Aufbau Panzerkompanie

  • Hi Leute,


    da es leider zur Zeit mit meinen Bretonen aus Geldmangel nicht weitergeht und mich immoment auch eher wieder das 40k-Fieber gepackt hat, habe ich mich entschlossen meine uralte Imperiale Armee nochmal rauszukramen und die nach dem Vorbild der Panzerkompanie neu aufzubauen! 8)


    Ziel ist es natürlich stufenweise (750, 1000, 1500 Punkte) eine komplett bemalte Armee zusammen zu schustern und damit einige Spiele zu absolvieren ;)


    Das Gute daran ist, dass ich schon die ersten 3 Panzer hier stehen habe. Also werden die entfärbt und neu bemalt werden können! :) Morgen werde ich dann die Modelle mal rauskramen und die ersten Bilder machen, wie sie momentan aussehen ....
    Wenn wieder Geld im Haus ist wird diese Truppe natürlich weiter ausgebaut um möglichst schnell wenigstens die 750 Punkte zu erreichen! :rolleyes:



    Hier zunächst einmal meine geplante 750 Punkteliste:




    Wenn ich auf 1000 Punkte aufstocke kommt ein Sentinel mit Laserkanone und ein Infantrietrupp+Melter dazu. Zusätzlich erhalten dann alle Panzer noch zusätzliche Panzerung, um die größte Schwäche der Armee auszugleichen :P



    Leider fehlt mir ein Airbrushsystem. Für solch ein Projekt wäre das natürlich ein riesen Vorteil, aber da muss ich mich erstmal drüber informieren ... Habt ihr noch Tipps, Anmerkungen oder Fragen für mich ? :) Freue mich über jedes Feedback. :D


    mfg
    day

  • PANZER :]


    Also ich fänd es geil, so eine Armee aufrollen zu sehen :D Ich liebe Panzer xD Aber da ganze hier eher ein Fantasy Forum ist, wird die Besucherzahl wohl weitaus geringer sein als bei deinen Bretonen^^

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Danke für die Rückmeldung :D


    Das die Anzahl der Mitleser geringer sein wird, dass ist mir klar, ich wollte nur mal nachhören, ob es ÜBERHAUPT jemanden hier gibt ;) Aber sieht ja doch danach aus! Also werde ich die Tage mal ins Bauhaus fahren und mir Waschbezin kaufen :) Hoffentlich kann ich dann am Wochenende anfangen! :D

  • Ich würde mich auch freuen wenn es hier weitergeht :D


    Finde Imps und Panzer cool !!


    Deine Liste sieht steil aus, kann man diese mit dem Codex spielen oder braucht man da ein Dataslate/Supplement (oder wie die Dinger heißen) ?

    Echsen : 3000 Pkt.
    Tyraniden : Der Schwarm ist endlos.

  • Die Panzerkompanie war eigendlich Teil des Inomine Imperatoris 3 (zusammen mit Wildorks und Krootsöldnerarmeen ;) ). Eine Neuauflage, haben sie dann durch IA (welche Nummer weiß ich außwendig leider nicht). Theoretisch könnte man auch nach dem aktuellen Imp-Codex spielen, aber das fände ich nicht fluffig genug! Meiner Meinung nach gehört zu einer Panzerkompanie auch immer mindestens 1 Kommandopanzer und bloß nicht zu viel Infantrie :D


    Ich benutzte momentan den Onlinecodex für die Punkte und II3 und IG-Codex für die Regeln der Modelle ;) Dadurch kann ich dann zwar noch nicht die Panzerkompaniespezifischen Sonderregeln benutzten, aber zum Armeeaufbau sollte es erstmal reichen bis ich die IA Regeln habe :)

  • Finde die Panzerkompanie auch ziemlich cool, aber leider ist sie je nach Gegner und Mission eben nicht so effektiv...
    Also würde die Regeln aus dem entsprechenden Imperial Armour nehmen, das sind die aktuel offiziellsten, wenn sie auch der Zustimmung des Gegners bedürfen...


    Was deine Liste angeht, je nach Gegner ziemlich fies, so nen Leman Russ bekommt man schwer down und deren Bewaffnung spricht auf der Punktzahl für sich.
    Als Kommandotank würde ich auch zu nem Vanquisher mit schweren Boltern raten, so nutzt du dein höheres BF optimal aus...


    Bei steigender Punktzahl rate ich aber dennoch zu 2 Chimären mit Soldaten oder Veteranen. Aussteigende Vateranen mit Spezialwaffen können ziemlich brutal sein und du bist etwas mobiler, flexibler und kannst Missionsziele halten, statt nur umkämpfen, bzw. den Gegner vernichten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Zitat

    Also würde die Regeln aus dem entsprechenden Imperial Armour nehmen, das sind die aktuel offiziellsten, wenn sie auch der Zustimmung des Gegners bedürfen...


    Ja, klar. Wie gesagt, wenn ich diese Regeln zur Hand habe, werde sie auch benutzt ;)


    Zitat

    Was deine Liste angeht, je nach Gegner ziemlich fies


    Naja, dass Problem ist: sobald der Gegner weiß, was kommt habe ich verloren und andersrum auch ... dass ist aber bei anderen Armeekonzepten auch nicht anders und da ich eigendlich immer Fluffspiele mache denke ich mal sollte das klar gehen :) Gewinnen ist mir sowieso nicht immer so wichtig ;)


    Zitat

    Bei steigender Punktzahl rate ich aber dennoch zu 2 Chimären mit Soldaten oder Veteranen.


    So siehts aus! Folgen sollen natürlich noch Chimären, Sentinels, Attelleriepanzer usw. :] Spezialvets werde ich aber erstmal nicht einplanen, da ich normale Soldaten fluffiger finde 8) "Es mögen nicht so viele Soldaten, wie in anderen Regimentern sein, aber in meinen Augen, sind sie genau Wertlos!" :ugly:


    Zitat

    du bist etwas mobiler, flexibler und kannst Missionsziele halten, statt nur umkämpfen, bzw. den Gegner vernichten...


    "Wir sind die: Panzerkompanie! Unser Motto: Panzerkompanie!" oder anders gesagt: Stumpf ist Trumpf! Ich spiele eine Wand aus Stahl, da wird nix gehalten, sondern nur zerbombt :P

  • Klingt natürlich schön fluffig und lustig und durch billigen Stahl hier oder bei ebay und Co. sollte das auch klappen.


    bedenke aber das ja in 2-3 Monaten neuer Imp Dex kommen soll. vieleicht kannste di ja dann sogar spielen aber bei dem GW E9inheitsbreich wohl eher nicht.


    Meine da aber auch Gerüchte über großere Effektivere Transporter gehört zu haben. Würde also mit den Chimeren noch gucken.


    Was sich natürlich super machen würde wäre in so einer Kompanien nen Baneblade (!?) oder so ;) Praktisch DER PANZER unter den Panzern ;)

  • Panzer...immer her damit :D


    als Anmerkung noch

    Zitat

    wenn sie auch der Zustimmung des Gegners bedürfen...

    diese Aussage ist nicht korrekt. In jedes IA schreibt GW (wichtig, der Vermerk läuft unter GW-Logo, mit FW als Tochter angeführt), dass du keine Zustimmung benötigst. Sie stellen lediglich klar, dass es der Höflichkeit entspricht, deinen Gegner vor Spielbeginn über abweichende Regeln zu informieren.


    Aber IA-Armeelisten, die nicht als "experimentell" bezeichnet sind, sind Teil des offiziellen Canons von Codices und Armeelisten. Die meisten stellen Erweiterungen der aktuellen Codices dar, oder sind Spielarten davon.


    Zumindest, soweit es GW betrifft. ^^ Das hindert natürlich deinen Gegner nicht daran, einfach zu sagen, nö, gegen Panzerkompanie spiel ich nicht. Allerdings könnte er das auch, wenn du nur nach Codex Imperiale Armee spielst. Oder Codex Eldar. (der ist grad bei einigen etwas verpönt :tongue: )


    Die Regeln aus IA sind übrigens recht gut, soweit ich das beurteilen kann. Einer meiner Favoriten: Abwehrfeuer mit Seitenkuppeln :D Sehr schönes Tool, um zu kompensieren, dass du über notorisch wenig Infanterie verfügst, um deine Panzer abzuschirmen. Das wird nämlich eine deiner Hauptsorgen sein...zu verhindern, dass jemand was mit nem Wecker dran an deine Hüllen pappt, bis es Klingeling-Bumm macht.

  • Ich würde zu 1-2 Strumpanzern als Infanterie abwehr raten. So 2 Teufelhunde oder so tuen echt jeder infanterie Armee weh und viele Punkte kosten die auch nicht ;)

  • Oder Codex Eldar. (der ist grad bei einigen etwas verpönt :tongue: )


    Und das auch zu Recht - wie ich finde, sagt mir mein Bauchgefühl :D


    PS: wobei es mehr der Codex Eldar + X ist (Allies und so usw). Dann wird erst richtig ein Schuh draus. Daher PRO "40k als Allies-freie-Zone" !! 8)

  • So Leute,


    entschuldigung noch mal dafür, dass ich so lange nix mehr geschrieben habe, aber leider war keine Zeit mehr fürs Forum :mauer: Dafür habe ich heute morgen mal schnell Bilder für euch gemacht! :)



    Gruppenfoto 1



    Gruppenfoto Front



    Erster "Papppanzer" um Chimären oder andere Modelle darzustellen und ausprobieren zu können ;)




    Gruppenfoto von hinten



    Nahaufnahme, um Details erkennbar zu machen ;)



    Wie gesagt, die Panzer sollen entfärbt werden, weitere Papppanzer folgen und dann wird alles neu bemalt ;) Nach ein paar Testspielen werd ich mir dann weitere Modelle kaufen, aber erstmal will ich das alles austesten um eine gute Entscheidung treffen zu können 8) Spielberichte folgen!


    mfg
    day

  • Mit dem Farbshema könntest du glatt ein Kontigent Iron Warriors als Verbündete spielen :D


    Wie wirst du denn die Panzer demnächst bemalen und sind die Papppanzer jetzt erstmal nur eine Übergangsmethode und werden später durch echte Plastikpanzer (:D) ersetzt?

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Zitat

    Mit dem Farbshema könntest du glatt ein Kontigent Iron Warriors als Verbündete spielen :D


    Gut beobachtet. :D Genau das waren sie bislang auch! 8)


    Zitat

    Wie wirst du denn die Panzer demnächst bemalen


    So eine Art Wüstenschema fänd ich für eine Panzerkompanie ganz passen :)


    Mal sehen wie ich das gut hinbekomme :rolleyes: Bin mir da noch recht unschlüssig, wie ich das ohne Airbrusher hinbekomme :mauer:


    Zitat

    sind die Papppanzer jetzt erstmal nur eine Übergangsmethode und werden später durch echte Plastikpanzer (:D) ersetzt?


    Ganz genau :) Lieber 3-4 Papppanzer gebastelt, als 120€ "aus dem Fenster geworfen" :O Klar ist das nicht so schön, aber es ist praktisch und passt von der größe auch zu 90% :P



    mfg
    day

  • Hey Leute,


    So heute habe ich die Regeln endlich mal wieder gefunden und werde mich ab heute mal wieder einlesen, um die ganzen Möglichkeiten mal durchzugehen :D
    Immoment spiele ich auch mit dem Gedanken einen Techpriester zu spielen :) Was haltet ihr von denen bei kleinen Spielen ? (1000 Punkte oder weniger)


    mfg
    day


    PS: Ich habe leider immer noch kein Waschbenzin .. zunächst aber mal ein Airbrushsystem :/
    PPS: Kann mir einer erklären, wieso ich im OnlineCodex nirgends die Option für "Ace Crew"-Fähigkeiten finden kann ? ?(