Ich denke nicht das sie gegen den Turm Aufpralltreffer machen.....
Und sie werde sich ausgerechnet haben, das sie im NK den Turm gleich verlieren

Dat is meinä SuppÄ!!! (Ideenschmiede O&G Online Spiel 7)
-
- WHFB
- Rawes
-
-
Ich möchte mich hier nicht auf eine Seite schlagen oder irgendwelche Interna ausplaudern, aber da ich beide "Seiten" verfolge, kann ich sagen, dass Rawes Aussage ist, dass die Oger nach dem gewonnen Würfelwurf den Turm kontrollieren, ob eine Einheit drin steht, oder nicht. Gedankenspiele ob ihr eine Einheit reinschicken wollt, wären damit obsolet, da ihr das nicht könnt. Ich hoffe, so viel Informationsaustausch ist noch in Ordnung.
-
Aso, dafür haben wir dann automatisch den ersten Zug - auch gut. Danke für die Info.
-
Das meinte ich ja damit. Wenn wir vor den Ogern am Turm sind, können wir sehr wohl die SO reinstellen.
Und ich meine Aufpralltreffer dürften im Häuserkampf nicht zum tragen kommen? Müsste ich jetzt aber auch noch mal nachlesen.
Aber ihr habt schon recht. 30 Attacken sind ne Nummer und was die Spielerfahrung angeht hat hier eh jeder mehr Ahnung als ich.War nur eine Anregung.
-
die Wildorks in den Turm
AST und General kommen immernoch in Reichweite
-
Gute Idee, Goblinspießa.
-
Ich weiß grad net, wie weit der Turm von unserer Aufstellungszone weg ist. Wir haben ja 8" + 4" um da rein zu kommen, das sollte ja eigentlich in jedem Fall ausreichen, um in unserer zweiten Runde im Turm zu sein.
Die Oger hätten 12" Marschbewegung. Wenn ich das aber richtig im Kopf habe, dann darf man in den Turm nicht "hineinmarscheiren" und damit schaffen sies nicht in einer Runde.
Auf jeden Fall verlieren Einheiten, die ein Gebäude stürmen wollen, alle ihre Angriffsboni (als Bretone sind Gebäude so ziemlich das fieseste was man gegen mich einsetzen kann^^).
EDIT: Rawes
Ich gehe davon aus, dass wir hier nicht mit so Sachen spielen wie: Rasche Neuformierung -> 1 Modell breit -> 4/6" bewegen und so mal eben locker an den Turm kommen und rein gehen. -
Also ich hoffe mal nicht das wir so spielen .^^ Wäre auch komisch wenn wir bei den listen Freundschaft machen sollen und dann bei Manövern sowas .
Wildorks im turm find ich ok, wenn sie aber stänkern bin ich für zwangsverwurstung !
-
Zitat
EDIT: Rawes
Ich gehe davon aus, dass wir hier nicht mit so Sachen spielen wie: Rasche Neuformierung -> 1 Modell breit -> 4/6" bewegen und so mal eben locker an den Turm kommen und rein gehen.das fällt unter die kategorie konga, also ganz sicher nicht
ihr habt übrigens bis sonntag 23:59Uhr zeit, euch zu überlegen, auf welcher spielfeldhälfte ihr euch platzieren wollt, sobald ich das ergebnis im orga-thread sehe, kann ich dann endlich das Spiel erstellen und für die erste platzierung freigeben...und hoffen das ich unter der woche auch zeit finde -.-
-
In Gebäuden fühlen sich Orks viel zu wohl, um zu Stänkern
-
Seitenwahl find ich schwierig.
Links ist mehr Wald und der ist nicht gut für uns, weil wir darin nicht standhaft sind. Aber unabhänig davon, wo wir starten können die Oger den Turm auf der Seite angehen, wo der Wald steht und uns damit in selbigen zwingen, wenn wir sie davon abhalten wollen.
Ich glaub ich würde oben aufstellen.
Wie ist das mit den Sichtlinien geregelt? Also was blockt und was bringt ein Hügel (den hätte man oben zumindest).
-
sichtlinien werden wie in allen anderen spielen geregelt, sprich ein hügel ist unendlich hoch und kann nicht gesehen werden bis er drauf steht
-
Was ist das unten links für ein Gebäude?
-
das sind arkane ruinen
-
Also spielen wir mit den ganzen Geländeregeln? Also auch geheimnisvolle Wälder und so?
Ich wäre dann für oben aufstellen, da können wir den Berg nutzen, um Schleudern drauf zu stellen. Ich gehe davon aus, dass das Fitzelchen in der Aufstellungszone ausreicht, um auf dem Berg zu stehen.
Die arkanen Ruinen stehen so weit auf der Seite, dass mich ein Magier da drüben net so sehr stören würde.
Gibts eigentlich ne Zusammenfassung der Regeln der Armeen?
(Mich würde interessieren welche Zauber die Lehre des großen Schlunds hat - ich kenn nur einiige wenige daraus) -
Von mir aus können wir oben aufstellen
-
Ich hätte auch nichts dagegen, oben aufzustellen.
Unten hätten wir allerdings auch einen Berg.Der Move des Betonen funktioniert auch mit einer raschen Neuformierung, die zu iener 2 Mann breiten Formation führt- also keine Konga :).
Müssen wir aber totzdem nicht machen. -
mir ist es egal, ob wir oben oder unten aufstellen
-
Ich denke oben ist ok.
-
Mir ist das gleich