Waldelfen aus dem Wildwaldtal - Armee Aufbau

  • Hallo Waldelfen und Interessierte dieses Aufbau-Threads,


    an dieser Stelle möchte ich in Wort und Bild dokumentieren, wie mein aktuelles Projekt vorangeht.


    Ich habe in den letzten Monaten in denen ich schon hier im Forum mitlese und schreibe viele schöne Armee aufbau Projekte gesehen.
    Besonderen dank geht hier an Julius der mich sehr inspiriert hat. :)


    Ich werde mit 500p. starten, ich weis es sind wenig und die Listen werden nicht die besten sein. Aber ich werde die Einheiten ausprobieren,
    die mir gefallen. Es geht mir in erster Linie nicht ums gewinnen sondern einfach nur um den Spaß am Spiel und einer schönen Bemalung der
    Waldelfen. :)


    Folgende Liste werde ich aufbauen:


    0 Kommandant



    1 Held: 155 Pkt. 25.8%
    2 Kerneinheiten: 241 Pkt. 40.1%
    1 Eliteeinheit: 201 Pkt. 33.5%
    0 Seltene Einheit





    Zaubersänger, St.2, Magische Gegenstände (30p), Lehre v. Athel Loren - 155 Pkt.



    11 Waldelfenkrieger, M, S - 150 Pkt.
    5 Waldelfenkundschafter, M - 91 Pkt.



    10 Kampftänzer, M, C - 201 Pkt.



    Insgesamt: 597


    Gekauft habe ich bis jetzt meine Zaubersängerin und die 16 Waldelfenkrieger.
    Heute Abend gehts ans zusammen bauen :) und am Samstag möchte ich sie grundieren (Schwarz oder Weiß???) und dann in der Woche
    drauf werde ich die ersten bemalen mein Plan sieht vor das ich nach Weihnachten und Silvester mit der Bemalung dieser 17 Modelle fertig bin :)
    Eine Geschichte wird es auch noch geben wenn ich mal zwischen arbeiten :(, malen :) und pendeln Zeit finde :)


    Viel Spaß euch euer T4nnixD

  • Das ist ja eine übersichtliche Liste die man abarbeiten muss, natürlich nicht negativ gemeint ^^.


    Grundieren musst du wissen.
    Mit schwarz wirken die Farben düsterer als mit weiß. Perfekt also für einen Herbslichen Ton.
    Mit weiß scheinen die Farben kräftiger, allerdings muss man dann die Schattierung natürlich etwas kräftiger tätigen.


    Ich habe es ganz faul gemacht und mir von Army Painter das Wolfs Grey geholt, das ist wie ich finde ein sehr gutes Mittelding =)


    Ansonsten hoffe ich doch bald eine Geschichte lesen zu können, denn das macht das ganze natürlich schön lebhaft =)
    Viel Spaß wünsche ich dir beim Armeeaufbau und ich werde fleißig mitlesen.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Zitat

    Das ist ja eine übersichtliche Liste die man abarbeiten muss, natürlich nicht negativ gemeint ^^.

    Ich
    hab von meinen Vampire gelernt das ich mir lieber nur eine Einheit
    kaufe diese fertig stelle als einmal 300€ liegen zu lassen da vergeht
    mir zu schnell die Lust.
    Kaum kauft man sein erstes Resin-Modell schon muss man was ausbessern -.-
    2mm dicker Stab -.-

  • jaja, Resin :D Das kenn ich doch von mir, wollte Teclis´ Stab "nur ein wenig geradebiegen" und ab war er. Find ich ganz gut mit der Übersichtlichkeit, ist auch meine Meinung, erst mal klein anfangen, mehr geht später immer.

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Resinstab mit Handwarmen Wasser vorsichtig erwärmen und versuchen leicht zurückzubiegen.


    Grundierung benutze ich Schwarz und nach leichtem Antrocknen (ca. 2min) noch einmal vorsichtig Weiß (nur leicht von etwas weiteren Abstand). Dadurch hast du schon einen Licht - Schatten - Effekt in der Grundierung.


    Army-Painter ist mit Vorsicht zu genießen hat etwas größere Pigmente und ich habe mir vor einiger Zeit mit Dark Angel einige Figurendetails verdorben.


    Ansonsten viel Spaß mit den Waldelfen !


    P.S. Kampftänzer mit Rot, Blau oder Gelb-Gefärbten Zöpfen sehen auch ganz interessant aus.

  • Bei den AP-Sprays ist es wirklich wichtig aus größerer Entfernung 2 dünne Schichten zu sprühen. Da kann eine mal schnell zu viel sein. :)
    Ansonsten ist ein 2-Komponenten-Grundierung prima, da sie auch den halt weiterer Farbschichten erhöht und bei dünnem Farbauftrag den angesprochenen Hell-Dunkel-Effekt (Schatten) erzielt. ;)

  • das werde ich auf jeden fall mal versuchen die beiden Grundierungen weis und schwarz von Gw sollten auch gehen oder? :)

    Einmal editiert, zuletzt von T4nnixD ()

  • Oooh! Das sieht ja schon mal sehr hübsch aus! Gerade das grün ist klasse. Das Gold passt auch super, da musst du nur ein bischen aupassen, dass du nicht über das grün drüber malst. Da freue ich mich doch sehr auf Bilder der fertigen Mini!

  • Schick geworden der Bogenschütze, das wird sicherlich eine schöne Armee.
    Nur die Haare würde ich noch etwas überarbeiten, die wirken schon noch sehr flach dadurch dass du ausschließlich mit weiß gearbeitet hast.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Bei den Haaren hab ich eine Grundschicht mit Weiß/ Grau 1:1 gemisch genommen zum grundieren und dann mit Weis Trockengebürstet werde aber mal scahuen wie es aussieht wenn ich es leicht schwarz tusche.
    Is halt nur ne Iphone Kamera ;)

  • Servus willkommen bei den Woodies,




    ich habe diese auch zu Hause und kann sehr gut nachvollziehen mit dem one Pack
    kaufen und der Lust.


    Meine Stehen immer noch fast nackt rum in meiner Vitrine. :mauer: :mauer:




    Gefällt mir sehr gut dein Krieger. Die Idee dass er aufn Blatt und Ast steht
    ist Top, sieht man sofort die Leichtfüßigkeit der Elfen. Aus deinen 4 Stunden
    werden später mal weniger wenn du mal paar Kniffe raus hast beim Malen.


    Wünsch dir weiterhin viel Lust und Spaß am Basteln und Malen.




    Gruß Dhifonic