Turniervorbereitung

  • Moin,

    es geht mal wieder los und ich würde gerne eure Meinung zu folgender Liste im Turnierbereich haben, wobei ich keinen Anspruch aufs obere Feld habe sondern lediglich so im Mittelfeld landen möchte:

    Spoiler anzeigen


    *************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
    Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
    - - - > 335 Punkte

    Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, (Grimorium) Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte

    Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen,(Portal) Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte

    [ChaosSpaceMarines] Dämonenprinz, Servorüstung, Dämon des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 3
    + Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
    - - - > 300 Punkte

    *************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
    10 Seuchenhüter des Nurgle
    - - - > 90 Punkte

    11 Rosa Horrors des Tzeentch
    - - - > 99 Punkte

    [ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten
    + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
    - - - > 50 Punkte

    12 Dämonetten des Slaanesh
    - - - > 108 Punkte

    *************** 1 Sturm ***************
    6 Kreischer des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte

    *************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
    Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
    - - - > 180 Punkte

    [ChaosSpaceMarines] 3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
    - - - > 237 Punkte


    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1849

    Noch ein Wort dazu das der CSM DP keine Flügel hat. Ich will ihn als Backup hinstellen vorallem um gegnerische Stars, Rudelhunde oder auch vorwitzige Ritter aller Art einzusammeln.

    Danke im vorraus für eure Bemühungen.

    Vieleicht hier noch eine Liste an Modellen die ich sonst so hätte da ich mir bis dahin keine neuen Modelle mehr zulegen will/möchte/werde.
    Allerdings möchte ich dazu sagen ich werde bei Dämonen als Hauptarmee bleiben:

    Spoiler anzeigen


    Anzahl Modell gespielt als Bemerkung
    1 Dämonenprinz Dämonenprinz mit Flügel
    5 Chaosbrut Chaosbrut
    6 Kyborgs Kyborgs Davon 2 selbstgebaut
    1 Dämonenprinz Hüter der Geheimnisse, DP ohne Flügel, mit Kolben + Zusätzliche Arme
    6 Bikes SlanneeshBiker mit 2 Plasmawerfern, 1 Standarte, 1 Champion mit Kolben
    1 Drache Drache mit Magnetisierter Waffe
    1 Schmiede/Klauenbestie Schmiede/Klauenbestie alle Waffen magnetisiert + auch ohne als NK-Monster spielbar
    20 Kultisten Kultisten 10 Mann von Forgeworld davon ca 6 mit Lasergewehr
    1 Chaos General auf Wurm Chaos General/Hexer
    7 Terminatoren Terminatoren 2 mit KombiM+Axt, 2 mit DE-Krallen, 1 mit Kbolter+Axt, Kbolter+Faust
    5 Auserkorene Hexer/TruppChamps 1 mit Kolben, 1 mit E-Faust, 1 mit Axt. 2 mit Bolter
    8 Chaos Space Marines Chaos Space Marines
    12 Noise Marines mit Bassblaster Noise Marines mit Bassblaster davon 1er mit Standarte am Rücken
    4 Noise Marines mit Schallblaster Noise Marines mit Schallblaster
    2 Champions der Noise Marines Champions der Noise Marines
    1 Landraider Landraider
    40 Dämonetten Dämonetten davon 2 Standarten, bis zu 3 HQ/Champ Modelle, 1 Musiker
    19 Seuchenhüter Seuchenhüter davon 1er mit Standarte, 1 Herold, 1 Trupp Champ, 1 große Standarte
    1 Nurgel Terminator TermiGeneral/Hexer+MdN
    7 Khorne Berserker Khorne Berserker 5 mal mit Kettenaxt
    1 Schadelbrecher auf ovalem Base KhorneG auf Moloch
    1 Seelenzermaler Seelenzermaler+MdN als Seelenzermalmer mit Auswurf gespielt (ohne Schwert)
    20 Rosa Horrors Horrors 2 Champion, 1 Standarte, 1 Musiker
    5 Jägerinnen des Slaanesh Jägerinnen 1 Champion,1 Standartenträger (noch original Verpackt)
    6 Kreischer

    Danke für kritik und Anregungen.

  • Huhu,

    ich habe mal deine Liste durchgeschaut und sehe ein paar gute und ein paar weniger optimale Dinge in deiner Liste. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nicht lange Dämonen spiele, öfters gegen sie, von daher kann ich dir sagen was mich am meisten stresst :]

    Also, da du einen Drachen hast muss der auf jeden Fall mit in die Liste. Der ist einfach zu gut, vor allem da man auf Turnieren nun doch öfters wieder Servoträger sieht. Der Prinz ohne Flügel macht m.M.n. keinen Sinn. Hunde hält er alleine nicht auf und auch so so haste mehr Nachteile wie Vorteile. Mir fällt momentan keine Aufgabe ein die er sinnvoll bewältigen kann. Der Kreischerstar mit den Herolden ist natürlich Weltklasse und momentan eine der stärksten Einheiten in 40k. 1er Retter wiederholbar, check :P Deine Standards kommen mir etwas mager vor, ich kenn natürlich nicht die Missionen, die ihr spielt aber sollte das Relikt dabei wird es schwer zu gewinnen. Gute Gegner schießen die einfach schnell weg.
    Ich würde mich an deiner Stelle für ein Konzept entscheiden, entweder viele Einheiten rein die schnell Druck machen (Kreischer ect) oder auf Beschuss gehen mit Kyborgs und Co. Ne Mischung find ich irgendwie nicht so gut, Alles oder Nichts, Chaos halt :arghs: Der Seelenzermalmer ist natürlich cool. Ich habe vor kurzem gegen einen Dämonenspieler mit Slaanesh-Malmer gespielt, Gott war der schnell bei mir :mauer:

    Vorschlag:
    Prinz ohne Flügel raus
    Bruten mit Lord rein
    Drache rein
    Standards aufstocken, evtl. ein 20er Trupp Dämonetten. Der kann das Relikt mal aufnehmen, ist schnell und teilt auch noch ordentlich aus
    Sparen kannste ja am Malmer oder den Kyborgs


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Wie gesagt, ist eher die Sicht eines Gegners als die eines Spielers.

    Grüße

  • Also Relikt wirds nicht geben sondern maximal 3 MZ die ich dann denke wohl 1-2 halten will und den dann eben verweigern müsste.

    Und genau hier kommt nämlich der Dp ohne Flügel ins spiel.

    Er ist relativ schnell (6Zoll, Sprinten, +3"bei jedem Rennen) und hat durch den Kolben halt enormes Potenzial (Lebensfluch und Wiederstandstest nach LP-Verlust sonst = nimm das Modell vom Feld)
    Dazu kommt durch die 2xBiomantie. Einzig die Überlegung wäre es Wert ihm das MdT zu geben für bessere Schutzwürfe und mehr Fernkampf ouzpunt.

    Leider ist das Modell als SlaneeshDP bzw. Hüter bemalt und hab eingentlich keine Lust wieder umzumalen..... Mhmm vieleicht irgenwas mit nehm Cape oder so machbar.

    Ich halte die Kombi aber für gut. Der Plan sieht vor den Gegner mit nen paar Blockern zu beschäftigen (Kreischer,DP des N, vieleicht lass ich die Kyborgs hier oder da mal schocken)
    was ausbrechen will auf dem Weg zum MZ wird halt eingesammelt von den Dämonetten und vorallem auch von dem DP mit Kolben (hier sind also keine Flügel nötig)

    Ich rechne halt damit in jeder 2. Armee entweder 2 PRitter , 1 GKRitter , 2-3 Riptides oder halt Hunde und oder SStar zu sehen wodurch ich dann den Lebensfluch+Sonderregeln des Kolbens als sehr sehr praktisch empfinde.

    Ach so... ausserdem werden wohl die Tyraspieler bestimmt (fast) immer mit der doofen Nemesis auftauchen und die muss nach 1er Runde weg sein bitte (vorallem bei meinen Niedrigen MW durch die Bank weg)
    Auch da kann der DP Helfen.

    Nur als Beispiel was ich damit sagen will:
    Phantomritter kommt an ----> der Generall auf M charged und würfelt ne 4 (in etwa durchschnitt) hat mit seinen 11 Attacken ca. 6 Treffer und dann genau EINE !! (1) wunde statistisch.
    und dann der DP
    Phantomritter kommt an ----> der DP charged und würfelt ne 4 (in etwa durchschnitt) hat mit seinen 10 Attacken ca. 7 Treffer und dann ca. 6 Wunden= PR tot. Oder sagen wir mal er hat nur 5 Lp verloren , dann muss er zusehen mit 5 W6 keine 6 zu würfeln oder ByeBye Phantomritter. Gleiches gilt mehr oder weniger für Riptide, GKRitter, Schwartyras, Tervigoren oder auch MarineBikerGeneräle etc. pp.

    Zum Drachen: Klar der ist Super, aber einer ist halt schnell unten. Tau udn Eldar sollte der null stören. Marines ja die vieleicht.

    Würde auch gerne mehr Standards nehmen aber woher nehmen wenn nicht... naja. Wird schon. Ich mach morgen mal nen Testspiel dann kann ich sagen wies so gelaufen ist.