Ahoi,
da ich seid gestern abend nun auch einen Fluchfürsten in meiner Armee begrüßen kann, habe ich gleich eine Frage dazu:
Ich habe gelesen, dass die Aufstellung den Fluchfürsten als AST mit Banner der Hügelgräber in die Verfluchten zu stellen, doch recht erfolgreich ist.
Nur frage ich mich, wieso ich nicht lieber den Verfluchten das Banner der Hügelgräber gebe und den Fluchfürst ohne AST in den Block stelle?
Das kostet nämlich 15 Punkte weniger und so kann noch ein Verfluchter mehr mit. Oder gibt es einen Effekt, der die 15 Punkte mehr rechtfertigt, und ich (Anfänger) hab den übersehen?
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/9d/1283-9d58b81d1b0c4f508fde7e66682adc05680a010c.jpg)
Kurze Frage zum AST Fluchfürst
-
- WHFB
- Miles Prower
-
-
Naja ich spiele immer einen Ast (hauptsächlich aus Fluff gründen )
Es zählt sich nicht aus den Ast ein Banner zu geben das er geschützt werden muss (am besten durch nen 4er Retter )
Es sind einfach verschenkte Punkte wenn man den Ast ein Banner gibt da es die verfluchten genauso tragen kann ...
Ich spiele immer fluchritter mit den Banner der hügelfräber
Ast drin mit 4 er Retter und ein - 2 Vampire das macht dann ordentlich WUMMS -
Was für Vorteile hat denn dann der AST? Weil als Untoter ist einem der Moralwert in der Regel egal...
Zumindest ist das bei mir bisher der Fall gewesen. -
Du verlierst um 2 weniger LP wenn du einen Kampf verlierst (instabil)(1 durch Ast Bonus und 1 durch Sonderregell
-
Ah... versteh ich^^
sollte das Armeebuch vielleicht öfter lesen -
Und du kannst Rasereitests wiederholen. -> Vargheists, Rasereischwert
Du hast aber, dass er sich bei niederen Völkern weitaus mehr lohnt
*hrhr*