• Also hier mal mein erstes selbst gemachtes Gelände stück :D

    ein Brunnen.

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mfg BD :bye:

    Externer Inhalt i376.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • je der ansatz is dar.

    nur is es noch zu ersichtlich das es sich um gussgraten handelt und das gs als moos verwendet wurde.

    aber wie gesagt der ansatz is da.viel spass beim weiterbasteln.

    achja:auch beim trockenbürsten is sorgfalt geboten.umso sauberer du das machst um so besser sieht es aus.und immer an das reale denken.da wo im realen leben kannten heller sind is es bei warhammer auch.

    gruß
    morlog

  • jo also wenn ich erlich bin ich finde es auch nicht sooooooo überragend aber fürs erste denke ich ich recht ok.

    Was haltet ihr anderen davon?

    mfg :bye:

    Externer Inhalt i376.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Baby-devil (14. Februar 2008 um 21:22)

  • Ich finde, das Wasser hast du sehr schön hinbekommen... vll aussen am Rand die Steine und das "Moos" nomml überarbeiten

    an sonsten gute arbeit... weiter so

    Ein, zwei Bolterschüsse muss man schon aushalten, wenn man gewinnen will.

  • gut ok danke :)

    ja des mit dem Moos muss ichn och machen aber da warte ich bin mein statischen Gras da is, mit dem wwirds recht gut gehn.

    und was ich auch noch machen muss ist die steine nochmal ein bilse zu bürsten.

    mfg :bye:

    Externer Inhalt i376.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dies wird eine kleine Dschungel-Lichtung für meine Skinks - die Top 10 der irgendwann bemalten :D Und ein Skink Held oder Priester.

    Fehlen noch Bäume und die verwitterte Strasse muss noch bemalt werden.

    Hier Grossaufnahme

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eine Geschichte von Dakarus

  • Also... Styropor mit Leim zusammengeklebt, dann Serviettenstücke, mit so etwas ahnlichem wie Acrylbinder (hab vergessen wie das heisst) abgetupft. Dann noch moltofill drauf und bemalen. Die Festung ist glaub ich aus Karton und die Wappen sind übriggebliebene Teile verschiedener Regimente und Kanonen.
    Klingt kompliziert...ist es wohl auch... :D

  • Hi,
    die Geländestücke sind genial 8o,
    Riesen Lob es scheint hier ist ein sehr erfahrener bastler am werk :D.
    Dürfte ich vieleicht einen etwas detailierteren Bastelplan von den beiden stücken haben? :rolleyes:

    MfG Artanis

  • Also das Haus ist komplett aus Karton. Ausnahahme ist das Schild an der Tür, welches glaub ich von ner Kanone oder so stammt und der Schornstein. Dieser ist nähmlich aud einem übrig gebliebenen Kanonenrohr und anderen Teilen die bei den Figuren mal so übrig geblieben sind. Die Dachziegeln sind alle einzeln geklebt. Da das Haus eigentlich nur aus Karton ist, kommt es hier sehr stark auf die Bemalung an. Der Boden ist ganz normal mit braunem Leim angestrichen und dann mit Moos beklebt. Falls es noch konkrete Fragen gibt einfach melden.
    MFG Offspring

  • Wie viele Gelände habt ihr schon gebaut???

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Weil das aussieht als würdet ihr da schon :zensiert: viel erfahrung mit haben

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Hallo zusammen. Wir haben Blood Bowl neu entdeckt und da geht natürlich nix ohne ein ordentliches Dungeon für ein paar lustige Runden Dungeon Bowl.
    Das Dungeon besteht aus quadratischen Modulen (gegenwärtig 22 Stück) aus 2cm Styrodur mit einer Kantenlänge von 18cm. Die Fugen wurden dabei vertieft und abgerundet um eine plastische Oberfläche zu erhalten. Weiter Module mit verschiedenen Vertiefungen (Fallgruben, Lavaflüsse) sind noch im Bau, lassen sich durch die Materialdichte aber gut darstellen.
    Auf die Wände habe ich vorerst verzichtet um die Platten besser lagern zu können.

    Externer Inhalt img158.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    There's so much destruction
    All over the world
    And all you can do is
    Complain about me

    Steven Patrick Morrissey

    3 Mal editiert, zuletzt von Grolsom (22. Mai 2008 um 01:15)

  • iwieso is da n nato stern nur das de dunkle farbe an da andren stelle is? ^^

    abba sieht gut aus :peace:

    Oderint dum metuant („Sie sollen mich ruhig hassen, solange sie mich fürchten“)

    Viribus unitis