Angriff von Pegasi I auf Harpien I und Pegasi II auf Harpien II,
Wie wollen wir reagieren?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAngriff von Pegasi I auf Harpien I und Pegasi II auf Harpien II,
Wie wollen wir reagieren?
Harpyien I nehmen an, werden aufgerieben oder vernichtet und dann kommt der Konter unserer Streitwagen. (Sollten wir nicht annehmen, kommen sie wohl nicht in unsere Reichweite.)
Harpyien II finde ich schwieriger, weil wir jetzt in die MW-Falle laufen. Ich würde fliehen. So retten wir wenigstens potentiell die Harpyien... und vielleicht fliehen sie ja gar nicht weit genug, um durch die Bestis durchzumüssen... sehr unwahrscheinlich allerdings.
EDIT: @ Harpyien II: Können die in die Ungor I umlenken? Naja, dann müssten die mglw. auch fliehen, aber da haben wir dann ja die Bubble für alle anderen Einheiten.
EDIT2: @ Deadlines: Also offenbar ist es ja tatsächlich barscher angekommen, als es vermutlich gemeint war. Ich würde auch sagen, dass wir lieber einmal sachlich (und ohne konkreten Zusammenhang zur Spielsituation) auf die Zeitregeln hinweisen. Ich wurde bei meinem letzten Nörgeln hier von euch darauf hingewiesen, dass die Bretonen nicht so erfahrene Onlinespieler/Generäle haben und wir daher das lieber entspannt nochmal ansprechen sollten. Dann tun wir das doch und gießen kein Öl ins Feuer einer ohnehin heiklen Atmosphäre.
Ich finde, dass ihr das zu aggressiv kommuniziert habt. Muss in meinen Augen nicht sein. Ein kurzer Hinweis hätte gereicht, fertig. Alles andere empfinde ich persönlich als überflüssig.
Beste Grüße
rEs
Ich finde, dass ihr das zu aggressiv kommuniziert habt. Muss in meinen Augen nicht sein. Ein kurzer Hinweis hätte gereicht, fertig. Alles andere empfinde ich persönlich als überflüssig.
Beste Grüße
rEs
Das hat meine Zustimmung, Das meinte ich.
EDIT: Gleichzeitig unterstütze ich aber Inquis Vorschlag, dass jetzt nicht jeder von uns in der Laberecke das Thema kommentieren muss. Das können die Generäle vielleicht friedlich beilegen und dann ist gut.
ein paar punkte sehe ich, die aber getrennt werden sollten. wir wollen spass haben, deshalb bitte nur halb so kritisch lesen:
- der punkt zeitverzug wurde mehrfach angedeutet und angesprochen (bereits von Inqui und mir - aber da nur im subtext, dass die planung übergehen sollte)
- es gab von unserem general später noch einen deutlichen hinweis auf die frist, das war ein feiner zug und hatte nix mit unserer aufstellung zu tun
- die aufstellungsproblematik ist später von einer anderen person eingebracht wurden
meine Meinung
- sie dürfen gerne noch ihren zug fertig machen (auch wenn die regeln sagen - sie haben das recht verwirkt)
DENN/ABER:
- es gibt regeln, für das warhammer-boardgame kennen sie fast alle
- es wird auf den boardgameregeln herumgekaut und so lange diskutiert bis sie alle gelesen und ausdiskutiert haben und eine meinung gefestigt ist
- das onlinespiel hat auch regeln - die lassen deutlich weniger diskussionsraum zu - aber die scheinen nur wenige zu lesen (und dabei sind die garnicht so lang)
zur Bewegung, ich würde es halten, wie arnadil vorgeschlagen, einmal annehmen und einmal fliehen.
im laberthread werde ich vorerst kein wort dazu verlieren.
Harpyien I nehmen an, werden aufgerieben oder vernichtet und dann kommt der Konter unserer Streitwagen. (Sollten wir nicht annehmen, kommen sie wohl nicht in unsere Reichweite.)
Verfehlter Angriff ist für sie kein Weltuntergang, aber die können auch so einfach nächste Runde fliehen. (Wobei die H1 durch die beiden Streitwagen passen ohne Tests zu triggern.)Wie gesagt - Pegasi sind mega geil und eigentlich nicht zu bekommen. Weiß auch nicht, was der Bretone immer von "Keine Chance" geredet hat. Bei den beiden Listen müssen die das Spiel eigentlich gewinnen - und nicht zu knapp.
Harpyien II finde ich schwieriger, weil wir jetzt in die MW-Falle laufen. Ich würde fliehen. So retten wir wenigstens potentiell die Harpyien... und vielleicht fliehen sie ja gar nicht weit genug, um durch die Bestis durchzumüssen... sehr unwahrscheinlich allerdings.
Die gehen je nach Abstand (4/5?) zu 95 bzw. 98% da durch. Die Harpiyen haben MW 6, die sammeln sich mit rund 41% pro Versuch.
EDIT: @ Harpyien II: Können die in die Ungor I umlenken? Naja, dann müssten die mglw. auch fliehen, aber da haben wir dann ja die Bubble für alle anderen Einheiten.
Bekommen aber die Schweine ab. Würden da ungünstig rumstehen und sich der Flucht berauben.
@ Harpyien I:
Verfehlter Angriff ist für sie kein Weltuntergang, aber die können auch so einfach nächste Runde fliehen. (Wobei die H1 durch die beiden Streitwagen passen ohne Tests zu triggern.)Wie gesagt - Pegasi sind mega geil und eigentlich nicht zu bekommen. Weiß auch nicht, was der Bretone immer von "Keine Chance" geredet hat. Bei den beiden Listen müssen die das Spiel eigentlich gewinnen - und nicht zu knapp.
Das heißt, welche Reaktion würdest du für unsere Harpyien wählen? Flucht? Dann kommen die Streitwagen doch noch weniger in Angriffsreichweite zu den Pegasi (also nah genug, um eine mögliche vorgetäuschte Flucht dennoch zu erwischen).
@Resi und Arnadil
Ich finde nicht, das ich zu hart kommuniziert habe. Mittlerweile ist es fast egal, was man sagt. Es muss aber wohl erlaubt sein Dinge anzumerken und anzusprechen. Ich kann nicht sagen ob es dann weitergeht oder nicht. Das muss die SL tun. Aber das wird hier gleich allerorts als Drohung aufgefasst.
Außerdem versteh ich die Begründung nicht von Elendtod: Sorry das ich nicht meine ganze Freizeit drin verbring.... Wo bitte is das Problem in den letzten 2 Tagen eine Verlängerung zu beantragen? Er war den ganzen Abend mit dem Handy online, auch kurz vor der Deadline.
ICH als gegnerischer General muss dann ständig online sein, weil ich nicht weiß wann oder ob hier jemals noch geantwortet wird....
Klar bekommen sie von uns die Verlängerung. Aber mal ne Einsicht oder Entschuldigung wäre schon drin gewesen....
Bei den Fluchten würde ich noch bedenken, das die Harpyien aller Wahrscheinlichkeit nach, auch die nächste Runde noch fliehen und damit in beiden Fällen für weitere Paniktests sorgen könnten.
Ich bin für zweimal annehmen. Somit holen wir die Pegasi näher ran und sie müssen zudem testen nicht überennen zu wollen. Das bringt sie gefährlich nah zu uns ran. Mit den Pegasi von den Harpien aus zu fliehen ist halt was anderes, als vom fehlgeschlagenen Angriff aus zu fliehen....
Gruss
Wegen der Kommunikationssache drehen wir uns im Kreis, daher mein letzter Beitrag dazu - machen wir es nicht wichtiger, als es ist:
Du argumentierst v.a. inhaltlich und da haben dir ja alle recht gegeben. Nun wäre ein angemessener Post vermutlich aber eher so gewesen: "Leute, wir möchten euch kurz daran erinnern, dass die Deadline sich nähert. Ihr habt schon bei den anderen Phasen immer sehr lange gebraucht. Bitte, haltet euch daran oder beantragt Verlängerung, wie es die Regeln wollen. Das macht es für uns und den Spielfluss dann erheblich einfacher. Danke!" ---> Bretonen reißen, da nicht online. Antwort: "Da unsere Ermahnung ja erst recht spät kam, drücken wir natürlich ein Auge zu, aber die Bitte bleibt, dass ihr ab jetzt die Regeln dazu einhaltet."
Aber die Aussagen wie die genaue Uhrzeit (21:13), kein inhaltliches Eingehen auf das vorherige Posting, dass ja genau die voraussichtliche kurze Verzögerung erwähnt hatte, keine Rücksichtnahme auf das Fehlen Aem_Keis, unpassender Vergleich (am realen Tisch schlafen gehen), keine (als solche erkennbare) Ankündigung von Kulanz mit Bitte um Besserung etc. führen im Ton eben zu einer solchen Missstimmung.
Bester Beweis: Die Misstimmung ist da. Insofern halte ich es schon für geboten, sich wegen des Tones zu entschuldigen. (Ebenso halte ch es für geboten, dass die Bretonen sich entschuldigen oder doch wenigstens ihren Regelfehler eingestehen.)
Im Übrigen hast du, Inqui, uns ja hier gebeten, nicht in der Laberecke zu schreiben dazu (finde ich gut!). Dann wäre es aber auch fair, dort deine Reaktion etwas repräsentativer zu gestalten. Aber es bleibt ja im Ergebnis eine Marginalie, deshalb sollte es dann auch nicht mehr werden: Jede Seite hat einen Fehler gemacht. Wir die Form/den Ton, die Bretonen den Inhalt. Das kann jede Seite doch einsehen: Die Bretonen mit einem Blick in die Regeln, wir mit einem Blick auf die Reaktion der Bretonen und einem unparteiischen Blick auf die Posts in der Laberecke.
Kein großes Ding eigentlich.
Zum Spiel: Wenn ihr meint, dass wir beide Harpyieneinheiten opfern sollten, kann ihc damit auch gut leben. Bei den H II steht und fällt ohnehin alles mit den Bestis
Ich bin auch dafür das beide Angriffe angenommen werden
Achso, das wollte ich übrigens mit dem letzten Post sagen. Die Harpiyen gehen drauf.
Ich versteh eigentlich nicht wieviel Kulanz wir noch mitbringen müssen.... Es wird sich jedesmal mit einem Lächeln, Stillschweigen oder einem Puls von 180 über unsere Anmerkungen hinweggesetzt. Bei uns aber durchgezogen. Alles worum ich gebeten habe ist, sich an die Regeln zu halten oder uns Bescheid zu geben. Die Zeit hab ich eingefügt, damit sie die wissen, falls es untergegangen ist, wie so vieles hier (z.b. das der Schami an den Ungros angeschlossen ist).
Aber bei dem ganzen mokiere, ist Elendtod nicht aufgefallen, das ich ihn gebeten habe nicht Aem_Kei seinen abwesenden Co-General zu benennen, sondern das er auch jeden x-beliebigen anderen nomieren darf, wenn er selbst nicht da ist. Is das zuviel verlangt? Er kann doch einfach auch vorsichtshalber Verlängerung beantragen.... das dauert keine 2 min, son Post, fertig.
Da die Sache jetzt für ihn vom Tisch ist, belassen wir es auch dabei.
Ich seh die Sache eigentlich genau wie Inqui. Irgendwie ist das für mich schwer nachvollziehen.
In unserem Zug machen wir einen Fehler, bitten um ein klein wenig Kulanz und bekommen dann vom Bretonen zu hören, das wäre halt unser Ding, wir hätten das ja als Team kontrollieren können und sollen nun gefälligst mit dem Fehler leben und dazu stehen. Wir weisen schon da darauf hin, dass es den Bretonen mal ebenso ergehen könne und das gerade die Bewegungsphase ihre Tücken habe - scheint den Bretonen aber egal zu sein.
Der Rest des bretonischen Teams bewahrt dazu weitestgehend Stillschweigen und akzeptiert damit scheinbar die Meinung des Bretonen dazu, denn ein Dementi kam nicht.
In deren Zug näheren sich die Bretonen einem für sie potentiell desaströsen Fehler durch das Nichteinhalten einer Deadline. Wir weisen mehrere Stunden vor Ablauf darauf hin, das die Zeit für sie eng werden könnte und sie doch bitte reagieren mögen. Allein das war schon sehr kulant, nach dem was die Bretonen zuvor in unserem Zug veranstaltet haben.
Es wird aber noch besser - die Frist verstreicht tatsächlich ohne Reaktion trotzdem sind wir so kulant, ihnen aus dem nun tatsächlich eingetretenen Fehler keinen Strick zu drehen und sie dürfen ihren Zug normal weitermachen. Wir weisen lediglich daraufhin, das sie dieses Problem bitte in den Griff bekommen sollen und geben dazu sogar noch Tips.
Würden sie an sich selbst das Mass anlegen, das sie bei uns in Zug 1 angelegt haben, müssten sie doch eigentlich sagen - wir haben den Fehler gemacht, unsere Bewegung endet.
Stattdessen müssen wir uns anhören, wir wären "nicht nett". Kein Danke, keine Entschuldigung für den Fehler nix.
Also wenn das nicht irgendwie Messen mit zweierlei Mass ist, dann weiss ich es auch nicht und sowas find ich zum Kotzen.
Ist sicherlich zum großen Teil richtig (es gab jedoch Gegenstimmen zum Bretonen, Inqui hat dann jedoch einfach gesagt, dass er nix mehr ändern will - hätte er da noch kurz gewartet, wäre die Situation sicherlich auch noch gekippt), jedoch habe ich keine Lust hier in einem Spaßspiel alles zu ernst zu sehen. Wenn das auf der anderen Seite so sein sollte - bitte sehr, Herzprobleme kann ich mir jedoch auch anders an Land ziehen. Deshalb wäre ich auch weiterhin für eine offene Haltung. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass die meisten Leute hier jemals was von festen Deadlines gelesen haben. WEnn dann mal der Geni schlampt, dann ist das halt blöd, aber das Team sollte doch nicht bestraft werden.
Nu aber weiter mit dem Spiel!
Und da ist das Missverständnis: Die Bretonen haben durchaus widersprochen und werden das nicht so sehen wie du, Buchi. Der_Bretone hat nicht für deren Team geredet und sie haben gesagt, dass sie erst beraten werden. Da hatte Inqui aber bereits reagiert und unsere Anfrage zurückgezogen (hätte ich auch so gemacht). Also gehen wir derzeit mit zweierlei Maß an die Sache heran: Die Bretonen gehen noch von allgemeiner Kulanz und Entspanntheit aus, wir schreiben ihnen aber das Verhalten vom Bretonen zu.
Wenn wir das wirklich machen, ist die Stimmung aber tatsächlich durch ihn vergiftet.
Aber jetzt habe ich meinen Vorsatz gebrochen, das Thema ruhen zu lassen. Es ist ohnehin nur ein kommunikatives Problem, da alle Seiten in der Sache das gleiche Ziel und die gleichen Ideen haben. Und es scheint sich ja zu fangen.
Oha, sie wollen die Lanzen reformen, das riecht nach Spielfehler. Zumal der AST sich zuvor bewegt. Entweder die Reformen ohne AST (gefährlich^^) oder der steht doof. Zudem kommen sie selbst ohne Lanzenformation max. 8 Zoll nach rechts und stehen dann hintereinander. Harpien davor und in 2 Zügen rein. (Es sei denn sie kommen nicht weit genug, dann sofort rein.) Irgendwie fällt mir keine sinnvolle Variante ein, vielleicht überraschen sie mich ja auch.
@Spielzugabfolg: Sollte sie nicht erst mal die Angriffe vortragen, bevor sie reformen? Inqui, wie wird das gehandhabt?
Edit: Okay, eventuell ziehen sie ja auch den Geni rüber, macht es aber auch nicht besser - und gespannt bin ich, was sie gegen mein Lieblingsschwein unternehmen.
Hiho,
bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe mir den Orga-Thread und diesen hier (nur Seite43) durchgelesen.
Ging ja ganz schön hoch her, aber egal.
Wollte bloß sagen, dass ich wieder dabei bin
Hey, willkommen zurück. Hat jemand einen Namen für mein Schwein? Ich bin für Lutz.