Schutzwürfe sind gegen die Grube nicht erlaubt. Wyssans wurde aber ohnehin gerade auf die Gors gecastet. Würde daher auch diesen Spruch durchlassen.

Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)
-
- WHFB
- Winterwut
-
-
Tiergestalt auf Gors.
Würd ich durchlassen.
Angreifen werden wir die ja nicht und der Treb Beschuss kann ja aufndie Bestis gehen, damit die mal wieder paniken ohne AST und General. -
Zitat
Hab Grad kein RB dabei daher die Frage zur Grube um Bretones Gedankengang weiter zu führen: steht uns Magie Resi gegen die Grube zu oder verbietet Sie jegliche Schutz würfe?
Edith: sorry, meinte Rettungs Wurf. Ist wohl noch zu früh für mich
ich beantworte das mal kurz
"...ohne das ihm irgendwelche Schutzwürfe zustehn."
also auch keine rettungswürfe
-
Alles klar, danke.
Wenn wir den durchlassen, schützen sie eich vor der evt. Feuerlanze.
Ich würde dennoch eher die Grube Bannen.
Wobei uns ein paar Verluste mobiler machen...Und ohne die Gestalt, verbrennen mehr Gors...
So meine Gedanken Gänge...
-
wir müssen die Feuerlanze jetzt doch nicht zünden.
Oder wir fliegen zu den Bestigors. -
Die Besti wären ein sich lohnendes alternativ Ziel.
-
Das sehe ich genauso. Ich würde durchlassen, die Gors können wir erstmal ignorieren. Wie sieht es bei denen mit Angriffsmöglichkeit aus? Sind die in Reichweite zu irgendwas? Wenn wir unsere Ritter nicht wegbekommen sollten weil was im Weg ist bzw. dann floglich auf die umformieren müssten kommen die dann hin? Für den AST sehe ich auch die Bestis als gutes Ziel. Kann der eventuell auch den Schattenmage brutzeln? Der hat doch nur noch 1 LP.
Die Grube ist gut geeignet für die Rolle, außerdem müssen sie die auch erstmal hinbekommen mit 4 Würfeln.
E: ich verstehe immer noch nicht warum sie den Fluch nicht auf die Lanze gebracht haben. Das ist doch ein viel lohnenderes Ziel. Da könnte man gut Schaden machen. Auch der Buff auf die Gors erschließt sich mir noch nicht ganz, die sind doch kaum im Nahkampf...
-
Der Herzog ist imho doch eine viel größere Bedrohung für die Gnargors als die Lanzen.
Die Gors sind jetzt vor den Trebs und Feuerlanze geschützt. Die Bestis sind ja aber viel anfälliger, wegen PanikIch hätte versucht die Bestigors zu pushen, aber vllt. erschließt sich der Sinn uns später, oder wir fragen nach dem Spiel nach :).
-
Die große Lanze ist durch die Harpien so blockiert, dass sie nicht marscheiren kann. Also darauf wäre der Fluch sinnlos. Ich frag mich aber, warum sies nicht auf die kleine Lanze versucht haben, das würde ihnen wohl mehr helfen.
Ich denke die Intention des Fluchs ist eher dem Herzog die Arbeit an den Gnargor mit -1 aufs Treffen zu erschweren. Allerdings hätte ich da mit mehr Konsequenz gerechnet und einen weiteren Buff auf die Gnargor erwartet.
Ich bin auch für durchlassen. Der Ast sollte meiner Meinung nach sowieso demnächst mal so stehen, dass der Großschamane ihn nimmer ins Visier nehmen kann. Denn wenn die weiter mit so vielen Würfeln sprechen, werden sie langsam auch im Fernkampf ziemlich unangenehm. Also würde ich tendenziell eher richtung Bestigors sehen bezüglich der Feuerlanze - sollte er so lange leben.
Im Übrigen bringts meiner Meinung nach nix den Schattenschamenen mit der Feuerlanze grillen zu wollen. Der ist auf Widerstand 4 schlecht zu verwunden und hat wenigstens "Achtung Sir" auf 2+ (ist doch bei allen Schablonen so?) oder für normalen Beschuss ist er unerreichbar, weil zuerst die Ungors getroffen werden. Daher eher net so mein Favorit.
Aso und wegen der Bestis: Die sprechen Wyssans dort auf ne 9 und haben nur 2 Würfel und +1 vom Schamanen. Es hätte also net gereicht.
Ich denke sie wollten lieber 4 Würfel für die Grube und unsere Rolle (ggf.) -
Mit etwas Glück war das jetzt dir letzte Grube. Mal schauen.
Unten links gefällt mir hingegen weniger... 4".... Das kann reichen um weh zu tun.
Vor 17 Uhr komme ich nicht an nen BC.Oh Herrin, wir bitten um deine Gunst
-
gut, dass wir nicht die Bannrolle gezückt haben.
Wieder wa gelernt: Bannrolle immer für das Ende der Phase aufheben. -
Oh Herrin, schütze uns vor dem faulen Zauber der wilden Kreaturen!
Rette unsere tapferen Männer!Hier die Wirkung;
Grube trifft meiner Meinung nach einen Ritter der kleinen Lanze, unseren Champ, und zwei weitere Ritter. Die STandarte scheint mir aber nimmer betroffen zu sein.
Das wären dann ein Initest für die kleine Lanze und drei für die große, wobei der Champ nen "Achtung Sir" hat oder?Der KV - naja trifft 2 Ungor und den Schamanen selber halt.
-
poste die grube bitte im orga...mit zoom so wie buchi bitte
-
tut mir leid, das mach ich net im Orga. Poste du es doch. Geht das net mit Attach 16318 ?
Rechnerisch komme ich auch darauf, dass der Standartenträger nimmer drunter ist. Das Zentrum der Schablone liegt da bei 13,77 und 6,73 (ausgerechnet). Das wird dann im BC gerundet auf 13.8 und 6.7,
Die Ecke des Standardenträgers oben ist bei 13.8 und 8.3 - zufälligerweise also genau drüber. Distanz ist damit 8.3 - 6.7 = 1.6
Habe immer versucht die Zentren der gelben Linien zu erwischen, um das Zentrum der kleinen Lanze und die obere Ecke des Standartenträgers zu ermitteln.
Das Zentrum der oberen Lanze liegt bei 16.6 und 3.9
Die größeren Werte sind der horizontale Abstand von der linken oberen Ecke der Map, die kleinen Werte der vertikale Abstand von dieser.Ich fass mal zusammen:
Zentrum kleien Lanze: 16,6"E & 3,9" S
Abweichung 4" in 225° => Also 45° Winkel nach links unten, von der horizontalen oder Vertikalen Linie weg.
Die Distanz die man damit nach Westen und Süden geht kann man mit Pythagoras ausrechnen: a²+ a² = 4² (zweimal a, da Quadrat).
<=> 2 a² = 16
<=> a² = 8
<=> a = 2 Sqrt(2) (Wurzel)D.h. das Zentrum der Schablone wandert auf:
16,6" - 2 Sqrt(2)" E = ~ 13,77"
3,9" + 2 Sqrt(2)" S = ~ 6,73"Da der BC nur auf Zehntel angibt rundet sich das auf 13,8"E und 6,7"S
Die Ecke des Standardenträgers ist auf 13,8"E & 8,3"
Also kann man die Distanz errechnen, indem man 8,3" - 6,7" rechnet: 1,6"Ich hab langsam keine Lust mehr auf die ständigen Messfehler und was auch immer die TM noch alles net richtig machen. Wieso muss man da dauernd aufpassen, wien Wachhund?
Jetzt fehlt in Buchis zweitem Bild das Lineal. Also kann man gar nimmer nachvollziehen was er gemessen hat.Kopier doch die Rechnung in Orga. Oder eienr unsere Generäle macht das.
Ich leg mich mit denen net wieder an. -
naja 3 von 4 tot. War leider zu erwarten, hat aber auch was sehr gutes.
Unsere große Lanze kann jetzt viel besser für nen Angriff schwenken
Achja ich würde den Ritter hinten rechts (aus sicht des Champions der kleinen lanze) entfernen wollen. Kein großer taktischer Grund, aber der ist so hässlich gefärbt (nix für ungut, Winterwut)
-
Nicht aufregen, das war sicher keine Absicht.
Ich bin dafür, dass die Standarte nicht drunter ist, Bretones Rechnung stimmt. Ich werde das auch noch im Orga posten.
Blöder Schamane...
-
Ich reg mich gar net auf, aber es ist einfach frustrierend. Wobei diese Ungenauigkeiten bisher immer dazu geführt haben, dass es positiver für die TM war, als ohne sie. Das, denke ich, darf man schon mal sagen, ohne damit jemand was unterstellen zu wollen. Wir sollten halt weiter alles kontrollieren - vor allem das, was kritisch ist oder werden könnte.
-
Was solln das nun wieder im Orga?
Wenn der BC nur mit einer Nachkommastelle arbeitet, dann geh ich davon aus, dass die Einheiten irgendwo auf einem Raster stehen, das keine weiteren Nachkommastellen hat. Punkt. Dann sind das absolute Werte.
Weitere Nachkommastellen entstehen nur bei der Berechnung. Da ich die Position die ich ausgerechnet habe aber nicht auf 2 Nachkommastellen genau im BC umsetzen kann, muss ichs halt wieder runden. Wie sollte das sonst funktionieren?
(an dieser Stelle verkneif ich mir weitere Ausführungen über Rundungsfehler, die noch mehr zu unseren Gunsten Sprechen würden)Wenn er sich darüber net streiten will, wie wärs dann mal mit nem "ok, passt"?
-
leute, nicht immer gleich aufregen...am tisch streitet ihr doch auch nicht um alles und jeden...es ist ein spiel...seht es locker und trinkt ein bier oder saft, je nachdem wie alt ihr seid
wie schon gesagt, reagiert so, als wäre es ein spiel bei bier und chips und seht es nicht so verbissen...es findet sich immer ein kompromiss -
Ich lass mir so ungern nachsagen, dass ich schlampig arbeite und da es mich tatsächlich interessiert hat, ob ich das rausbekomme hier mal die genaue Rechnung:
<unit id="6520" numModels="10" numFiles="5">
<pos X="18.56322" Y="4.27374" A="100" /> (Position der Mitte des ersten Gliedes + Winkel)
<models>
<model id="1" sid="320" X="0" Y="0.98425" />
<model id="2" sid="321" X="0.98425" Y="0.98425" />
<model id="3" sid="322" X="-0.98425" Y="0.98425" />
<model id="4" sid="323" X="1.9685" Y="0.98425" />
<model id="5" sid="324" X="-1.9685" Y="0.98425" />
<model id="6" sid="325" X="0" Y="2.95276" /> (Mittelpunkt des mittleren Modells des zweiten Gliedes relativ zur Position der Einheit
<model id="7" sid="326" X="0.98425" Y="2.95276" />
<model id="8" sid="327" X="-0.98425" Y="2.95276" />
<model id="9" sid="328" X="1.9685" Y="2.95276" />
<model id="10" sid="329" X="-1.9685" Y="2.95276" />
</models>
</unit>Berechnung Mittelpunkt kleine Lanze:
E: 18.56322 - 2/3 * 2.95276 * cos 10° = ~ 16,62462
S: 4.27374 - 2/3 * 2.95276 * sin 10° = ~ 3,93191<unit id="6506" numModels="14" numFiles="3">
<pos X="15.52516" Y="9.2607" A="105" />
<models>
<model id="1" sid="294" X="0" Y="0.98425" />
<model id="2" sid="295" X="0.98425" Y="0.98425" />
<model id="3" sid="296" X="-0.98425" Y="0.98425" />
<model id="4" sid="297" X="0" Y="2.95276" />
<model id="5" sid="298" X="0.98425" Y="2.95276" />
<model id="6" sid="299" X="-0.98425" Y="2.95276" />
<model id="7" sid="300" X="0" Y="4.92126" />
<model id="8" sid="301" X="0.98425" Y="4.92126" />
<model id="9" sid="302" X="-0.98425" Y="4.92126" />
<model id="10" sid="303" X="0" Y="6.88976" />
<model id="11" sid="304" X="0.98425" Y="6.88976" />
<model id="12" sid="305" X="-0.98425" Y="6.88976" />
<model id="13" sid="306" X="0" Y="8.85827" />
<model id="14" sid="307" X="0.98425" Y="8.85827" />
</models>
</unit>Berechnung Position (Ecke)Standarte:
Zwischenergebnis: hintere Mitte der Standarte:
E: 15.52516 - 2/3 * 2.95276 * cos 15° = ~ 13,62373
S: 9.2607 - 2/3 * 2.95276 * sin 15° = ~ 8,75121
Jetzt noch das Stück an den Rand des Bases:
E: 13,62373 + 1/2 * 0.98425 * sin 15° = ~ 13,75110
S: 8,75121 - 1/2 * 0.98425 * cos 15° = ~ 8,27585Zentrum der Schablone:
16,62462 - 2 * Sqrt(2) = ~ 13,79619
3,93191 + 2 * Sqrt(2) = ~ 6,76634Abstand zwischen den Punkten;
Sqrt( (13,79619 - 13,75110)² + (8,27585 - 6,76634)²) = Sqrt (0,04509² + 1,50951²) = 1,51018Auch wenn das jetzt schon gewürfelt ist, wir sind um Haaresbreite save