Warhammer Erweiterungen???

  • Da Warhammer 40k ja jetzt schon 7 verschiedene Erweiterungen hat frage ich mich ob WHFB (mit mickrigen 3 Erweiterungen von denen eins ne limited Edition war) nicht auch mal
    ein paar mehr Erweiterungen bekommen könnte.


    Schreibt einfach mal auf was ihr euch wünschen würdet. Ich könnte mir zum Beispiel auch sowas wie Belagerungskriege vorstellen (mit Bestienzwingern(sind ne super Sache ;) ))

  • Belagerungen wurden ja mit der zweiten Erweiterung "Blut in den Düsterlanden" abgedeckt...
    Magie und Mosnter wurde ja auch abgedeckt, ebenso wie Mehrspieler und Söldner...
    Neue Magische Gegenstände gibt es ja quasi auch...
    (Jeweils dann auch mit neuen, interessanten Szenarien)
    Kampagnen sind auch zumindest in einfacher Kartenbasierter Form durch "Mächtige Königreiche abgedeckt...


    Schwer spontan zu sagen, was da noch fehlt, bzw. passen würde...
    Was mir fehlt sind richtige Söldner, also die alten, legendären Söldnerregimenter als Einheiten, es müsste ja noch ncitheinmal ein vollwertiges Armeebuch sein, auch wenn das natürlich schön wäre...


    Cool fände ich auch optionale, komplexere Kampagnensysteme, eher in Richtung altes "Mighty Empires" , vor allem auch mit der Möglichkeit Erfahrung mit Regimentern und Charaktermodellen zu sammeln und diesen ggf. neue Gegenstände und/oder Fähigkeiten, bzw. Profilerhöhungen zu kaufen/ zu erspielen...
    Da ist allerdings der Haen dass es schnell zu komplex oder unausgewogen wird...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Stimmt. Hab Blut in den Düsterlanden leider nicht. Was ist das denn so.

  • Also Warhammer hat ja nun schon 4 Erweiterungen.
    -Sturm der Magie (Leider noch nicht gespielt, habe ich aber hier mit samt den Fokussen....werde es wohl demnächst mal mit nen Kumpel testen)
    -Blut im Düsterlande (Habe ich hier....klingt sehr lusig...Kampagne zum selber machen^^....aber habe leider nicht die Mächtigen Königreiche.....das ist mir leider zu teuer....suche noch nach einer günstigen alternative)
    -Triuampf und Treuebruch (Habe ich noch nicht....aber bei dem Preis wird es auch noch sehr lange so bleiben...Aber ich muss zugeben, es klingt zumindest sehr lustig)
    -Sigmars Blut....dazu kann ich leider recht wenig sagen....gibt es aber auch erst seit diesem Monat


    Was fehlt:
    Eine Kampagne ala Sturm des Chaos
    Die war richtig klasse
    Schön fänd ich auch sowas wie Dreadfleet.....nur eben als Strategiespiel für die ganze Warhammerwelt (Jede Armee ihre eigene Flotte und dann ab zu großen Schlachten auf hoher See)
    Ich glaube bei 40K gibt es sowas mit Gothic (Schlagt mich nicht, wenn ich mich irre und da Äpfel mit Birnen zusammentue)
    Und dann könnte man ein Buch rausbringen, was alle Sonderregeln vereint und man könnte wirklich ganze Feldzüge planen und gestalten, von der Seeschlacht, bis zum Überfall auf eine Küste bis hin zur Plünderrung der Küsten und das Einfallen ins Landesinnere und Belagerung großer Städte

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Naja, das Problem wäre, dass es zu starke Ableger wären und nict mehr direkt das Hauptsystme fördern würden...
    Früher gab es mit Man'O'War ein Spiel mit Schiffen in der Warhammer Welt, was damals zwar beliebt war, aber nur mäßig lief und irgendwann eingestampft wurde, Dreadfleet war von Anfang an nur als geschlossene Box gedacht...
    Raumflotte Gothic bei 40k ist ein eigenständiges Spiel, wird von alten Hasen aber auch mal für Planetenübergreifende Kampagnen benutzt, allerdings auch schon kaum noch offiziell von Games Workshop unterstützt, da die Spezialistensysteme bestenfalls noch aus REstbestände bestehen, aber kein offizielles Format mehr darstellen...
    Andere Ableger, zB. eien ARt Risiko gibt es nicht und werden in dieser Form wohl auch ncith kommen, da es zu speziell und ein Risiko für GW wäre, in sich geschlossene Bücher in geringer Auflage mit Option auf Nachdruck sind da ein weitaus geringeres Risiko...


    Aber für euch kann ich wirklich das original "Mighty Empires" empfehlen, gibt es aber nur auf Englisch und nur noch entweder als teure und seltene Sammlerstücke oder halt als virteulles Regelwerk im Netz.
    Es ist sehr komplex und stellt Kartenbasierte Kampagnen mit komplexen Verwaltungsregeln dar, mit Dörfern,Städten,Burgen, Flüssen, Seen und Meeren, diversen vershciedenen Landschaften mit Auswirkungen...
    Man verwaltet seine Armeen auf der Karte und muss auch Dinge wie Versorgung bedenken und kann zB. Städte ausbauen usw...
    Sehr komplex aber lohnenswert und sogar für sich alleine spielbar mit der Möglichkeit Kämpfe ohne Modelle zu bestreiten, wobei das Ausfechten der Schlachten mit richtigen Armeen in dieser Kombination natürlich viel cooler ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Blut in den Düsterlanden....


    Ich selber schreibe ja wahnsinnig gerne Kampagnen (Und spiele sie normaler weise auch :D ).


    Die kampagnenregeln haben mir gute ideen eingebracht. Und die Festungsschlacht regeln finde ich auch sehr gut da es seit der 6. keine festen regeln dazu gab. Damals waren sie allerdings noch im RB zu finden. Ebenso wie die sektion mit den Kampagnen vorschlägen. Und Szenarien.... Ebenso wie die Söldner ein eigenes AB hatte.. Alles gute beispiele dafür das man sich die meisten erweiterungen eigendlich schenken könnte.
    Unterm strich sind die erweiterungen also nichts anderes als dinge welche sie zuvor aus dem RB geschmissen haben um mehr geld daran zu verdienen.
    Triumph und Treuebruch brauche ich wenn ich drüber nachdenke absolut gar nciht. Wir haben schon früher mit Söldner gespielt. Und auch sehr schöne multiplayer schlachten die jeden gefallen haben. Also warum noch mal soviel geld dafür ausgeben?


    Sturm der Magie... hab ich mit 8- 10K gespielt als es rauskam. An sich irre witzig. Kann man ruhig mal ausprobieren. Aber nur wenn man nichts dagegen hat, das man seine einheiten acuh mal schneller einpackt als man sie ausgepackt hat. Es kann sehr schnell sehr unbalanced werden (kann, muss nicht ).
    Aber in meinen augen bisher die einzige sinnige erweiterung.



    Aber was könnte cih mir noch vorstellen.... Eigendlich gar nichts. Ich bin mit dem was cih habe wunschlos glücklich. :D