Vampiranfänge

  • Hallo Leute,


    ein Kollege und ich planen derzeit eine ~1600er Schlacht zu starten. Ich habe mich für die Vampire und er sich für die Waldelfen entschieden. Dazu habe ich eine Liste angelegt und hoffe von euch ein paar Meinungen und auch eventuell Tipps zur Taktik zu bekommen :)



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Ogerklinge
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 201 Punkte


    Nekromant
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 90 Punkte


    Fluchfürst, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 114 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    50 Zombies, Musiker, Standartenträger
    - - - > 160 Punkte


    24 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 160 Punkte


    10 Gruftghule, Champion
    - - - > 110 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    14 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 234 Punkte


    3 Gruftschrecken, Champion
    - - - > 124 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    5 Blutritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Blutfeste
    + Schlachtenklinge
    - - - > 380 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1573


    Nadenn legt mal los :)

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)


    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)

  • den Vampir in die Blutritter dadurch hat er automatisch den 4 er Retter gegen Beschuss Oherklinge ist gegen Elfen unnötig da die sowieso nur wiederstand 3 haben . Guhle oder Skelette wurde mir mal gesagt klappt eigentlich immer ganz gut mach lieber 2 kleiner Zombieblöcke und Zauber die dann hoch vlt. noch Vampirfledermäuse zum umlenken ablenken und todeswölfe die die Blutritter vor ungewollten angriffen decken bzw sichliniem versperren.
    das ist jetzt schnell mit dem Handy zusammen getippt schau morgen abend nochmals drüber und sry wegen der Rechtschreibung Handy -.-

  • Ich würde Blutritter komplett raus.
    Dafür vll ein Varghulf rein.
    Außerdem die Verfluchten was aufstocken...
    Ich mag Kutschen... aber ich denke nicht, dass es hier die beste Wahl wäre...


    Waldelfen haben es sehr sehr schwer gegen Vampiere, da ihr Beschuss bei so gut wie nichts von dir greift.

    • Offizieller Beitrag

    Oherklinge ist gegen Elfen unnötig da die sowieso nur wiederstand 3 haben


    Stimmt.... Und Dryade, Baumschrate und Baummenschen gibt es nicht. Walddrachen auch nicht..... ^^
    Man vergisst es gerne mal, aber Welfen haben sehr gerne mal Einheiten mit W5 auf der Platte.

  • @WW: Ist sowas nicht verboten? :P


    Momini: Verstehe mich nicht falsch ^^
    Ich finde Waldelfen total toll...
    Eines der schönsten Völker.
    Aber Vampire ist glaube ich einer der härtesten Gegner für dich... Ich glaube davor kommen nur noch die KdC ^^"

  • Jap, die KdC hat der andere Kollege mit dem wir spielen ^^ Ich habe echt das beschissenste Volk genommen. Dafür habe ich am meisten Spaß am Malen ^^
    Naja zur not stocke ich meine Dämonen einfach auf und renn stumpf rein.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Also ich habe schon sehr gute Waldelfenspieler gesehen.
    Sie sind nur sehr schwer zu spielen.
    Außerdem hast du Pech mit deiner Gegnerwahl...
    Wenn meine Delfen fertig sind wollte ich mir auch ein paar Punkten an Waldelfen zulegen...

  • Danke für die Antworten erstmal :)
    Momini schweift wie üblich ab :D aber den werde ich schon das fürchten lehren! (Denn jetzt vergesse ich nichtmehr, dass meine EInheiten im Nahkampf ja Angst erzeugen ;) )


    T4nnixD: Wodurch bekommt der Vampir den 4er Rettungswurf? Durch das "Achtung,Sir!"? Ich hatte geplant den Vampir samt Fluchfürst in die Verfluchten zu stecken und damit nen schlagkräftigen Block aufmarschieren zu lassen. an den Flanken gedeckt durch die (jetzt 2) Zombietrupps.


    Soulcom: Den Varghulf habe ich auch in Erwägung gezogen, da ich aber 5 Blutritter sehr günstig von Momini bekommen habe, dachte ich mir, dass ich erstmal etwas spare und diese dann auch nutze, bevor ich mir etwas Großes wie einen Varghulf hole. Außerdem möchte ich für so ein Modell dann noch etwas das bemalen üben :)


    Allgemein nochmal zur Taktik/Aufstellung, da habe ich mir es so gedacht:
    Vampir + Fluchfürst + Verfluchte als Angriffsblock
    2 Zombieblocks Flankendeckung
    Nekro wird von den Skeletten gecarried
    Blutritter auf die eine Flanke
    Ghule und Schrecken auf die andere, wobei Schrecken dann eher Frontalangriff und die Ghule kommen in die Flanke


    Macht das so einigermaßen Sinn? Oder den Nekro zB lieber in die Zombies und für die Skelette die Punkte woanders Investieren? Zombies habe ich im Notfall schon genug ;)

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)


    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)

  • Das Banner das den Blutrittern den 4+ Retter gegen Beschuss gibt dem Vampir in der Einheit ja schließlich auch den 4+ Retter und im Angriff sollten die Ritter mit Stärke 7 und ini 5 auch was reißen oder haben waldelfen Modelle ini 6 mal abgesehen von Helden ;)

  • Ah gut, jetz kapier ichs^^ Aber wie ist das denn mit dem Beschuss? Wir haben im Regelbuch beim letzten Spiel geschaut und da stand, dass einzelne Modelle nicht direkt beschossen werden können. Da war es dann eine Gruppe Verfluchter + ein Vampir. Würde das für die Blutritter nicht auch gelten?, sodass zunächst die Blutritter den Schaden abbekommen? Oder gilt das eventuell erst ab einer gewissen Gruppengröße?

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)


    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)

  • :D :D tjaja Vampire mögen keinen Beschuss ;)
    Das Banner der Blutfeste würde ich schon nutzen um auch den Fürst reinzusetzen ;)


    Ich weis nicht aber bei so wenig Punkten könnten dir ein paar körperlose auch behilflich sein ;)
    du wirst denke ich die Magie-Hoheit haben
    -> Ich weis nur nicht in wieweit Waldgeister mag. Attacken haben


    Geister zum blocken machen Spaß
    und evtl. eine Banshee als Helden (ich weis nur gerade nicht was Welfen so an MW haben, macht aber immer Spass zu schreien ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von PrinzKaos ()

  • Alles was Waldgeister sind, haben magische Attacken, also würde ich das körperlose Zeug schon mal
    zu Hause lassen.
    Magiehoheit möchte als Vampirspieler schon sein. Deine Nekromanten kosten schön wenig und für nen
    weiteren Nehek sind die gern genommen. Ich würde auch nen Vampir mit Stufe 2 spielen. Und den Nekro
    auch. So hast du 2 Neheks und noch 2 andere Zauber. Favorisieren würde ich bei diesem Spiel Nagashs
    Todesblick und Vanhels Totentanz.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • eher nicht^^


    Treffen auf 5
    Verwunden auf 6
    Rüsten auf 3
    Retten auf 5


    1/3 * 1/6 * 1/3 * 2/3 = 1/72


    Die Anzahl an Attacken muss man erstmal anbringen.
    Dann hat man statistisch 1 LP (2 mit Flammen) gemacht.


    (Als Vampirspieler würde ichs vllt trotzdem machen)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Jo also ich denke "achtung sir" kann ich eigentlich außer Acht lassen, da er vermutlich keinen geschosszauber haben wird und kanonen haben die Welfen ja eh nicht. Ich wollte den Vampir daher zusammen mit dem Fluchfürsten in den Verfluchten lassen. Wodurch diese ja ohnehin starke einheit, zu noch einer stärkeren würde.
    ja das flammenbanner macht alle attacken zu flammenattacken, bei den verfluchten ist abzuwägen, ob da nicht das banner der hügelgräber sinnvoller ist.
    sobald dann auch höherpunktige schlachten möglich sind, ziehe ich auch mehr körperloses in betracht (seelenreiter und banshee gefallen mir sehr)
    am samstag steht jetzt erstmal die nächste schlacht gegen momini an und ich denke dank der hilfe aus dem forum wird es richtig spannend werden

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)


    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)