hat jemand ne idee warum seine echse plötzlich nen neuen namen hat??
*i miss spite =(*

malus darkblade
-
- WHFB
- die27
-
-
Weil Games Workshop in Deutschland mittlerweile offiziell die Schiene fährt nur noch deutsche Namen zu nehmen und da man nicht immer wörtlich übersetzen kann oder will, nimmt man manchmal andere oder sinngemäße Namen, so blöd das Ergebnis da manchmal ist...
Malus heißt ja jetzt auch Düsterklinge -
joa es is schon bitter, dass GW genau das macht, was Marvel früher mit den Helden gemacht hat, damals wurden auch da Eigennamen übersetzt bzw. Namen wie der Eiserne benutzt.
Tut irgendwie nich not und hört sich doch meist etwas lächerlich an. -
Naja, es ist halt eine verkaufsstrategische Masche, die gerade jungen Einsteigern zusagen soll, da sie die Namen aussprechen und teilweise verstehen können...
Irgendwie ist es nachvollziehbar, blöde Ergebnisse sind aber leider nicht auszuschließen, hängt aber auch viel mit der Zeit zusammen, gerade das Beispeil mit den Comics passt gut, eben wegen der damaligen Zeit, heute müsste das nicht mehr sein... -
Also ich weiß nicht.
Darkblade kann eigentlich jeder übersetzen.
Und ob Düsterklinge und Argzahn soviel verkaufsfördernd und zugänglicher ist als Darkblad und Spite, wage ich mal zu bezweifeln -
Falsch. Die hauptkundschaft kann es eben nicht übersetzen. Die mit denen GW am meisten geld macht sind nicht die alten veteranen sondern die neuen kunden die so im die 8 9 10 jahre alt sind ind von den eltern jeden wiunsch erfüllt bekommen. Und eben jene können mit düsterklinge mehr anfangen als mit darkblade
-
Da jemand gerade das Thema Malus anspricht:
hat jemand vor den einzusetzen? Mein Gedanke ist eher nen Fürst auf ne Echse zu setzen.
- Den Rüster bekommt man locker hin
- Dass die Echsen bei Malus Blödheit ignorieren ist nett, aber bei MW10 nicht unbedingt notwendig
- Man hat nicht das Problem, dass Malus bei 1ern die eigenen Modelle abschlachtet (was in Echsen mit guter Rüstung problematisch ist, weil das Schwert Rüstung ignoriert)
- Der Bonus durch den Dämon ist in Ordnung aber nicht so gut wie früher
- Das Schwert das Rüstung ignoriert ist toll, aber mit der Ogerklinge erreiche ich den gleichen Effekt gegen normale Infanterie
- Der Fürst kann nen Retter bekommen und weitere Gegenstände die der Einheit helfenFür mich wäre der nur als Modell ansehnlich, spieltechnisch leider genau so schwach wie Morathi oder Lokir (ganz abgesehen vom guten aber überteuerten Malekith)
-
Ich finde dieses "Düster..." ganz schrecklich. Düsterklinge und Düsterschwerter klingt sowas von scheiße. Wüßte mal gerne die englischen Original-Namen der Einheiten (Malus Darkblade is klar)
Und ob das "Zielpublikum" das übesetzen kann wag ich oftmals auch zu bezweifeln, aber finden die die Original-Namen nicht einfach cooler? Denen ist doch oftmals egal, was das wirklich heißt, es muss cool klingen, dann kaufen die das auch.
-
Letztens kam so ein Knirbs im Laden und meinte die Preise gehen ja noch... er bekam angeblich 400€ Taschengeld. ó.Ò WTF?!?
-
Ich weiss garnicht was ihreuch alle so aufregt? Niemand zwingt euch den Übersetzten Namen zu benutzen das steht euch doch frei wie ihr ihn nennt
-
Ich bin ja auch kein Fan der deutschen Namen. Aber ich mag die englischen auch nicht. Das Englisch für euch cooler klingt, ist absolut subjektiv. Er heisst im englischen auch Düsterklinge. Nur ist das da eben Darkblade....
Da sehe ich keinen Unterschied. Etwas albern sind die Namen, schon, aber das ist im englischen genauso.Ich finde Schreckensspeere also nicht weniger albern als Dreadspears.
Und deswegen ein Fass aufzumachen......
edit: Spite hätte man besser übersetzen können. Aber ob die Echse mit dem Namen "Bosheit" oder "Tücke" besser klingt? Die Namen sind einfach etwas überzogen.
-
Falsch. Die hauptkundschaft kann es eben nicht übersetzen. Die mit denen GW am meisten geld macht sind nicht die alten veteranen sondern die neuen kunden die so im die 8 9 10 jahre alt sind ind von den eltern jeden wiunsch erfüllt bekommen. Und eben jene können mit düsterklinge mehr anfangen als mit darkblade
Willst du mich auf den Arm nehmen? Ich bin ein Kind aus den 80ern, da hatten meine Helden aus den Zeichentrickserien (He-Man, Turtles usw.) alle Englische Namen oder aus dem englisch abgewandelte Namen. Und ich fand, dass klang cool. Und bei vielen wusste ich was es heißt^^
Und heute haben die Kids schon in der Grundschule Englisch, wo wir erst in der 5. damit anfingenhat jemand vor den einzusetzen? Mein Gedanke ist eher nen Fürst auf ne Echse zu setzen.
- Den Rüster bekommt man locker hin
- Dass die Echsen bei Malus Blödheit ignorieren ist nett, aber bei MW10 nicht unbedingt notwendig
- Man hat nicht das Problem, dass Malus bei 1ern die eigenen Modelle abschlachtet (was in Echsen mit guter Rüstung problematisch ist, weil das Schwert Rüstung ignoriert)
- Der Bonus durch den Dämon ist in Ordnung aber nicht so gut wie früher
- Das Schwert das Rüstung ignoriert ist toll, aber mit der Ogerklinge erreiche ich den gleichen Effekt gegen normale Infanterie
- Der Fürst kann nen Retter bekommen und weitere Gegenstände die der Einheit helfenFür mich wäre der nur als Modell ansehnlich, spieltechnisch leider genau so schwach wie Morathi oder Lokir (ganz abgesehen vom guten aber überteuerten Malekith)
Ich finde in den meisten Fällen, dass man sich bessere Charaktere basteln kann, als die besonderen Charaktermodelle. Vor allem, weil besondere Charaktermodelle meiner Meinung nach so extrem teuer sind, für das was sie können.
Meist fehlt genügend Schadensoutput oder der nötige Schutzwurf
Malus bildet da leider keine Ausnahme. Leider ist er mein Lieblingscharakter und daher wird der von mir bestimmt mal aufs Feld geschoben.
Aber ich gebe dir Recht, man bekommt da locker was besseres hin.Wüßte mal gerne die englischen Original-Namen der Einheiten
Dreadspears / Darkshards / Bleakswords
-
wieviel :oo
der junge hats gut :DDich hab mit 14 angefangen da konnte ich im monat 3 fanatics und 4 bustickets zum spielen leisten das wars
zu den namen .. fragt mal ein engländer wie albern er die namen findet
das hört sich für uns nur so cool an weils eben englisch istgenauso wie in jedem spiel
-
Wüßte mal gerne die englischen Original-Namen der Einheiten (Malus Darkblade is klar)
Wurde zwar schon beantwortet, aber falls du mehr englische Namen willst, stell einfach die GW-Seite auf UK
-
Jaja, die gute Diskussion über Eindeutschung von Eigennamen.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch die Jüngsten mehr anfangen können. Mir ging das damals zu meinen WoW-Zeiten (Ende Mittelstufe / Anfang Oberstufe) SOWAS von gegen den Strich, als die alle Namen eingedeutscht haben.
Was soll das bringen? Der ganze Fluff ist durch den Dreck gezogen. Sowas drängt mich nur dazu, diese Unterhaltungsmedien auf Englisch zu kaufen.Ist außerdem mMn eh nicht verkehrt, wenn die Kleinsten im Hobby ein wenig an die Weltsprache geführt werden. Haben die mittlerweile nicht schon Englischunterricht an den meisten Grundschulen?!
Viele Grüße,
kirmsi -
Habe gestern einen lustigen Bericht gesehen, Vodafone verbannt den Namen Zigeunerschnitzel aus der Kantine.
Zu Diskriminierend.
Vll. ist das ja bei GW auch so etwas in der Art.... -
Habe gestern einen lustigen Bericht gesehen, Vodafone verbannt den Namen Zigeunerschnitzel aus der Kantine.
Zu Diskriminierend.
Vll. ist das ja bei GW auch so etwas in der Art....Oo?!
Was zum....?! Also bei Neubenennungen von Hindenburgstraßen hab ich absolutes Verständnis, aber Zigeunerschnitzel?! Das kommt nicht mal aus Deutschland. -
Zitat
Ich bin ein Kind aus den 80ern, da hatten meine Helden aus den
Zeichentrickserien (He-Man, Turtles usw.) alle Englische Namen oder aus
dem englisch abgewandelte Namen. Und ich fand, dass klang cool. Und bei
vielen wusste ich was es heißtEin paar Beispiele aus unserer Kindheit/Jugend:
He-Man = Er-Mann
Teenage Mutant Ninja Turtles = pubertierende Mutanten-Ninja-Schildkröten
Knight Rider = Ritter Reiter
usw.Klingt übersetzt doch alles absolut lächerlich. Hätte doch auch keiner Baywatch geguckt, hätte das Bucht-Aufseher oder womöglich "Küstenwache" geheißen. Uns hat's doch auch nicht geschadet.
Die Jugend von heute wird immer fimschiger und mehr und mehr in Watte gepackt. Bloß nicht Kopf einschalten und mal zum Nachdenken benutzen, Geld ausgeben reicht GW... -
kirmsi Da hat wohl jemand die Diskussion um den Begriff der Zigeunersauce nicht mitbekommen? Ich finds auch lächerlich, aber das der Begriff Zigeuner seit geraumer Zeit diskriminierend verstanden wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Ist aber schon ziemlich OT
Edit: Und ja, wie schon erwähnt wurde lernen die Kids Englisch mittlerweile in der Grundschule, vermutlich sprechen die meisten Viertklässler besser Englisch als ich (und ich hab mit den englischen Namen keinerlei Probleme)
-
Habe gestern einen lustigen Bericht gesehen, Vodafone verbannt den Namen Zigeunerschnitzel aus der Kantine.
Zu Diskriminierend.
Vll. ist das ja bei GW auch so etwas in der Art....
In der Amtssprache gibt es folgenden offiziellen Begriff für "Zigeuner":
"mobile ethnische Minderheit"Also bestell ich zukünftig mein Schnitzel auch so
Begriffe wie "Balkan-Schnitzel" finde ich nicht weniger unpassend. "Zigeuner-Art" wäre die einzige vernünftige Alternative mMn. Oder is Zigeuner allgemein nu als Schimpfwort zu betrachten?
Aber das ist ein ganz anderes Thema.