Panzer in der 6. Edition - ja und wenn ja wie

  • So nachdem die 6.Edition nun schon seit einigen Zeiten im Land ist wollte ich mal ne neue Diskussion anstoßen.


    Man hört ja recht verschiedenes über Panzer und deren Einsatz. Die einen sehen die Edition der Land Raider und Leman Russ gekommen, die anderen versuchen nur noch Infantrie aufzustellen, um erst gar keine Ziele zu bieten die gleich "totgestreift" werden.
    Daher würde es mich interessieren wie ihr über den Einsatz von Panzern in der 6.Edition denkt. Kann man wirklich eine komplett mechanisierte Armee aufstellen, in der Transportfahrzeuge als Ablenkung dienen, oder sollte man eher nur in einzelne P14 Vehikel aufstellen gegen die Plünderaz und Maschienenkanonen nutzlos sind?
    Und welche Armeen sollten zur Zeit überhaupt in Fahrzeuge setzen, und warum sind die Armeen dafür besonders geeignet?

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Ja kann man, ich sehe Panzer jetzt sogar besser als vorher da man nicht mehr durch einen Streifer dazu verdonnert wird eine Runde lang nichts machen zu können.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Aber generell gesehen würde ich sagen:


    Panzer; ja aber...



    .. auf PZ 13++ setzten ohne Transporter da die Masse der S6+7 Schüsse die eigentlich immer in ein frühesn Grab befördert.


    ..kommt auch auf das Match UP an. Wenn ich beim Gegner ebenfalls Panzer habe negieren sich diese fast wieder. Viel Massen Infanterie beim ´Gegner veringert die eigenen Panzer und macht sie anfälliger für den NK (was übrigens mMn das Sterben der ganzen leichten Unterstützer der Imperialen Armee zur Folge hat (Höllenhung und Co.))


    ..Deckung mitnehmen. Klar 6 Leman Russ hinter ner Aegis mit Tarnnetzte sind kein schweres oder flexibles Spielkonzept. Halte es trotzdem für sehr stark und sehr sehr viele Armeen haben dagegen ihre Probleme.

  • Ich habe es mal gestern nachgrechnet. 15 Wolfesfänge mit 12 Raketenwerfern brauchen insgesamt 3 Runden um nen Raider zu zerstören.
    36 Schuss-->24 Treffer--> 4 Streifer.
    S9 und S10 tereten doch eher selten in größeren Massen auf (Vendettas eventuell noch aber egal)
    Daher kann ich auch einfach nur sagen P14 lohnt sich immer noch. Sie wurden vorher durch Volltreffer zerstört und es ist wohl meistens etz auch noch so.
    Schlechte Karten sehe ich halt für sowas wie Cybots die haben mit 12er bei den Normalen halt doch recht schlechte Karten.


    Somit bin ich mir aber in dem Punkt immer noch nicht sicher ob ne mechanisierte Liste mit Tranportern lohnt. Ich mein wircklich schwwres Gerät kann man ja anscheinend einpacken. Warum dann nicht noch Transporter gleich dazu wenn man eh schon Ziele für Antipanzer Waffen bietet und nen bisschen Ablenkung.


    keckse: würde es dir was ausmachen mal eine Liste für irgendeine Armee mit Panzern zu machen und zu erklären inwiefern diese sich rentiert?

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

    Einmal editiert, zuletzt von Borek Hammerschlag ()

  • Alle Fahrzeuge sind nach wie vor gut nutzbar. Rhinos sind Top, in RUnde 1 18" vorfahren. Wenn die danach hochgehen, wem juckts mehr als die 18" bewegung brauchen sie nicht machen, leben sie länger ist es ein feiner Bonus. Das selbe für alle anderen billigen Transporter.


    Antigrav und andere elitäreren Fahrzeuge haben meist Schutzmechanismen (Decker, Retter etc) von daher auch gut einsetzbar. Ich spiele mit allen meinen Armeen (Tau, Imps, Orks, Necrons, Eldar, Dark Eldar, SM) Fahrzeuge und subjektiv sind sie jetzt effektiver als in der letzten Edition da sie das was sie machen sollen viel Sicherer können und alles kann zerstört/getötet werden. Diese Panik vor dem totstreifen ist das selbe wie die alljährliche Panik vor dem Weltuntergang :P

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • ich seh das problem eigentlich auch nicht bei den jetzt ach so fiesen streifschüssen. eigentlich find ichs sogar angenehmer dass nen streifschuss jetzt nicht mehr solche folgen hat wie "durchgeschüttelt" oder betäubt - grad sowas wie cybots hat nen einzelner streifer in ner runde die für die runde auch komplett ausm spiel genommen. meine fahrzeuge gehn eh meistens durch volltreffer drauf.


    ich spiel auch weiterhin meine fahrzeuge - und zwar eigentlich immer so viele dass der gegner gar nicht alle sofort plattmachen kann^^
    für die dark eldar sind se nicht wegzudenken - zumal kabelenkrieger auf barke mit splitterwaffenvorrat einfach übelst schaden machen.
    und bei meinen wolves pack ich die truppen auch immer noch in rhinos - die dinger sind so billig und sind eigentlich wirklich hauptsächlich dazu da nen bissl schneller voranzukommen. und landspeeder pack ich auch ganz gern ein - klar sind die fragil, aber dafür hochmobil und die feuerkraft in der bewegung is auch deutlich höher als in der vorherigen edition.
    die "mobile" feuerkraft der meisten fahrzeuge is stärker geworden - da find ichs eigentlich nen fairen ausgleich dass se geringfügig leichter zerstört werden können.
    und wenn ich gegen grey knights spiel feier ich den steifschuss-schaden sogar - da kriegen die bots bei nem streifer endlich was ab. es war immer absolut nervig wenn man den dingern streifschüsse reindrückt und die dank ihrer psikraft in der nächsten runde unbeeindruckt dastanden.


    wie gesagt ich denk eher dass des problem nicht bei den fahrzeugschadensregeln liegt, sondern eher daran dass man mitlerweile bei manchen armeen waffen mit stärke 7/8 zum teil einfach billigst hinterhergeschmissen kriegt (plündaras, gunner-bots, wolfsfänge etc.)

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • Also ich finde die S9 (S10 nicht so) Armeen kommen wieder.


    Hab z.b. in meinen 2000P Potenzielle 11 S9 Reichweitenschüsse. Also klar mit Raketenwerfer macht das dann keinen Sinn auf Fahrzeuge PZ 14 zu schießen


    mit Laskas wird die Rechnung schon ein wenig besser (ca. 8-9 Treffer (sind Synchro dabei) ca. 2-3 Streifer oder Volltreffer).


    Dazu muss man natürlich auch noch genug Beschuß gegen Kleinvieh/Transporter dabei haben. Ok Rhinos mögen zwar nett sein, aber die eine Schußßphase mehr und dafür 3-4 Marines mehr ?!?! Mhmm Glücksspiel halt.


    Es gibt dabei wieder 3 Probleme (wie so meistens):


    .. die schon angesprochende Schwäme S7/8 Schüsse (GK,Eldar,Tau,Plünderaz etc. pp.)
    ... wenn dann wirklich MASSE. 1-2 Bots oder Rhinos werden halt sofort abgeknallt, selbst mit Deckung.
    ... oft sind die Transportierten Truppen so fragil (Imps,Eldar) das sie bereits heftige Verluste durchs Kaputtgehen des Transporters kassieren (S4 mit nehm schlechten Rüster und schon isses Passiert)


    Das bestimmte Armeen nicht drauf verzichten können leuchtet mir zwar auch ein (DE zum Beispiel) aber generell halte ich mobile Mecha-Listen (Eldar-Serpentliste mal Ausgenommen DIE ist richtig stark) für
    eher sehr schwierig zu spielen im aktuellen Meta

  • @ Borek


    Dark Eldar haben immer nen Arsch an Fahrzeugen ich sehe da zumeinst 2 Schattenjäger und 6 Vipern afu 1500 , imperiale Armee mit dito mehr als man zählen kann (gerne mal nen 3er Block Greifen zu den üblichen Leman Russ dazu und dann noch 2 Vendetten und mehr und mehr auch mal 2 Hydren ....) oder Dark Angel mit 6-9 Landspeedern Typhoon, wenn man Kleinzeug stellt dann einfach richtig richtig viel und billig.


    Cybot sehe ich bei P12 auch als die großen Editionsverlierer, da muß die Liste schon schwer drauf ausgelegt sein oder es müssen Exoten wie Greyknightbots sein. Gerade der Ehrwürdige ist derzeit falsch bepunktet, der müßte deutlich billiger werden oder P13 bekommen