Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

  • Ich fürchte halt genau wie Celaeno, dass sich die Pegasi nicht locken lassen werden. und wenn wir sie angreifen, dann können das höchstens die Pegasi sein, denn an den passiven Boni der Ritter würden wir vermutlich scheitern und wären dann weit ausserhalb von ASt und General und bei unserem MW würde das nicht gut für uns enden.
    Wo ich aber durchaus Chancen sehe, wäre je nach deren Aufstellung die Trebuchets ggf massiv unter Druck zu setzen - dann können sie entscheiden, ob sie das mit den teueren Pegasi kontern wollen oder ob sie die Lanzen riskieren oder mit allem all in gehen - das kann natürlich auch für uns nach hinten losgehen, aber alles in allem haben wir mMn eh die schlechteren Karten und können daher ggf auch auf Risiko gehen?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Es stimmt schon, wenn die Pegasi den Angriff nicht haben machen die auch einem Streitwagen nicht allzuviel. Und selbst wenn der Streitwagen stirbt ist das verkraftbar, sollten sie dann eine gute Position aufgegeben haben.
    Wir sollten sie schon unter Druck setzen mit allem was wir haben. Nur wenn man reagieren muss macht man Fehler ;)
    Weiters, wie Buchi schon sagt, können/müssen/sollen wir Risiko nehmen wenn wir was reißen wollen. Und hey, wir sind Tiermenschen, und erst recht gegen Bretonen gibts nur die volle Vernichtung einer Seite am Ende :D

  • aber alles in allem haben wir mMn eh die schlechteren Karten und können daher ggf auch auf Risiko gehen?


    Auf jeden Fall. Wohlkalkuliert, kein Kamikaze. Aber wir sollten sie fordern! Brauchen uns da nicht einschuechtern lassen. Wir koennen hier noch viel rausholen. Wenn die Harpien zu dritt ausschwaermen auf die Trebs und die 3 Streitwagen mit einzelnem Gnargor auf die Pegasi gehen die auf uns zu kommen, dann bauen wir Druck auf. Wir zwingen sich dann unangenehme Entscheidungen zu treffen. Und Bretonen moegen es nicht in ihrer eigenen Haelfte zu stehen un den Kampf zu sich tragen zu lassen... ;)



    Celaeno
    Wir muessen nur Aufpralltreffer machen, der Rest is mir egal :)
    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich denke generell sind wir uns wohl einig, was das Risiko angeht. :)


    Auch den letzten Vorschlag von Inquisitor finde ich ok - wobei ich die Harpyien durch die Streitwägen und das Gnargor und ggf auch die Herde decken lassen würde und dann halt schauen, was geht.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Das Onlinespiel ist ja prinzipiell zum Taktiklernen da.
    Kann mal einer Vor- und Nachteile für uns und die Bretonen als ne übersichtliche Liste darstellen.
    Es geht neben den offensichtlichen Punkten auch um Dinge, die man als Gelegenheitsspieler, wie ich,
    nicht so schnell mitkriegt.


    Vllt wäre das nicht ganz unkonstruktiv (und uninteressant) um die Schlachtplanung voranzutreiben


    Gruß Micky

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Auch den letzten Vorschlag von Inquisitor finde ich ok - wobei ich die Harpyien durch die Streitwägen und das Gnargor und ggf auch die Herde decken lassen würde und dann halt schauen, was geht.

    Wir koennens probieren, aber die Harpien sind beinahe zu mobil fuer unsere restlichen Truppen um sie zu decken. Insbesondere wenn wir zu den Trebs wollen. Fuerchte fast, das wird nicht moeglich sein. Aber mal schauen was das Gelaende un die Aufstellung hergibt. Vllt positionieren sie sich auch rund um die Trebs am Anfang (wird wohl hinter einem Gelaende sein). Dann kann man auch schoen ueber die Flanke mit den Harpien fliegen un schauen ob wir die Pegasi rausziehen koennen. ;)

    Wir müssten 3(?) Wunden für einen toten Pegasus machen, darauf verlass ich mich nicht :D Aber vielleicht kannst du ja besser Würfeln als ich.


    Edit: Gut, 2 Wunden, geht auch nicht immer :D

    Wir muessen ja keinen ausschalten, nur angreifen und Schaden machen bevor sie zurueckschlagen (das koennen wir nur mit Aufpralltreffern), damit wir das Kampfergebnis halten koennen und nicht von deren Angriffsboni zerlegt werden. Angriffsboni und 1 LP Verlust wuerde mir schon reichen :)



    Micky:


    Das laesst sich machen. Ich setz mich heut abend mal dran ;)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Die Gnargors und Streitwagen haben doch durchschnittlich 16 Zoll im Angriff - zudem dürften wir den ersten Zug haben, weswegen Streitwägen und ggf Gnargors bis zu 7 Zoll vorgehen könnten. Nimmt man noch die durchschnittlichen 19 Zoll Angriffsreichweite der Harpyien hinzu, denke ich, kann es nicht so schwer sein, die Harpyien zu decken. :)
    Wobei zugegeben am Ende sicher einiges vom Stellungsspiel des Gegners abhängt...

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Mir gefällt die Idee mit dem Streitwagen zum herauslocken und ggf selbst angreifen können sehr gut. "Leicht gedeckt" von einem Block im Hintergrund (nicht zu offensichtlich) wird das sicher eine interessante Aktion werden.


    Ich bin gespannt und freu mich drauf.

  • Das Onlinespiel ist ja prinzipiell zum Taktiklernen da.
    Kann mal einer Vor- und Nachteile für uns und die Bretonen als ne übersichtliche Liste darstellen.
    Es geht neben den offensichtlichen Punkten auch um Dinge, die man als Gelegenheitsspieler, wie ich,
    nicht so schnell mitkriegt.


    Vllt wäre das nicht ganz unkonstruktiv (und uninteressant) um die Schlachtplanung voranzutreiben


    So Micky90, ich will mich mal dran machen ein paar Gedanken von uns klarer zu verpacken. Deinen Einwand fand ich übrigens sehr gut. Einige erfahrenere Leute von uns vergessen das schnell, das nicht alle auf dem selben Level sind. Auf der anderen Seite werden wir das auch nie sein, und dann ist es gut wenn ihr Bescheid gebt, wo bei euch die Säge klemmt. Ich für meinen Teil, werds immer versuchen euch zu erklären. Die anderen werden es ähnlich sehen.


    Dennoch deine Frage ist relativ breit gestellt, und auch nicht so leicht zu beantworten. Vorallem will ich die Regeln hier nicht im Detail ausbreiten, da wir das nicht dürfen. Dafür haben wir dann aber das Online-Gedächtnis, was alle Mitspieler noch bekommen werden. Dort wirst du alle Regeln (unsere und die der Bretonen), sowie Ausrüstung, etc. nochmal genau finden.


    Ein paar generelle Dinge zur Taktik von uns und den Bretonen kann ich aber nochmal erläutern hier. Frag bitte nochmal im Detail nach, wenn dir noch Infos fehlen dann.


    Zu den Bretonen:
    Die haben eine hochmobile Liste gebaut. Ganze 5 fliegende Einheiten, davon 2 Charaktere die alleine rumfliegen müssen und 3 Pegasi Einheiten. Alle sind im Angriff sehr gefährlich, da sie unsere Truppen ausmanövrieren können (durchs fliegen und plänkeln) und wahrscheinlich auch selbst den Angriff starten können, weil sie die höhere Reichweite haben wie wir.


    Das is in mehrerlei Hinsicht gefährlich:
    1. Im Angriff haben sie mehr Stärke (in der Regel S5/S6) durch die Lanze und bekommen den Bonus aufs Kampfergebnis fürs angreifen.
    2. Sie können sich wahrscheinlich auch die Nahkämpfe leichter aussuchen wie wir, weil sie mobiler sind.
    3. Der Herzog macht zudem mit jeder Verwundung die er erzielt W3 LP verluste, zudem darf er Treffer und Verwundung wiederholen wenn er angreift. Sehr gefaehrlich für unsere Chars und Pumbas!


    Es is deswegen von höchster Priorität, das WIR sie angreifen. Das wird knifflig mit kürzerer Reichweite. Wir waren am debatieren wie wir das bewerkstelligen. Das geht unserer Meinung nur wenn wir sie ködern oder überfordern. Das heisst, das wir ihnen zum Beispiel einen Streitwagen hinschieben, den sie entweder angreifen (somit auf uns zukommen und sich fuer einen Gegenangriff von uns exponieren) oder stehen bleiben und von unserem vorgeschobenen Streitwagen angegriffen werden. Streitwagen sind super, gerade die der TM weil sie nur wenig Punkte kosten und beim Angriff meistens die Punkte schon mit den Aufpralltreffern reinholen (die ja vor allen anderen Treffern abgehandelt werden!)


    In jedem Falle muss die Initiative bei uns liegen.


    Zweiter großer Punkt waren die Trebouchets. Die werden mit Sicherheit gut beschützt werden. Das heißt wir werdens schwer haben ranzukommen. Die Bretonen können uns damit ziemlich schnell größere Nahkampfblöcke ausdünnen. Was nicht so gut ist, weil wir dann passive Boni gegen größere Einheiten verlieren (z.b. Glieder und damit die Standhaft Regel). Ergo müssen wir was gegen sie tun. Ebenfalls so schnell wie möglich.


    Unsere Idee bis jetzt: unsere 3 Einheiten Harpien zu schicken. Die sind hochmobil und haben 2 Attacken im Profil.


    Wichtig wird sein sie durchzuboxen. Es kann sein das die Bretonen Teile ihrer Pegasi Truppen abstellen müssen um die Harpien abzufangen. Das ergänzt sich allerdings gut mit der Streitwagengeschichte: Die Bretonen müssen sich dann vllt aufteilen mit den Fliegern. Was für uns leichter zu handeln wäre, bzw. sie zu Fehlern zwingt.



    Dritter Punkt war die Magie: Die Bretonischen Zauberinnen sind in der Lanzenformation der Bretonen in der Mitte, das heisst sie können dort nicht attackiert werden. Zudem haben sie 2(!) Bannrollen und können uns mit der Lehre des Himmels das Leben schwer machen (viele Starke Sprüche mit S6 zudem große Reichweite, Kometen etc. - da isses gut sich die Sprüche mal in Ruhe durchzulesen).


    Will heißen: Wir müssen frühzeitig versuchen an diese Lanzen zu kommen (was schwer is aus den selben Problem wie oben beschrieben), möglichs unter vermeidung von Angriffen, vorallem der Pegasi und des Generals.



    Zum Schluß noch ein paar unsere Vorteile:


    Wir haben viele Umlenker. Sehr viele und eigentlich auch sehr gute. Die Bretonen dagegen eigentlich keine. Damit kann man probieren bestimmte Einheiten aus den entscheidenden Nahkämpfen rauszuhalten. Das müssen wir nutzen, was allerdings nicht ganz einfach ist.


    Weiterhin haben wir in unserer Magiephase je nach Nervosität der Bretonen die Magiehoheit un können Druck machen.


    Wenn wir es schaffen sollten selbst anzugreifen dann liegen die Vorteile im Nahkampf bei uns! Wir haben zudem mit vielen Einheiten eine hohe Stärke, wo wir uns durch deren Rüssi wie Butter fressen werden.


    Mit einiger Sprüchen können wir zudem Taktieren: Miasma können wir die Bewegung im Profil der Bretonen ändern, oder ihr KG und Ini senken sodass wir schwerer getroffen werden, selbst leichter treffen und eventuell sogar vorher dran sind. Der Speer is gefährlich für die Trebs und den General. Der Fluch des Anreihr kann zudem eine Rittereinheit zwingen stehen zu bleiben oder eben 1/3 der Einheit zu verlieren (bei Modellen mit 1 LP), sobald sie sich bewegen.


    So ich hoffe das reicht erstmal und es ist das was du wissen wolltest? Wenn irgendwo noch klemmt gib Bescheid.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Danke für die Aufstellung Chef!
    Ist in der Tat für Gelegenheitsspieler (wie mich) gut sowas ab und an lesen zu können!


    Eine Frage noch zur Wahl des Tisches:


    Auch wenn sich glaube ich bisher nur resistance dazu geäußert hat, wieso sollte ein so symetrischer Tisch auf einer Seite einen Vor- oder Nachteil liefern.
    Ist es da nicht egal, wer wo aufstellt?


    Ach und noch was:


    Buchi - Schön dich hier zu haben, hätte es eine Affenschande gefunden, wenn du dir das Spiel hättest verkneifen müssen! :thumbup:



    Bräääh!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich danke dir für deine Zeit und Mühe das Ganze ausführlicher zu erklären. :)
    Bei den Bretonen kenn ich die grundlegenden Sachen, wie Maidenschutz, 2. Rolle usw.


    Leider versteh ich die Angst vor den Pegasi nicht. Das mit der Mobilität ist klar und wenn die
    uns im Rücken angreifen können ists gefährlich, aber in bisherigen Spielen (mit Vamps und KdC)
    hatte ich null Probleme. Die Pegasi kämpfen besser als ihre Reiter.


    Ich bin eig auch der Meinung, dass die aufgestellten Lanzen nicht das Wahre sind. Wenn man den Angriff
    überstanden hat und stehen bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Punkte uns gehören.
    Auf die Gefahr von mehreren Angriffen wurde ja bereits hingewiesen und das ist klar bei mir :)


    Die Trebuchets find ich schon sehr stark von den Regeln her, nur die weichen halt zu 66% um ~5" ab
    oder gehen sogar in Fehlfunktion.
    Leider stehen wir wegen unserer Blase, die ja oft hier im Thread als bestrebenswert angesehen wurde)
    sehr dicht, sodass die Schablone abweichen kann wie sie will, sie trifft.
    Nur wir diskutieren ja anscheinend gerade eine gute Raumdeckung aufzubauen und jede Einheit durch eine
    andere zu decken (heißt für mich -> nicht dicht stehen).
    Was ist nun geplant?


    Das Miasma fand ich bisher immer blöd, aber jetzt wos erklärt wurde und mit der Reichweite, werd ichs häufiger benutzen.


    Was genau meinst du mit Online-Gedächtnis?


    Gruß Micky


    P.S. Wenn diese Noob-Diskussion das Ganze hier verwässert, können wir das auch als PN machen.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • P.S. Wenn diese Noob-Diskussion das Ganze hier verwässert, können wir das auch als PN machen.


    Ne, ne! Ich will ja auch was lernen! :O


    Gute Fragen Micky, wie sehen die Veteranen hier den Großen und ganzen Schlachtplan: Dicht oder zu verteilt um (un-) gezielt getroffen zu werden?
    Könnte man den Bretonen vielleicht so etwas wie einen Köder hinwerfen, oder gibt das unsere Liste nicht her?


    Ich Frage da echt unbedarft, weil ich mit diesen beiden Armeen (mal wieder) keinerlei Erfahrung aufweisen kann, auch nicht als Gegner. :O


    Bräääh!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Unser Köder sind ja die Harpyien und die Streitwagen, wobei die nicht allein Köder sondern auch gleichzeitig Bedrohung für Pegasi und Trebuchets darstellen.
    Dadurch wollen wir die Bretonen zwingen zu agieren - sprich ihre Trebs aufzugeben, oder sich auf die Nahkämpfe mit unseren Ködern einzulassen, die wir dann zu kontern versuchen.


    Die Abdeckung wird schon für eine gewisse Verteilung sorgen, aber ewig weit werden wir uns trotzdem nicht auseinader ziehen können, weil wir so einen miesen MW haben.


    @Grobbo - Danke für die Blumen :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Wenn man den Angriff
    überstanden hat und stehen bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Punkte uns gehören

    Ich fürchte Die Kunst wird sein, so einen Angriff zu überleben. Eine Lanze allein ist sicherlich nicht das gefährlichste, aber eben die Kombiangriffe.

    Leider versteh ich die Angst vor den Pegasi nicht.

    Hier sind es die Kombi-Angriffe die Sorgen (keine Angst) machen. Eine Lanze in der Front und vllt 1 Pegasi EInheit mit Held in die Flanke, kann sehr schmerzhaft sein. Sowas is aber schnell möglich mit der Bretonen Liste.


    Was ist nun geplant?

    Haben wir ja oben bereits geschrieben. Inititive übernehmen. Kampf zum Gegner tragen. Räume abdecken. Ködern mit Streitwagen. KM jagen mit Harpien. Zu unangenehmen Entscheidungen zwingen. Möglichst wenige oder keinen Angriff kassieren.

    P.S. Wenn diese Noob-Diskussion das Ganze hier verwässert, können wir das auch als PN machen.

    Auf keinen Fall. Sowas kannste immer hier fragen. Dafür solls ja da sein!


    Könnte man den Bretonen vielleicht so etwas wie einen Köder hinwerfen, oder gibt das unsere Liste nicht her?

    KLar haben wir sows in der Liste. Streitwagen un den einzelnen Pumba. Ob das funktioniert ist fraglich. Vieles hängt von der Aufstellung und Reaktion der Bretonen ab. Es wird also spannend ;) Einige Sache kann man im Vorfeld schon strategisch planen, vieles ergibt sich dann aber erst spontan im Spiel.



    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --