeilen.
    große Lanze geht weiter zurück, bewegt sich vor dem Ast und dieser geht dahin, wo jetzt die Zauberinnen etwa stehen.
    Herzog vor Gnargor stellen ist riskant, denn können die Ungor irgendwie nen Angriff ansagen, dann können sie Gnargor vielleicht an ihn rankommen. Vor die Ungor stellen - da sehe ich keinen Profit, wir müssen die Dinger irgendwann schlachten und die Streitwagen sind da net so weit weg, d.h. wir kommen dann unter Druck. Außerdem müssen wir dann sowieso nen Test für schwieriges Gelände machen - dann lieber für den Angriff.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Den Angriff des Herzoges mag ich, aber die Gnargors werden ja standhatft sein (wenn sie den NK verlieren),
    und können ja eine Neuformation machen, in Runde 2 bekommt der herzog ja dann ordentlich auf die Fresse.
    Ah, ich sehe gerade "Pegasi 2 hinter Gnargors", dass wird die neuformation ja z.T nicht so schlimm werden lassen.
    Trotzdem mulmiges Gefühl...

  • Die können sich aber nur bedingt ans Haus schieben - wir können den Herzog auch nur übers Eck hinstellen. Dann wirds für die Gnargor ziemlich unmöglich sich da weiter hinzuschieben.


    Ich hab noch nen Plan B:


    1. Angriff Herzog
    2. kleine Lanze marschiert aggressiv in die Mitte, um ggf. durch Ungor in Gnargor anzugreifen und die TM zum Bewegen zu zwingen.
    3. große Lanze geht nach oben und verkrümelt sich hinter dem Berg.
    4. Ast fliegt irgendwo hin, wo er möglichst viele Bereiche gegen Umlenker abdeckt und den Lanzen seinen Wiederholer gibt (bei den zauberinnen, hinter kleiner Lanze - irgendwo da).
    5. - 9. Pegasi, Maid und Schützen wie gehabt.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Du hast dir ja viel Arbeit gemacht, danke dafür :D


    Prinzipiell kann ich dir folgen:


    1. Meinetwegen. Wie schon erwähnt würde ich das nicht machen in meinem Spiel, kann die Gründe aber schon verstehen.


    2. Eine gute Idee (hätte ich auch gemacht)


    3. & 5. ist die Bewegung wirklich möglich? Ich habs net hinbekommen. Bei mir haben sich die hinteren Ritter immer zu weit bewegt.


    4. Gute Position, ich habe noch probiert ihn zwischen Ungor und Bestis zu bringen, hat aber nicht geklappt bzw. konnte immer angegriffen werden. Wieso ist er so weit nach hinten eingewinkelt?


    6. & 7. Passt, auch von den Winkeln sehr gut. Die Pegasi vorm Wald stehen glaub in Reichweite des einen SW, aber ist denke ich vertretbar.


    8. Wenn die 8" so weit reichen dann machen wir das.


    9. & 10. Passt auch.


    Schön, dass wir hier fast 100% übereinstimmen. Danke nochmal für die Vorschläge.


    E: Variante 2 ist mir zu offensiv im Moment.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Zu 3 und 5:


    In normalen Regimentern gilt bei einem Schwenk jedes Modell so weit bewegt, wie das äußerste im ersten Glied. Alle anderen müssen nur in ihrer doppelten Bewegung bleiben.


    Zu 4:
    Der Winkel vom Ast ist so, weil ich mich net entscheiden konnte. Entweder er schaut die LAnzen an, dann kann er vielleicht die Harpien davon abhalten sich davor zu stellen. Oder er Schaut richtung Zentrum und deckt da gegen die Ungor ein bissl was ab. Das was ich hab ist n Kompromiss.
    Ich würde mit ihm sowieso nix angreifen wollen, was weiter unten steht - eher nur den Schattenmagier mit seiner Einheit. Der muss nämlich nach oben laufen, wenn die Gors da rum wollen. Oder er läuft runter und kann dann aber nimmer zaubern.
    Also auch nach hinten wäre ne Überlegen wert. Das schau ich mir dann aber nochmal an. Einzig der Speer bleibt halt sehr gefährlich für ihn. Aber wenn wir ihn net grad hintern Berg stellen, dann bleibt uns dieses Problem einfach.


    Zu 6&7:
    Die Pegasi vorm Wald stehen maximal bei 18". Da kommen wir kaum drunter, wenn wir parallel zu den Linien gehen kommen wir auf 19 - dafür wird unser Sichtwinkel dann aber schlechter. So brauchen sie erstmal ne 11 und n paar Aufpralltreffer. Vor einem STW hab ich jetzt net so viel Angst, zumal er in die Front kommt.


    Was noch offen ist:
    - Ich würd die Sache mit der Dame nochmal überdenken wollen - Sollten wir angreifen, würde ich sie ungern in den Gnargor sehen und mit in mein ich in deren Mägen. Außerhalb der Lanze hat diese halt schlechte Magieresi, die Dame muss mit etwas Beschuss durch Bögen rechnen. Wir könnten sie außerhalb so ausrichten, dass sie auf die harpien mit Donnerkeil und Schneesturm losgehen kann. Aber der Sturm auf die Gnargor oder Bestigor wäre auch schön. Ich würde mich halt gerne diesem Bad-Play zeugs (netter Begriff) entledigen.
    - Ausrichtung des Ast und ggf auch Reihenfolge der Bewegung.
    - Pegasi am Wald etwas weiter vom STW weg - muss nochmal messen, ob uns die anderen Sachen dann außer Sicht fahren können.
    - Die Maid muss noch etwas näher an die Gors für den Fluch - sollte sie ihn darauf sprechen wollen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Ich finde einen unmöglichen Plänker Angriff zu stellen okay - solange das beide Parteien machen.
    Ich würde mich nicht afregen, sondern den Tieren ihre eigene Kost schmecken lassen.


    Hier kleine Inspiration:
    https://docs.google.com/document/pub?id=14JSOKks_7eyeecC8HZ0N-8gQj82YBjG0iw1s-RneOt8

  • Ich finde man sollte es vorher absprechen.


    Ich habe folgendes noch geändert:


    - Dame aus Rittern und mit Blick auf Harpien. -> Ziel ist die Harpien zu vernichten oder Bestigors/Gnargor mit dem Schneesturm zu erwischen.
    - Ast schaut Schattenschamane an -> Ziel ist es die Schattengrube loszuwerden
    - Pegas vorm Wald stehen weiter links, dafür braucht der STW jetzt ne 12.
    - Maid steht in 36" zu den Gors




    Das wäre jetzt mein Vorschlag für die Bewegung. Verpatzt der herzog ändert sich n bissl was, aber gar net so viel.
    Bin gespannt auf weitere Vorschläge oder Anregungen :)

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • hmja, war ja klar, dass das was wir machen net passt ^^


    Ich wüsste jetzt net, warum sich deren STW keine 8" bewegt haben soll - wie genau solls denn sein?


    Der depperte Streitwagen stand auf:


    X="53.30271" Y="26.85062" A="280"


    Steht jetzt auf:


    pos X="45.5359" Y="24.90453" A="285"


    Er hat sich etwas auf die Pegasi eingedreht, weil die ja etwas weiter nördlich stehen, daher der andere Winkel und wenn mans berechnet kommt man auf eine Distanz von:
    Sqrt( (53.30271 - 45.5359)² + (26.85062 - 24.90453)² )= Sqrt(60.3233 + 3.7873) = 8.0069


    Ich finde ich hab das recht gut getroffen. Wenn Inqui meint, dass ers genauer kann, dann möge er es selbst tun - vonwegen "nichtmal 8" bewegt ".



    Der Winkel wurde auch net zu unseren Gunsten genutzt und ich hab auch da nix "rausgeholt". Ich hab halt versucht den zu nehmen, der nah dran ist, wenn mans schon net 100% machen kann. Ich werd die Koordinaten jedenfalls net ausrechnen.
    Konkret beudetet das, dass ich das Lineal nicht senkrecht zur Kampflinie angelegt habe, sondern genau einen Raster weiter im Uhrzeigersinn gedreht habe. Dann hab ichs möglichst auf Mittelpunkt STW und Pegas gelegt und los gings.


    Die Pegasi drehen sich um ihr Zentrum - dadruch entsteht schon eine Lücke zwischen Streitwagen und Pegasi. Die allein hat schon n gutes Zoll mehr Abstand zur Folge.
    Da sich die Pegasi wieder auffächern brauchen sie mehr Platz und kommen zu nah an den Stein.


    Selbes Problem hatten wir schon bei der Flucht vor den Streitwagen - ich wollte wissen, ob wir zwischen Stein und Schützen passen (ohne 1" Regel hätten wir da leicht und locker reingepasst). Da wir die 1" Regel aber zum Stein definitiv nicht einhalten konnten, war klar, dass wir springen und weil wir sie wohl um wenige zehntel auch zu den Bauern net einhalten konnten, meinte Buchi wir würden durch Schützen und Dame fliehen. Also sind wir eben stehen geblieben. Da wurde genau mit dem argumentiert, was ich jetzt versuche umzusetzen.
    Wie man auf folgendem Bild unschwer erkennen kann unterschreiten wir hier die 1" Regel deutlich. Also habe ich genau das angewendet, was Buchi vormals auch verlangt hatte - nämlich springen bis die Regel eingehalten ist.


    Bitte beachten: Das Lineal dient der Richtungsbestimmung, es ist nicht zum Messen der Distanz angelegt - die 11" sind nicht mittig oder an irgendeiner Kante ausgerichtet - ich hab dazu einfach auf 9 und 2 vor geklickt.
    Der Schädel markiert den Mittelpunkt unserer Einheit.


    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    4 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Tu Bretones Bewegung:


    Pegasi: passen alle. Die Pegasi sammeln sich sowieso wieder. Daran zweifel ich nicht. Von den Positionen aus können wir schön Druck aufbauen.
    AST vor dem Gebäude: da wir die Lanze eh nicht abfeuern, passt die Position auch gut. Nur vor dem Speer gab ich bammel. Frei nach dem Chaos- Prinzip müsste jetzt ein Treffer kommen.
    Die Lanzen: ich kann Grad nicht nachmessen, geht das so?
    Da du sonst immer sauber Arbeitest, denk i h mal es passt. Die Lanzen formation bei der kleinen ist jetzt mal nich so wichtig.


    Bis hier hin segne ich alles ab.


    General: hier bin ich unschlüssig.


    Wenn Angriff, dann wirklich auf die Schweinischen. Aber das blocken gefällt mir auch sehr gut.


    So oder so nehmen wir die Gor gut aus dem Spiel.

  • Haben wir noch weitere Meinungen? Ansonsten können wir das doch final besprechen.


    Ich bin soweit eigentlich mit der Bewegung einverstanden, würde dann die Angriffe noch festlegen. Es stellt sich ja nur die Frage ob der Herzog angreift. Ich bin da nicht ganz sicher, aber könnte mich damit anfreunden. früher oder später müssen wir ja. Ich hätte nur gerne noch etwas Unterstützung oder ne bessere Position. Gerade weil er eigentlich so mobil ist sollte man doch einen Angriff in den Rücken etc. hinbekommen. Auf der anderen Seite stehen wir momentan nur mit einem Modell in Kontakt was uns entgegenkommt. Wären also 7 Attacken die wir auffangen müssen(4 vom Gnargor und 3 Unterstützung). Wenn der General aber flieht, dann sind wir in ner schlechten Position für weitere Angriffe. Dafür muss er ja nur ein paar Attacken vergeigen. Der Todesstoß ist jetzt nicht mal so wahrscheinlich.


    Möchte jemand den Nahkampf nochmal ausrechnen? Wir haben Treffer- und Verwundungswurf-Wiederholung und das Heldenschwert.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich bin mir hier aber nicht sicher ob die da tricksen können und irgendwie die Gnargors auch noch in den Nahkampf bekommen... Das wäre tragisch...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Mal was anderes.... Ich habe den wohl besten richt schützen in meinen Freundeskreis ;(


    Letzte Spiel Skaven Vs Bretonen. 5K (schlachtbericht wird's geben ). 2 Trebuchet à 4 Schuss... 2 mal fehlsymbol das er diese Runde nicht Schiessen darf... 2 mal 2" Abweichung in eine sehr gute Richtung... Sonst nur Volltreffer :mauer:

  • Der Todesstoß ist schon deshalb recht unwahrscheinlich, weil wir ihn gar net haben :D


    Jetzt aber im Ernst. Wir haben nen 2+ Rüster zum Wiederholen (der auf 4+ modifiziert wird), nen 5+ Retter, sie treffen auf 4 und haben keine Urwut. Die Armeestandarte steht daneben.
    Wenn die jetzt net total irre gut und wir total irre schlecht würfeln, sollte das zumindest ein paar Runden ausreichen.


    Ich würde jetzt angreifen weil wir dann wirklich nur mit 7 Attacken rechnen müssen und net mit 14. Es wäre halt schlecht, wenn die Gnargor dann die Tiergestalt erhalten. Aber das Problem bleibt uns immer. Wenn sie in ihrer nächten Phase wieder 10-12 Energiewürfel haben wirds hässlich, aber vielleicht haben wir da ja mal Glück. Trotzdem hat der Herzog weiter seine wiederholer zum Wunden auf 5 und dann kommts halt sehr drauf an, was er mit den W3 LP weghauen kann.
    EDIT: Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Gnargor auch mit ner NK-Neuformierung net so an uns schieben können, dass sie mehr Attacken bekommen.


    Wir sind auf -1 Treffen, also 4+, dürfen die Würfe aber wiederholen, sind auf 4+ Wunden, dürfen auch die wiederholen und machen dann W3 Lebensunktverluste. Wenn wir net all zu schlecht würfeln kommt da schon bissl was raus. Und der Pegasus könnte ja auch noch was tun.


    Ich kanns mal schnell im Schnitt rechnen (aber eignetlich ist das bei nur 4 Würfeln halt sehr wenig aussagekräftig):
    4 * 3/4 * 3/4 * W3 = 2,25 * W3 = 4,5 ---- also im Schnitt 4-5 Lebenspunktverluste
    2 * 1/2 * 1/3 = 0,33 --- naja , vielleicht macht auch der Pegasus noch eine (ich würde 2 tote Gnargor als großen Erfolg werten und hoffen, dass wir im nächten NK den dritten rösten, um dann nur noch 4 Attacken abzubekommen).


    Gnargor:
    7 * 1/2 * 2/3 * 1/4 * 2/3 = 0,388


    Aso, wir sollten unseren Angsttest auf 9, wiederholbar halt bestehen, sonst ist das hier nicht haltbar ^^


    Meine Hoffnung ist entweder keine Wunde durch die Gnargor oder keine durch den Fluch zu bekommen. Nächste RUnde sind wir dann den Fluch los, dafür können sie sich buffen. Wir haben leider keine Buffs fürn Herzog (er hat ja schon alle Wiederholer, die man nur haben kann), wir könnten aber noch die Gnargor mit -1 Treffen versuchen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Ansonsten hat Inqui recht, die Plänkler bleiben bei ner Flucht theoretisch zusammengezogen.
    Aber wir fächert man sie wieder auf, wenn sie dann die 1" Regel verletzten.
    Für unsere weitere Bewegung wäre die kürzere Flucht schon besser. Ich mein, dann können wir vielleicht auch hinter den dritten Streitwagen kommen.
    Rawes hat entschieden - also lassen wirs so und machen weiter.


    Damit hätten unsere Pegasi ja doch zwischen Stein und Bauern gepasst, bei der Flucht vor dem Angriff des STW, die wir dann net gemacht haben.


    Hab ich aber auch bisher immer falsch gespielt - allerdings spiel ich nur eine Einheit Pegasi aus 3, da kommen solche Situationen einfach net wirklich oft vor.



    EDIT:
    Da wir unter 0,5" zum Stein stehen, ist es ganz egal, ob wir uns auffächern oder net. Wir würden die Lücke zwischen den mittleren Modell und dem äußeren Modell dazubekommen - das ist genau 0,5". Ergo würden wir noch immer zu nah am Stein stehen. Lediglich die 1" hinter dem Stein wären einen Tick früher erreicht, als sies jetzt sind. Würde wohl frei geschätzt ~0,5" ausmachen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Also lasst uns doch einfach mal den Angriff auf die Gnargor ansagen. Fliehen werden sie nicht und die 7" werden wir schaffen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri