"Die Liga ist tot, es lebe die Liga!" Hier beginne ich einen neuen Thread für meine Liga-Spiele 2014. Die alten Ligaspiele von 2013 sind hier zu finden [URL:http://warhammer-board.de/antrakers-liga-spiele-2013-schlachtberichte/warhammer-fantasy-battle-f18/t28783-f53/]. Liga-Regeln 2014 2000 Punkte ist Standard; 1500 Punkte oder 2500 Punkte sind möglich, wenn beide Spieler dies wollen. Ein (1) besonderes Charaktermodell pro Spieler ist zugelassen. Einheiten und Modelle die zum Spielende fliehen geben 50% Siegpunkte. Einheiten, die weniger als 25% ihrer Anfangsstärke haben geben 50% Siegpunkte. Bei Mirror-Matches sind Bürgekriegsregeln (WD 193 und 194) möglich. Bei Interesse könnt Ihr hier die kompletten Regeln herunterladen [URL:https://www.dropbox.com/s/3dn0ol9cbwg7auo/13-12-26_gw_potsdam_liga-2014_regeln_entwurf_final.docx] (*.docx, 160 KB). Spieltage Jeder Spieler absolviert 10 Spieltage: 1. Spieltag Februar Der Feind naht Schlacht 2 „Angriff bei Dämmerung“ (S.145) 2. Spieltag März Sichert Eure Lande Schlacht 6 „Wachturm“ (S.150) 3. Spieltag April Eindringen in Feindesland Schlacht 5 „Unerwartetes Aufeinandertreffen (S.149) 4. Spieltag Mai Jeder ist sich selbst der nächste Triumph und Treuebruch „Recht des Eroberers“ 5. Spieltag Juni Haltet die Grenzen Schlacht 3 „Kampf um den Pass“ 6. Spieltag Juli Unter wehenden Bannern Schlacht 4 „Für Ruhm und Ehre“ 7. Spieltag August Keiner wird weichen Schlacht 1 „Schlachtreihe“ (S.144) 8. Spieltag September Das Duell der Magier Sonderregeln: Sturm der Magie 9. Spieltag Oktober Zerreißprobe für die Allianzen Mehrspielerschlacht 2 gegen 2 1500 Punkte, Bündnisregeln gemäß Regelbuch (S.136ff) 10. Spieltag November Wie es Euch gefällt Schlacht/Sonderregeln jeweils nach Wahl der Spieler Nikolausspieltag 6. Dezember (Zusatz) Schlacht an der Blutfeste Gemeinsames Belagerungsszenario Ordnung gegen Chaos 12. Dezember 2014 Wahl zur schönsten Armee 2014 13. Dezember Abschlussveranstaltung und Siegerehrung Wie Ihr seht, haben wir das Spielerische Element versucht zu stärken, in dem wir mehr Abwechselung in die gespielten Szenarien bringen. Auch das Paarungssystem wird geändert: Das Schweizer System, nach dem immer möglichst benachbart platzierte Spieler gegeneinander gepaart werden, wird erst in der zweiten Hälfte der Liga eingesetzt, vorher wird zufällig gepaart. Wir haben diesmal etwas mehr Spieler. Derzeit liegen 14 verbindliche Voranmeldungen vor und es wäre prima, wenn die Zahl noch auf 16 wachsen würde, da dann die Mehrspielerschlachten und das Triumph und Treuebruch-Szenario einfacher zu paaren sind. Als positiv sehe ich, dass alle Spieler der vergangenen Saison wieder dabei sind. Ein Beweis, dass wir das gut und fair über die Bühne gebracht haben. Ich freu mich schon wie Bolle auf die ersten Paarungen und bedaure es ein wenig, dass ich bis zum Liga-Beginn leider meine Imperialen noch nicht so weit habe, um mit diesen anzutreten. Es gibt eine ganz kleine Chance, dass ich es trotzdem versuche, nämlich dann, wenn ich einen Gönner finde, der mir in den ersten Spieltagen Figuren ausleihen kann. "Mögen die Spiele beginnen!"