Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

  • So, ich hab mal etwas weiter getüftelt und folgendes ist dabei herausgekommen.


    Ungors II 18,x Zoll von den grossen RdK
    Gors 18,x Zoll von den kleinen RdK
    Harpyien II sind vollständig hinter dem Haus und unangreifbar
    Tuskgor I 20,x Zoll von den Pegasi III, diese können östlich nicht aus der Sicht gelangen
    Pegasi I und II haben Bestigors in der Front (siehe Snapshot) die Besties sind aber deutlich weiter vorne als bei Inqui
    Streitwägen decken den Vormarsch von Harpyien und Gnargor ab - wenn Pegasi angreifen, dann bekommen sie mindestens 2 Streitwägen ab
    Harpyien I sind 15,x Zoll von den Bognern entfernt - damit ist die Chance das sie garnicht auf Panik testen müssen über 50%
    Gnargors II sind 13 Zoll von den Bognern weg und 4 der Bogner haben sie nur in langer Reichweite - das minimiert die Wahrscheinlichkeit für mehr als 1 LP Verlust.
    multiple Paniktests sind immer in der Bubble


    Magiefrage hat sich meinerseits durch die Neupositionierung geklärt - ging primär darum, wie wir die Bestigors schützen.

  • Sind vllt etwas viele Kritikpunkte oder Anmerkungendie ich habe, aber bitte nicht persoenlich nehmen, find die Ideen erstmal nicht schlecht. ;)


    Harpien II waeren eine Konga, die wir nicht machen duerfen. Zudem koennte sie uns den Schwenk mit den Gors in die Pegasi verwehren, wenn sie wirklich so gestellt werden wie Resistence meint.


    Und mit den Besties haben wir unsere Flanke aufgemacht fuer Pegasi I, was ich nicht so gut finde. Sollen die Lineale Angriffsreichweiten anzeigen? Es reicht die Kuerzeste Distanz der Einheiten zueinander wenn die Angriffsreichweite bestimmt wird. Es kann dann also getrost ein paar Zoll anweichen, zugunsten der Pegasi Ritter.


    Den Gnargor und die Harpien I haben wir meiner Meinung nach unnoetig weit hinten gelassen, zudem exponiert der Gnargor seine Flanke. Das sind unnoetige Boni fuer die Pegasi Reiter. Wenn wir die Harpien direkt vor die Pegasi geparkt haetten, koennten wir tatsaechlich mit den Harpien die Runde drauf druchstarten zu den Trebs, oder die Pegasi muessen anehmen un fressen die Streitwaegen.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Wow, das ist (bis auf die Frage mit den Kongas bei Harpyien II und Ungor III) perfekt. Danke, Buchi!


    Vielleicht ziehen wir die Harpyien II (wegen Konga und Inquis guten Einwänden) dann doch eher hinter die Bestis oder so, um dort im nächsten Zug auszuhelfen.
    Die Harpyien zur Rechten finde ich gut in 15,x Zoll von den Bognern. Lieber eine Runde länger und dafür kein Paniktest.


    EDIT: Wieso sollten die Bestis eine offene Flanke für die Pegasi haben? Liegt das Lineal nicht in 45°? Ansonsten sind ide doch in der Front.

    Einmal editiert, zuletzt von arnadil ()

    • Offizieller Beitrag

    Harpien II waeren eine Konga, die wir nicht machen duerfen.


    Kongas aus 5er Einheiten hatten wir schon. Es gab keine Beschwerden damals. Die Frage ist ja auch, ob das hier eine Konga ist. Die entsprechende Einheit ist ja ausser Angriffsreichweite und eine Konga wird erst gemein, wenn man damit blockt.
    Zu Bewegungszwecken... Bei Plänklern. Ich als Gegner der Konga mache das immer wieder und hab nie drüber nachgedacht. :O

  • Kongas aus 5er Einheiten hatten wir schon. Es gab keine Beschwerden damals. Die Frage ist ja auch, ob das hier eine Konga ist. Die entsprechende Einheit ist ja ausser Angriffsreichweite und eine Konga wird erst gemein, wenn man damit blockt.
    Zu Bewegungszwecken... Bei Plänklern. Ich als Gegner der Konga mache das immer wieder und hab nie drüber nachgedacht. :O


    Wir sollten eine eindeutige Regelung haben. Ich finde es verwirrend wenn sie in so vielen speziellen Faellen benutzt werden darf. Kann mir vorstellen, das das Gebell von so mancher Bretonen Buechse wieder laut werden kann und wir in Endlosdiskussionen enden.


    Will ich eigentlich vermeiden.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich finde Kritik gut - nur so kann man lernen bzw weiterkommen. Es ist nur wichtig sie sinnvoll zu äussern udn das hast du auf jeden Fall getan Inqui. Bin da viel schlimmere Sachen gewöhnt, also ganz sicher kein Stress. ;)
    Nun mal meine Erwiderung:


    Zitat

    Harpien II waeren eine Konga, die wir nicht machen duerfen. Zudem koennte sie uns den Schwenk mit den Gors in die Pegasi verwehren, wenn sie wirklich so gestellt werden wie Resistence meint.


    Die Kongaproblematik ergibt sich wie Wiwu schon sagt mMn nicht, weil die Harpyien nicht angreifbar sind und die Problematik die Resi aufgeworfen hat ergibt sich nicht, weil die Pegasi zuklappen müssten. Wir können die Harpien aber alternativ neben die Gnargors stellen oder einfach zur Seite gucken lassen



    Zitat

    Und mit den Besties haben wir unsere Flanke aufgemacht fuer Pegasi I, was ich nicht so gut finde. Sollen die Lineale Angriffsreichweiten anzeigen? Es reicht die Kuerzeste Distanz der Einheiten zueinander wenn die Angriffsreichweite bestimmt wird. Es kann dann also getrost ein paar Zoll anweichen, zugunsten der Pegasi Ritter.


    Da solltest du einfach nochmal genau lesen, was ich geschrieben habe und dir meinen Snapshot ansehen - der zeigt mMn ziemlich eindeutig das die Pegasi I in der Front sind.



    Zitat

    Den Gnargor und die Harpien I haben wir meiner Meinung nach unnoetig weit hinten gelassen, zudem exponiert der Gnargor seine Flanke. Das sind unnoetige Boni fuer die Pegasi Reiter. Wenn wir die Harpien direkt vor die Pegasi geparkt haetten, koennten wir tatsaechlich mit den Harpien die Runde drauf druchstarten zu den Trebs, oder die Pegasi muessen anehmen un fressen die Streitwaegen.


    Wenn die Hapryien voll vorgehen, dann werden sie sehr wahrscheinlich in Panik geschossen, davon haben wir garnichts ausser Probleme, weil die in Richtung Bestis fliehen und dort langfristig auch Panik auslösen könnten. darauf würde ich lieber verzichten.
    Der Gnargor kann ruhig angegriffen und vernichtet werden - dafür 2 Streitwägen in die Pegasi zu schieben oder sie von der Platte zu schubsen, wäre mir das wert, da machen wir eindeutig Gewinn. Flucht dürfte sich nämlich nur dann ergeben, wenn sie auch die Harpyien loswerden und wäre selbst dann nicht ganz so sicher. Frage wäre da für mich die Alternative - bei deiner Variante können wir den Paniktest auf keinen Fall nehmen - das ist mMn Selbstmord auf der Flanke.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    • Offizieller Beitrag

    Hast du auch wieder recht.
    Wir lassen es für dieses Spiel weg. Ich überleg mir was und wir regeln es fürs nächste Game.
    Sollte hier egal sein. Für die Harpien bekommt ihr den Platz noch hin und die Ungors haben so schon jede Menge Platz.

  • Da solltest du einfach nochmal genau lesen, was ich geschrieben habe und dir meinen Snapshot ansehen - der zeigt mMn ziemlich eindeutig das die Pegasi I in der Front sind.


    Das hab ich ja gemacht, aber das is doch niemals ein 45 Grad Winkel mit dem Lineal :)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Es geht von Ecke zu Ecke in der Pegasieinheit deren Base ein Quadrat ist - wie kann das kein 45 Grad Winkel sein?
    Die Pegasi greifen an, nicht wir, also ist deren Sichtwinkel doch der entscheidende, oder?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Bin soweit mit Buchi´s Vorschlag zufrieden.
    Nur den Tusgor I würde ich ein Stück weiter links ins feld schauen lassen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Es geht von Ecke zu Ecke in der Pegasieinheit deren Base ein Quadrat ist - wie kann das kein 45 Grad Winkel sein?
    Die Pegasi greifen an, nicht wir, also ist deren Sichtwinkel doch der entscheidende, oder?


    Nein, ich denke, unsere Front wird von uns aus gemessen... Dann wird geschaut, wo mehr Pegasi stehen. Also 45° von den Bestis messen, dann bei Pegasi schauen.


    Also dann noch die Bestis soweit zurück, wie nötig, um nicht die Front zu bieten. Ansonsten scheint sich ja recht weitgehend Einigkeit herstellen zu lassen.

  • Aber es geht doch nicht darum, wie wir aus unserer Sicht zu den Pegasi stehen, sondern es geht darum wie wir aus der Sicht der Pegasi zu den Pegasi stehen und daher wird die Sicht doch von den Pegasi aus bestimmt, oder bin ich gerade völlig neben der Spur?
    Oder anders ausgedrückt Sicht wird doch immer vom Angreifer aus bestimmt und nicht vom Ziel aus, oder?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Sicht ja, aber nicht ob Angriff auf Front oder Flanke. Habe das Regelbuch nicht zur Hand, aber das ist da mit einer entsprechenden Skizze veranschaulicht. Man zieht von der Zieleinheit aus die 45°-Linien und schaut, in welchem Bereich die meisten Angreifer stehen... wenn ich mich nicht total irre.

  • Mhm - hab gerade auch kein RB zur Hand, um das eindeutig zu prüfen. Aber selbst dann würde es reichen die Besties ein kleines Stück zurückzuziehen und leicht auf die östlichen Pegasi einzuschwenken und dennoch weiter vor zu kommen, als ursprünglich bei Inqui.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ja, ich schlage vor, wir warten mit dem offiziellen Zug, bis jemand kurz ins Regelbuch schauen kann (ich frühestens heute Abend). Und dann Möglichkeit a: Die Bestis bleiben da, Möglichkeit b: Sie werden entsprechend weniger vorgezogen und ggf. leicht eingeschwenkt.


    EDIT: Und dann machen wir auf jeden Fall entsprechende Vermerke im Orgathread, wie die Position gemeint ist, damit ggf. die Bretonen Einspruch erheben können/müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von arnadil ()

  • Ja, ich schlage vor, wir warten mit dem offiziellen Zug, bis jemand kurz ins Regelbuch schauen kann (ich frühestens heute Abend). Und dann Möglichkeit a: Die Bestis bleiben da, Möglichkeit b: Sie werden entsprechend weniger vorgezogen und ggf. leicht eingeschwenkt.

    Ja ich hab auch grad kein RB zur Hand, weiss aber das es da eine nette abbildung im RB gab. Wir schauen heute abend einfach. Und dann koennen wir wie von Buchi vorgeschlagen, es entweder so lassen oder leicht anpassen.

    EDIT: Und dann machen wir auf jeden Fall entsprechende Vermerke im Orgathread, wie die Position gemeint ist, damit ggf. die Bretonen Einspruch erheben können/müssen

    Naja mit "gemeint haben" kommen wir nicht weit. Regeln sind Regeln :P Da muessen wir uns absicher oder die Konsequenzen tragen.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Naja mit "gemeint haben" kommen wir nicht weit. Regeln sind Regeln :P Da muessen wir uns absicher oder die Konsequenzen tragen.

    Na, in den Regeln zum Onlinespiel steht, dass man Vermerke machen soll, damit keine Ungereimtheiten aufkommen... Dass wir die Regeln dennoch erst einmal richtig anwenden müssen, ist natürlich klar.

  • Warum sollte der Gor Angriff unmöglich sein? Die Pegasi müssen die Tür zuklappen, weil die Gors es nicht können
    Die kleine Lanze könnte von den Schweinen scheinbar mit einem durchschnittlichen Wurf angegriffen werden?
    1x Harpyien könnte beide Lanzen schachmatt setzen - ich würde mich extrem über so einen Zug freuen, sofern Magie und Beschuss sich nicht übberschlagen.

    Der Angriff ist unmöglich, weil die Pegasi selbst nach dem zusammenziehen z.T außerhalb des Tisches stehen würden und nicht weit genug gedreht werden können, dass die total unbeweglichen Gors da jemals ran kommen könnten. (Die sind rechts und links zu sehr zugebaut und brauchen Platz zum Schwenken.)


    Die Schweine bräuchten dafür jedoch die Ungors von der Nase weg, was bedeutet, dass die ebenfalls angreifen müssten. Entweder die failen den Angriff, was sehr wahrscheinlich ist den Weg versperrt oder sie kommen beide an. In dem Fall nehmen jedoch die Ungors ordentlich Platz weg (40 von 75 = 1Schwein+1Unter.), da sie mehr Modelle in Kontakt bekommen und liefern noch KE für die Bretonen, was die Schweine nie ausgleichen können. Zudem Geni + AST in Nähe, nächste Runde sind die Schweine tot. (Wenns doof läuft verlieren die Tiere auch schon in Runde 1. (6x1/2x5/6x2/3x2/3= 1,1, Ungors machen nix. Da reichen allein Glieder und Standarte + Musiker um das zu gewinnen. Und es ist kein AST+Geni in der Nähe!)


    Der Ast steht so, dass der die Blockharpien frisst, die Gors sind nicht schnell genug da und eine Runde später hat er ja auch die Pegasi 2 drüben. D.h. wir geben bis dahin 2+Harpien, Schwein, irgendwas durch Beschuss, große Schweine und Plänkler ab. Er 1(folgend die 2. Pegasi und steht dann mit beiden Lanzen vor dem Bestigorblock. Mit einem hast du jedoch recht, die Lanzen habe ich natürlich verkehrt herum versetzt platziert, lol - was ein Fehler.


    Das auf der rechten Flanke finde ich nun wesentlich besser. Die Streitwagen kann man jedoch durchaus auch auf 21 Zoll ziehen, wenn man will. Auf jeden Fall sollten jedoch die Konterpositionen immer in Sicht sein und maximal 14-15 Zoll entfernt.


    Beste Grüße
    rEs


    Edit: Keine Kongas! ;)

  • Die Pegasi stehen meilenweit vom Tischrand weg und ziehen sich immer zur Mitte zusammen, wie sollen die Pegasi beim Zusammenziehen jemals über den Tischrand kommen? Das geht schon rein logisch nicht, wenn sie nicht von vornherein über dem Tischrand stehen.


    Die Ungors failen, stehen aber mMn nicht im Weg wenn sie durchschnittlich vorgehen. Ich hab natürlich keinen Beweis, weil ich dein file nicht habe, aber ich hab es mal durchgespielt - ich sehe da kein Problem Und die Ungors greifen in Deinem File auch nicht die Pegasi sondern Ritter an, was deine weiteren Ausführungen dazu nichtig macht. ;)


    Das mit dem ASt ist mir doch egal - wir sind danach am Zug und bewegen die Harpyien doch weg? Irgendwie check ich dich da nicht?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.