Aktuelle ToDo's:
Farbschema ändern:
1.) Füße komplett in weiß
2.) Reinheitssiegel in rot
3.) Boltergehäuse in schwarz
4.) Optional: Variante in Orange (näher an GW) probieren [Anmerkung: wobei sie vom Hintergrund / Artwork eigentlich eher rot sind ursprünglich]
====================================================
Hallo zusammen,
nach ca. 6-7 jähriger Abstinenz vom Hobby und als ehemalig leidenschaftlicher Fantasy-Spieler betrete ich nun altes Neuland.
Nach einigen Spielen nach den neuen Fantasy-Regeln (die mir ganz offen gesprochen einfach zu doof sind) wende ich mich nun zunächst Warhammer 40.000 zu. Ich hatte vor knapp 10 Jahren bereits erste Berührungspunkte mit Tyraniden und folgend Grey Knights, habe mich aber immer eher auf Warhammer Fantasy fokussiert; vor allem in Hinsicht auf Turniere.
Nach einigem hin und her fiel mein Blick auf die neuen Space Marine Modelle. Praktischerweise steht ja scheinbar aktuell auch eine neue Edition an und es gibt sogar schick aufgemachte Sammler-Codizies.
Da ich plane einiges an Umbauarbeiten vorzunehmen und da ich den mongolischen Hintergrund der White Scars schon immer als sehr spannend empfand fiel meine Wahl sehr schnell.
Im Gegensatz zu Blood Angels, Dark Angels etc. gibt es hier bislang auch kaum vorgefertigte Modelle was ich persönlich sehr gut finde und was mir viele Freiheiten lässt.
Mittlerweile fühle ich mich in meiner Wahl auch noch mals bestätigt, da der White Scars Codex tatsächlich als einziger noch erhältlich ist; das deckt sich mit meinen Beobachtungen der letzten Zeit, dass dieser Orden noch nicht so viel Zulauf hat. Nicht wertend gemeint, aber ich sehe eben derzeit vor allem Blood Angels über die Spieltische laufen / fliegen.
Um dem Hintergrund nach zu kommen werde ich wohl auf viele Bikes setzen - eventuell den einen Sprungmodultrupp in Anlehnung an den Tengrismus (Himmelsgott Tengri welcher in Zentralasien verehrt wird) - also der Himmelsvater und Mutter Erde spielen eine zentrale Rolle.
Erste Ideen bzgl. Umbauen gingen in Richtung der Ravenwing-Bikes, allerdings erinnern diese ja eher an die Husaren (leider). Daher werde ich - was auch viel nahe liegender ist - auf Kavallerie setzen.
Hierbei bin ich allerdings noch unschlüssig was ich wähle: "echte" oder mechanische Reittiere.
Und hier möchte ich auch anknüpfen denn ich würde mich freuen weitere Tipps zu bekommen um die Armee möglichst getreu dem Hintergrund zu gestalten.
1.) White Scars setzen vor allem auf schnelle Truppen (Bikes) und bevorzugen aber trotz ihrer "Bodengebundenheit" Landspeeder gegenüber schwerfälligen Panzern etc.
2.) Wenden Taktiken wie Dschingis Khan an und simulieren einen Rückzug oder setzen auf Hinterhalte und versteckte Reserven
3.) Verwenden gerne Nahkampfwaffen obgleich die Mongolen auch für ihre berittene Reiterei bekannt waren; da die Bikes mit Boltern ausgestattet sind würde ich als die Bewaffnung der Fahrer / Reiter eher auf erstere konzentrieren
------------------
4.) Die Armeen unter Dschingis Khan waren in Zehnerschaften organisiert (also 10er Trupps wobei ich bei Bikes ggfs. eher auf 2x5 gehen sollte)
5.) Floh ein Krieger wurde der Rest der Zehnerschaft hingerichtet --> wenn möglich nach neuem Codex also auf Fähigkeiten / Gegenstände zurückgreifen die das fliehen verhindern
6.) Jeder Krieger war ausgebildet in Nah- und Fernkampf
7.) Es erfolgten schnelle Angriffe, vorgetäuschte Rückzüge und Hinterhalte (Parthische Taktiken) --> möglichst auf langsame Truppen verzichten wenn des Codex es hergibt
Hier mal ein erster Versuch unter nicht allzu guten Umständen
NACHTRAG: Dieser Marine hier ist nur um verschiedene Farbschema zu testen und kommt NICHT in die Armee - es geht um das Farbschema; Abzeichen wie das der Dark Angels bitte ignorieren
=======================================================
Gedanken über Truppen:
Reiterei (Bikes)
Je mehr ich darüber nachdenke desto klarer wird mir, dass ich definitiv Reiter statt Bikes möchte; sie sind essentiell im Hintergrund der White Scars verankert und ein zentrales Element in der mongolischen Kriegsführung unter Dschingis Khan.
Nach dem ich die Bitsbox durchforstet habe und auch verschiedene Pferde aus dem Fantasybereich leider nicht das hergeben was ich mir wünsche (ich finde sie schlicht zu statisch und tw. auch einfach zu "mager" um einen Marine zu tragen) fiel mein Blick auf die Schädelbrecher des Khorne. Die Fantasy-Variante mit Chaoskriegern ermöglicht es mir wahrscheinlich sogar durch etwas feilen und Green Stuff die Beine der Reiter zu Space Marine Beinen umzubauen.
Entfernt man die Stacheln und alles könnte so was dabei herum kommen:
Variante 1:
Variante 2: