Ich schreibe hier mal stellvertretend für meinen Cousin.
Dieser begann 1997 mit dem Hobby und hat sich damals eine kleine Zwergen Armee zugelegt. Hat eine Zeit gespielt und dann Pause gemacht. Matura, Bundesheer, Studium... Ich habe vor 3,5 Jahren selbständig mit dem Hobby begonnen (davor nur mit seinen Zwergen und Skaven gespielt). Dadurch hat er jetzt auch wieder mehr gespielt, seine Armee aber nie vergrößert (ein armer Student, wie er meint, kann sich das nicht leisten ) Nun habe ich durch gute Geschäft eine paar kleine Sammlungen an Zwergen ergattern können und somit die alt, bescheidene Zwergensammlung (früher hat man ja nicht so viele Modelle gebraucht) meines Cousins aufstocken können.
Er hat zwar das aktuelle Armeebuch der Zwerge, allerdings kaum gespielt und sehr wenig Erfahrung damit. Da ich es auch nicht habe und mich mit den Zwergen noch viel weniger auskenne, wollte ich fragen ob ihr uns eine gute, spielbare (nicht over-powerte) Liste erstellen könntet. So etwa 2000P ?
Wir haben folgende Modelle:
-1 König
-2 Thaine
-3 Slayerhelden
-2 Runenschmiede
-1 Meistermaschinist
-1 Besonderer Meistermaschinist (der mit dem Dampfhammer, ka wie der heist)
-48 Klankrieger
-20 Armbrustschützen
-16 Musketenschützen
-16 Berkwerker
-25 Hammerträger (wir setzen sie aber auch manchmal als Eisenbrecher ein)
-20 Slayer
-2 Zwergenkanonen
-1 Steinschleuder
-1 Speerschleuder
-1 Orgelkanone
-1 Flammenkanone
-1 Gyrokopter
Danke schon mal im Vorraus !